In Probezeit mit NOCH-NICHT-Absolviertem Aufbauseminar mit 77 KM/H zuviel geblitzt worden

Hi an alle!
Folgendes:

Ich hatte da mal einen kleinen Unfall und hab keine Punkte aber dafür eine Nachschulung und die Geldstrafe bekommen.

Angemeldet hab ich mich schon bei der Fahrschule, jedoch hat der Fahrlehrer gemeint dass wir die Nachschulung erst dann machen wenn die Gruppe voll ist.
Also warte ich auf einen Bescheid von ihm!

Es geht mir nicht darum,- sondern:
Man hat mich in der zwischenzeit am Ende einer Autobahn (100 Zone) mit 77 km/h zuviel auserhalb geschlossener Ortschaft geblitzt. Sprich: 177 Km/h 🙁 🙁 🙁

Was wird da auf mich zukommen?MUSS ICH JETZT DIE NACHSCHULUNG 2 MAL machen oder wie ? 🙁
WER KENNT SICH DA AUS ?! DAS WÄRE SEHR HILFREICH !!! DANKE AN ALLE!

Beste Antwort im Thema

Moin,

in Deinem Fall wäre wohl sogar die Anordnung einer MPU zu wünschen...
Hats Du denn aus der ersten Nummer nichts gelernt? Stimmt, konntest Du ja nicht, das Seminar war ja noch nicht.... 😕

Manchmal finde ich es schon erschreckend was für Fahrer sich auf den Strassen tummeln dürfen...

Gruss

Marcus

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


jetzt ist die große Klappe von Linus66 verstummt, was????

Nicht ganz. Ich habe mir nur mal eben 7min Zeit gegönnt um nachzulesen was da schief gelaufen ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


also wer nach 2 Fehlern nicht voller Inbrunst und Demut auf dem Boden kniet und um Vergebung und 2 te Chance sabbelt, zeigt keine Einsicht?

Eine solche Reaktion käme mir auch eher seltsam vor.

Wie schon geschrieben - irgendein Hinweis Richtung Selbstkritik signalisiert durchaus Einsicht. Allerdings finde ich da hier gar nichts. Vielleicht habe ich es überlesen?

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Wenn du mir jetzt noch logisch und sachlich erklären kannst, welche Lernkonsequenzen der TE aus seiner Fahrerflucht ziehen sollte, die ihm geholfen hätten, den Blitzer zu vermeiden?! Dies sind zwei grundlegend verschiedene Fehler gewesen.
Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun.

Das Problem liegt doch viel tiefer.

Es geht hier darum, daß in der Fahrschule übermittelte Wissen in die Praxis umzusetzen. Daran hat es im vorliegenden Fall wohl erheblich gemangelt.

Wie hier alle schon wieder abschweifen und lieber über den TE diskutieren anstatt konkret seine Fragen zu beantworten bzw. es dann gut sein zu lassen.. Herrlich!

Das mit den 77 km/h hat er sich selbst zuzuschreiben, über die andere Situation will ich nicht urteilen, weis ja keiner genau was vorgefallen ist. Das Vorgehen der Polizei ist rechtens insofern sie eine konkrete Bedrohung gesehen haben (was sie vor Gericht sicher hätten, sind ja 2 😉)...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


....aus augenscheinlichen Lapalien, eine Grundsatzdiskusion zu starten...

Die beschriebenen Situationen als "Lapalieren" zu kategorisieren halte ich für äußerst grenzwertig.

Immerwieder ekelig zu lesen, wie die ganzen Gutmenschen hier jemanden fertig machen der mal einen oder zwei Fehler begangen hat. Wie die Geier die sich auf ein Stück Aas stürzen. Wenn alle mal so toll fahren würden wie es hier jeder von sich behauptet müsste sich ja niemand im Straßenverkehr aufregen. Ich bin auch schon mit guten 200 in eine 100er Zone eingefahren, hätte da ein Blitzer gestanden hätte ich das selbe Problem. Ja los hängt mich auf, ich bin ein potentieller Massenmörder (ich schreibe mal lieber dazu dass das Sarkasmus war sonst hab ich gleich noch die Grünen vor der Tür weil einer von euch die Polizei alamiert hat...) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die beschriebenen Situationen als "Lapalieren" zu kategorisieren halte ich für äußerst grenzwertig.

eben, darum schireb ich ja "augenscheinlich".

Sich unerlaubt vom Unfallort zu entfernen ist natürlich eine zu bestarfende angelegenheit, aber die Ursache an sich (Rempler mit Heltestellenschild) ist dennoch als Lapalie zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es geht hier darum, daß in der Fahrschule übermittelte Wissen in die Praxis umzusetzen. Daran hat es im vorliegenden Fall wohl erheblich gemangelt.

Ohje...dann muss auch ich gestehen: ich bin unbelehrbar.

Hatte in meiner Probezeit einen Auffahrunfall, nix wildes, lediglich Bagatellschaden. Aber dennoch ein Unfall.

Einige Jahre später ist mir selbiges erneut passiert. das ist jetzt rund 7 Jahre her.

Somit habe ich in 10 Jahren 2x Blechschaden verursacht...folglich habe ich beim zweiten mal nicht aus meinem Fehler des ersten mals gelernt. 😰

BITTE NEHMT MIR DEN FÜHRERSCHEIN WEG, ICH BIN EIN UNTRAGBARES RISIKO FÜR ALLE!!! 🙄 😮 😁

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Ich bin auch schon mit guten 200 in eine 100er Zone eingefahren, hätte da ein Blitzer gestanden hätte ich das selbe Problem.

In welchem Land soll daß gewesen sein?

In Deutschland gibt es keine 100er-Zonen sondern nur Straßenabschnitte, welche auf 100 km/h begrenzt sind...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Ich bin auch schon mit guten 200 in eine 100er Zone eingefahren, hätte da ein Blitzer gestanden hätte ich das selbe Problem.
In welchem Land soll daß gewesen sein?

In Deutschland gibt es keine 100er-Zonen sondern nur Straßenabschnitte, welche auf 100 km/h begrenzt sind...🙄

JAAAAAAAAAAA Drahke....

Ich weiß, du benutzt auch keine Tempos, sondern Papiertaschentücher.....

Kein Wunder, dass man mit diesen *piep* Gutmensch-Zweizeilern auf diese Beitragszahl kommt.....viel geschrieben, nix gesagt. Bist aber nicht zufällig in der Politik?

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Kein Wunder, dass man mit diesen *piep* Gutmensch-Zweizeilern auf diese Beitragszahl kommt.....viel geschrieben, nix gesagt. Bist aber nicht zufällig in der Politik?

Wie jetzt? Hat Drahkke schon jemals mehr als zwei Zeilen - verbunden mit sinnvollem Inhalt - geschrieben?

Könnte mich nicht erinnern...

Sind stets nichts sagende allerweltsaussagen...😮

Und BTW @ Drahkke: "umgangssprachlich" ist es nunmal eine "Zone"....jeder weiss was gemeint ist, und sicherlich auch Du... 😉

Sicherlich.

Nur ist es i.d.R. so, daß es bei einem rechtlichen Problem, wie es ja Gegenstand dieses Threads ist, auf juristische Feinheiten ankommt. Da gilt es dann, derartige Fallstricke von vorn herein zu umschiffen.

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Immerwieder ekelig zu lesen, wie die ganzen Gutmenschen hier jemanden fertig machen der mal einen oder zwei Fehler begangen hat. Wie die Geier die sich auf ein Stück Aas stürzen. Wenn alle mal so toll fahren würden wie es hier jeder von sich behauptet müsste sich ja niemand im Straßenverkehr aufregen. Ich bin auch schon mit guten 200 in eine 100er Zone eingefahren, hätte da ein Blitzer gestanden hätte ich das selbe Problem. Ja los hängt mich auf, ich bin ein potentieller Massenmörder (ich schreibe mal lieber dazu dass das Sarkasmus war sonst hab ich gleich noch die Grünen vor der Tür weil einer von euch die Polizei alamiert hat...) 🙄

Auch für Dich: es geht nicht um den Fehler als solchen sondern den Umgang damit.

Und Deine 200 statt 100 sehen wir doch mal saraktsich-statistisch: da wird bestimmt auch mal jemand mit 60 statt 100 vor Dir herfahren, das gleicht sich dann wieder aus - und die Welt ist wieder in Ordnung. 😁

EDIT: über den Kollegen wird wohl niemand "herfallen um ihn fertig zu machen": http://www.motor-talk.de/forum/auch-mich-erwischt-es-mal-t1872052.html#post16454023

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sicherlich.

Nur ist es i.d.R. so, daß es bei einem rechtlichen Problem, wie es ja Gegenstand dieses Threads ist, auf juristische Feinheiten ankommt. Da gilt es dann, derartige Fallstricke von vorn herein zu umschiffen.

LOL, hier gehts nicht um Mord.....vor Gericht würde jeder verstanden werden, wenn er von ner 70er oder 100er Zone redet....zumal es bei nem Geschwindigkeitsverstoß völlig unerbeblich sein dürfte, ob der nun in ner 30er Zone oder in nem Abschnitt mit Tempo 30 passierte, um mal bei den tatsächlich möglichen Zonen zu bleiben.

Aber so kann man natürlich seine hervorgehobene Stellung als priums inter pares festigen (wie kann man sich so nen Titel selber geben? 🙄 )

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


intelligent ist aus Fehlern zu lernen, und da fehlt beim TE jeder Ansatz.
Wenn du mir jetzt noch logisch und sachlich erklären kannst, welche Lernkonsequenzen der TE aus seiner Fahrerflucht ziehen sollte, die ihm geholfen hätten, den Blitzer zu vermeiden?!

Er soll Geschwindigkeitsüberschreitungen vermeiden, und zwar immer und nicht nur, wenn ein Blitzer in der Nähe ist. Oder hast du dich nur unklar ausgedrückt? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



eben, darum schireb ich ja "augenscheinlich".
Sich unerlaubt vom Unfallort zu entfernen ist natürlich eine zu bestarfende angelegenheit, aber die Ursache an sich (Rempler mit Heltestellenschild) ist dennoch als Lapalie zu sehen.

Nur für mein Verständnis, soll in keiner Weise provokativ sein:

Würdest Du einen kleinen Rempler, mit ggf. dem gleichen Schadensbild wie an dem Haltestellenschild, mit Deiner Heckstossstange auch als Lapalie ansehen? Oder sollte eine Sachbeschädigung nur bei privatem und nicht bei öffentlichem Eigentum geahndet werden?

Danke für Deine Antwort.

Grüsse
Norske

Deine Antwort
Ähnliche Themen