Individualisierung / Innenraumverschönerung unserer Phaeton

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich bin der Meinung das mein Schmuckstück sowohl von außen als auch von innen was hergeben muss.
Ich bin sehr detailverliebt und mache mir ständig Gedanken wie ich meinen "Dicken" das gewisse Extra geben kann.

Deshalb möchte ich hier einen neuen Thread zum Thema Innenraumverschönerung / Individualisierung eröffnen.
Ich stelle mir vor das jeder der etwas außerhalb der Aufpreisliste an seinem Innenraum verändert hat, es hier bildlich darstellt und kurz beschreibt warum er es gemacht hat und wie.

Ich fange mal an:

Ich habe in der aktuellen S-Klasse W222 im Fond die Kopfstützen-Kissen gesehen und bei einer Fahrt erlebt. Die sind einfach mega bequem. So etwas wollte ich natürlich auch für meinen haben und habe passend zu meinem Snowbeige-Leder Kissen bestellt. Es gibt diese Kissen noch in den Farben Braun, Schwarz & Grau). Einfach um die Kopfstützen umgeschnallt und es ist einfach ein Traum. Leider sitze ich max. 2 Mal im Jahr hinten, sodass ich sie leider nicht wirklich genießen kann, aber für meine Gäste nur das Beste.

Des Weiteren habe ich noch für meine Fondpassagiere eine kuschlige Decke platziert. Diese habe ich in Eigenregie zusammengestellt, es gibt einfach keine "Phaeton-Decke" zu kaufen....
Einfach eine Schurwolldecke gekauft, ein quadratisches Lederstück raufnähen lassen und die beiden Schriftzüge "Phaeton" - wie auf dem Heckdeckel & "VW-Exclusive" auf das Lederteil geklebt. VW-Exclusive, weil ich auch diese Mehrausstattung habe.

Somit habe ich eine schöne individuelle Note in meinem "Flaggschiff".

Anbei noch ein paar Bilder.
Ich hoffe ihr habt auch einige Ideen die ihr hier teilen möchtet.

Ciao
Matze

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich bin der Meinung das mein Schmuckstück sowohl von außen als auch von innen was hergeben muss.
Ich bin sehr detailverliebt und mache mir ständig Gedanken wie ich meinen "Dicken" das gewisse Extra geben kann.

Deshalb möchte ich hier einen neuen Thread zum Thema Innenraumverschönerung / Individualisierung eröffnen.
Ich stelle mir vor das jeder der etwas außerhalb der Aufpreisliste an seinem Innenraum verändert hat, es hier bildlich darstellt und kurz beschreibt warum er es gemacht hat und wie.

Ich fange mal an:

Ich habe in der aktuellen S-Klasse W222 im Fond die Kopfstützen-Kissen gesehen und bei einer Fahrt erlebt. Die sind einfach mega bequem. So etwas wollte ich natürlich auch für meinen haben und habe passend zu meinem Snowbeige-Leder Kissen bestellt. Es gibt diese Kissen noch in den Farben Braun, Schwarz & Grau). Einfach um die Kopfstützen umgeschnallt und es ist einfach ein Traum. Leider sitze ich max. 2 Mal im Jahr hinten, sodass ich sie leider nicht wirklich genießen kann, aber für meine Gäste nur das Beste.

Des Weiteren habe ich noch für meine Fondpassagiere eine kuschlige Decke platziert. Diese habe ich in Eigenregie zusammengestellt, es gibt einfach keine "Phaeton-Decke" zu kaufen....
Einfach eine Schurwolldecke gekauft, ein quadratisches Lederstück raufnähen lassen und die beiden Schriftzüge "Phaeton" - wie auf dem Heckdeckel & "VW-Exclusive" auf das Lederteil geklebt. VW-Exclusive, weil ich auch diese Mehrausstattung habe.

Somit habe ich eine schöne individuelle Note in meinem "Flaggschiff".

Anbei noch ein paar Bilder.
Ich hoffe ihr habt auch einige Ideen die ihr hier teilen möchtet.

Ciao
Matze

309 weitere Antworten
309 Antworten

Hast Dir die drehen lassen oder sind die so beim Bentley

Die sind so beim Bentley

Zitat:

@Dumbo-Deri schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:56:18 Uhr:


Man(n) wird aber auch nie fertig...

Nice! Gefällt mir. 😁

Zitat:

@mondi94 schrieb am 3. Oktober 2023 um 08:48:59 Uhr:



Zitat:

@Dumbo-Deri schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:56:18 Uhr:


Man(n) wird aber auch nie fertig...

Nice! Gefällt mir. 😁

Danke, mir auch.

Ähnliche Themen

Die Haptik ist bei gebrauch, meine ich wohl besser zu Spühren, als bei den Originalen.

LG
Jürgen

Zitat:

@mondi94 schrieb am 3. Oktober 2023 um 09:43:01 Uhr:


Die Haptik ist bei gebrauch, meine ich wohl besser zu Spühren, als bei den Originalen.

LG
Jürgen

das glaube ich gerne, weil die originalen in Phaeton sind ziemlich schlecht finde ich was das Feedback angeht.

Zitat:

@mondi94 schrieb am 3. Oktober 2023 um 09:43:01 Uhr:


Die Haptik ist bei gebrauch, meine ich wohl besser zu Spühren, als bei den Originalen.

LG
Jürgen

Ja, das liegt allein schon an der Oberflächenstruktur der Rädchen.

Zitat:

@Dumbo-Deri schrieb am 3. Oktober 2023 um 09:00:32 Uhr:



Zitat:

@mondi94 schrieb am 3. Oktober 2023 um 08:48:59 Uhr:


Nice! Gefällt mir. 😁

Danke, mir auch.

Jens,
das sollte aber dann auch so sein nach der stundenlangen Prozedur für den Einbau😁

LG
Udo

Sehr schön. Gibt es ein paar Bilder vom Einbauprozess?

Viele Grüße
Sebastian

Zitat:

@redbaron2 schrieb am 7. Oktober 2023 um 10:55:02 Uhr:


Sehr schön. Gibt es ein paar Bilder vom Einbauprozess?

Viele Grüße
Sebastian

Nee Sebastian, die gibt es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen