Infiziert!

VW Käfer 1200

Hi leute,

ich hab mich erst vor kurzen mit dem virus Käfer angesteckt.
ich habe mir gestern einen Käfer speedster angeschaut, aber noch null ahnung von der materie bug. Meine fragen an euch wären:

1: ist das ein Ostermann Speedster?
2: er soll mich gut 3.500€ kosten, ist das angemessen?
3: Bekommt man auch ein h-kennzeichen für so einen umbau?
5:Was haltet ihr von dem wagen 🙂

Bild1
bild2
bild3 bild4

danke schon mal und ich hoffe, ich kann mich auch bald zu den stolzen käfer besitzern zählen 😁

silvio

23 Antworten

Hallo Silvio !
Schön das du dich fürn Käfer interessierst. Ich fahre selbst einen Speedster von Ostermann, das ist schon möglich das der auf den Bildern auch einer ist ? Exestieren denn keine Unterlagen mehr vom Umbau ??
Ich will ehrlich sein, so einen Speedster wollen die wenigsten, eben weil nix mehr dran ist was noch irgendie original ist, die meisten sind restlos verbastelt, viele haben ein Problem mit der Dichtheit des Daches. Also als Ganzjahreswagen ist der gänzlich ungeeignet. Ich fahre meinen nur im Sommer. Du kannst mit dem teil nie durch die Waschanlage, immer Handwäsche. H - Kennzeichen ist so eine Sache, ich hab Glück weil ich einen TÜV Prüfer persönlich kenne, und es liegt eben nur im Ermessen des Prüfers.
Andererseits ist das halt ein Käfer der sich von anderen schon unterscheidet, entweder es gefällt oder nicht. Auffallen wirst du mit dem Teil auf jeden Fall. Ich muß aber dazu sagen das mir der nicht gefällt. Für das Geld bekommst du weitaus schönere. Ich finde es zB. grauenhaft wenn die Stoßstangen weg sind, oder kein bisschen Chrom mehr am Wagen ist.
Naja lange Rede kurzer Sinn ich meine der ist zu teuer.

Anbei ein Bild von meinem Speedster
Bug 1200

also ich hab mir den auf dem hof angeschaut, aber der verkäufer war nicht da, also konnte ich die papiere nicht einsehen. das mit der stoßstange finde ich nicht so schlimm, ist geschmack sache. und das der undicht ist sieht man auf den ersten blick, das dach kann ich bei uns in der firma aber mal überarbeiten lassen. oder bekommt man den nicht dicht? das mit dem h-kennzeichen ist natürlich blöde, wie teuer ist denn so ein käfer in der versicherung, eher günstig oder im golf2 (TEUER!) bereich? ist ein 72er mit 50ps
und was denkst du sollte er noch wert sein?

Nun so ein Speedster Dach bekommst du nie so dicht das es nicht irgendwo reinzieht. Steuer und Versicherung sind sehr günstig beim Käfer, billiger als ein Golf !
Nun wenn die Substanz an dem Käfer noch ok. ist würde ich nicht mehr als 3000,- € geben. natürlich inkl. Händlergarantie, neu TÜV und ASU !
Und am besten wäre eine Probefahrt, ab zu Dekra oder TÜV, die nehmen das Teil auf die Bühne, da kannste mal drunter schauen und die sagen dir was der Wagen noch wert ist.

Bug 1200

danke für deinen ratschlag. ich muss nämlich aufpassen das ich den kauf nicht überstürze, bin echt heiß auf den wagen ^^
dieser hotrod look, hammer.

sivlio

Woher kommst du ??

Ich glaube diesen Käfer hier in der Gegend ( Großraum Köln ) bei einem Hädler gesehen zu haben ?? Kann das sein oder irre ich mich ?

Bug 1200

Ich wär auch erst mal vorsichtig! Gekauft ist gleich!!!😁
Schau dir die Schweller genau an! MAch auch den Teppichboden weg und schau ob er da gammelt !
Ich persönlich find den Krabbler eh zu teuer! Ich an deiner Stelle würd mich noch ein bissl umschauen!
Grüsse aus MAnnheim
Sven

ich werd mal schauen, aber soll auf jeden fall ein cabrio in dem preisbereich sein.

das auto steht in der nähe von essen, ich komme aus hennef, in der nähe von bonn.

