Individual lackierung
So, ich fahre jetzt 1 Woche in Urlaub und haben meinen weißen Kuga zur Lackiererei gebracht.
Er wird jetzt auf Individual lackiert. Das heißt alle grauen Plastikteile auch weiß.
Das einzige was dann noch fehlt ist der Kühlergrill. Ich hoffe das sich vielleicht mal ein Fordmitarbeiter sich erbarmt, mir einen Grill aus einem zum verschrotten geeigneten Kuga zu überlassen.
Wenn nicht muß ich mal fragen was der im Ersatzteilverkauf kostet.
Anbei sende ich euch ein Foto wie er werden soll.
Tschüß bis bald
Beste Antwort im Thema
Ich fahre jetzt seid ca. 8000 km mit den laclierten Teilen und lebe in Spanien, wo es ja auch bekanntlich etwas heisser ist als in Deutschland.
Keine Probleme trotz spanischen z.t. Steinschlagstraßen. Der Lackierer sollte wohl ein Fachmann sein und die Schleifarbeiten und die Untergrundfarbe gut verarbeiten.
Es gibt ja imerhin andere Autos, z.B. BMW, die als Sonderzubehör die Plastikteile auch lackiert haben.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
51 Antworten
Bin schon gespannt
ob sichs bei meinem schwarzen Kuga auch lohnt da lackieren zu lassen in Wagenfarbe bin ich noch nicht sicher...
und mach noch n paar Pics von deiner Tagfahrlichtlösung
Zitat:
Original geschrieben von toysi
Die Bilder Kommen. Will nur esrt noch den Dreck runterwaschen und warten bis die Sonne scheint. Werde Bilder von allen Sieten machen. Das Echo ist von der Bevölkerung begeisternd,.
und es kam nichts
Ich glaube auch aus den Fotos des lackierten Kuga wird echt nix mehr.
So lange braucht doch keiner um das Auto zu waschen & Bilder zu machen.
Echt schade !!!!
Handwäsche dauert eben....
und dann noch das richtige Licht...
das kann MONATE dauern, bis das passt...
Zitat:
Original geschrieben von djrenni
Ich glaube auch aus den Fotos des lackierten Kuga wird echt nix mehr.
So lange braucht doch keiner um das Auto zu waschen & Bilder zu machen.![]()
Echt schade !!!!
Ich sitze vor dem Computer und will die Bider, insgesamt 8 Stück einsetzen. Es klappt nicht?
wir sind schockiert, nehmen alles zurück und behaupten steif und fest das gegenteil
also los, her mit den bildern!!!!!
So Ihr Spezis,
es hat geklappt. Statt 8 sind es 13 Bilder geworden.
Wenn ich euch verspreche das ich Bilder einstelle dann tue ich es auch. Es muß nur die Zeit bei mir auch mitspielen.
So hier das lackierte Auto:
Kuga Titanium -weiss- mit Individuallackierung-
So und ab jetzt möchte ich nur noch positive Antworten sehen.
Ich hoffe euch gefällt mein Auto. Stehe übrigens gerade an einer Klippe auf Mallorca.
uiii.
schööööööön!!!!
sind die weiß-töne auch 100% gleich?
hab beim Nachlackieren etc immer die Sorge, dass der Farbton nicht 100%ig getroffen wird und man es "sieht" ...
Hatse die Teile alle sauber abbekommen oder musstest du welche nachbestellen?
Will an meinen schwarzen Kuga dann auch die grauen Plastikteile schwarz lackieren lassen. (was sonst???)
Beim Tagfahrlich bin ich mir echt nicht ganz sicher ob ich das selber machen will...
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von toysi
So Ihr Spezis,
es hat geklappt. Statt 8 sind es 13 Bilder geworden.
Wenn ich euch verspreche das ich Bilder einstelle dann tue ich es auch. Es muß nur die Zeit bei mir auch mitspielen.
So hier das lackierte Auto:Kuga Titanium -weiss- mit Individuallackierung-
So und ab jetzt möchte ich nur noch positive Antworten sehen.
Ich hoffe euch gefällt mein Auto. Stehe übrigens gerade an einer Klippe auf Mallorca.
Teile abbauen, Türleisten neu bestellen da sie geklebt sind, gründlich reinigen und glattschleifen, mit einer Grungfarbe (bei weis möglichst hell) vorlackieren und anschließend den originalen Lack überlackieren.
Wird wie Ihr seht super und spricht unheimlich gut an.
okay, also front und heckteile lassen sich abschrauben/abklipsen... türleisten sind geklebt...
womit geklebt??? atomkleber? doppelseitiges klebeband? uhu? patex???
soll ja wieder halten wenn mans wieder dranbaut...
hab nen lackierer, der mir die teile lackieren kann...
woher hattest du die orginal ford farbe??? oder haste ein standardweiß genommen???
sollte ja vom ton her möglichst zusammenpassen...
Zitat:
Original geschrieben von toysi
Teile abbauen, Türleisten neu bestellen da sie geklebt sind, gründlich reinigen und glattschleifen, mit einer Grungfarbe (bei weis möglichst hell) vorlackieren und anschließend den originalen Lack überlackieren.
Wird wie Ihr seht super und spricht unheimlich gut an.
Weis jemand was der ganze Spaß die Teile lackieren ca. kostet ???
Zwischen 500 + 700 Euro
Zitat:
Original geschrieben von toysi
Zwischen 500 + 700 Euro
Hallo wollte meien auch so lackieren sie haben mir abgeraten beim kleisten Steinschlag wuerde die farbe abgehen deiner sieht mega geil aus was kanns du mir ueber diese aussage sagen Danke :-)
Ich fahre jetzt seid ca. 8000 km mit den laclierten Teilen und lebe in Spanien, wo es ja auch bekanntlich etwas heisser ist als in Deutschland.
Keine Probleme trotz spanischen z.t. Steinschlagstraßen. Der Lackierer sollte wohl ein Fachmann sein und die Schleifarbeiten und die Untergrundfarbe gut verarbeiten.
Es gibt ja imerhin andere Autos, z.B. BMW, die als Sonderzubehör die Plastikteile auch lackiert haben.
Viele Grüße
Sauber grundiert und mit Originallack lackiert und die Sache sollte halten.
Ist ja nicht mit der Sprühdose lackiert
Muss ja auch in gewisser Form Verwindungen aushalten und eben auch Steinschläge.
Dass da aber was absplittert ist bei guter Arbeit und gutem Material wohl eher selten...