inca pro v60
ich hab jetzt lange überlegt ob ich mir die funk zv von ica pro kaufen soll oder nicht, das ding kostet ca. 40 - 60 € wie sind eure ergfahrungen mit Einbau / Funktion / Haltbarkeit / Schlüssel Programmieren etc. etc. wäre wirklich nett wenn mir jemand genaue infos geben könnte, in der suchfunktion findet man zwat auch viel ( für die die mich jetzt daran erinnern wollten ) aber eben nicht das was ich suche. wollte mir das teil morgen ersteigern, aber vorher wären ein paar tips aus der praxis allemal besser als nächste woche dann den schrott hier rum liegen zu haben bzw sich wieder ärgern das das ding net funzt.
Schonmal danke für eure qualifizierten äusserungen im vorraus. Schönes we mfg Merki
126 Antworten
Jop bei mir Klappts jetzt super, Also 14m is mir eigendlich schon zu viel 7m finde ich gut weil so kann man schon im Haus aufschließen das finde ich kacke.
Wo bleiben denn jetzt die bilder wie gut die Platiene reinpasst ?
Würde mich echt mal interressieren. Ob ich zu blöd binn.
Hallo,
kann mir jemand BITTE sagen welchen Plam ich für die inc pro nehmen muss...
Habe einen A4 BJh. 07/99 Modell 2000, hinten rechts ist die Pumpe mit drei Steckern.
Habe beide Pläne ausprobiert aber mit keinem zufriedenen Ergebnis. H I L F E !!
Schonmal Danke für eure HILFE!!!
Hat sich erstmal erledig! Habe eine V21 von INCA, scheint defekt zu sein, da die Verkabelung richtig war! Werde diese jetzt gegen eine V60 tauschen. Werde berichten! Habe eine Massegesteuerte Anlage!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte mir vor einiger Tagen die inca-pro V68 gekauft.
Diese habe ich mir in einer Werkstatt in meinen Audi A4 EZ 08/97 ohne DWA einbauen lassen.
Die Schliessfunktion der Fernbedienung funktioniert perfekt aber die Blinkeransteuerung geht nicht, also das Fahrzeug blinkt nicht beim Auf- und Zusperren.
In der Werkstatt meinte man,dass die Fernbedienung wie in der Anleitung beschrieben korrekt angeschlossen ist. Für die Blinkeransteuerung würde ich noch ein zusätzliches Steuergerät brauchen.
Das kann doch wohl nicht sein, oder?
Die Blinkeransteuerung übernimmt doch die Steuerelektronik der Funk-Fernbedienung, richtig?
Im Prinzip müssen doch nur die beiden braunen Kabel vom Steuergerät mit den Blinkerkabeln verbunden werden?
Könnte jemand nochmal etwas ausführlicher beschreiben, wie die Blinker angeschlossen werden, damit die Werkstatt das Ding endlich zum laufen bringt?
wo ist denn das Steuergerät eingebaut ? Im Kofferraum neben der ZV-Pumpe ?
Nein leider nicht. Der hat das Steuergerät vorn eingebaut.
sagt mal werden die Inca Schlüssel bei euch nach der Zeit auch so wackelig??!!
da kann man die beiden braunen Kabel von dem Steuergerät aber auch anschließen (an das schwarz/weiße und schwarz/grüne Kabel).
Da braucht man kein zusätzliches Steuergerät. Dann mußte es klappen mit den Blinkern.
OK Danke! Ich werd mal schauen ob er es nun hinbekommt.(Das war dann aber auf jeden Fall mein letzter Besuch in dieser Werkstatt)
und die Komfortschließung wird an das dunkelrote Kabel angeschlossen(siehe Foto, gelber Pfeil) Dort müßten auch die anderen beiden Kabel (schw/weiß --schw/grün) zu finden sein.
hm.. und wie schliesse ich komfortschliessung an zv pumpe an???
Zitat:
Original geschrieben von Anatoliy
hm.. und wie schliesse ich komfortschliessung an zv pumpe an???
nicht an die ZV-Pumpe , halt an das vorgesehene Kabel an der Steuerbox. Befindet sich das Steuergerät der FFB in der Mulde im Kofferraum muß ein Kabel von vorn nach hinten verlegt werden.
hm.. ya das habe ich gemeint.. und was ist alles in komfortschliessung drin?? nur dass die fenster auf und zu fahren beim halten der taste?? und wie ziehe ich das kabel am besten hin??
Zitat:
Original geschrieben von Anatoliy
hm.. ya das habe ich gemeint.. und was ist alles in komfortschliessung drin?? nur dass die fenster auf und zu fahren beim halten der taste?? und wie ziehe ich das kabel am besten hin??
ja genau, das die Fenster hochfahren und das Schiebedach zu geht (falls vorhanden).
Einfach unter der Verkleidung entlang der Schweller nach hinten ziehen (Fahrerseite), ggf.Rücksitze ausbauen bei der Limo damit man mit dem Kabel in den Kofferraum kommt.