In Östreich Geblitzt 03.08.07 in ÖSTREICH! Jetzt kam Strafverfügung? Was kann ich dagegen machen???
Hallo,
heute kam per Einschreiben das ich am 03.08.2007 in Gemeinde ...... in Richtung ...... die zulässige höchstgeschwindigkeit von 100Kmh um 33 Kmh überschritten haben soll. Messtolaranz wurde bereits zu meinem gunsten abgezogen. 120 Euro soll ich bezahlen!Ich hätte 14 Tage zeit einspruch einzuwenden. Falls ich nicht Zahlen sollte tritt eine Freiheitsstrafe von 72 Stunden AN!
Sind die ÖSIS jetzt TOTAL DEPPERTH!
Kennt sich jemand mit der Rechtlichen Lage aus.
Bräuchte dringend Hilfe.
Freundlichst
19 Antworten
Wieso sollten die Ösis deppert sein.
Du bist zu schnell gefahren und geblitzt worden.
Ich würde bezahlen.
Wenn du evtl. wieder nach Austria fährt, könnte das für dich fatale Folgen haben.
Frage ich mich auch, warum sollen die "Total Deppert" sein
Du bist 33km/h zu schnell gefahren.
Du wirst zahlen müssen, da ein Rechtsabkommen zwischen Deutschland und Österreich besteht.
...nicht nur wenns wieder mal nach österreich geht, die holen sich das geld (bzw. etwas mehr) seit ein paar jahren auch über die deutschen strafbehörden - zahl lieber gleich 120e für 33kmh ist billig...
@BenzCoupe:
da warst du wohl 13 sec schneller 😉
120€ ist im internationalen vergleich wirklich billig - in der schweiz oder skandinavien kanns auch bei dem tempo locker mal das 10*-fache kosten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FMSO190D
@BenzCoupe:
da warst du wohl 13 sec schneller 😉
120€ ist im internationalen vergleich wirklich billig - in der schweiz oder skandinavien kanns auch bei dem tempo locker mal das 10*-fache kosten...
...schlimmstenfalls ist sogar das Auto weg. 😰
Zitat:
Original geschrieben von FMSO190D
@BenzCoupe:
da warst du wohl 13 sec schneller 😉120€ ist im internationalen vergleich wirklich billig - in der schweiz oder skandinavien kanns auch bei dem tempo locker mal das 10*-fache kosten...
In Skandinavien bezahlt man je nach Einkommen.
Ich durfte vor Jahren in Finland mal bis zu Zahlung der Summe meinen Wagenschlüssel abgeben.🙂
Die Össis sind nicht deppat!!!!!!
Du bist zu schnell gefahren und dafür wirst du blechen!!!
Sie froh das es dafür keine Punkte gibt!!!
Ich könnte genauso sagen die deutschen sind nicht normal.
mir ist ein deutscher LKW ins auto gefahren und weiter gefahren. hab eine anzeige wegen fahrerflucht gemacht.
als antwort der deutschen versicherung hab ich bekommen: wenn der deutsche keine schadensmeldung bei euch macht, dann kann ich mir meinen schaden in die haare schmieren, weil ich ihn nicht beweisen kann.
also: sei mit der geringen strafe zufrieden und bezahle!
Gruß
Roman
(ein genervter Österreicher)
Zitat:
Original geschrieben von dedomi68
Die Össis sind nicht deppat!!!!!!Du bist zu schnell gefahren und dafür wirst du blechen!!!
Sie froh das es dafür keine Punkte gibt!!!Ich könnte genauso sagen die deutschen sind nicht normal.
mir ist ein deutscher LKW ins auto gefahren und weiter gefahren. hab eine anzeige wegen fahrerflucht gemacht.
als antwort der deutschen versicherung hab ich bekommen: wenn der deutsche keine schadensmeldung bei euch macht, dann kann ich mir meinen schaden in die haare schmieren, weil ich ihn nicht beweisen kann.also: sei mit der geringen strafe zufrieden und bezahle!
