in mehreren Tagen mehrmals vom selben Standblitzer geblitzt worden

Hallo, mein Bruder hatte die letzten Tage mein Auto weil er immer wieder weiter weg zu seiner Frau ins Krankenhaus fahren musste. Dabei fuhr er immer wieder an der Hauptstraße Höhe einer Schule wo 30 erlaubt ist mit 50 durch. Er wurde von beiden Richtungen immer wieder geblitzt. Hat es erst am Ende bemerkt da das Wetter immer schlecht war und die Dinger ein ganz schwaches Licht haben.

Kann die Strafe höher ausfallen wenn man in einer kurzen Zeit immer wieder an der selben Stelle geblitzt wird. Totaler misst da machen die Dinger kein Licht der Fahrer wird somit nicht belehrt ohne es zu wissen fährt er dann jedes mal zu schnell durch. Kann man dagegen was machen? Was ist denn wenn ich einfach angebe das ich nicht weiss wer es auf dem Foto ist muss ja nicht gegen mein Bruder aussagen und der Mensch kann sich irren ? Jedes mal 20 zu schnell also gibt es auch keine Punkte ob die dann wohl Polizisten beauftragen die Person zu finden wohl eher nicht oder ?

Haben noch keine Post erhalten aber er würde vermutlich 8 mal an der selben Stelle geblitzt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xplutier schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:11:54 Uhr:


Totaler misst da machen die Dinger kein Licht der Fahrer wird somit nicht belehrt ohne es zu wissen fährt er dann jedes mal zu schnell durch. Kann man dagegen was machen?

Ja, Verkehrsschilder aufmerksam lesen! 🙄

133 weitere Antworten
133 Antworten

Am besten stellt man Ehrenamtliche Helfer vor die Blitzer, um nochmal zu warnen, dass die angegeben Geschwindigkeiten einzuhalten sind 🙄
Bereits in der Fahrschule werden einem die 30iger, 50iger, ..., Verkehrszeichen gezeigt, sogar in natura, das man trotzdem noch auf seine eigene Doofheit pocht und nach zusätzlichen Warnhinweisen verlangt kann nur einem Idioten aus'm Mund springen.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 22. Dezember 2014 um 09:42:48 Uhr:


Das sind mir natürlich die Allerliebsten, welche gleich nach MPU schreien.
Für ne MPU bedarf es deutlich mehr als nur nicht in der Lage zu sein ein Schild lesen zu können.
Eine Sehhilfe würde da mehr helfen.

Sei dir mal nicht so sicher. Wenn er wirklich mehrmals am gleichen Tag in die gleiche Kontrolle fährt, könnte man schon was vermuten.

@TE
Post wirst wohl Du bekommen, daß ist sicher.
Dennoch würde ich keine Angaben zum Fahrer (Bruder) machen und Du bist nicht gefahren. Das soll die zuständige Behörde rausfinden wer das war.
Kann Sie das nicht, was zu 95% aller Fälle betrifft wird das Verfahren eingestellt.

An eine Einstellung glaub ich nicht. Die Behörde ist hier sicherlich überzeugt, es mit einem Autofahrer zu tun zu haben, welcher grundsätzlich zu schnell fährt. Und den wird sie wohl finden wollen. Da kommt sicherlich mal eine Vorladung der Polizei, um den Fahrer zu identifizieren.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 22. Dezember 2014 um 12:05:28 Uhr:


An eine Einstellung glaub ich nicht. Die Behörde ist hier sicherlich überzeugt, es mit einem Autofahrer zu tun zu haben, welcher grundsätzlich zu schnell fährt. Und den wird sie wohl finden wollen. Da kommt sicherlich mal eine Vorladung der Polizei, um den Fahrer zu identifizieren.

Vorher läßt sich sicherlich mal ein Beamter mit einem guten Abzug in der Nachbarschaft des Fahrzeughalters blicken und fragt die netten Nachbarn, ob jemand den Herrn auf dem Bild kennt...

Oder fordern Fotos vom Einwohnermeldeamt an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andi_sco schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:41:06 Uhr:


Oder fordern Fotos vom Einwohnermeldeamt an.

Dazu müssten die aber erstmal wissen, um wen es sich handelt. Ich glaub nicht, dass da einer anruft und sagt: ,,Schickt uns alles, was dem Fahrer irgendwie ähnlich sieht.,, ;-)

Logischerweise schauen sich die Ermittler da erst einmal die Fotos der Familienmitglieder des Fahrzeughalters an. Da ist die Trefferwahrscheinlichkeit am höchsten.

Damit so etwas nicht mehr passiert, kann man auch einfach 'nen Blitzerwarner auf's Navi installieren :P

Link entfernt
tödlicher Fehler - Du sollst hier nicht deinen Werbe-Müll abladen - twindance

wie wird es wohl weitergehen??
te bekommt post, > er sagt ich wars nich, mache aber von meinem zeugnisverweigerungsrecht gebrauch > ok kann er
der mitarbeiter ist natürlich nur zur waldorfschule gegangen und kann nicht soweit denken das damit der "täter" im familienkreis zu suchen ist, weil sonst hätte der te sagen müssen wer es ist,
also schaut man sich halt die mänlichen familienangehörigen an,
denke mal innerhalb einer woche steht da einer vor dem "bruder"
das hier immer alle leute denken die mitarbeiter auf den ämtern können grad mal ihren namen tanzen ................
aber macht ihr dann mal, wie ihr meint

Zitat:

@way2much schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:10:10 Uhr:


Damit so etwas nicht mehr passiert, kann man auch einfach 'nen Blitzerwarner auf's Navi installieren :P
xxx

Viel zu aufwendig, zumal man die Schilder mit der zHG beim Fahren mit bloßem Auge erkennen kann. Da muß man sich nicht das Gepiepe vom Blitzer-Warner antun.

Dann ist die App Schuld, die den gerade aufgestellten Blitzer noch nicht hat... oder die Entwickler... oder die User...

Und wieder einmal spielen wir unser gefährliches Spiel, so wie unsere Väter und Großväter vor uns "Marko Ramius"

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:43:50 Uhr:


Dazu müssten die aber erstmal wissen, um wen es sich handelt. Ich glaub nicht, dass da einer anruft und sagt: ,,Schickt uns alles, was dem Fahrer irgendwie ähnlich sieht.,, ;-)

Im Forum wird zwar immer behauptet, dass das eigene Auto eine Dorfhure ist auf der jeder mal reiten darf. Allerdings ist das immer nur dann so, wenn jemand mit dem Auto geblitzt worden ist.

Andererseits haben viele größte Empörung gezeigt, als plötzlich gemeldet wurde, dass beim TÜV künftig Probefahrten durch den TÜV-Prüfer durchzuführen sind. Wäre mal interessant wie viele Besitzer von "Dorfhuren" aber niemals einen TÜV-Prüfer mit ihrem Auto fahren lassen würden.

In Wahrheit wird ein Auto aber doch meistens im engeren Familienkreis oder maximal im Freundeskreis verliehen. Da dann einen Fahrer aufzuspüren ist durchaus machbar.

Zitat:

@torre01 schrieb am 23. Dezember 2014 um 14:21:49 Uhr:


In Wahrheit wird ein Auto aber doch meistens im engeren Familienkreis oder maximal im Freundeskreis verliehen. Da dann einen Fahrer aufzuspüren ist durchaus machbar.

Habe ich doch nie bestritten. Der Halter des Wagens wird ja sowieso angeschrieben. Und wenn hier die ,,Aussage,, verweigert wird, wissen die Beamten schon , dass es ein anderer aus der Familie gewesen sein muss/könnte. Und hier kommt dann schnell eine Vorladung der Polizei. Es ist durchaus möglich, dass es in anderen Bundesländern anders zugeht.

Ich habe aber hier noch nicht gehört, dass Beamte ein Foto in der Nachbarschaft rumzeigen.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:00:22 Uhr:



Ich habe aber hier noch nicht gehört, dass Beamte ein Foto in der Nachbarschaft rumzeigen.

Die Beamten werden ihre Kundschaft schon mit Namen kennen🙂

Zitat:

@andi_sco schrieb am 22. Dezember 2014 um 11:46:10 Uhr:


Am besten stellt man Ehrenamtliche Helfer vor die Blitzer, um nochmal zu warnen, dass die angegeben Geschwindigkeiten einzuhalten sind 🙄
Bereits in der Fahrschule werden einem die 30iger, 50iger, ..., Verkehrszeichen gezeigt, sogar in natura, das man trotzdem noch auf seine eigene Doofheit pocht und nach zusätzlichen Warnhinweisen verlangt kann nur einem Idioten aus'm Mund springen.

Diese zusätzlichen Warnhinweise gibt es doch bereits schon!!! (Siehe Foto)

Vorsicht-schild

Das ist gut😁
Sind zuviele Fahrradfahrer gegen gefahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen