Individualisierung am Volvo XC60

Volvo XC60 U

Hallo Forengemeinde,
habe grade meinen XC60 wiederbekommen, da ich einige Serienapplikationen geändert habe.
Fahrzeug ist ein XC60 MJ18 T6 R-Design in Schwarz.
Folgende Änderungen gegenüber der Serie.

-Marken-,Modell- & Motorbezeichnung entfernt
-Auspuffauslass schwarz
-Schutzleiste schwarz(Heckstoßstange)
-Spiegelkappen schwarz
-Scheibenumrandungen schwarz
-Kühlergrillumrandung schwarz

In Serie war das alles in Chrom / Silber.
Vielleicht konnte ich einigen von Euch ein paar Anregungen geben.

Gruß aus Dortmund und ein schönes Restwochenende

44339 Dortmund

Front
Seite
Heck
Beste Antwort im Thema

Hallo Forengemeinde,
habe grade meinen XC60 wiederbekommen, da ich einige Serienapplikationen geändert habe.
Fahrzeug ist ein XC60 MJ18 T6 R-Design in Schwarz.
Folgende Änderungen gegenüber der Serie.

-Marken-,Modell- & Motorbezeichnung entfernt
-Auspuffauslass schwarz
-Schutzleiste schwarz(Heckstoßstange)
-Spiegelkappen schwarz
-Scheibenumrandungen schwarz
-Kühlergrillumrandung schwarz

In Serie war das alles in Chrom / Silber.
Vielleicht konnte ich einigen von Euch ein paar Anregungen geben.

Gruß aus Dortmund und ein schönes Restwochenende

44339 Dortmund

Front
Seite
Heck
83 weitere Antworten
83 Antworten

Sieht super aus! Danke für die Bilder.

Sieht super aus. Auch die weissen Ausspuffblenden, das ist mal was anderes. Alles Chrom/Alu weg, ausser, an den Felgen. Warum eigentlich? Ist er dann zu Böse? 😉

Ja schwarze Blenden wollte ich nicht, da sie dann einfach nur untergehen von der Optik her. Bei den weißen muss man halt öfter mal reinigen was aber ok ist. Glaube gibt nicht viele mit weißen Auspuff Blenden oder Rohren.
Bei den Felgen überlege ich noch hin oder her😉 andere Felgen lohnt nicht wirklich weil mir die ja vom Design gut gefallen. Wäre aber nicht ich wenn ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht hätte 😁 Überlegung ist da, das sie im Winter lackiert werden. Was jetzt schon schwarz ist wird dann schwarz glänzend und der silberne Teil der Felgen dann wohl weiß. schauen wir mal was der nächste Winter so bringt😉

Bis auf den komplett schwarzen Kühlergrill, gefällt mir das sehr gut!
Beim Kühlergrill hätte ich die Querstrebe weiß gemacht und das Volvozeichen original gelassen. Wobei ich bei letzterem auch unentschlossen bin, aber irgendwie widerstrebt es mir, so ein Logo zu verändern. Das ist für mich wie eine Unterschrift 😁

Ähnliche Themen

Hatte die Querstreben auch mal in weiß (Bild) haben aber bei der Wäsche sich immer gelöst(war Folie) und jetzt nach der Versiegelung hält keine Folie mehr auf dem Lack…also bleibt es so.
Logo hatte zu viel Chrom Anteil und musste verändert werden😁

Efc5e16e-94d3-429e-8152-489ba2983588

Klingt ja nicht so gut. Ich wollte die auch nur folieren lassen (Leasing)...

Ja, das mit dem Chrom kann ich verstehen. Aber es ist halt eben ein Volvo und das Volvo-Logo sieht nunmal so aus! 😁 In Schwarz siehts aber echt nicht übel aus...
Wagenfarbe wäre auch fürs Logo eine Option, wie eben mit der Querstrebe.

Beim D5 Momentum und beim T8 R-design hält die Folierung am Kühlergrill ohne Probleme.

Momentum schwarz matt
R-design T8

Hält sie ja auch ohne Probleme. Aber im eingebauten Zustand kann man es nicht vernünftig folieren. Das ist nun mal so…
Das bei mir keine mehr hält ist was anderes. Mein Elch hat mittlerweile 2 komplette Keramik-Versieglung bekommen. Dadurch wir der Lack und alles was versiegelt so glatt das keine Folie mehr auf Dauer hält. Der Grund warum ich das gemacht habe sind aber andere…
Der Lack wird dadurch sehr geschützt und Dreck bleibt auch nicht am Auto haften. Bei 500km Autofahrt sammelt man sich das eine oder andere Insekt ein😉 und die kann ich jetzt einfach mit einen feuchten Lappen weg wischen und fertig. Brauche keine Chemie oder Kärcher mehr dafür. Wasser perlt auch wie von Geisterhand einfach ab.

Gibts für den schwarzen Grill des V/XC60 Polestar Engineered denn schon eine Teilenummer? Wäre die andere Alternative...

Ist nicht der große Vorteil an Keramikversiegelungen, dass man diese über einen langen Zeitraum (mehrere Jahre) nur einmal aufbringen muss? Warum also schon die zweite?

Zitat:

@rg1072 schrieb am 23. Juni 2019 um 11:23:56 Uhr:


Dann stelle ich meinen und seine Veränderungen auch mal vor…
Geändert wurde:
- Grill, Reling, Spiegelkappen schwarz lackiert und Scheibenumrandung schwarz foliert.
- Scheiben ab B-Säule noch mal Tief schwarz nach getönt.

Hast du da nochmals eine Folie anbringen lassen, oder neue Glasscheiben?

@Gaspedalnutzer
Da hast du recht. Sollte im normal Fall bis zu 2 Jahre halten. Ich hatte eine Anfang letzten Sommer machen lassen und dann noch die zweite kurz vorm Winter. Sicher reicht eine aber schaden tut die zweite auch nicht😉 sondern unterstützt die Vorteile nur noch. Muss aber dazu sagen das ich da andere Konditionen hatte. Eigentlich zahlt man dafür irgendwas zwischen 700-1000 Euro. Weil ein Freund von mir aber sowas macht und es privat gemacht wurde, hab ich nur einen Bruchteil davon gezahlt. Da konnte ich mir die zweite noch locker leisten…grins

@meeri
Wurde eine zweite Folie über die Originale Tönung angebracht mit einer Lichtdurchlässigkeit von 5%.

@rg1072 : Kannst Du etwas über die Änderung der Nulllinie beim Luftfahrwerk sagen? Modul oder per Kanalanpassung im Steuergerät?

Modul nicht… Wurde in der Werkstatt mit der Volvo Software gemacht. Aber wie es mein Schrauber da genau gemacht hat…ehrlich keine Ahnung. Zumindest stand der Elch nach 15min so da wie ich es mir vorgestellt habe.

Danke, also wie bei meinem Audi vorher auch...Na dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem Wissenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen