Info Unterschied 1.9TDI

VW Passat B5/3BG

Nur so zur Info:

1.9l 96kW TDI PD
wegen der höheren Spitzendrücke ist u.a. folgendes verbessert:

Kurbelwelle
Material des KW-Gehäuses
Kolben, Kolbenbolzen, Pleuel
Leistung der Ölförderpumpe erhöht
Ölkühler größer
Einspritzdüsenlöcher vergrössert
Steuergerät der höheren Leistung angepasst
Turbolader Garrett VNT17 (GT1749V bzw. GT1749VA)
550er Düsen (im Motor ASZ)

Unterschiedliche Pleuel
-Für Motoren mit Kennbuchstaben AVB werden ausschließlich gecrackte Pleuel verbaut.
-Für Motoren mit Kennbuchstaben AVF und AWX werden wahlweise gesägte und gecrackte Pleuel in verstärkter Ausführung verbaut.
-Erkennungsmerkmale gesägte und gecrackte Pleuel:
A - ? gesägte Pleuel = glatte Trennfläche
B - gecrackte Pleuel = rauhe Trennfläche
1) cracken - englisch für brechen

Passend dazu sind die Pleuel-Lagerschalen verstärkt bzw anders gehärtet.
Die Anlaufscheiben sind Identisch.

Der 74KW ist ein anderer "Grundmotor" (T5X/T21/T71/TG0) (PR-Nummer MS7)
Der 96KW ist der T9J (PR-Nummer D3E)

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marine2005


Geil fand ich ja immer den 1,9L TDI PD mit 150PS ausm Seat Leon ^^

150ps bei kaum masse die angetrieben werden muss😉

is das dann nicht der Cupra TDI ?

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


is das dann nicht der Cupra TDI ?

Genau der ist es 😛

Nochmal zum 1,9 TDI 85 kW, 115PS im 3B. Den gleichen(?) Motor gibt es doch im Passat als auch im neuen A4. Im Passat 3B gab es den zum Ende der Baureihe (09/2000) mit 310 Nm Drehmoment. Vorher, wie auch immer noch im A4 (BJ 2005) hat der nur 285 Nm. Ist der Motor (Block, Kopf etc) bei beiden die gleiche Basis, oder hat der mit 310 Nm schon ne ganz andere Basis? Oder wurde da was elektronisch abgeändert/andere PD-Elemente verbaut, das der 310er mehr Druck im Zylinder aufbaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marine2005


Genau der ist es 😛

Die Maschine gabs doch auch im Golf 4 - das waren die mit den 3 roten Buchstaben...

hallo, meiner ist ein AJM mit 285 Nm.
ich habe aber die nocken mit dem großen hub drin.
160-165 PS kein problem.

weil nicht sichergestellt ist in welchemmotor, welche nockenwellen sind, wird das chiptuning nur mit 145PS angegeben.

mein schwachstelle ist da getriebe.
ich mein die 310Nm haben 6-gang.

grüße suzruki

Unser 1,9 mit 310 ist nen 5 Gang Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von Kalloin


Unser 1,9 mit 310 ist nen 5 Gang Schalter.

konnte man, glaube ich, noch wahlweise bestellen.

300dm minderung.

grüße suzruki

Zitat:

Original geschrieben von Kalloin


Oder wurde da was elektronisch abgeändert/andere PD-Elemente verbaut, das der 310er mehr Druck im Zylinder aufbaut?

Steuergerätemodifikation in Verbindung mit 6 Gang Getriebe. 5 Gang Getriebe haben alle nur 285 nm, egal, ob im 3B oder 3BG und 115 und 131 PS.

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Steuergerätemodifikation in Verbindung mit 6 Gang Getriebe. 5 Gang Getriebe haben alle nur 285 nm, egal, ob im 3B oder 3BG und 115 und 131 PS.

dann kann ich mein 3b mit 5gangschaltung 115ps 1,9 tdi pd auf 130 ps chippen lassen?ohne irgendwelche bedenken auch was den motor angeht?

Zitat:

Original geschrieben von eddie83


dann kann ich mein 3b mit 5gangschaltung 115ps 1,9 tdi pd auf 130 ps chippen lassen?ohne irgendwelche bedenken auch was den motor angeht?

Der wird wohl bei ca. 140-145PS landen (+35-40PS / +70-80Nm)

Zitat:

Original geschrieben von Marine2005


Der wird wohl bei ca. 140-145PS landen (+35-40PS / +70-80Nm)

noch besser😉aber wie sieht das auf längere zeit aus?platzt ihm da irgendwann der kragen oder fliegt ihm der deckel am getriebe weg?😉

Zitat:

Steuergerätemodifikation in Verbindung mit 6 Gang Getriebe. 5 Gang Getriebe haben alle nur 285 nm, egal, ob im 3B oder 3BG und 115 und 131 PS.

Bin das beste Beispiel dafür, daß die Aussage NICHT stimmt:

3B, 1,9l TDI PD 85kW (115PS) 310 Nm T, 5 Gang Handschalter, BJ 09/2000 MKB: ATJ

Zitat:

Original geschrieben von eddie83


noch besser😉aber wie sieht das auf längere zeit aus?platzt ihm da irgendwann der kragen oder fliegt ihm der deckel am getriebe weg?😉

um einfach mal das thema aufzurollen. bringt da eine tuningbox etwas? wie zum beispiel bei

www.speedbuster.de

angeboten wird? oder doch lieber chiptuning?

Zitat:

Original geschrieben von eddie83


um einfach mal das thema aufzurollen. bringt da eine tuningbox etwas? wie zum beispiel bei www.speedbuster.de angeboten wird? oder doch lieber chiptuning?

Hatten wir vor einer Weile erst das Thema... Würde nicht zu solch einer Box raten, sondern zum Ausbau des Steuerteils und das Aufspielen einer neuen Software.

Deine Antwort
Ähnliche Themen