INFO TT im TV auf N24

Audi TT 8J

Nur zu Info an alle TT Jünger:
Heute um 19.05 UHR auf N24 TT im Vergleich mit BMW einser und noch einem Vertreter (weiß das Modell im Moment nicht). Wiederholung am Di und Mi auch um 19.05UHR.
Statements zum Test könnt Ihr ja hier posten.
Viel Spaß

20 Antworten

DANKE!

Komm gerade mit dem Einser nach hause - mein "Noch Auto". Da bin ich ja gleich gespannt...

aaaalt .... Z4, Cayman und TT

wann kann man eigendlich die 5,7 sec erreichen die Audi mit S-Tronic vorgibt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


wann kann man eigendlich die 5,7 sec erreichen die Audi mit S-Tronic vorgibt :-)

Das habe ich mich auch schon gefragt!

Zeiten unter 6 Sec sind wohl unrealistisch.

Hab meinen 850km alten 3.2er DSG paarmal in beide Richtungen auf abgelegenen, geraden Landstraßen mit Launch Control auf 105-107 Tacho geprügelt und jeweils ca. 6sec gebraucht.
Das ganze mit 225er Winterrädern.

Also insofern der Tacho nicht noch falscher geht als ich annehme und man mit den Sommerreifen noch bisschen was rauskitzeln kann, wären die 5,7 schon machbar.

Die Frage ist halt auch ob man bei den Tests die LC verwendet hat oder einfach so losgefahren ist.
Denn auch bei einem Handschalter würde man nicht mit Leerlaufdrehzahl losfahren, somit muss LC sein um Chancengleichheit zu wahren.

Emulex

Also ich denke auch, daß 5,7 Sekunden (unter Idealbedingungen) und mit LC drinn sein sollten.

Ich finde er reisst ganz schön an !! (Naja, bin leicht zu beeindrucken als ehemaliger TDI-Fahrer)

Toller Test!!!!????

Habe diesen Test auch schon in diversen Autozeitschriften gelesen. Nur mit einem anderen Sieger (Cayman). Kommt doch wohl sehr auf die Tester und deren persönliche Vorlieben an. Trotzdem immer wieder interesant. Aber wie schon ein sehr schlauer mal sagte:" alles ist relativ".

5,7 ind nicht drin, da müßte Audi schon die Physik überlisten können.
In mehreren Tests ist nie einer unter 6,2 gekommen soweit ich weiß.
Schaut Euch andere Autos mit dem Leistungsgewicht und deren Daten an und man sieht sofort that´s impossible.
Das hat Audi doch nur angegeben um den Abstand zum 2,0 zu wahren

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Samael


5,7 ind nicht drin, da müßte Audi schon die Physik überlisten können.
In mehreren Tests ist nie einer unter 6,2 gekommen soweit ich weiß.
Schaut Euch andere Autos mit dem Leistungsgewicht und deren Daten an und man sieht sofort that´s impossible.
Das hat Audi doch nur angegeben um den Abstand zum 2,0 zu wahren

Michael

Du vergisst im Moment die Traktion auf den ersten Metern.

Laut Autozeitung ist der 3.2er Quattro sogar schneller auf 40 als eine 512PS starke Corvette.
1,4 zu 1,6sec.

Der 2.0T Frontantrieb liegt da vielleicht bei 2,1-2,3sec (2,4 ein A4 2.0T).

Viel eher halte ich die 6,4 beim 2.0T DSG für überaus unrealistisch...

Emulex

Nun, man sollte das Gewicht des 3,2ers nicht unterschätzen !
Das macht sich schon sehr stark bemerkbar.
Ich denke, ich werde Mitte nächsten Jahres eindeutig zum 2.er greifen, weil er der leichteste ist und vor allem der definitiv fortschrittlichere Motor drin ist. Der 3.2 ist sicher nicht schlecht, aber imho gehört in so ein Auto nur noch FSI, ob mit oder ohne T und das kommt auch noch. Vielleicht ja sogar der 3,6er VR6 FSI der auch im Passat und Q7 angeboten wird. Der eignet sich ja noch als einziger für einen Quereinbau.
Ich hoffe da auf das Potential des 2.0T. Wenn das ähnlich wird, wie bei dem 1,8er dann dürften da noch gute Reserven sein :-)

aber bei Minus stand Motor.
Verstehe ich nicht.
Der ist doch Gut der Motor.
Naja Hauptsache den Test gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


aber bei Minus stand Motor.
Verstehe ich nicht.
Der ist doch Gut der Motor.
Naja Hauptsache den Test gewonnen.

Nee .. finde den Motor nicht gut ... finde ihn extrem geil !!

Naja im Vergleich zum BMW-Motor ist er sicher nicht ganz so brilliant.
Man muss die Reihensechser vom Klang her aber auch mögen.

Wobei ich denke die Minus-Wertung hat er hauptsächlich wegen des hohen Verbrauchs bekommen.

Das find ich immer sehr schade - alle reden von "schluckfreudigem Motor" und lassen den dafür verantwortlichen Allrad aussen vor 😉

@Jarod:
Das Leistungsgewicht des 3.2ers ist natürlich nurnoch geringfügig (wobei immerhin noch 12,5%) besser, was man vor allem zwischen 50 und 200 deutlich merken dürfte.
Drunter hat der Quattro den Vorteil und drüber ist das Gewicht nichtmehr so relevant und die Leistung umso wichtiger.

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen