in mehreren Tagen mehrmals vom selben Standblitzer geblitzt worden

Hallo, mein Bruder hatte die letzten Tage mein Auto weil er immer wieder weiter weg zu seiner Frau ins Krankenhaus fahren musste. Dabei fuhr er immer wieder an der Hauptstraße Höhe einer Schule wo 30 erlaubt ist mit 50 durch. Er wurde von beiden Richtungen immer wieder geblitzt. Hat es erst am Ende bemerkt da das Wetter immer schlecht war und die Dinger ein ganz schwaches Licht haben.

Kann die Strafe höher ausfallen wenn man in einer kurzen Zeit immer wieder an der selben Stelle geblitzt wird. Totaler misst da machen die Dinger kein Licht der Fahrer wird somit nicht belehrt ohne es zu wissen fährt er dann jedes mal zu schnell durch. Kann man dagegen was machen? Was ist denn wenn ich einfach angebe das ich nicht weiss wer es auf dem Foto ist muss ja nicht gegen mein Bruder aussagen und der Mensch kann sich irren ? Jedes mal 20 zu schnell also gibt es auch keine Punkte ob die dann wohl Polizisten beauftragen die Person zu finden wohl eher nicht oder ?

Haben noch keine Post erhalten aber er würde vermutlich 8 mal an der selben Stelle geblitzt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xplutier schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:11:54 Uhr:


Totaler misst da machen die Dinger kein Licht der Fahrer wird somit nicht belehrt ohne es zu wissen fährt er dann jedes mal zu schnell durch. Kann man dagegen was machen?

Ja, Verkehrsschilder aufmerksam lesen! 🙄

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@xplutier schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:26:58 Uhr:



Natürlich ist er Schuld. Was anderes habe ich nicht gesagt. Ich habe nur allgemein das System hinterfragt. An Schulen wie in diesem Fall macht es Sinn. Es gibt aber vieles die nur zur Abzocke dienen. Kein Wunder das einige Ausrasten und die Blitzer in Brand setzen 😁

Hm, also ich habe schon in zahlreichen Themen hier gelesen dass die Geschwindigkeitsgebote ja eh nur was für "Weicheier" sind und der größte Teil der Übertreter ja sowas von vorausschauend sind und die örtlichen Gegebenheiten immer perfekt beurteilen können und natürlich auch ihr Gefährt immer im Griff haben.

Und nun hat dein Bruder, dem ich jetzt einfach mal unterstelle dass er auch zu dieser Fraktion gehört dann doch nicht alles im Griff gehabt und beurteilen können weil man ja die Schule nicht sieht (und er deshalb zu dem Schluss gekommen ist dass die Geschwindigkeitsbegrenzung mal wieder völlige Behördenwillkür ist) ?

Uiiiii, damit zerstörst Du aber hier schlagartige alle die Argumentationen so mancher hier :-)

Wenn er nun mal alles im Griff gehabt hätte wäre er nie geblitzt worden, demnach kann es auch unmöglich eine "Abzocke" sein und, wenn die Behörde auf Zack ist wird die Geldbuße wahrscheinlich noch das geringste Problem sein dass er hat.

Zitat:

@xplutier schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:23:26 Uhr:


Was ich ungerecht finde das Firmenchefs und Co sich freikaufen können. Sie brauchen ja den Führerschein weilsie eine Firma führen müssen und es Auswirkungen auf Arbeitsplätze haben könnte...

Das ist Quatsch. Wenn jemand Ersttäter ist und eine besondere Härte bei einem Fahrverbot vorliegt, dann

kann

ein Fahrverbot in eine Geldstrafe umgewandelt werden. Einen Rechtsanspruch oder einen Automatismus gibt es hierbei aber nicht. Sowas wird im Einzelfall vom Richter entschieden.

Gerade bei Top-Verdienern wird der Richter dann aber auch schon mal darauf verweisen, dass derjenige problemlos jemanden bezahlen kann, der ihn fährt.

Etwas weniger Stammtisch und etwas mehr Wissen wäre bei diesem Thema nicht so ganz schlecht.

Das ist wirklich Quatsch...der Firmenchef muss nicht selbst fahren.
Der kann sie für die Zeit des Fahrverbots ein Taxi nehmen oder einen Fahrer anstellen.

Das haben Richter übrigens auch mehrmals schon so gesagt...

Es gibt genug Alternativen: Füße, Fahrrad, öffentliche VKM, Taxi, privaten Fahrer anstellen...
Es kostet eben nur mehr Aufwand (Füße und Fahrrad sowie ggf. öffentliche VKM) oder eben sehr viel Geld: Taxi, privater Fahrer.

Das ist eben auch noch ein Teil der Strafe...

