in mehreren Tagen mehrmals vom selben Standblitzer geblitzt worden

Hallo, mein Bruder hatte die letzten Tage mein Auto weil er immer wieder weiter weg zu seiner Frau ins Krankenhaus fahren musste. Dabei fuhr er immer wieder an der Hauptstraße Höhe einer Schule wo 30 erlaubt ist mit 50 durch. Er wurde von beiden Richtungen immer wieder geblitzt. Hat es erst am Ende bemerkt da das Wetter immer schlecht war und die Dinger ein ganz schwaches Licht haben.

Kann die Strafe höher ausfallen wenn man in einer kurzen Zeit immer wieder an der selben Stelle geblitzt wird. Totaler misst da machen die Dinger kein Licht der Fahrer wird somit nicht belehrt ohne es zu wissen fährt er dann jedes mal zu schnell durch. Kann man dagegen was machen? Was ist denn wenn ich einfach angebe das ich nicht weiss wer es auf dem Foto ist muss ja nicht gegen mein Bruder aussagen und der Mensch kann sich irren ? Jedes mal 20 zu schnell also gibt es auch keine Punkte ob die dann wohl Polizisten beauftragen die Person zu finden wohl eher nicht oder ?

Haben noch keine Post erhalten aber er würde vermutlich 8 mal an der selben Stelle geblitzt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xplutier schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:11:54 Uhr:


Totaler misst da machen die Dinger kein Licht der Fahrer wird somit nicht belehrt ohne es zu wissen fährt er dann jedes mal zu schnell durch. Kann man dagegen was machen?

Ja, Verkehrsschilder aufmerksam lesen! 🙄

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@debiler schrieb am 13. Januar 2015 um 12:08:52 Uhr:



Zitat:

@f355 schrieb am 10. Januar 2015 um 15:10:42 Uhr:


Dann ist ja alles doch nicht so schlimm wie ursprünglich befürchtet. Das werden die Forumsoberlehrer nicht gerne lesen.

Den ständigen Kampf der Wegelagerer gegen den Bürger haben in diesem Fall die Wegelagerer deutlich mit 2:8 verloren.

Oh Gott, wo soll ich nur anfangen? Sag mal, liest du den Stuss eigentlich, den du von dir gibst? Wenn der Bruder nur zwei mal zu schnell war, dann war das eben so. Wenn ich schon das Wort Wegelagerer höre, bekomme ich Ausschlag. Was genau hindert dich denn daran, dich an die zHG zu halten? Dir wird keiner auch nur einen Cent Bußgeld abknöpfen, wenn du dich an die Regeln hältst, die auf unseren Straßen für alle gleichermaßen gelten. Oder bist du gleicher als andere?
Hier

vermute ich mal irgendwas zwischen "ich lasse mir von einem Schild nichts sagen" und "was ich für nicht sinnvoll halte, ignoriere ich". 🙂

Ob das Rechtsempfinden in anderen Bereichen auch so eingeschränkt ist ... das würde ich gerne mal wissen 🙂

Auf der einen Seite hat Verständnis für die Arbeit der Polizei, auf der anderen Seite spricht er von Wegelagerern. Er legt es gern so aus, wie er es gerade braucht.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 13. Januar 2015 um 06:28:21 Uhr:


Ähm, die Fotos werden teilweise nicht mitgeschickt, sondern sind online einsehbar 😉

Dann müsste bei dem Bescheid aber ein Link mit Zugriffsinformationen o.ä. beiligen, oder?

Ist schon zu lange her. Aber ja, etwas in der Art.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xplutier schrieb am 13. Januar 2015 um 04:54:51 Uhr:


Ich habe denen erstmal geschrieben: ,, Ich gebe den Verstoß nicht zu weil ich nich weiss wer zu dem Zeitpunkt das Auto gefahren ist oder das Auto zu dem besagten Zeitpunkt überhaubt bewegt wurde. Deswegen fordere ich die Beweisfotos in möglichst guter Qualität an um sie abgleichen zu können. "

Was möchtest du damit erreichen? Das es eingestellt wird? Hast du das bei beiden Verstößen gemacht? Bei dem kleinen Verstoß ist dies ganz bestimmt nicht sinnvoll. Da wird dir nämlich ein Verwarngeld angeboten. Wenn du dieses nicht annimmst, dann wird ein Bußgeldverfahren daraus, bei dem noch zusätzliche Gebühren anfallen.

An ein unscharfes Foto glaube ich nicht. Vor ein paar Jahren funktionierte bei meinem Passat die Wischwasserpumpe nicht. Es war im Winter und meine Scheibe war durch Salz etc. ziemlich verschmiert. Ich habe den mobilen Blitzer am Straßenrand nicht wie sonst erkannt und wurde geblitzt (Es waren 9 oder 11 zu viel). Auf dem Foto war ich trotzdem sehr gut zu erkennen. Von einer verschmierten Scheibe war nichts zu sehen.

Was mir nicht einleuchtet: Der Bruder ist vor einer Schule deutlich zu schnell gewesen und wurde erwischt.

Wieso ist jetzt überhaupt die Rede von "Bild anfordern" und "Vielleicht ist ja noch ein anderes Auto zu sehen, was Grund zum Einspruch wäre" usw.?
Der Bruder weiß, dass er es getan hat. Wie wäre es damit, einfach dazu zu stehen und die Strafe zu zahlen? Wer rast, sollte auch mit den Konsequenzen leben, oder? Ich bin selber auch schon geblitzt worden, bin kein Engel.

Sich Gendanken zu machen, ob man der Strafe irgendwie ausweichen kann, ist mMn durchaus legitim.

