Indikation für Abblendlicht bei digitaler Instrumentierung (XC70)?

Volvo XC60

Hallo zusammen,

wird irgendwo in der digitalen Instrumentierung oder sonst wo (deutlich) angezeigt, ob das Abblendlicht eingeschaltet ist? Das habe ich immer so in jedem PKW gehabt. Im XC70 kann ich das nur über die Abdunklung des Displays (nicht ganz so verlässlich zu erkennen) oder natürlich die Schalterstellung (bei Automatik dann wieder nicht) erkennen. Bin ich blind oder gibt es wirklich keinen Indikator wie beim Rest der Welt?

Viele Grüße
Hartmut

Beste Antwort im Thema

Du hast nur am Schalter eine dezent grüne LED. Eine andere Anzeige gibt es nicht. Stört mich aber nur, wenn ich den Wagen aus der Werkstatt hole und die dort das Licht auf aus gestellt haben. So bin ich im Dunkeln auch schon mal ohne Licht durch den Ort gefahren.

Gruß Thomas

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@der_torti schrieb am 31. März 2015 um 19:30:54 Uhr:



Zitat:

@renesomi schrieb am 31. März 2015 um 17:14:31 Uhr:


Die einzige - etwas abwegige - Methode, die ich gefunden habe, um zwischen TFL und Abbeldlicht im Auto-Modus zu unterscheiden, ist, das Fernlicht einzuschalten.

Bleibt die Kontrollleuchte an, hatte ich Abblendlicht, jetzt Fernlicht ...

Ziemliche bescheuerte Methode!

Ja, kommt gleich nach aussteigen und vorn gucken.

LG

Ich würde allerdings gern sehen, wie du das während der Fahrt machst (oder lieber doch nicht)

Bliebe noch ganz dichtes Auffahren auf den Vordermann, dann sieht mans auch...

Zitat:

@mercatono schrieb am 28. März 2015 um 07:00:05 Uhr:


wird irgendwo in der digitalen Instrumentierung oder sonst wo (deutlich) angezeigt, ob das Abblendlicht eingeschaltet ist? Das habe ich immer so in jedem PKW gehabt. Im XC70 kann ich das nur über die Abdunklung des Displays (nicht ganz so verlässlich zu erkennen) oder natürlich die Schalterstellung (bei Automatik dann wieder nicht) erkennen. Bin ich blind oder gibt es wirklich keinen Indikator wie beim Rest der Welt?

Einige Antworten hast Du ja schon. Es gibt aber noch Möglichkeiten, die Programmierung zu ändern: Je nach Baujahr (und vermutlich auch Auslieferungsland) ist z.B. das Abblendlicht (und nicht nur Tagfahrlicht) auch bei Schalter auf "0" an. Allerdings kann dann das Fernlicht nicht eingeschaltet werden.

Weil ich viel in Frankreich unterwegs bin, habe ich mir dann vom 🙂 das Programm so anpassen lassen, dass auf "0" das Licht tatsächlich ganz aus ist. Mittlerweile fahren zwar auch in F viele Leute mit Licht, aber noch vor drei oder vier Jahren wurde man ständig angeblinkt nach dem Motto "Mach' das Licht aus, du Depp, es ist Tag!".

In "teutschen Landen" 😉 habe ich den Schalter dann fast immer auf On.

Nö, Schalter auf 0 und Fernlicht funktionierte an meinem V60 (MY 12) ohne Probleme und der war auch auf Dauerlicht programmiert.
Jetzt mit TFL steht der Schalter auf "Auto" und die kleine grüne LED leuchtet ständig.
Sehen kann man die auch nur, wenn man zwischen Lenkrad und Blinkerhebel vorbei schielt.
Sehr gut gelöst Volvo.

Ähnliche Themen

Ich fahre (noch) nen Passat und der hat nicht mal ne LED am Schalter. Da kann man nur raten, ob es brennt oder nicht
Geht auch schlimmer!

Aber der Passat hat doch das normale Symbol auf dem Tacho. Es sei denn die Birne ist kaputt.

Nein, beim CC kein Symbol

Zitat:

@stelen schrieb am 31. März 2015 um 16:50:48 Uhr:


Schau mal im Menü, dann steht er bestimmt auf Dauerlicht, macht also beim Starten immer das Abblendlicht an.

Tausend Dank für die Antworten. Ich war total unter Stress und schaue deshalb erst jetzt wieder vorbei. Das die LED immer leuchtet ist bei mir auch so. Ich schaue mal ins Menü, obwohl ich mir sicher bin, dass sie auch leuchtet, wenn das Abblendlicht aus ist - war mit dem Wagen vor einem Schaufenster und nur das Tagfahrlicht leuchtete. Vielleicht hatte ich aber auch Tomaten auf den Augen.

VG
Hartmut

Also bei mir (V50) leuchtet bei Tagfahrlicht bei Automatik nichts, erst wenn das Abblendlicht angeht, ist die grüne Leuchte an.

Bei jeder anderen Stellung des Schalters als "0" leuchtet die LED. Sinnloser geht kaum...

Wenn sie leuchtet ist das Abblendlicht an.
Es wird bei dir so programmiert sein, das auf 0 alles Licht an ist nur das Fernlicht "rastet" nicht ein. Schalter auf Standlicht ist die Led auch an, da ja Stand-,Positions- & Rücklicht an ist. Schalter auf "Licht an" , dann geht alles an Licht was gebraucht wird und das Aufblendlicht rasstet ein. Kann man alles beim freundlichem umprogrammieren lassen.

Es ist wirklich Humbug seitens Volvo, habs ne Zeit auf Automatik probiert.

ich mach das lich jetzt wieder auf die stellung ganz rechts bei meinem V40 My 2015.
Dann weiß ich, das alles dass alles an ist. Wie seit 2002 mit meinen Diversen Volvos, einfach Licht an.

Zitat:

@renesomi schrieb am 12. April 2015 um 23:21:44 Uhr:


ich mach das lich jetzt wieder auf die stellung ganz rechts bei meinem V40 My 2015.
Dann weiß ich, das alles dass alles an ist. Wie seit 2002 mit meinen Diversen Volvos, einfach Licht an.

Wenn man AHB hat und nutzen möchte, geht das nur auf Automatik.

Oh, gut dass ich AHB nicht habe, sonst würde ich mich (vielleicht) ärgern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen