1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Infinity Sound System - Komponenten

Infinity Sound System - Komponenten

Opel Astra J

Hallo zusammen,

dass das ISS ein Harmann-Produkt ist, sollte ja mittlerweile bekannt sein.

Kann aber jemand sagen, welche Komponenten (also Harmann-Produkte) im Astra J verbaut werden?

Cheereo

Sascha

Beste Antwort im Thema

Das System im Astra ist von Harman Automotive Division speziell für GM/Opel entwickelt worden und entspricht keinem Produkt von Infinity by Harman für den Consumermarkt. Es besteht aus dem Verstärker, den sieben Tür- und Armaturentafellautsprechern, sowie dem Subwoofer mit Resonanzkörper ("Lautsprecher Laderaum"😉.
Im Verstärker sind möglicherweise baugleiche Komponenten zu anderen harman/kardon Systemen zu finden, aber schon bei den fahrzeugspezifischen Steckverbindern hört das auf.
Warum das System als Infinity bezeichnet wird und nicht als harman/kardon, wie bei den anderen OEMs wissen wohl nur die Burschen und Mädels vom Markting.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterwackel


Mal abgesehen von den Lautstärkeschwankungen ist das ISS eigtl ganz passabel. Was mir jedoch immer wieder auffällt ist, dass der Sub im Kofferraum bei etwas mehr Bass klappert.
Opel hätte da ruhig noch ein wenig Vlies o.ä. dazwischenklemmen können...

Silent Plus verhilft Wunder (Hifi Schaumstoff selbstklebend), obwohl ich werde im Sommer dann wohl doch aufrüsten, mit nem Reserveradwoofer

Wenn du Lautstärkenschwankungen hast, würde ich den Verstärker tauschen lassen. Bei mir ist der Klang besser geworden und auch der Bass ist meines erachtens etwas voluminöser geworden. Die Lautstärkenschwankungen sind auch weg.
ansonsten bietet das system klaren sound. für 580€ macht man nichts verkehrt. für den preis bekommst du so nichts eingebaut nachträglich das vergleichbar wäre und halbwegs ordentlich verbaut ist.
Es geht natürlich besser und oberklasse klingt auch anders. Man fühlt sich überhaupt nicht wie im Konzertsaal. Aber Oberklasse bekommst du auch nicht für einen 3 stelligen Betrag.

Zitat:

Original geschrieben von PhilAd


Aber Oberklasse bekommst du auch nicht für einen 3 stelligen Betrag.

Doch..... pro Komponente ;-D

Das ISS macht schon Sinn, da die LS auf jeden Fall besser sind als die Standarteinbauten und mit ein klein wenig Aufpreis lässt sich daraus auch etwas Richtung "Konzertsaal" schaffen. (z.B. mit Soundprozessor) Und vor allem für 580,- (-Rabatt) ist es ein gutes Preis/Leistungsverhältnis

Auch kann man Step by Step aufrüsten, z.B. erst Woofer, Dämmung, dann AMP und evtl. noch andere LS, z.B. AudioSystem, Eton, Focal, oder GroundZero. Hier liegt es dann an dem jeweiligen selbst, was und wie geuppt wird und an dem jeweiligen Geldbeutel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen