In Probezeit mit NOCH-NICHT-Absolviertem Aufbauseminar mit 77 KM/H zuviel geblitzt worden

Hi an alle!
Folgendes:

Ich hatte da mal einen kleinen Unfall und hab keine Punkte aber dafür eine Nachschulung und die Geldstrafe bekommen.

Angemeldet hab ich mich schon bei der Fahrschule, jedoch hat der Fahrlehrer gemeint dass wir die Nachschulung erst dann machen wenn die Gruppe voll ist.
Also warte ich auf einen Bescheid von ihm!

Es geht mir nicht darum,- sondern:
Man hat mich in der zwischenzeit am Ende einer Autobahn (100 Zone) mit 77 km/h zuviel auserhalb geschlossener Ortschaft geblitzt. Sprich: 177 Km/h 🙁 🙁 🙁

Was wird da auf mich zukommen?MUSS ICH JETZT DIE NACHSCHULUNG 2 MAL machen oder wie ? 🙁
WER KENNT SICH DA AUS ?! DAS WÄRE SEHR HILFREICH !!! DANKE AN ALLE!

Beste Antwort im Thema

Moin,

in Deinem Fall wäre wohl sogar die Anordnung einer MPU zu wünschen...
Hats Du denn aus der ersten Nummer nichts gelernt? Stimmt, konntest Du ja nicht, das Seminar war ja noch nicht.... 😕

Manchmal finde ich es schon erschreckend was für Fahrer sich auf den Strassen tummeln dürfen...

Gruss

Marcus

145 weitere Antworten
145 Antworten

Mach dich mal im www.radarforum.de kundig. MPU ist eher unwahrscheinlich. Nachschulung, Probezeitverlängerung und 4 Monate Fahrverbot sind zu recht eher drin.

Das du mist gebaut hast, weißt du selber, lass dir aber nicht von den Oberlehrern hier ans Bein pinkeln, denn die meisten Leute die so daher schwatzen waren nicht besser oder sogar schlimmer, nur gibt es zu beachten das es bei den meisten weder Probezeit gab noch so ein hohes Verkehrsaufkommen, was automatisch zu erhöhten gefahren wird, noch waren die Autos so motorisiert...geschweige denn wurden vor 10-20 Jahren so enorm viele Blitzaktionen und Verkehrskontrollen durchgeführt, dass vergessen die meisten Besserwisser hier und erinnern sich selbst auch nicht mehr an Ihre Jugend oder blenden das geschickt aus. Die Schwätzer haben noch in einem Biotop der Ruhe mit wenige Verkehr gelernt die Gefahren und sonstige Probleme zu beherrschen, während die heutige noch unreifere Jugend in ein Becken voller bekloppter VW-Passat-Firmenfahrer und einem 3 x mal so hohen Verkehrsaufkommen katapultiert werden !

Also lern daraus, du kannst das nicht einschätzen, erst wenn du alle 4 Jahreszeiten erlebt hast und einige Momente der Gefahr erlebt hast die von dir und anderen Verkehrsteilnehmern ausgehen, solltest du einen geschärften Blick für GEfahrenstellen bekommen....

@stef320i. finde gut was du schreibst! auch mit den ins auge gehen..

ich glaube das jemanden sowas in den moment nicht bewusst ist,welche gefahren es in genau dieser situation mit sich bringen kann ..

das er bluten wird ist klar ! aber da musste durch

Zitat:

Original geschrieben von Mekki


Das du mist gebaut hast, weißt du selber, lass dir aber nicht von den Oberlehrern hier ans Bein pinkeln, denn die meisten Leute die so daher schwatzen waren nicht besser oder sogar schlimmer, nur gibt es zu beachten das es bei den meisten weder Probezeit gab noch so ein hohes Verkehrsaufkommen, was automatisch zu erhöhten gefahren wird, noch waren die Autos so motorisiert...geschweige denn wurden vor 10-20 Jahren so enorm viele Blitzaktionen und Verkehrskontrollen durchgeführt, dass vergessen die meisten Besserwisser hier und erinnern sich selbst auch nicht mehr an Ihre Jugend oder blenden das geschickt aus. Die Schwätzer haben noch in einem Biotop der Ruhe mit wenige Verkehr gelernt die Gefahren und sonstige Probleme zu beherrschen, während die heutige noch unreifere Jugend in ein Becken voller bekloppter VW-Passat-Firmenfahrer und einem 3 x mal so hohen Verkehrsaufkommen katapultiert werden !

Vielleicht liegt es ja an zunehmender Alterssenilität, aber mit ist nicht ersichtlich inwieweit Probezeit, hohes Verkehrsaufkommen, VW-Passat-Firmenfahrer oder Verkehrskontrollen dazu führen, daß jemand 180 statt 100 fährt?

Die stärkere Motorisierung mag da schon eher ein Argument sein, aber auch die Bremsen sind besser geworden ...

P.S. In unsereme Biotop hatte man übrigens nicht "Pech" sondern "Mist gebaut" und Ausreden brauchten nur die Versager.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mekki


nur gibt es zu beachten das es bei den meisten weder Probezeit gab noch so ein hohes Verkehrsaufkommen, was automatisch zu erhöhten gefahren wird, noch waren die Autos so motorisiert...geschweige denn wurden vor 10-20 Jahren so enorm viele Blitzaktionen und Verkehrskontrollen durchgeführt,

Ne, schon klar. 1977 waren die Straßen vollkommen leer. 🙄

Ähnliche Themen

Naja, jetzt schreit mal net rum wegen den paar €. Ich musste 330€ an die Staatsoberkasse Bayern zahlen, weil das Radio meines Autos mitten in der Nacht wegen eines technischen Defekts losging und somit Ruheströrung verursacht hat^^ Davon werden die Beamten bezahlt, die sich diesem Falle 2 einhalb Stunden widmen mussten, und das Abschleppen...

Zitat:

Original geschrieben von funky-golf


Ja schon klar ...
aber schau mal also bitte was haben kinder auf der autobahn verloren?? blöder argument

ohmann -.- *wein*

ja war ne autobahn dann halt 2 oder wenn ich mich nicht irre sogar fast 3 spurige straße...

paymon was sagst du zu meiner situation was würd auf mich zukommen?

danke trotzdem an alle die hier mitplaudern! grüße!

Hallo nochmal!

Was war es denn nun genau? Autobahn ja oder nein? Oder war die Autobahn schon zuende an der Stelle?

Wie in meinem ersten Post gesagt, sollte es noch auf der Autobahn gewesen sein, kann das durchaus mal passieren... War die Autobahn schon zuende, könnte man dir natürlich Vorsatz vorwerfen, weil du dann die 100er Schilder und die Autobahn-Ende Schilder ignoriert hast... Aber die Geldstrafe und die Punkte bekommst du auf jeden Fall, außer dein Vater erklärt sich bereit die Punkte auf sich zunehmen, da es ja sein Auto war.

Und @Mekki:
Oberlehrer hin oder her, ich selber fahr auch erst seit 2,5Jahren Auto, bin sicherlich das ein oder andere Mal auch deutlich zu schnell unterwegs gewesen, hab aber nunmal keine Probezeitverlängerung bekommen(obwohl ich diese sehrwohl(entgegen deiner Behauptung) absolviert habe) und auch keinen Unfall oder dergleichen gebaut. Auch bin ich mir bewusst, dass diese Übertretungen auf keinen Fall okay sind... Falls ich erwischt werden sollte, muss ich mir wohl oder übel dieses Gerede von "Oberlehrern" auch anhören😉
Der Knackpunkt bei solchen Themen ist aber wohl oftmals, dass viele sich gar nicht dessen bewusst sind, dass sie viel zu schnell oder gefährdend unterwegs sind, und genau die sollte es dann auch treffen, für den es zur Gewohnheit geworden ist zu schnell zu sein.
Freisprechen kann sich wohl niemand davon mal zu schnell gewesen zu sein, aber wenn man dann dazu steht und es wirklich nur Ausnahmen sind, ist das noch etwas ganz anderes als regelmäßig zu schnell zu sein.

Also funky-golf, ich hoffe du lernst daraus und achtest in Zukunft mehr auf Tempolimits, dann brauchst dir auch nicht soviel Sorgen machen😉 Und für dieses Mal wünsche ich dir viel Glück, dass es noch relativ glimpflich für dich ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


P.S. In unsereme Biotop hatte man übrigens nicht "Pech" sondern "Mist gebaut" und Ausreden brauchten nur die Versager.

War ja klar, dass genau so eine Aussage von unserem zu 200% stets überkorrekten Linus66 kommt! 🙄

Immer schön mit dem Finger auf andere zeigen, somit hat man gar nicht erst die Chance, sich mit der selben Hand mal an die eigene Nase zu greifen.

Keiner hier - aber auch absolut KEINER - hat eine Ahnung, was exakt passiert ist.
Niemand hier weiss, was es mit der "ach so kriminellen" Fahrerflucht auf sich hat.
Laut TE hat er ne Stange vom Bushaltestellenschild mitgenommen....klingt eher nach nem Bagatellschaden als nach einem Schwerverbrecher. Aber ist ja für die eigene ach so hohe Moral schön, wenn man auf der Fahrerflucht rumreiten kann, stimmts? Klingt ja auch viel gemeingefährlicher!
(nein, ich sage nicht, dass es korrekt ist, sich von einem selbstverursachten Schaden zu entfernen, aber man sollte doch bitte die "Schwere" der tat nicht aus den Augen verlieren!)

Ebenso weiss hier keiner, wie die Straßenverhältnisse waren, als er geblitzt wurde.
Wie oft sehen wir es selbst, dass von einem geschwindigkeitsmäßig unbegrenzten Stück ohne vorankündigung auf 100km/h runtergesenkt wird. (Wenn dem denn so war, dass hat ja bisher nur als Vermutung im Raum gestanden)
Klar, man sollte Augen im Kopf haben und auch wissen, wofür eine Bremse da ist, aber ich lege hier meine Hand dafür ins Feuer, dass sich jeder in der ein oder anderen Situation bereits mal einfach nur so ausrollen lassen hat. Da spielt es keine Rolle, ob man selber "nur" 30, 40 ... oder eben wie der TE 77km/h zu schnell gewesen ist. Denn hätte der TE geschrieben, er ist mit 37km/h zu schnell geblitzt worden, wäre der Aufschrei hier exakt der selbe unter den Dauerspießern gewesen.

Klar, es ist heftig, keine Frage und Strafe dafür wird kommen und gerecht sein.
Aber das ständige "Moralapostel-Sein" einiger User hier, dazu noch ohne die exakten Hintergründe zu kennen, jedoch scheinbar spezialisiert darauf, aus augenscheinlichen Lapalien, eine Grundsatzdiskusion zu starten die teilweise bereits mit Beleidigungen und unsachgemäßen Argumentationen hier verbunden ist, geht mir sowas von gehörig auf den Kranz!

@MartinSHL

Ob es Dir auf den Kranz oder sonstwo hingeht - intelligent ist aus Fehlern zu lernen, und da fehlt beim TE jeder Ansatz. Ausreden und Banalisieren ist nunmal nicht geeignet irgendeine Form von Reflektion anzudeuten.

Fehler macht jeder, der Umgang damit ist der Schlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


intelligent ist aus Fehlern zu lernen, und da fehlt beim TE jeder Ansatz.

Wenn du mir jetzt noch logisch und sachlich erklären kannst, welche Lernkonsequenzen der TE aus seiner Fahrerflucht ziehen sollte, die ihm geholfen hätten, den Blitzer zu vermeiden?! Dies sind zwei grundlegend verschiedene Fehler gewesen.

Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun.

Demnach müsste auch jeder, der mal ein Ticket wegen Falschparkens bekommen hat, aus diesen Fehlern lernen und darf niemals einen anderen Fehler im Straßenverkehr machen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


intelligent ist aus Fehlern zu lernen, und da fehlt beim TE jeder Ansatz.
Wenn du mir jetzt noch logisch und sachlich erklären kannst, welche Lernkonsequenzen der TE aus seiner Fahrerflucht ziehen sollte, die ihm geholfen hätten, den Blitzer zu vermeiden?! Dies sind zwei grundlegend verschiedene Fehler gewesen.
Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun.
Demnach müsste auch jeder, der mal ein Ticket wegen Falschparkens bekommen hat, aus diesen Fehlern lernen und darf niemals einen anderen Fehler im Straßenverkehr machen.

Wieso soll er aus der Fahrerflucht etwas zum Thema Tempo lernen können, wie kommst Du denn auf den Blödsinn?

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wieso soll er aus der Fahrerflucht etwas zum Thema Tempo lernen können, wie kommst Du denn auf den Blödsinn?

Eben - genau meine Worte!

Aber dies hier waren Deine Worte!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66
intelligent ist aus Fehlern zu lernen, und da fehlt beim TE jeder Ansatz.

Diesen "Blödsinn" hast du selber geschrieben - oder woher willst du wissen, dass beim TE jeglicher Ansatz fehlt, aus Fehlern zu lernen?

Hast du etwa mehr Details als uns vorliegen und bist aus geheimen Quellen darüber informiert worden, dass der TE bereits früher mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit geblitzt wurde?

Wenn dem natürlich so ist, dann...ja dann stimme ich Dir gerne zu, dass er nicht aus Fehlern lernt. Jetzt jedoch fehlt mir für diese Aussage noch jegliche Grundlage.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wieso soll er aus der Fahrerflucht etwas zum Thema Tempo lernen können, wie kommst Du denn auf den Blödsinn?
Eben - genau meine Worte!

Aber dies hier waren Deine Worte!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Linus66
intelligent ist aus Fehlern zu lernen, und da fehlt beim TE jeder Ansatz.

Diesen "Blödsinn" hast du selber geschrieben - oder woher willst du wissen, dass beim TE jeglicher Ansatz fehlt, aus Fehlern zu lernen?
Hast du etwa mehr Details als uns vorliegen und bist aus geheimen Quellen darüber informiert worden, dass der TE bereits früher mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit geblitzt wurde?
Wenn dem natürlich so ist, dann...ja dann stimme ich Dir gerne zu, dass er nicht aus Fehlern lernt. Jetzt jedoch fehlt mir für diese Aussage noch jegliche Grundlage.

jetzt ist die große Klappe von Linus66 verstummt, was????

@MartinSHL
Ok, so wie Du das zitierst scheint Deine Schlußfolgerung logisch.

Nur ging es mir keineswegs darum, daß der TE aus der Unfallflucht was über Tempoüberschreitungen lernen könnte. Ich meinte auch nicht, daß man nur einen Fehler machen dürfe.
Bei seiner Unfallflucht hat er irgendwas falsch gemacht, bei der Tempoüberschreitung auch. Was genau weiß ich nicht, darum geht es auch nicht. Aber auch vom TE kommt da nichts dazu, nur Ausreden und Banalisierungen, und das geht dann schon eindeutig in die Richtung Uneinsichtigkeit. Nur darum ging es. Und deshalb habe ich auch noch den von Dir nicht zitierten Teil angefügt.

Die so genannte Fahrerflucht lasse ich mal aussen vor.

Aber, bitteschön, 77 km/h über Limit sollen schon zu denken geben.

Das 100er-Schild vor dem Ende der Autobahn wird ja wohl kaum so aufgestellt gewesen sein, dass es erst 10m vor dem Schild sichtbar war.

Bei einer derartigen Aufstellung wären Anzeigen wegen VkOWi nämlich anfechtbar.
Und wenn es die kommunalen Bussgeld-Einnahmen verringert, wird ganz schnell ein anderer Aufstellungsort für Schilder gefunden!

Und auch die Schilder, die auf das Autobahnende hinweisen, dürften kaum "plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht" sein.

Wenn er unter diesen Umständen 20 - 30 km/h drüber gewesen wäre, hätte man das noch in die Schublade "kann ja jedem mal passieren" stecken können. Aber 77 - das bedeutet unter Berücksichtigung der abgeszogenen Messtoleranzen sowie der üblichen Tachovoreilung eine Tachoanzeige von mindestens 185 km/h!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


@MartinSHL
Ok, so wie Du das zitierst scheint Deine Schlußfolgerung logisch.

Nur ging es mir keineswegs darum, daß der TE aus der Unfallflucht was über Tempoüberschreitungen lernen könnte. Ich meinte auch nicht, daß man nur einen Fehler machen dürfe.
Bei seiner Unfallflucht hat er irgendwas falsch gemacht, bei der Tempoüberschreitung auch. Was genau weiß ich nicht, darum geht es auch nicht. Aber auch vom TE kommt da nichts dazu, nur Ausreden und Banalisierungen, und das geht dann schon eindeutig in die Richtung Uneinsichtigkeit. Nur darum ging es. Und deshalb habe ich auch noch den von Dir nicht zitierten Teil angefügt.

also wer nach 2 Fehlern nicht voller Inbrunst und Demut auf dem Boden kniet und um Vergebung und 2 te Chance sabbelt, zeigt keine Einsicht?

ohje

Deine Antwort
Ähnliche Themen