Moin Silvio, wennst aus Hennef kommst, dann hast du ja die freie Auswahl an Käfern. Bei dir oben stehen einige rum, schau dich mal im Raum Bonn/Beuel um, wennst ein paar unbezahlbare Tipps brauchst, dann fahre mal zu meinem Händler nach Beuel , der kann dir einige Tipps von Händlern geben wo du noch vernünftige Käfer findest.

Die Adresse gibt es über PN

Du meinst wohl den VW Entfallteiledienst Gutsche auf der Königswinterer Str.
Jo ist ein Geiler Laden, man fühlt sich wie ein kleinkind vorm Süßigkeitenregal. Allerdings hat der gesalzene Preise. Aber man bekommt wirklich alles !

Bug 1200

Tja, ich bekomme Super Preise beim Florian...............unter Bonnern halt............der wird ja auch von Jahr zu Jahr größer und größer

Zitat:

Original geschrieben von dirkderschraube


Tja, ich bekomme Super Preise beim Florian...............unter Bonnern halt............der wird ja auch von Jahr zu Jahr größer und größer

Hi!

Hmmmm...überlege gerade. Da mein Krabbler ursprünglich aus Troisdorf kommt und der Vorbesitzer mir etwas von einem Käfer-Laden bzw. -Werkstatt in Bonn erzählt hat, wo er immer z.B. wegen Teilen und dem 1600er Motor hingefahren ist, frage ich mich gerade, ob der nicht schonmal meinen Krabbler zwischen gehabt hat.

Gruss

Jochen

Das wird eher in Bonn an der Bornheimer Polizeiwache gewesen sein, der Gutsche repariert ja ned.
Die Werkstatt ist Hinterm HBF, die Straße weiß ich ned so genau, auf jeden Fall wennst an der Bornheimer Wache (Stadthaus rechts vorbei )vorbei fährst, über die Brücke und dann auf der Linken Seite.

muss nur erstmal einen käfer kaufen, bevor ich was an ihm reparieren kann^^
aber hört sich ja gut an, dann weiß ich ja wo ich teile bekomme, danke

ich werd morgen mal nach essen fahren und mir den speedster mit einem der siich auskennt anschauen, wenn soweit alles in ordnung ist und er noch was am preis mach, werd ich ihn mir wohl kaufen.
ich denk auch mal das normale gut erhaltene cabrios mir zu teuer sind, zumindest was ich bisher so gesehen hab.

Zitat:

Original geschrieben von dirkderschraube


Das wird eher in Bonn an der Bornheimer Polizeiwache gewesen sein, der Gutsche repariert ja ned.
Die Werkstatt ist Hinterm HBF, die Straße weiß ich ned so genau, auf jeden Fall wennst an der Bornheimer Wache (Stadthaus rechts vorbei )vorbei fährst, über die Brücke und dann auf der Linken Seite.

Asooo! Na ich dachte nur. Wenn ich nämlich die Werke erwische, die den Motor bei meinem Krabbler eingebaut hat, würde ich mal gerne erfahren, was die sich bei den Frickeleien an einigen Ecken und Enden des Motors gedacht haben. Leider hat mir beim Kauf des Töffs noch die nötige Erfahrung gefehlt, sonst hätte ich eher bemerkt, was da offensichtlich gemurkst und vor den Hintern geklatscht worden ist. Jetzt werde ich wohl so mit und mit mal die Anbauteile am Motor tauschen müssen, da die wohl noch keine Überholung gesehen haben werden.

Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben und den Tipps von Fachleuten 😉

@ Silvio (damit es nicht ganz OT ist)
Sieht ja auf den Fotos recht lecker aus, das Teil. Ist zwar nicht ganz mein Geschmack, macht aber irgendwie einen schlanken Fuss wenn man den Fotos trauen kann. Schau bloss genau hin, dass man Dir keine Bastelbude unterjubelt.

Gruss

Jochen

Deine Antwort