Gruß
Roman
(ein genervter Österreicher)
**********Warum genervt😉
Bezahls einfach und erspar dir Stress!
In Deutschland kostet sowas zwischen 70 und 80 euro und 3 Punkte. Falls du schon bei uns einen eintrag hättest kanns noch teurer werden.
Freu dich lieber, dass du keien Punkte bekommst 😉
Gruß
Sven
😰Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Meine Frage war ja eher auf die Rechtslage bezogen. Des weiteren ist es fast 3 Monate her. Wie schaut es aus mit Beweisen? Ich weiß da gar nicht ob ich am Steuer war oder jemand anderes von den insassen? Kann man ein Foto wie in Deutschland anfordern?
Was soll denn die anspielung aufs zu schnell fahren? Wozu hat man denn CLK PS Maschinen?
Lebt/fahrt IHR alle ein RENTNER-LEBEN?
Bin ich der einzige der der noch jung ist? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Hatte das auch schon.
Wurde aber direkt rausgezogen.
Waren bei mir damals auch über 30 zu schnell und ich finde das ehrlichgesagt auch recht günstig.
Rechtslagentechnisch glaube ich ja nicht dass sie das Urteil erzwingen können.
Allerdings werden sie das spätestens wenn du dort nochmal erwischt wirst und dann wirds glaub ich nicht so billig wie 120€ werden.
(Ich hab in der Schweiz auch schonmal bluten müssen. Satte 40€ wegen 2 km/h in der Stadt. Das ist deppert!)
Bei mir soll es um 24.00 Uhr gewesen sein. Haben auch kein Blitzlicht oder desgleichen bemerkt. Eigentlich achten wir darauf das die zulässige geschwindigkeit nicht über 30Kmh überschritten wird. Deswegen bin ich auch etwas skeptisch da es nach abzug der Meßtoleranz 33 Kmh sein sollen.
Falls es Rechtlich nicht eindeutig geregelt sein sollte, werde ich wohl bezahlen, weil ich mein Kennzeichen auch weiterhin behalten möchte. Auch bei evt. Fahrzeugwechsel.
MfG
Ob 50 oder 500 PS, alt oder jung, jeder Verkehrsteinehmer hat sich an die Verkehrsregeln zu halten.
Wer das nicht macht, muss dafür bezahlen.
Da kannst du dich aufregen soviel du willst, es bringt nix.
In deinem Fall bist du als Halter dran, ohne wenn und aber.
Außer du kannst den wirklichen Fahrer 😁 des Autos nachweisbar benennen.
Also, bezahl die paar Kröten, oder willst du es letztendlich darauf ankommen lassen und hinterher wesentlich teurer haben.
Zitat:
Original geschrieben von Skywalker99
:...... Wozu hat man denn CLK PS Maschinen?
Lebt/fahrt IHR alle ein RENTNER-LEBEN?Bin ich der einzige der der noch jung ist? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Was hat CLK und PS mit Vorschriften und Recht zu tun?
Wenn ich mit dem Moped unterwegs bin, dann hab ich Power satt, käme auch locker an nem CLK vorbei, dennoch gelten auch für mich die Verkehrsrichtlinien bzw. Vorschriften.
Wenn du es in jungen Jahren nicht lernst, dann bezahlst du halt dafür.
Übrigens, ich hatte auch vor dem CLK schon gut Leistung unter der Haube, mehr als so mancher CLK-Fahrer drunter hat, denn der CLK ist nicht das über-ober-Auto.
Vernunft hat vielleicht wirklich etwas mit dem Alter zu tun, aber das wirst auch du irgendwann lernen.
Und bei "nicht mehr als 30 drüber" bist du sogar in Deutschland 10 zu schnell
Leichti:
PS und kleiner Tipp:
Je eher du lernst, das der CLK nix anderes ist, als ein Auto, umso eher wirst du verstehen, wieso die "Rentner" mehr Geld im Geldbeutel haben, weniger Strafzettel bekommen und sich dann den Sprit leisten können, bei freier Fahrt auch wirklich voll zu fahren 😁