Ob es sich am Ende auch lohnt, ist eine andere Frage. Bei einer einfachen Verwarnung würde ich das sicher NIE tun. Einfach zahlen, und gut ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass alles in Ordnung ist und somit noch eine Bearbeitungsgebühr drauf kommt, ist so hoch, dass sich das praktisch nie lohne. Selbst wenn ich der Meinung wäre, den Verstoß gar nicht begangen zu haben, würde ich mir da genau überlegen, ob ich Einspruch erhebe oder trotzdem einfach zahle.

Sobald Punkte im Raum stehen würde das aber ggf anders aussehen, da will man es dann schon genauer wissen, ob die vorhandenen Beweise tatsächlich ausreichen oder nicht. Ich persönlich hatte bisher genau einen Verstoß im Punktebereich und bin damals zur Kreisverwaltung gefahren, um die Beweise einzusehen. OK, das war eigentlich mehr aus Interesse, und weil ich sowieso in der Nähe war und dachte, dass ich eventuell ein paar Mark Gebühren sparen könnte, wenn ich den Verstoß vor Ort zugebe und den Bußgeldbescheid gleich mitnehme, anstatt ihn schicken zu lassen.

Dennoch: Wenn sich bei der Einsicht herausgestellt hätte, dass gar kein Foto vorliegt, warum hätte ich dann irgendetwas zugeben sollen? Es ist Aufgabe der Behörden, jeden Verstoß anständig zu dokumentieren. Davon zu profitieren, falls das mal nicht so it, finde ich nicht moralisch verwerflich.

Ich hatte bisher auch einen Geschwindigkeitsverstoß im Punktebereich. Foto war gut, eingesehen hab ich es sowieso und Lust zum Fahrtenbuch führen hatte ich auch keine. Also bezahlt.
Meiner Meinung nach ist es sowieso ein Unterschied, ob man sich (oder der Bruder) an die Sache noch richtig erinnern kann und die Sache nur vertuschen will oder ob man wirklich fälschlicherweise beschuldigt wurde.

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 13. Januar 2015 um 13:04:07 Uhr:


Auf der einen Seite hat Verständnis für die Arbeit der Polizei, auf der anderen Seite spricht er von Wegelagerern. Er legt es gern so aus, wie er es gerade braucht.

Das eine schließt das ander doch nicht aus. Ein Polizist ist sicher nicht deshalb Polizist geworden, um für den Staat Geld einzutreiben.

Na ja, vielleicht kommen ja noch ein paar Briefchen, weil durch den Bearbeitungsstau nicht alles auf einmal erledigt werden kann.

Durchaus möglich. Die Behörde hat dafür ja immerhin 3 Monate Zeit und da die Verstöße nach Angaben des TE alle ca. Mitte Dezember 2014 begangen wurden, kann er mit dem Posteingang noch bis Mitte März 2015 rechnen.

Zitat:

@CV626 schrieb am 13. Januar 2015 um 13:23:31 Uhr:


Dann müsste bei dem Bescheid aber ein Link mit Zugriffsinformationen o.ä. beiligen, oder?

Ist kein Extra Zettel sondern auf dem Bescheid aufgedruckt. Sinngemäß steht da: "Ihr Passbild 😉 können sie Online einsehen unter

www.internetwache-Bundesland.de

indem sie den Reiter blabla anklicken".

Logininformationen direkt dahinter/drunter.

So war es zumindest, als ich vor 1,5 Jahren zum letzten mal erwischt wurde. Vielleicht ist es inzwischen anders, auch möglich, dass das Bundesland vom TE es anders macht.

Zitat:

@xplutier schrieb am 13. Januar 2015 um 04:54:51 Uhr:


Ich habe denen erstmal geschrieben: ,, Ich gebe den Verstoß nicht zu weil ich nich weiss wer zu dem Zeitpunkt das Auto gefahren ist oder das Auto zu dem besagten Zeitpunkt überhaubt bewegt wurde. Deswegen fordere ich die Beweisfotos in möglichst guter Qualität an um sie abgleichen zu können. "

Mal erstmal abwarten ob auf den Fotos weitere Autos zu sehen sind die theoretisch die Messung verfälscht hätten oder ob der Fahrer überhaupt zu erkennen ist. Wie gesagt, die Blitzer standen auf der anderen Straßenseite und dazwischen der Gegenverkehr.

Mich würde es nicht wundern, wenn die anderen Tage mit der Zeit noch reinkommen. Und dann hast du schlafenden Hunde geweckt ...

Aber warum man nicht einfach zu seinen Fehlern stehen kann ist mir ein Rätsel. Und warum man täglich an einer Schule zu schnell fährt und weder Schilder noch Knipser sieht ist auch wohl fragwürdig.

Zitat:

@Pedder59 schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:38:22 Uhr:


So müssen Blitzer aussehen:
http://www.gs-forum.eu/.../...ettel-aus-italien-h-i-l-f-e-img_4440.jpg
Sollte in der ganzen EU gelten.

😁

Aus Gründen der Verkehrssicherheit fraglos zu begrüßen.

Die für den Unfallbrennpunkt angedachte Höchstgeschwindigkeit würde unzweifelhaft von wesentlich mehr Verkehrsteilnehmern eingehalten werden.
Selbst Ortsunkundige würden sich nicht so häufig daneben benehmen.
Auch für den nachfolgenden Verkehr gefahrenträchtige starke Bremsungen auf 30 (bei zulässigen 50) von Kraftfahrern, die kurzzeitg nicht im Bilde waren, welche Maximalgeschwindigkeit eigentlich gilt, ließen sich verhindern - man könnte das aufgebrachte VZ 274 ja noch etwas vergrößern.

Allerdings: unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist dieses Teil natürlich hundsmiserabel => also leider nix für Deutschland. Haben ja schon die Reaktionen hier im Thread gezeigt. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen