Ineas Versicherung unter Aufsicht gestellt
Hallo,
ich bin bei der Ineas versichert und hatte im Mai einen Hagelschaden. Nun sollte ich über die Kaskoversicherung 1000 Euro ausbezahlt bekommen. Nachdem kein Geld kam fragte ich mal nach und erfuhr, dass die Ineas in Schwierigkeiten ist. Zu harter Winter, zuviel Unfälle, günstige Beiträge macht Zahlungsschwierigkeiten. Haftpflichtschäden sind wohl über einen Garantiefond der Opferhilfe abgedeckt deren Anspruchnahme in so einem Fall so gut wie noch nie vorkam. Kaskoschäden müssen jedoch von Ineas selbst bezahlt werden , deswegen auf der Internetseite von Ineas steht, dass nicht sicher ist wann und wieviel Ineas zahlt. Ineas hat das Deutschland Geschäft nun eingestellt, ist unter Aufsicht gestellt und bemüht sich um Übernahme durch andere Versicherungsgesellschaften. Weiss jemand, was in diesem Fall von meiner Seite aus zu tun ist. Abwarten oder Rechtsberatung. Muss ich fürchten dass ich das Geld nicht bekomme oder übernimmt eine Nachfolgegesellschaft? War übrigens mit der Ineas ,obwohl sie günstig ist, sehr zufrieden und bedauere es sehr, dass sie in Schieflage geraten ist.
Freue mich sehr auf eure Antworten.
Smillafee
Beste Antwort im Thema
Das ist das Ergebnis jahrerlanger, unrealistischer Kampfprämien, ohne die dafür erforderliche "Puste" zu haben. Mit dem harten Winter, wie Ineas uns glauben lassen will, dürfte das kaum zusammenhängen.
Ich bin überzeugt, dass Ineas nicht alleine die Grätsche machen wird.
Die Geiz-ist-geil Zeit dürfte endgültig vorbei zu sein. Die "Großen" werden dieses Jahr schon wieder teurer, weil die Prämien den Aufwand nicht mehr abfangen. Also zahlen wir alle mehr.
Genau das ist der Grund, warum ich mich über diese "Auspresserei" im KFZ-Unfallgeschäft so ärgere. Jeder will ein Stück vom Kuchen, je fetter desto besser. Aber wenn´s in die Hose geht, sind immer die anderen schuld (geldgierige Versicherungen, böse Manager, schlechte Mitarbeiter).
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver1978
Ich wurde erst heute von der Sparkassendirektversicherung über die gesamte Thematik informiert. Woher haben die meine Emailadresse und wissen das ich bei der Ineas bin???Müsste das Straßenverkehrsamt mich nicht darüber informieren das ich keinen Versicherungsschutz mehr habe? Bei Rückrufaktionen haben die das doch schon gemacht oder?
Hat jemand schon Beitragszahlungen zurück bekommen? Ich habe für ein Jahr bezahlt.
Kann ich jetzt zu jeder Versicherung wechseln?
Versicherungsschein habe ich schon runter geladen.
Hi,
natürlich kannst Du jetzt sofort wechseln, spätestens zum 01.09.2010 musst Du wechseln, da ab diesem Zeitpunkt gar kein Versicherungsschutz für Dein Auto seitens der Ineas mehr vorliegt.
Bitte beachte, das aktuell und das gilt nur noch für den Monat August, Dein Versicherungsschutz bei der Ineas praktisch nur noch für die Haftplicht über den Opferhilfeverien vorliegt (wohlmöglich mit einer Selbstbeteiligung von bis zu EUR 2.500,--) und der Kaskoschutz voraussichtlich nur noch aus der Insolvenzmasse bedient werden kann (Du musst auch in Vorleistung gehen für Deinen Kaskoschaden).
Ich rate Dir zu folgendem:
Suche Dir heute noch eine neue Versicherung, am besten online, die geben Dir ab dem Antragsdatum vorläufigen Verischerungsschutz. Kündige parallel mit folgendem Schreiben bei der Ineas per Einschreiben/Rückschein:
http://www.bundderversicherten.de/app/download/Kuendigung_Ineas.pdf
Wie oben schon erwähnt, wird die Ineas zum Kündigungstermin die Versicherung aufheben. Ich habe diese Bestätigungsmail der Ineas ebenfalls gestern erhalten.
Gruss
PaRi
guten morgen,
ich habe eben folgende antwort von der sparkasse auf meine nachfrage
erhalten, woher die sparkasse meine daten hat:
zitat:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Durch eine Kooperation mit Ineas haben wir die Möglichkeit erhalten,
alle Versicherungsnehmer von Ineas über die aktuellen Vorfälle zu
informieren.
Nein, wir sind nicht der Rechtsnachfolger - Sie haben allerdings die
Möglichkeit,
sich ein unverbindliches Angebot unter www.sparkassendirekt.de/ineas
errechnen zu lassen.
Weitere aktuelle Informationen darüber finden Sie hier:
https://www.sparkassendirekt.de/.../...mationen-fuer-ineas-kunden.html
Kontaktieren Sie uns gern erneut bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen!
Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf:
Melanie Zimmer
Verstoß gegen das Datenschutzgesetz
nennt sich jetzt: kooperation !!!!
Hallo alle miteinander!
Ich bin auch bei Ineas versichert und habe die Mails bekommen. Für mich ist die eMail der Sparkasse nur Werbung. Die Kunden der Ineas sind sicher selbst in der Lage, sich um eine neue Versicherung zu kümmern.
Ineas hätte besser früher eine eMail über ihre Lage geschrieben. Ich habe von Ihrer Schieflage erst Ende Juli erfahren, weil meine Schwester (die auch Ineas Kunde war) über eine eMail von Finanzscout24 über die Schwierigkeiten erfuhr.
Gruß icke68746
Zitat:
Original geschrieben von Smartie72
gerade nachgeschaut und der zahlungsplan sieht ebenfalls eine Rückzahlung von 149,79 EUR zum 01.09.2010 vor (da bin ich mal gespannt ob mein Konto was von diesem Geld zu sehen bekommt). Ich hatte den Vertrag nicht gekündigt. Ich würde jedem raten seinen Versicherungsschein sofort als .pdf-Dokument runterzuladen bevor das Online-Portal dichtgemacht wird. Ansonsten wird der Nachweis der SF-Klassen bei der neuen Versicherung wohl etwas schwierig werden ...Zitat:
Original geschrieben von RuHe
das mein vertrag zum 19.7.10
( das war mein kündigungstermin per EBF/RSCH )
storniert wurde.
zum 6.8.10 steht im zahlungsplan eine rückzahlung der restsumme
meines gezahlten jahresbeitrages.
da bin ich aber jetzt mal gespannt, ob davon was auf meinem konto
ankommt.
Ich habe mir sicherheitshalber alles relevante ausgedruckt.
Viele Unterlagen sind nicht mehr da.
Das mit der Berechnung der Prämienrückzahlung habe ich auch gefunden. Ist auch schon ausgedruckt! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleineelfe77
Ich habe mir sicherheitshalber alles relevante ausgedruckt.Zitat:
Original geschrieben von Smartie72
gerade nachgeschaut und der zahlungsplan sieht ebenfalls eine Rückzahlung von 149,79 EUR zum 01.09.2010 vor (da bin ich mal gespannt ob mein Konto was von diesem Geld zu sehen bekommt). Ich hatte den Vertrag nicht gekündigt. Ich würde jedem raten seinen Versicherungsschein sofort als .pdf-Dokument runterzuladen bevor das Online-Portal dichtgemacht wird. Ansonsten wird der Nachweis der SF-Klassen bei der neuen Versicherung wohl etwas schwierig werden ...
Viele Unterlagen sind nicht mehr da.
Das mit der Berechnung der Prämienrückzahlung habe ich auch gefunden. Ist auch schon ausgedruckt! 🙂
... bei mir steht auf dem zahlungsplan > 6.8.10
aber glaube tue ic hes erst, wenn ich die summe auf meinem kontoauszug sehe.
ist bestimmt eine "beruhigungspille"
Interesant wird auch, wie die Ineas gekündigte Verträge finanziell beahndelt. Man hat ja angekündigt, die zwischenzeitlich nicht mehr eingezogenen Beiträge (bei mir wurde z.B. seit Juli nichts mehr abgebucht) nun nachbuchen zu wollen.
Mich würde nicht wundern, wenn da für Juli und August voll abgebucht wird, obwohl ich zum Einen am 19.07. frislos gekündigt und zum Anderen die Einzugsermächtigung längst widerrufen habe.
Man darf also gespannt sein.
Koreaner
gerade gelesen: ----> klick
Und nun? Da steht nicht eine neuer Fakt oder sonst etwas interessantes drin. 🙄
Koreaner
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Und nun? Da steht nicht eine neuer Fakt oder sonst etwas interessantes drin. 🙄Koreaner
A.) Hat auch niemand behauptet
B.) Kann es eine hilfreiche Zusammenfassung sein, für Leser die nicht den kompletten Thread gelesen haben.😉
Ich habe gerade eine Email von dieser SparkassenDirekt-Versicherung bekommen. Da stehen einige Neuigkeiten drin.
Darin war folgende PDF:
http://www.gdv.de/.../37IneasFAQ_final26708.pdf
Da steht auch das:
----------------------------
Versicherte, deren Vertrag nun Ende August endet, haben Anspruch auf anteilige Erstattung ihrer bereits gezahlten Beiträge. Sie müssen diese allerdings bei Ineas bzw. LadyCarOnline, also wohl im Rahmen des Insolvenzverfahrens, geltend machen.
----------------------------
Hat jemand eine Ahnung wie man so etwas macht oder eine Idee dazu (Am besten ohne Anwalt).
habe gerade gesehen, dass nicht nur die Sprkasse-Direkt um die Ineas kunden buhlt :-) auch die Huk24 (www.huk24.de ) hat eine entsprechende Nachricht auf Ihrer Startseite und die AllSecur (www.allsecur.de ) hat gestern erst wieder eine Pressemeldung für Ineas-Kunden zum Thema Autoversicherung wechseln veröffentlicht (-> hier )
Zitat:
Original geschrieben von wolke45
habe gerade gesehen, dass nicht nur die Sprkasse-Direkt um die Ineas kunden buhlt :-) auch die Huk24 (www.huk24.de ) hat eine entsprechende Nachricht auf Ihrer Startseite und die AllSecur (www.allsecur.de ) hat gestern erst wieder eine Pressemeldung für Ineas-Kunden zum Thema Autoversicherung wechseln veröffentlicht (-> hier )
OK, ich gebe zu ich lese auch nicht jeden 10 seitigen Fred komplett durch, aber wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich was neues oder gar sinnvolles beisteuern kann, lass ich es einfach sein!
HUK waren die ersten, die sich aufgedrängt haben (erfolgreich, bei mir jedenfalls).
Gruß
Flaschenoeffner
Der ADAC empfiehlt: ----> klick
Zitat:
Original geschrieben von HamburgDino
Der ADAC empfiehlt: ----> klick
... ist das jetzt eine reklame für den adac?
dort drin stehen nur alte kamellen...
Er kann es halt nicht besser. 🙄
Genau dieses permanente Verbreiten "alter Neuigkeiten" habe ich auch schon bemängelt.
Koreaner