Ineas Versicherung unter Aufsicht gestellt

Hallo,
ich bin bei der Ineas versichert und hatte im Mai einen Hagelschaden. Nun sollte ich über die Kaskoversicherung 1000 Euro ausbezahlt bekommen. Nachdem kein Geld kam fragte ich mal nach und erfuhr, dass die Ineas in Schwierigkeiten ist. Zu harter Winter, zuviel Unfälle, günstige Beiträge macht Zahlungsschwierigkeiten. Haftpflichtschäden sind wohl über einen Garantiefond der Opferhilfe abgedeckt deren Anspruchnahme in so einem Fall so gut wie noch nie vorkam. Kaskoschäden müssen jedoch von Ineas selbst bezahlt werden , deswegen auf der Internetseite von Ineas steht, dass nicht sicher ist wann und wieviel Ineas zahlt. Ineas hat das Deutschland Geschäft nun eingestellt, ist unter Aufsicht gestellt und bemüht sich um Übernahme durch andere Versicherungsgesellschaften. Weiss jemand, was in diesem Fall von meiner Seite aus zu tun ist. Abwarten oder Rechtsberatung. Muss ich fürchten dass ich das Geld nicht bekomme oder übernimmt eine Nachfolgegesellschaft? War übrigens mit der Ineas ,obwohl sie günstig ist, sehr zufrieden und bedauere es sehr, dass sie in Schieflage geraten ist.
Freue mich sehr auf eure Antworten.
Smillafee

Beste Antwort im Thema

Das ist das Ergebnis jahrerlanger, unrealistischer Kampfprämien, ohne die dafür erforderliche "Puste" zu haben. Mit dem harten Winter, wie Ineas uns glauben lassen will, dürfte das kaum zusammenhängen.

Ich bin überzeugt, dass Ineas nicht alleine die Grätsche machen wird.

Die Geiz-ist-geil Zeit dürfte endgültig vorbei zu sein. Die "Großen" werden dieses Jahr schon wieder teurer, weil die Prämien den Aufwand nicht mehr abfangen. Also zahlen wir alle mehr.

Genau das ist der Grund, warum ich mich über diese "Auspresserei" im KFZ-Unfallgeschäft so ärgere. Jeder will ein Stück vom Kuchen, je fetter desto besser. Aber wenn´s in die Hose geht, sind immer die anderen schuld (geldgierige Versicherungen, böse Manager, schlechte Mitarbeiter).

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Du kannst dich fühlen wie du möchtest. Das ist ja ein freies Land.
Nur bei der HUK24 gibt es halt jede Menge unterschiedliche Tarife und jede Menge kleingedrucktes.

Das Kleingedruckte gibt es, wie die verschiedenen Tarife, doch bei jedem Versicherer.

Ich fürchte immernoch, dass es mit dem Lesen (oder zumindest Verstehen) hapert.

Nochmal zum Mithäkeln: Der Versicherungsumfang ist jetzt im Detail der gleiche (zumindest in den mir wichtigen Bereichen) oder besser wie zuvor.

Das es zig Tarife gibt, bedeutet nicht automatisch, dass man zu blöd ist, den richtigen für sich rauszusuchen.

Koreaner

Moin,
ist ja schon etwas "verwaist" der fred hier.

aber hat schon jemand wieder was neues von ineas gehört?

die hp seite ist ja immer noch die vom "pleite-sommer"...

Nein nix gehört. Außer das die Sparkassen Versicherung sich nochmals per Post gemeldet hatte und nochmal klarstellte woher sie die Adressen hat und das doch bitte alle zu ihr kommen sollen. Aber die restliche Kohle gab es noch nicht und ich habe sie auch unter Lehrgeld abgeschrieben aber die Hoffnung stirbt zu.............................

Gruß
OleIntel

Zitat:

Original geschrieben von oleintel


Nein nix gehört. Außer das die Sparkassen Versicherung sich nochmals per Post gemeldet hatte und nochmal klarstellte woher sie die Adressen hat und das doch bitte alle zu ihr kommen sollen. Aber die restliche Kohle gab es noch nicht und ich habe sie auch unter Lehrgeld abgeschrieben aber die Hoffnung stirbt zu.............................

Gruß
OleIntel

ja, genau die gleiche geschichte kann ich auch erzählen...

vielleicht gibt es ja doch noch ein weihnachtsgeschenk...😁

Ähnliche Themen

moin,
habt ihr auch "post" von ineas bekommen?

es scheint ja nun fast amtlich zu sein, das kein geld
für die beitragsrückerstattung mehr da ist.
hätte mich ja auch gewundert.
aber ich hoffe für all die, die einen schaden zu regulieren hatten,
das dafür genug geld da sein wird.

