Ineas Versicherung unter Aufsicht gestellt
Hallo,
ich bin bei der Ineas versichert und hatte im Mai einen Hagelschaden. Nun sollte ich über die Kaskoversicherung 1000 Euro ausbezahlt bekommen. Nachdem kein Geld kam fragte ich mal nach und erfuhr, dass die Ineas in Schwierigkeiten ist. Zu harter Winter, zuviel Unfälle, günstige Beiträge macht Zahlungsschwierigkeiten. Haftpflichtschäden sind wohl über einen Garantiefond der Opferhilfe abgedeckt deren Anspruchnahme in so einem Fall so gut wie noch nie vorkam. Kaskoschäden müssen jedoch von Ineas selbst bezahlt werden , deswegen auf der Internetseite von Ineas steht, dass nicht sicher ist wann und wieviel Ineas zahlt. Ineas hat das Deutschland Geschäft nun eingestellt, ist unter Aufsicht gestellt und bemüht sich um Übernahme durch andere Versicherungsgesellschaften. Weiss jemand, was in diesem Fall von meiner Seite aus zu tun ist. Abwarten oder Rechtsberatung. Muss ich fürchten dass ich das Geld nicht bekomme oder übernimmt eine Nachfolgegesellschaft? War übrigens mit der Ineas ,obwohl sie günstig ist, sehr zufrieden und bedauere es sehr, dass sie in Schieflage geraten ist.
Freue mich sehr auf eure Antworten.
Smillafee
Beste Antwort im Thema
Das ist das Ergebnis jahrerlanger, unrealistischer Kampfprämien, ohne die dafür erforderliche "Puste" zu haben. Mit dem harten Winter, wie Ineas uns glauben lassen will, dürfte das kaum zusammenhängen.
Ich bin überzeugt, dass Ineas nicht alleine die Grätsche machen wird.
Die Geiz-ist-geil Zeit dürfte endgültig vorbei zu sein. Die "Großen" werden dieses Jahr schon wieder teurer, weil die Prämien den Aufwand nicht mehr abfangen. Also zahlen wir alle mehr.
Genau das ist der Grund, warum ich mich über diese "Auspresserei" im KFZ-Unfallgeschäft so ärgere. Jeder will ein Stück vom Kuchen, je fetter desto besser. Aber wenn´s in die Hose geht, sind immer die anderen schuld (geldgierige Versicherungen, böse Manager, schlechte Mitarbeiter).
210 Antworten
Tja, meine Freundin als Auszubildende mit einem monatseinkommen von 306 € verliert 350 €, einen halben Jahresbeitrag. Eine riesige Sauerrei 🙁... Schlimm, dass man sich nicht wehren kann...
Zitat:
Original geschrieben von Stöpsel2005
Tja, meine Freundin als Auszubildende mit einem monatseinkommen von 306 € verliert 350 €, einen halben Jahresbeitrag. Eine riesige Sauerrei 🙁... Schlimm, dass man sich nicht wehren kann...
Ist sie denn gezwungen worden, bei der Versicherung abzuschließen?
...wenn ich den Penner des Dorfes 50,- Euro in die Hand drücke, um in der nächsten Stadt für mich billiger einzukaufen, als ich beim örtlichen Tante Emma Laden bezahlt hätte ...und er dort aber die Kohle in der nächsten Kneipe versäuft...
...dann habe ich mindestens 50% selber schuld!
Gruß!
Hallo,
ich wollte Fragen ob es zu dem Thema etwas neues gibt?
Da laut dem 2. Bericht des Insolvenzverwalters für mitte Mai ein 3. Bericht mit der aktuellen Lage versprochen wurde....
Viele Grüße
Kurz und knapp, deine Kohle ist futsch !
Ähnliche Themen
Meine zum Glück nicht ;-)!
Ich verfolge das ganze nur rein Interessehalber....
wenn ich versuche die ineas seite aufzubauen, kommt folgendes:
Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website.
das sagt wohl alles!
alle sind da anscheinend saniert, ausser die versicherungskunden!
so ist das nun mal im real exestierenden kapitalismus in europa 2011
Hi all
ja es gibt was neues. Sollten alle ehemaligen Kunden per mail erhalten haben. Mit der Meldung wurde Klarheit geschaffen welche an Ansprüche in welche Kategorie fallen. Beitragsrückerstattung zum Beispiel in die P3. Gleichzeitig ein Ausblick auf Rückzahlung in den einzelnen Kategorien. Naja und für P3 ist nichts übrig und bis jetzt auch nur ca. 50% für P2 wo die Schadensabwicklung drunter läuft.
Gruß
OleIntel
Wann sollte das gewesen sein?
Am 6.6.2011 per mail.
Gruß
OleIntel
Zitat:
Original geschrieben von oleintel
Am 6.6.2011 per mail.Gruß
OleIntel
Interessant, ich habs heute (10.06.) erst gekriegt. Mein Mann noch gar nicht.
Also ich habe diese Mail auch am 10.06. erhalten. Da steht in der Tat, dass man Prämienrückzahlungen (P3 Forderungen) wohl vergessen kann...😠. Sind bei mir zwar "nur" 100 EUR, aber ärgerlich ist das schon, auch wenn ich das die letzten Jahre durch deren günstigen Beitrag gespart habe.......Bringt es eigentlich was einen Anwalt einzuschalten (Habe eine Rechtsschutz Vers.) ??? Wohl eher nicht, denn aus einer Insolvenzmasse wird der auch nicht viel raus holen können
Prämienrückzahlung soll laut Medienberichten wohl doch kommen.... 😉
ich habevon ineas eine zusage bekommen das nicht nur meine versicherungsprämie sondern auch ein zwischenzeitlich von mir bei der werkstatt bglichener teilkasko schaden übernommen wird.
Ja, am 06.02.2014, 9:30 Uhr findet im Amsterdamer Gericht eine Gläubigerverhandlung statt.
Der Insolvenzverwalter schreibt per E-mail, das meine zuviel gezahlte Police in Höhe von 67,54€
auch bei Nichterscheinen, erstattet wird.
MfG
Peter
So, der nicht mehr für möglich gehaltene Fall ist eingetreten:
Diese Woche wurde unsere Versicherungsprämie ( P 3 Forderung) tatsächlich vom Insolvenzverwalter überwiesen.
So freuen wir uns nach 4 Jahren über gut 100,- Euro, die längst verloren geglaubt waren :-)