In meinem BMW wurde eingbrochen:::(((

BMW 5er E39

Hallo zusammen. in der nacht von samstag auf sonntag wurde in mein auto eingebrochen. scheibe eingeschlagen!! geklaut wurde das klimaanlagen bedienteil und mein kennwood dvd radio. jetzt meine frage kommt für sowas die versicherung auf? für das radio hab ich glaube ich keine rechnung mehr aber hätte noch fotos wo das ding zu sehen ist. was meint ihr? echt ne riesen sauerei sowas das ganze auto voller glas und die tür ist auch etwas angekratzt.

danke im vorraus

MfG Nils

21 Antworten

Nun denn, wenn es wirklich so sein sollte, würde ich sagen - falsche Versicherung erwischt und am falschen Ende gespart...

Also wenn man sich die Threads durchliest, in denen von geklauten Navis berichtet wird, steht eigentlich meist auch drinnen, dass hier nur noch der Zeitwert ersetzt wird, d.h. es bleibt ne Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert (neu) und dem aktuellen Wert. Wobei natürlich auch hier immer fraglich ist, wie eine Versicherungs den Wiederbeschaffungswert definiert, Neu- oder Gebrauchtteil. Viele weichen dann notgedrungen auf die Bucht aus um mit dem Geld von der Versicherung ein entsprechendes Navi zu ersteigern.

Und nur mal ne kleine Anmerkung am Rande, Versicherungsvertreter sagen viel wenn der Tag lang ist, wenn es ums Auszahlen von Leistungen geht, dann trennt sich die Spreu vom Weizen.

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Und nur mal ne kleine Anmerkung am Rande, Versicherungsvertreter sagen viel wenn der Tag lang ist, wenn es ums Auszahlen von Leistungen geht, dann trennt sich die Spreu vom Weizen.

Na ja, kann man jetzt sehen wie man will. Die mir vorliegenden Versicherungsbedingungen lügen sicher nicht und auch die zwei Versicherungsangestellten in meiner Familie haben sicher keinen Grund mir etwas falsches zu erzählen.

Zudem hab ich einen ähnlich gelagerten Fall ja selbst schon gehabt (siehe vorangegangenen Beitrag) und habe seinerzeit den kompletten Wiederbeschaffungswert abzüglich des Selbstbehaltes ersetzt bekommen.

Bekommt ihr im Falle eines Glasschadens auch nur den Zeitwert? Eine 10 Jahre alte Frontscheibe für 50 Euro vom Schrottplatz? So ein Blödsinn...

Kann ja sein, dass nicht jede Versicherung nach Wiederbeschaffungswert abrechnet, aber wundern würde es mich schon. HMI, HUK Coburg, Generali und Victoria Versicherung tun es auf jeden Fall. Also zahlt lieber die 5 Euro mehr im Monat, dann schaut ihr im Schadensfall auch nicht in die Röhre...

* * *

Übrigens, weil es gerade so schön zum Thema passt. Musste heute auf Grund des gestrigen Gewitters einen Schaden in der Hausratversicherung melden ( Überspannungsschaden) . Auskunft der telefonischen Schadensaufnahmezentrale - Wenn Reparatur nach Kostenvoranschlag teurer als Wiederbeschaffungswert - dann Ersatz zum Wiederbeschaffungswert - also gleichwertige Geräte neu...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Übrigens, weil es gerade so schön zum Thema passt. Musste heute auf Grund des gestrigen Gewitters einen Schaden in der Hausratversicherung melden ( Überspannungsschaden) . Auskunft der telefonischen Schadensaufnahmezentrale - Wenn Reparatur nach Kostenvoranschlag teurer als Wiederbeschaffungswert - dann Ersatz zum Wiederbeschaffungswert - also gleichwertige Geräte neu...

Nur um mal zu zeigen, wie unkompliziert manche Versicherer regulieren. Habe gerade telefonisch Rückmeldung bekommen (Schaden wohlgemerkt heute früh erst gemeldet), dass der Schaden pauschal reguliert wird, also ohne Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt. Alle drei defekten Geräte werden zum Wiederbeschaffungswert (Neupreis vergleichbarer Geräte) ersetzt.

Das lob ich mir... ;-)

Ähnliche Themen

Wenn du so viel Ahnung hast,wüßtest du das es sich bei Zeitwert nur auf die E Geräte bezogen hat.Somit kannst du mit deinem Bsp. mit der Frontscheibe deine Wand tapezieren 😁

Meine Versicherung ist sehr gut.Der Fiat damals war vorrübergehen und es wurde eine günstige Versicherung genommen weil ich schon 2 Autos angemeldet habe.

Das ist aber auch garnicht das Thema.

Ich denke auch wir müssen hier nicht weiter Diskutieren.Anhand meines Bsp. und das von Sonich wurden schon 2 Bsp. geliefert,das es tatsächlich soetwas gibt.

Bei wems jetzt nicht so ist oder doch,ob man am falschen Ende gespart hat ist jetzt nebensächlich.

Und nun warten wir alle was der TE zu berichten hat...ich bin gespannt.

Sal

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Wenn du so viel Ahnung hast,wüßtest du das es sich bei Zeitwert nur auf die E Geräte bezogen hat.Somit kannst du mit deinem Bsp. mit der Frontscheibe deine Wand tapezieren 😁

Na ja, man muss nicht pampig werden... Gell??? 😁

Ein Gegenbeispiel aus eigener Erfahrung hab ich ja schon aufgezeigt. Ich sag nur CD-Radio, meines Wissens auch ein E-Gerät.

Ist aber auch egal, es scheint Versicherungen zu geben die so oder so regulieren. Muss man sich eben vorher kundig machen. Warten wir ab, an was für eine Versicherung der Fragesteller geraten ist...

Sollte eigentlich nicht pampig rüberkommen 😉

Der TE soll uns auf dem laufendem halten.

Sal

Deine Antwort
Ähnliche Themen