Zitat:

Oder im Walt verstecken,

Im welchem Walt?

Walt Disney?

Ähnliche Themen

Zitat:

Abzocke

DAS Lieblingsargument aller die nicht in der Lage sind sich an einfachste Regeln zu halten......oder einfach den Kopf nur auf haben damit es nicht in den Hals regnet🙂😁

ICh warte darauf dass meine Prüfungsergebnisse online gestellt werden, habe sogar schon ein paar mal aktualisiert aber nüscht....
Das reizt!!!!

Naja.. werde nochmal aktualisieren.

Schönes Wochenende und Urlaub! Bleibe heute nur bis 13:30 oder maximal 14:20 und dann: Feierabend.
Jawollja!!!

Komme jetzt erst zur Antwort :
Chris 492 , 17.12.14.
Das ist sehr einfach nachzulesen im BKat §§ 3 + 4 . Wird von den Bußgeldstellen schon lange angewendet .
Giovanni.

Passendes Weihnachtsgeschenk: Handyhalterung und Datenflatrate.

Dieser abgebildete Blitzer schreit aber wirklich gradezu nach abzocke mit seinem Tarnanstrich. Kann mir doch keiner erzählen das der aus nem anderen Grund so unauffällig ist.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 20. Dezember 2014 um 16:20:14 Uhr:


Dieser abgebildete Blitzer schreit aber wirklich gradezu nach abzocke mit seinem Tarnanstrich. Kann mir doch keiner erzählen das der aus nem anderen Grund so unauffällig ist.

Er soll Geld einspielen. Blitzer die man schon 500 Meter vorher sieht sind wirtschaftlicher Unfug.

Da es genug VTs gibt die sich gerne abzocken lassen, äähhh, nicht an die Limits halten, wachsen die Dinger wie Pilze aus dem Boden.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 20. Dezember 2014 um 16:20:14 Uhr:


Dieser abgebildete Blitzer schreit aber wirklich gradezu nach abzocke mit seinem Tarnanstrich.

Das wird die Bussgeldstelle sicherlich als Argument anerkennen.

Warum schreist du von Abzocke ? Du hast immer die Geschwindigkeiten einzuhalten und gut ist .
Nur die , die sich immer diese kleinen gemeinen Freiheiten leisten wollen, schreien von Abzocke .
Wer über 20km/h zu schnell fährt macht es bewußt oder er ist zu doof zum Autofahren . Vielleicht hat er auch Ohrenschmalz gebunkert , dass er den Klang seines Motors nicht hören kann .
Versuche mal in einem anderen Land in Europa 20 km/h zu schnell zu fahren . Wer dann in Deutschland noch von Abzocke redet hat den Schuß nicht gehört .
Giovanni.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 20. Dezember 2014 um 16:20:14 Uhr:


Dieser abgebildete Blitzer schreit aber wirklich gradezu nach abzocke mit seinem Tarnanstrich. Kann mir doch keiner erzählen das der aus nem anderen Grund so unauffällig ist.

Ich finde auch, Blitzer sollten grundsätzlich neongelb angestrichen werden. Dazu eine rote Warnleuchte oben drauf. Zusätzlich ab 2km vor dem Blitzer alle 200m große Warnschilder inkl. Restweganzeige zum Blitzer. 500m vorm Blitzer sollte die Polizei lasern, zu schnelle Fahrer herauswinken und sie freundlich auf den Blitzer hinweisen. Direkt vorm Blitzer wären noch kleine Rüttelflächen in Form hoher Fahrbahn- Quermarkierungen angebracht.

Und falls doch jemand geblitzt werden, sollte ein Psychiater beim Geblitzten vorbeischauen, der zur Vorstellung seinen Namen tanzt und nachfragt, ob es Gründe für das zu schnell Fahren gibt, so dass man von einer Buße absehen kann. Anerkannte Gründe sollten unter anderem sein, dass der hustende Hamster zum Tierarzt muss, das man gerade eine wichtige Nachricht ("Hi, wie geht es dir?"😉 auf dem Handy lesen musste, dass der man generell selber entscheiden sollte, was mach macht - blöde Regeln und natürlich: Der Blitzer war gar nicht richtig zu erkennen!

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 20. Dezember 2014 um 16:20:14 Uhr:


Dieser abgebildete Blitzer schreit aber wirklich gradezu nach abzocke mit seinem Tarnanstrich. Kann mir doch keiner erzählen das der aus nem anderen Grund so unauffällig ist.

Der Grund ist ganz simpel: Die Technik hat sich harmonisch in die Landschaft einzugliedern, damit das Landschaftsbild nicht mehr als unbedingt notwendig gestört wird. Das hat mit "Abzocke" nicht, aber auch rein garnichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen