Ineas Versicherung unter Aufsicht gestellt
Hallo,
ich bin bei der Ineas versichert und hatte im Mai einen Hagelschaden. Nun sollte ich über die Kaskoversicherung 1000 Euro ausbezahlt bekommen. Nachdem kein Geld kam fragte ich mal nach und erfuhr, dass die Ineas in Schwierigkeiten ist. Zu harter Winter, zuviel Unfälle, günstige Beiträge macht Zahlungsschwierigkeiten. Haftpflichtschäden sind wohl über einen Garantiefond der Opferhilfe abgedeckt deren Anspruchnahme in so einem Fall so gut wie noch nie vorkam. Kaskoschäden müssen jedoch von Ineas selbst bezahlt werden , deswegen auf der Internetseite von Ineas steht, dass nicht sicher ist wann und wieviel Ineas zahlt. Ineas hat das Deutschland Geschäft nun eingestellt, ist unter Aufsicht gestellt und bemüht sich um Übernahme durch andere Versicherungsgesellschaften. Weiss jemand, was in diesem Fall von meiner Seite aus zu tun ist. Abwarten oder Rechtsberatung. Muss ich fürchten dass ich das Geld nicht bekomme oder übernimmt eine Nachfolgegesellschaft? War übrigens mit der Ineas ,obwohl sie günstig ist, sehr zufrieden und bedauere es sehr, dass sie in Schieflage geraten ist.
Freue mich sehr auf eure Antworten.
Smillafee
Beste Antwort im Thema
Das ist das Ergebnis jahrerlanger, unrealistischer Kampfprämien, ohne die dafür erforderliche "Puste" zu haben. Mit dem harten Winter, wie Ineas uns glauben lassen will, dürfte das kaum zusammenhängen.
Ich bin überzeugt, dass Ineas nicht alleine die Grätsche machen wird.
Die Geiz-ist-geil Zeit dürfte endgültig vorbei zu sein. Die "Großen" werden dieses Jahr schon wieder teurer, weil die Prämien den Aufwand nicht mehr abfangen. Also zahlen wir alle mehr.
Genau das ist der Grund, warum ich mich über diese "Auspresserei" im KFZ-Unfallgeschäft so ärgere. Jeder will ein Stück vom Kuchen, je fetter desto besser. Aber wenn´s in die Hose geht, sind immer die anderen schuld (geldgierige Versicherungen, böse Manager, schlechte Mitarbeiter).
210 Antworten
Hallo,
nun ist es auch mal wieder gut!
Die Links sind informativ - das wird sicher niemand abstreiten - und sie fassen gut zusammen.
Von Werbung kann ich da nix erkennen.
Insofern:
Wenn ihr dazu nix beizutragen habt, würde ich darum bitten, es auch zu unterlassen, vielen Dank.
Denn "bemängeln" und vorschreiben, wer hier welche Links einstellt, wird hier allerhöchstens einer....
<------
Grüße
Schreddi
ich habe gestern eine email von ineas bekommen.
ein ganz langes schreiben.
nicht viel neues, es wird einem aber etwas mut gemacht,
das man wohl evtl. sein restgeld evtl. zurück bekommt.
im herbst wollen die damit anfangen...
zitat:
9. Habe ich Anspruch auf Rückerstattung meines bereits gezahlten Versicherungsbeitrages?
Die Beiträge sind nicht mehr fällig für den Zeitraum ab dem 01. September 2010, auch wenn das ursprüngliche Ablauf-datum später war. Wenn bereits Beiträge für die Zeit ab dem 01. September geleistet wurden, besteht ein Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Prämie gegen die IIC.
10. Muss ich meinen Anspruch bei den Verwaltern geltend machen?
Sofern ein Anspruch gegen IIC auf Schadenzahlung oder Beitragsrückerstattung besteht, müssen derzeit keine weiteren Zahlungsaufforderungen an uns gestellt werden. Sämtliche Ansprüche sind in unseren Systemen gespeichert. In den nächsten Wochen werden Sie von uns einen entsprechenden Überblick per E-Mail erhalten.
zitat ende.
die hoffnung stirbt zuletzt...
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hallo,nun ist es auch mal wieder gut!
Die Links sind informativ - das wird sicher niemand abstreiten - und sie fassen gut zusammen.
Von Werbung kann ich da nix erkennen.Insofern:
Wenn ihr dazu nix beizutragen habt, würde ich darum bitten, es auch zu unterlassen, vielen Dank.
Denn "bemängeln" und vorschreiben, wer hier welche Links einstellt, wird hier allerhöchstens einer....
<------Grüße
Schreddi
ei,ei sir! wird gemacht!!
es wird aber hier nicht übersichtlicher, wenn alle, die irgendwo im net
einen bericht (auch wenn er zusammenfassend ist) finden, und den hier anpreisen...
denn ich denke, jeder betroffene hat unterdessen einen zusammenfassenden bericht von der Ineas bekommen, oder kann ihn auf der ineas domain einsehen...
mein kommentar war nicht böse gemeint...
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ich habe gestern eine email von ineas bekommen.
...
zitat:9. Habe ich Anspruch auf Rückerstattung meines bereits gezahlten Versicherungsbeitrages?
Die Beiträge sind nicht mehr fällig für den Zeitraum ab dem 01. September 2010, auch wenn das ursprüngliche Ablauf-datum später war. Wenn bereits Beiträge für die Zeit ab dem 01. September geleistet wurden, besteht ein Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Prämie gegen die IIC.
...
die hoffnung stirbt zuletzt...
...
Ich will hier ja keinem die Hoffnung nehmen, aber dass ein Anspruch besteht, wenn ich Prämie bezahle ohne versichert zu sein, ist ja unbestritten.
Die entscheidende Frage ist halt nur, ob dann auch Kohle da ist, um diesen Anspruch zu befriedigen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Ich will hier ja keinem die Hoffnung nehmen, aber dass ein Anspruch besteht, wenn ich Prämie bezahle ohne versichert zu sein, ist ja unbestritten.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ich habe gestern eine email von ineas bekommen.
...
zitat:9. Habe ich Anspruch auf Rückerstattung meines bereits gezahlten Versicherungsbeitrages?
Die Beiträge sind nicht mehr fällig für den Zeitraum ab dem 01. September 2010, auch wenn das ursprüngliche Ablauf-datum später war. Wenn bereits Beiträge für die Zeit ab dem 01. September geleistet wurden, besteht ein Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Prämie gegen die IIC.
...
die hoffnung stirbt zuletzt...
...Die entscheidende Frage ist halt nur, ob dann auch Kohle da ist, um diesen Anspruch zu befriedigen...
... deshalb schrieb ich ja auch:
die hoffnung stirbt zuletzt!
soll heißen: es wäre zu schön um wahr zu sein, wenn da noch geld
übrig sein sollte...
Ich drücke jedem die Daumen!!
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Ich drücke jedem die Daumen!!
DANKE
und ich drücke all denen ganz doll die daumen, die in der zeit einen
schaden hatten, und hoffe, das sie noch an die kompletten beträge kommen werden, ohne das sie auf restkosten sitzen bleiben!
Hallo zusammen,
wir haben eine Antwort der Sparkassen-Versicherung bekommen, wie Sie denn an unsere Daten gelangt sind:
Zitat:
Sehr geehrte Frau XXXXXX,
vor dem Hintergrund der für den deutschen Versicherungsmarkt einmaligen Situation der Zahlungsunfähigkeit von Ineas hat die Sparkassen DirektVersicherung für Ineas-Kunden einen Schutzschirm gespannt, der einen schnellen, unkomplizierten Versicherungswechsel ermöglicht. Dies erfolgte in enger Abstimmung mit dem Ineas-Zwangsverwalter, wurde durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht begrüßt sowie durch das Bundeskartellamt geprüft und für rechtmäßig erklärt.
Vielfach wurden wir von Ineas-Kunden, die zu uns gewechselt sind, befragt, warum wir nicht direkt alle Daten aus dem Ineas-Versicherungsvertrag bei uns übernehmen konnten. Dies wäre datenschutzrechtlich jedoch nicht erlaubt, daher mussten alle Neukunden leider auch erneut alle versicherungstechnisch notwendigen Daten eingeben oder telefonisch durchgeben.
Vereinzelt wurden wir wegen Informations-E-Mails an Ineas-Kunden angesprochen. Hierzu können wir klarstellen: Die E-Mails auf Basis von Ineas-Adressen wurden im ausdrücklichen Auftrag des Zwangsverwalters von Ineas versandt und dies
1. nach Vorankündigung durch Ineas per Mail und auf der Homepage von Ineas,
2. bei gleichzeitiger Begleitung durch Presseartikel,
3. nicht zuletzt unter Beachtung des Datenschutzgesetzes, nämlich gemäß den Vorschriften zur Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG.Wichtig für alle bisherigen Ineas-Kunden: In Abhängigkeit von der Zahl der Ineas-Kunden, die zur S-Direkt wechseln, leistet die S-Direkt eine Zahlung in die Insolvenzmasse. Diese Zahlung kann u. a. zur Begleichung von Kaskoschäden und Beitragsrückforderungen der Altkunden dienen. Neben dem getestet preisgünstigen Versicherungsvertrag bei der S-Direkt hat der Ineas-Altkunde also auch noch einen Nutzen bzgl. ggf. ausstehender Forderungen an Ineas. Je mehr Kunden zur S-Direkt kommen, desto größer wird der Topf der Insolvenzmasse zur Erfüllung dieser Forderungen.
Zu uns: Die Sparkassen DirektVersicherung ist mit ihrem 3-S-Konzept (Sparpreise, Service, Sicherheit) seit 1996 erfolgreich am Markt tätig. Unsere Beiträge sind getestet günstig (über Jahre „besser bis weit besser“ als der Marktdurchschnitt laut Stiftung Warentest/Finanztest). Neben den Sparpreisen sind Service und Sicherheit wichtige Eckpfeiler. Der Service der S-Direkt wird durch exzellente Kundenzufriedenheitsbefragungen regelmäßig bestätigt. Die Sicherheit der größten deutschen Finanzgruppe spielt nun aktuell vor dem Hintergrund der Ineas-Insolvenz sicherlich auch eine wichtige Rolle.
Wir hoffen, Ihre Fragen damit umfänglich beantwortet zu haben und würden uns freuen, Sie als neuen Kunden begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen:
Dr. XXXXXXXXXXXXXXXX
Vorstand der Sparkassen DirektVersicherung
Neben dem vielen BlaBla und der Werbung würde mich interessieren, ob die Herren Notverwalter das Recht haben, die Kundendaten weiterzugeben. Intuitiv würde ich sagen nein, aber vielleicht weiss ja einer mehr...
Gruß
Flaschenoeffner
Ich versteh das Theater nicht:
Einerseits wollen alle Ineas-Kunden verständlicherweise, dass möglichst schnell alles getan wird, dass der Bestand unkompliziert umgedeckt wird und andere Versicherer, die die Schieflage eines niederländischen Konkurrenten absolut nichts angeht, sich darum kümmern und andererseits fängt dann wieder das Gejammer an, weil Mailadressen weitergegeben wurden.
Offenbar gab es ja genug Ineas-Kunden, die von dem ganzen Vorgang lange Zeit nichts mitbekommen haben. Vielleicht sind die ja sogar froh, dass sie von einem anderen Versicherer eine E-Mail mit einem Angebot bekommen haben.
Wenn nicht, werden sie sie wohl einfach gelöscht haben.
Das ist jedenfalls das, was ich mit E-Mails mache, die mich nicht interessieren.
Hafi
na dann will ich mal meine antwort, die ich auf anfrage von der spakasse am 7.8.10 bekam, hier zum besten geben:
zitat:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Durch eine Kooperation mit Ineas haben wir die Möglichkeit erhalten,
alle Versicherungsnehmer von Ineas über die aktuellen Vorfälle zu
informieren.
Nein, wir sind nicht der Rechtsnachfolger - Sie haben allerdings die
Möglichkeit,
sich ein unverbindliches Angebot unter www.sparkassendirekt.de/ineas
errechnen zu lassen.
Weitere aktuelle Informationen darüber finden Sie hier:
https://www.sparkassendirekt.de/.../...mationen-fuer-ineas-kunden.html
Kontaktieren Sie uns gern erneut bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen!
Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf:
XXXXXXX
zitat ende:
hafi,
es geht hier evtl. um datenmisbrauch, und nicht um irgendeine
spam mail.....
warum sind die daten gerade nur an die spakasse vgegangen,
wo sich doch noch nadere vers. sofort um dei ineas kunden bemüht haben, z.b. huk etc.?
für mich liegt nahe, das die ineas daten "verkauft" wurden...
ruhe
Ob Daten verkauft wurden, weiß ich nicht.
Aber offenbar wurden E-Mailadressen weitergegeben.
Ja, und?
Ich kenne die Bedingungen der Ineas nicht, aber womöglich hat man schon beim Abschluss irgendwo versteckt zugestimmt, dass die Mailadresse weiter gegeben werden darf. Das ist doch bei Geschäften im I-Net keine Besonderheit.
Man kann sich natürlich auch darüber noch aufregen. Aber lohnt das? Zumal es denjenigen, der die Adresse weitergegeben hat und den man belangen müsste, in vier Wochen nicht mehr gibt.
Wir gehen in weiten Teilen des Lebens so unglaublich nachlässig mit vertraulichen Daten um. Aber bei einer Mail-Adresse soll es plötzlich ein Problem sein? Ich habe jeden Tag drei oder vier Briefe im Briefkasten von Firmen, denen ich garantiert nie meine Anschrift gegeben habe. Trotzdem können sie mir schreiben. Das ist doch keine Besonderheit.
Soll keine Kritik sein, nur eine Anregung, die Nerven nicht mit so etwas noch unnötig zu belasten...
Hafi
moin Hafi,
Datenschutz, }> Na und.....
jeder hat natürlich seine eigene meinung zum datenschutz, und nur die emailadresse ist meist auch kein problem...
es gibt aber leute, die haben das nicht so gerne, wenn unbekannte,
private oder sogar intime daten unberechtigt über sie wissen.
und genau dafür hat die Legislative ein Datenschutzgesetz erlassen.
und wie du weißt, sind gesetze nun mal dazu da, das sie eingehalten werden...
also ganz so locker sehe ich das nicht,
aber du anscheinend ja auch nicht, sonst hättest du in deiner Signatur hier im forum auch mehr von dir preisgegeben...
also sei doch ein wenig toleranter denen gegnüber, die wert auf datenschutz legen!
allen einen schönen unfallfreien sonntag
RuHe
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Man kann sich natürlich auch darüber noch aufregen. Aber lohnt das? Zumal es denjenigen, der die Adresse weitergegeben hat und den man belangen müsste, in vier Wochen nicht mehr gibt.
Man kann aber auch den Käufer belangen.😁
Für den "Erwerb" von Daten gibt es auch klare Spielregeln.
Zitat:
Für den "Erwerb" von Daten gibt es auch klare Spielregeln.
Und das im Land von Wolfgang Schäuble.
Nichts für Ungut aber LOL......
Vorratsdatenspeicherung, Abgleich der Daten zwischen Finanzamt und Agentur für Arbeit usw.
Da sollte jeder Versicherungsnehmer eines insolventen Unternehmens froh sein wenn es erst mal weitergeht. Die Kündigungszeit ( wechsel zum nächsten Wunschpartner ) kommt zum Jahresende sowieso.
Gruss GG
Jaja, die Ineas ...
Hallo,
bin auch bei Ineas versichert. War ja richtig günstig. Die Tarife der SparkassenVersicherung sind kein Schnäppchen, sondern die normalen Tarife und daher zu teuer.
Habe mal selbst gesucht und ein günstiges Angebot gefunden.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen auch interessant.
Klick hier ...
Gruss
Fred