Moin RuHe

ja habe auch das Schreiben vom Insolvenzverwalter gelesen auch unter ineas.de. 6,3 Mille € Forderung der Versicherungsnehmer an Beitragsrückerstattung und nur 5,5 Mille € Saldo auf den Massekonten. Das reicht ja gerade mal für den Verwalter.

Gruß
OleIntel

Zitat:

Original geschrieben von oleintel


Moin RuHe

ja habe auch das Schreiben vom Insolvenzverwalter gelesen auch unter ineas.de. 6,3 Mille € Forderung der Versicherungsnehmer an Beitragsrückerstattung und nur 5,5 Mille € Saldo auf den Massekonten. Das reicht ja gerade mal für den Verwalter.

Gruß
OleIntel

... bei mir wird morgen zum jahresabschluß dadurch ein minus

knapp 100€ zu verbuchen sein...

das ist dann wohl das geld, das ich in den letzten jahren bei

ineas an prämie eingespart habe.

so ist halt das leben.

mal gewinnt man, mal verliert man halt.

ich fange gleich an zu lachen...😁

in dem sinne schon mal einen guten rutsch, und alles gute für 2011
ruhe

5,5Mio€ Aktiva und 6,3Mio€ Verbindlichkeiten lassen doch zumindest auf eine Quote hoffen. Bei 100€ Forderung wären das immer noch 87€ Zahlung. Das ist mehr als ich erwartet hätte.

Offenbar hat die Versicherungsaufsicht in den Niederlanden da noch früh genug die Reißleine gezogen (sofern das denn klappt mit der Quote).

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert


5,5Mio€ Aktiva und 6,3Mio€ Verbindlichkeiten lassen doch zumindest auf eine Quote hoffen. Bei 100€ Forderung wären das immer noch 87€ Zahlung. Das ist mehr als ich erwartet hätte.

Offenbar hat die Versicherungsaufsicht in den Niederlanden da noch früh genug die Reißleine gezogen (sofern das denn klappt mit der Quote).

... woher hast du das mit der quote?

soweit ich gelesen habe, werden erst die P1 dann die P2
und zum schluß P3 bedient.
P3 sind die beitragsrückforderungen.
die werden wohl nicht mehr bedient!

ruhe

Guck mal weiter oben.

Allerdings hast Du Recht. Es werden erst die vorrangigen Forderungen bedient. Stand auch so in der E-Post, die da letztens von ineas noch reingeflattert kam. Wie hoch jedoch P1- und P2-Forderungen wirklich ausfallen werden, wissen wir noch nicht. Es könnte also was übrig bleiben.

Mich würde es allerdings nicht wirklich umhauen, wenn nichts mehr käme.

Es könnte also was übrig bleiben.

Mich würde es allerdings nicht wirklich umhauen, wenn nichts mehr käme.... so ist es recht! immer schön optimistisch bleiben...

ich würde mich natürlich auch nicht dagegen wehren,
wenn im neunen jahr noch einige euronen zurückflissen würden.
aber hoffnung mache ich mir jetzt da keine mehr.

vor den 3 P kommt ja auch erst noch der verwalter, und das toppmanagement hält bestimmjt auch noch die hände auf😁

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


...
vor den 3 P kommt ja auch erst noch der verwalter, und das toppmanagement hält bestimmjt auch noch die hände auf😁

Wozu sollten denn ausgerechnet diese Sesselpupser vom "Topmanagement", die den Karren vor die Wand gefahren haben, noch Geld bekommen? Denen sollte man die Entlastung verweigern und sich an denen schadlos halten, aber das ist dann ja leider Aufgabe des Konkursverwalters.

Das sieht aus der "kleinen Endverbrauchersicht" so aus.
Aber Du verkennst, dass das "Top-Management" der International Insurance Corporation (IIC) NV seinen Auftrag professionell und zum Wohl seiner Anteilseigner erledigt hat:
Die Aufgabe war, ein defizitäres Engagement, nämlich die deutsche Billigversicherung, möglichst schmerzfrei los zu werden. Und genau das haben sie gemacht.

Der Gesellschaft insgesamt geht es nämlich soweit ich weiß gut. Also: Aufgabe erfüllt, Bonus kassiert. Fertig.

Ja, die Holländer haben mich um 65€ geprellt!

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Das sieht aus der "kleinen Endverbrauchersicht" so aus.
Aber Du verkennst, dass das "Top-Management" der International Insurance Corporation (IIC) NV seinen Auftrag professionell und zum Wohl seiner Anteilseigner erledigt hat:
Die Aufgabe war, ein defizitäres Engagement, nämlich die deutsche Billigversicherung, möglichst schmerzfrei los zu werden. Und genau das haben sie gemacht.

Der Gesellschaft insgesamt geht es nämlich soweit ich weiß gut. Also: Aufgabe erfüllt, Bonus kassiert. Fertig.

Ja.

Das ist leider der Zeitgeist.

Früher war der Kunde König, heute der shareholder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen