In Probezeit mit NOCH-NICHT-Absolviertem Aufbauseminar mit 77 KM/H zuviel geblitzt worden

Hi an alle!
Folgendes:

Ich hatte da mal einen kleinen Unfall und hab keine Punkte aber dafür eine Nachschulung und die Geldstrafe bekommen.

Angemeldet hab ich mich schon bei der Fahrschule, jedoch hat der Fahrlehrer gemeint dass wir die Nachschulung erst dann machen wenn die Gruppe voll ist.
Also warte ich auf einen Bescheid von ihm!

Es geht mir nicht darum,- sondern:
Man hat mich in der zwischenzeit am Ende einer Autobahn (100 Zone) mit 77 km/h zuviel auserhalb geschlossener Ortschaft geblitzt. Sprich: 177 Km/h 🙁 🙁 🙁

Was wird da auf mich zukommen?MUSS ICH JETZT DIE NACHSCHULUNG 2 MAL machen oder wie ? 🙁
WER KENNT SICH DA AUS ?! DAS WÄRE SEHR HILFREICH !!! DANKE AN ALLE!

Beste Antwort im Thema

Moin,

in Deinem Fall wäre wohl sogar die Anordnung einer MPU zu wünschen...
Hats Du denn aus der ersten Nummer nichts gelernt? Stimmt, konntest Du ja nicht, das Seminar war ja noch nicht.... 😕

Manchmal finde ich es schon erschreckend was für Fahrer sich auf den Strassen tummeln dürfen...

Gruss

Marcus

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Er soll Geschwindigkeitsüberschreitungen vermeiden, und zwar immer und nicht nur, wenn ein Blitzer in der Nähe ist. Oder hast du dich nur unklar ausgedrückt? 🙄

Mißverständnis.

laut Linus´ Aussage klang es so, als ob er ihm vorwerfe, dass er aus dem ersten fehler nix gelernt hat und darum auch den zweiten fehler begangen hat.

Da jedoch fehler eins und fehler zwei in keinerlei fahrtechnischem zusammenhang stehen (so zumindest ist zu vermuten), gibts keinerlei "Denkzettel" die er aus dem ersten fehler hätte mitnehmen können.

Selbstverständlich sollte man immer und überall die Geschwindigkeit einhalten, jedoch, und ich denke das wissen wir alle, muss man sich eben doch manchmal erst "verbrennen", um den fehler nicht erneut zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Immerwieder ekelig zu lesen, wie die ganzen Gutmenschen hier jemanden fertig machen der mal einen oder zwei Fehler begangen hat. Wie die Geier die sich auf ein Stück Aas stürzen. Wenn alle mal so toll fahren würden wie es hier jeder von sich behauptet müsste sich ja niemand im Straßenverkehr aufregen. Ich bin auch schon mit guten 200 in eine 100er Zone eingefahren, hätte da ein Blitzer gestanden hätte ich das selbe Problem. Ja los hängt mich auf, ich bin ein potentieller Massenmörder ...

och, wer will Dich auf Dich losgehen, kein Interesse. Dir gehört einfach nur der Führerschein entzogen und ne MPU aufgbrummt für so ein Verhalten im Straßenverkehr. Viel Spaß beim Benutzen der ÖV wenn Du erwischt wirst.

Moin,

ich versuch mal, mein Gutmenschentum nicht aufblitzen zu lassen:
Auch, wenn es nur eine "Lappalie" war: Die Fahrerflucht ist als solche vermerkt. Und die Geschwindigkeitsüberschreitung ist erheblich. Das 100er-Schild wird nicht unvermittelt aufgetaucht sein, und der Blitzer wird nicht 20 Meter dahinter gestanden haben (sonst wär es nämlich durchaus anfechtbar). Trotz der "schwebenden" Nachschulung so eine Verkehrsübertretung riecht stark nach MPU. (Meine Meinung, nicht eine Wertung.) Die anderen Konsequenzen (Geldstrafe, Fahrverbot) sind ja schon angesprochen worden.

Was bei solchen Verstößen aber immer übersehen wird, und was ich (nicht in meinem eigenen Fall, aber im Berufsleben, schon oft erlebt hab): Da findet ein Unfall statt. Die Schuldfrage ist ungeklärt, oder es sind keine Zeugen vorhanden. Jeder Richter läßt sich natürlich einen Auszug aus Flensburg kommen. Wenn da jemand schon wegen Fahrerflucht (und in dem Auszug steht nichts von einer Lappalie) und wegen (auch noch erheblicher) Geschwindigkeitsüberschreitungen fleißig Punkte gesammelt hat, dann hat dieser Mensch verdammt schlechte Karten. Der wird vor Publikum vom Richter als "amtsbekannter Verkehrsrüpel" tituliert. Sowas haftet lange in den Akten, sogar dann noch, wenn die Punkte schon gelöscht sind.

Außerdem erwartet niemand von dem TE, hier in Sack und Asche aufzutreten. Die heftige Reaktion hier führ ich einfach darauf zurück, dass da nicht einmal wenigstens steht "Ich hab echt sch..ß gebaut. Aber nach dem Motto..."Geld interessiert mich nicht, ein Fahrverbot würde mich treffen, krieg ich vielleicht eins?" kommt schon etwas ..... seltsam 'rüber.

Noch als Anmerkung: Ich fahre 40.000 km jährlich, und ich würde nie behaupten, dass ich mich ständig an die Vorschriften halte. Jeder hat auch mal Zeitdruck, oder jeder ist auch mal abgelenkt. Aber Lapallien sind beide Verstöße hier nicht.

Ein schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von pappen


Die heftige Reaktion hier führ ich einfach darauf zurück, dass da nicht einmal wenigstens steht "Ich hab echt sch..ß gebaut. Aber nach dem Motto..."Geld interessiert mich nicht, ein Fahrverbot würde mich treffen, krieg ich vielleicht eins?" kommt schon etwas ..... seltsam 'rüber.

Ja, hier liegt sicherlich der Kern des Problems.

Wie soll sich da beim TE ein Umdenken entwickeln, wenn es schon Probleme mit der Schuldeinsicht gibt? Solange dieses Problem besteht, ist auch kaum mit einer Verhaltensänderung zu rechnen.

Ähnliche Themen

Jungs, übertreibts nicht!

falls die Antwort nicht schon gefallen ist: nein, es steht nur einmal Nachschulung an.
Der zweite Verstoß ist aber der Letzte A-Verstoß den man in den 2 Jahren begehen sollte, danach ist erstmal Schicht im Schacht, will heißen Führerscheintotalverlust.

77 km/h zu schnell auf der Autobahn in ner Tempo-100-Zone? - Was ist bitte so schlimm daran?
Ich bretter auch gerne mit 260 über die Autobahn 😉

(vllt. sollte ich fairnesshalber erwähnen, dass ich nicht mehr als 5 mal pro Jahr auf einer Autobahn unterwegs bin)

Falls der TE das Aufbauseminar noch nicht abgeschlossen haben sollte:
viel Spaß dabei ;P

gruß
Nico

//edit: hab die erste und zweite Seite mal gelesen, ein Bushalteschild leicht streifen / berühren (wenn überhaupt!) - was soll daran bitte schlimm sein? Heute wird eh alles viel zu eng gesehen, da wird viel zu oft aus ner Mücke n Elefant gemacht, was man an den tollen Posts hier sieht. (gibt wohl viele Bild-Zeitungsleser hier -> Bild für Bildung -> Gute Nacht Deutschland)
Und was für'n Unterschied macht's bitte, ob Autobahnende oder normale 100er Zone? Wenn der Weg frei ist, wieso tut ihr so, als wär's ne Fußgängerzone?
Für mich ist das Ganze reine Geldmacherei seitens des deutschen Staates, wenn's ein Jahr lang mal keine Verstöße gäbe, wäre bald überall Schrittgeschwindigkeit!

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Ihr fahrt 180km/h und rauscht in einen 100er-Bereich hinein, geht aber anstatt zu bremsen nur vom Gas und lasst den Wagen ausrollen.

Mache ich eigentlich immer so, eigentlich wird immer fair geblitzt. Wenn du 20-30 zu schnell bist, reicht ausrollen immer, bevor du am "blitzer vorbeifährst", wenn du allerdings DEUTLICH schneller bist, 70-80, ja dann muss man bremsen, vielleicht Stauende, oder bei Autobahnende sowieso, plötzlich ist eine Autoschlange vor dir und du hast noch 120 drauf, viel Spaß beim Bremsen!

Für einen Audi könnte es noch glücklich ausgehen weil die bei Vollbremsung wahrscheinlich vorbeischleudern, ansonsten -> nix gut.

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Ich bin auch schon mit guten 200 in eine 100er Zone eingefahren, hätte da ein Blitzer gestanden hätte ich das selbe Problem. Ja los hängt mich auf, ich bin ein potentieller Massenmörder ...

Tja, leider ist da schon was dran, so leid es mir tut.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Mache ich eigentlich immer so, eigentlich wird immer fair geblitzt. Wenn du 20-30 zu schnell bist, reicht ausrollen immer, bevor du am "blitzer vorbeifährst",

Da würde mich jetzt mal interessieren "wieso?". Klar, scharf bremsen mag keiner, erhöht nur den Verschleiß der Bremsbeläge und erschreckt den Hintermann unnötig. Deshalb gehe ich i.d.R. wenn ich das Limit-Schild sehe von Gas und hab dann am Schild euinigermaßen die passende Geschwindigkeit.

YWenn ich das richtig sehe gehst Du (wie viele Autofahrer) erst am Schild vom Gas, und ich frage mich da ernsthaft häufig "wieso machen die das?". Der Zeitgewinn dürfte doch ebenso irrelevant wie der Spaßfaktor sein 😕, also welche Motivation steckt dahinter?

Das soll jetzt wirklich keine Provokation sein, ist mir eigentlich wurscht ob jemand 200 m früher oder später rollen lässt, aber das würde mich wirklich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Klar, scharf bremsen mag keiner, erhöht nur den Verschleiß der Bremsbeläge und erschreckt den Hintermann unnötig.

In der Schweiz fuhr ein junger Mann mit 103 km/h durch den Ort, natürlich wurde er angehalten und hatte auch den Grund parat:

"Ich muss schnell fahren, damit der Turbo optimal funktioniert"

Irgendwie leicht gestört innerorts...

Details -> http://www.subaru-community.com/thread.php?...

gruß
Nico

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Immerwieder ekelig zu lesen, wie die ganzen Gutmenschen hier jemanden fertig machen der mal einen oder zwei Fehler begangen hat. Wie die Geier die sich auf ein Stück Aas stürzen. Wenn alle mal so toll fahren würden wie es hier jeder von sich behauptet müsste sich ja niemand im Straßenverkehr aufregen. Ich bin auch schon mit guten 200 in eine 100er Zone eingefahren, hätte da ein Blitzer gestanden hätte ich das selbe Problem.

Ja, und deswegen bist du mit Sicherheit der Allerletzte, von dem es hier eines Kommentars bedarf 🙄 Solche Schilder sind btw auch schon auf viele Meter Entfernung zu sehen, vielleicht muss man ja erst eine gewisse Reife haben, um da schon rechtzeitig Tempo rauszunehmen - die scheint dir jedenfalls komplett abzugehen.

Wie dem auch sei: Die Fragestellung des TE ist eigentlich beantwortet, oder?

~

Hallo,

da ich noch richtig rechnen kann und auch erst vor kurzem wieder angeschaut habe wollte ich mal kurz etwas vorrechnen. Dies muss ich einfach in den Raum werfen. Sorry falls schon gemacht wurde.

1. Wenn mann mit 100 KM/h fährt, hat man einen Anhalteweg von (100 / 10 * 10 = 100; 100 / 10 * 3 = 30 also hat man einen Anhalteweg von 130 Meter.

Wenn man jetzt aber mal "plötzlich" 177 Km/h fährt, hat man einen Anhalteweg von (177 / 10 * 17,7 = 313,29; 177 / 10 * 3 = 53,1 also hat man nun auf einmal einen Anhalteweg von 366,39 Meter Anhalteweg. Das sind bei "nur" 77 Km/h einfach mal knapp das 3-Fache mehr an Anhalteweg als mit den Vorgeschriebenen 100 Km/h.

Alleine diese Tatsache ist ein großer Grund für mich, nicht mehr als Erlaubt zu fahren.

Wenn wir jetzt überlegen, dass ein Anhalteweg von 366,39 Meter am Ende einer Autobahn wo eine Ampel meist nicht fern sein muss. Oder "normalfahrende" Autos. Da hat man keine Chance. Also meine Bitte an den TE: Pass blos auf, wie schnell du fährst, denn wenn du dann vielleicht unschuldige dabei schwer verletzt, wenn nicht gerade umbringst, wirst du deines Lebens nichtmehr froh. Wenn es nicht sogar dabei zu Ende ist. Es mag zwar drastisch sein, aber überleg doch mal ! Es wird sicherlich mit Absicht dort auf 100 Beschränkt.

2. Wenn du eh schon registriert bist bei der Führerscheinstelle wegen Fahrerflucht, dann kannst du echt ein Päuschen nehmen bzw. gebrauchen.

MFG

mitwisser

aber wenn du noch 1000m weit siehst, geht sichs ja noch aus!
Es wird vom TE nicht geschrieben, ob Kurve folgte oder eine Gerade!
Wenn er weit genug sehen konnte, und nicht im Blindflug gefahren ist (von dem ich mal ganz stark ausgehe) dann geht es mir nicht anders! mich hätten sie dann auch erwischt!

Schönen guten Abend an euch alle,

hab dieses Thema mit Interresse verfolgt und mir auch ein paar Gedanken zu diesem Thema gemacht.
Zunächst einmal bin ich auch der Ansicht dass 77kmh vllt n bissel viel is, allerdings situationsbedingt sehr wohl vorkommen kann, wenn beispielsweise wegen nichts und wieder nichts für einen kilometer ohne ersichtlichen Grund 100 ist. Ist mir jetzt auch schön öfters aufgefallen.

Zu der anderen Sache mit der Fahrerflucht, da ist der TE wohl angzeigt worden, oder?
Ich kann die Situation nicht beurteilen, erscheint für mich allerdings auch nicht das Hauptthema hier zu sein.

Denn ich denke, dass zwischen Fahrerflucht, wenn ein Schild angekratzt wurde(laut TE) und Fahrerflucht wenn tatsächlich ein größer Sach- oder gar Personenschaden auftritt ein Unterschied besteht.

Ich finde es immer wieder interressant wie unterschiedlich die Wahrnehmung im Straßenverkehr sein kann, meiner Ansicht nach sollte Tempobeschränkungen an den Stellen bestehen an denen tatsächlich Gefahren lauern. Den stehen die Schilder da nur weil irgendjemand eigenmächtig entschieden hat wieder den Verkehrsfluss zu bremsen, wird ein Tempobschränkung als Ausdruck einer Warnung völlig wirkungslos.

So hat man das Problem, dass überall Schilder aufgestellt werden und dies begrenzt und das verboten wird und man tatsächliche Gefahren dann gar nicht mehr ausmachen kann.

Da das aber eher nebensächlich is versuch ich mal wieder in Richtung Thema zurückzukommen und stelle fest, dass der TE zu schnell gefahren ist, und dafür auch bezahlen muss und dies auch tun wird, und ich gehe auch stark davon aus, dass er dafür gerade steht, sonst würde er so etwas nicht an die Öffentlikeit tragen.

Was mir an solchen Situationen immer nicht sehr gefällt, sind dann überall unsere Hilfssherriffs die sich natürlich auch gern einmischen und die Rolle anderer gerne ausfüllen, indem sie sich über andere stellen und ihre Meinung gleich zu allgemeingültigem Recht erklären möchten.

Und die Leute sind ganz klar auf eine Stufe zu stellen mit denen die wirklich unverantwortlich schnell fahren. Da besteht kein Unterschied.

Ich halte eher weniger davon mir vom Staat alles vorschreiben zu lassen, nur weil ein paar Herrschaften in Berlin, Brüssel oder sonst wo meinen, dass man jetzt Glühlampen verbieten muss, dann verbietet man halt Glühlampen. Tja und warum? Weil mans kann.

Wie sich dieses Land wieder verändert ist schon atemberaubend. Man verliert Stück für Stück seiner Freiheit, und darf gleichzeitig noch mehr dafür bezahlen. Und dann fährst du irgendwohin, gezwungenermaßen um zu Arbeiten, um dem Staat das nötige Geld zu verschaffen, und dabei wird dann abkassiert und wenn man dann mal nicht geblitzt wurde findet sich mit Sicherheit jemand, der so freundlich ist und überwacht hat wie schnell alle anderen fahren.

Ich bin der Ansicht, dass in früheren Zeiten bedeutend mehr "gerast" wurde. Und der Staat hat über die Jahre sein Ziel wieder mal erreicht, er hat ein Volk umerzogen, dass gedanklicher Müll aus den Köpfen weniger als neue Richtlinie für alle entstehen.
Wenns schon soweit ist, dass andere Verkehrsteilnehmer nach mehr Kontrollen und härteren Strafen rufen läuft hier etwas falsch.

Jeder sollte so fahren dürfen wie er es für richtig hält, ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen.
Wenn die einen 100, 200 oder 300 fahren wollen dann sollen Sies tun. Und wenn der nächste dann mit 100 auf der rechten Spur hinterm LKW hinterherfahren möchte soll ers auch tun.

Zitat:

Original geschrieben von waldrallye


....ein Bushalteschild leicht streifen / berühren (wenn überhaupt!) - was soll daran bitte schlimm sein?

Das Streifen des Bushaltestellenschildes ist nicht das Schlimme; das kann jedem von uns passieren. Das Schlimme daran ist die anschließende Verkehrsunfallflucht. Wenn sich jemand schon bei einer solchen Lapalie aus der Verantwortung stiehlt, was ist dann erst zu erwarten, wenn es um einen Unfall mit Personenschaden geht...?

Zitat:

Original geschrieben von scix


...ich denke, dass zwischen Fahrerflucht, wenn ein Schild angekratzt wurde(laut TE) und Fahrerflucht wenn tatsächlich ein größer Sach- oder gar Personenschaden auftritt ein Unterschied besteht.

Verkehrsunfallflucht ist eine Straftat.

Da ist es unerheblich, ob der sich der Täter durch die Flucht einen Vermögensvorteil von 5 Euro oder 50.000 Euro verschafft. Entscheidend ist hier allein der Vorsatz des Täters, sich einen Vorteil zu verschaffen.

Mal nen Tipp für den Fredersteller, beim nächsten mal wenn du son Mist baust Fahrerflucht (Und ja es ist Fahrerflucht es hätte ja auch euer Seitenspiegel sein können) und 77 Km/h zu schnell fährst, dann behalte das für dich, ärger dich, schäme dich und lern daraus und versuch nicht hier irgendwelche Antworten zu suchen die dir früher oder später das Ordnungsamt beantwortet.

Eine Ordentliche Antwort ohne passenden Kommentar wirst du selten bekommen, was ja auch richtig ist. Denn so blöde kann man nicht sein, du hast Probezeit und da kann man solche Dinger einfach nicht erlauben und erst recht nicht wenn man auf das Auto angewiesen ist.

Bin ja selber keine Unschuldslamm und fahre gerne mal schneller aber man muss das ganze immer im Rahmen halten und vielleicht mal aus Fehlern lernen und zumindest reue zeigen.

Ich Persönlich hoffe das sie dir den Lappen für lange Zeit mal weg nehmen und du mal alle Konsequenzen aus deinen Handlungen ziehen musst.

Gruß
Bommel

Deine Antwort
Ähnliche Themen