in grund und boden gefahren..
heut war ich unterwegs auf der a5 von baden baden bis offenburg, die autobahn war durchgehend frei, und während ich verträumt mal nen lkw auf überholt hatte, kam plötzlich ein 5er mit m paket von hinten angeschossen und feuerte mit seine aggressiven xenon-blitze in den innenraum.
als der e39 dann so ankam dachte ich mir: "so nicht mein freund", ließ ihn durch, und dann voll auf die tube.
als ich mich hinter ihm einordnete konnte ich in grossen lettern das 525i auf seinem heck lesen, und es war auch einer da keine chromniere wie beim 530i oder 540i.
naja jedenfalls, aussentemp bei 28°c und gleißender sonnenschein... versuchte ich den jungen wieder einzuholen, doch siehe da, wir waren EXAKT gleich schnell, denn er zog als nach rechts, damit ich seinen windschatten net ausnutzen konnte. und bei 240 hat mein t6 plötzlich dicht gemacht, im tiefen winter hat er die tachoskala locker überdreht ubnd ist "schneller" als 260 gewesen lt tacho. heute verharrte die nadel bei 240 🙁
wie ist das zu erklären, ich hab schliesslich 80 PS mehr 🙁
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Ich versteh offen gestanden gar nicht, wieso Euch jetzt der Hut hochgeht
Vielleicht ist es einfach zu warm um zu überlesen dass einer mit einer Gesamtfahrleistung von 80TKM so unheimlich erfahren ist.
Manoman, da fahr ich und noch einige andere hier im Jahr mehr als du ingesamt bisher geschafft hast (kein Wunder wenn du erst 19 bist).
Viel Glück beim Überlebensroulett (das ist ehrlich gemeint). Mit Erfahrung bekommst du vielleicht auch einen anderen Blickwinkel.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Vielleicht ist es einfach zu warm um zu überlesen dass einer mit einer Gesamtfahrleistung von 80TKM so unheimlich erfahren ist.
Manoman, da fahr ich und noch einige andere hier im Jahr mehr als du ingesamt bisher geschafft hast (kein Wunder wenn du erst 19 bist).
Viel Glück beim Überlebensroulett (das ist ehrlich gemeint). Mit Erfahrung bekommst du vielleicht auch einen anderen Blickwinkel.
Rapace
Wir könnten jetzt stundenlang darüber diskutieren.
Als Wahnsinns-Erfahrung hab ichs nicht bezeichnet, aber durchaus als Fahrleistung mit der man sich im Fahrzeug schon wirklich gut zurecht findet (dazu hat auch das Sicherheitstraining beigetragen). Ich weiss auch, dass ich NICHT im PC Spiel bin und auch keine 9 Leben habe, ABER:
Ich mach sowas ja nicht dauernd und drauf "ankommen" lassen hab ichs auch nicht. Wären LKW in Sicht, oder andere PKW, dann wird natürlich sofort der Fuß vom Gas genommen..
Ich bin noch nicht 19, erst im November. Schon klar dass ich noch ein Fahranfänger bin, aber meinst du nicht, mal ganz ehrlich, in ner Gefahrensituation - gegeben: 200km/h Geschwindigkeit, Fahrzeug vor Dir gerät ins Schlingern - würdest Du jetzt z.B. auf Grund Deiner Mehr-Erfahrung das Richtige tun im Gegensatz zu mir?
Hoffentlich werden wir's nie erfahren, aber ich für meinen Teil bin der Ansicht, dass man - man wird ja mit solchen Situationen quasi nie konfrontiert - da nicht sagen kann, ob der Erfahrenere lebendig aussteigt und der Fahranfänger das Auto und sich selbst ins Verderben manövriert. Und nur weil ich mich jetz einmal aus dem Fenster gelehnt habe muss das ja nicht gleich den Fall bedingen.
Normal bin ich auch der, der sagt: 130, von mir aus 150.. schneller gehts eh nich voran.. aber gestern halt mal ausnahmsweise nie.
Ich hab schon oft gemerkt, dass Erfahrung wirklich kaum zu ersetzen ist, aber genaugenommen hat mit "Extremsituationen" keiner Erfahrung, denn sie treten so plötzlich ein, dass keine Zeit zum Überlegen bleibt. Ich wär auf jeden Fall sehr erfreut mal einem Treffen Eurer Volvobande beizuwohnen, rein schon um mit dem Vorurteil aufräumen zu können, ich sei ein hirnloser Raser oder eben eine tickende Zeitbombe.
Bis denn, Josu
Ich will mich hier gar nicht auf irgendeine Seite der Parteien schlagen, aber ich möchte doch einmal festhalten, weswegen sich hier beinahe die Köpfe eingeschlagen werden.
Ich schenke dabei der Darstellung von Josua Glauben (wieso sollte ich nicht...)
Auf einer freien Autobahn fahren 2 Autos mit einer Geschwindigkeit von Tacho 240 hintereinander her. Es gibt keinen Grund anzunehmen, die beiden wären nicht konzentriert - wenn sie das bei der Geschwindigkeit nicht waren, kann man ohnehin nicht mehr helfen. Die Autos sind nicht irgendwelche überzüchteten tiefergelegten Golf III oder ähnliches, sondern rein von der Technik auf eine solche Geschwindigkeit ausgelegt.
Anscheinend war um sie herum nichts los, Gefährdung dritter fand also nicht statt. Insofern - wenn einer von beiden Mist gebaut hätte, wäre es um beide geschehen gewesen und man hätte zwei Tage später Todesanzeigen lesen können mit Text wie "viel zu früh, sinnlos etc etc"
Doch wie mittlerweile schon mehrere hier zugegeben haben, sind doch schon einige 240 oder mehr gefahren. Ich denke, das war in jedem einzelnen Fall überflüssig und sinnlos, aber man ist dann doch mal gespannt, wie viel das Auto hergibt. Also vielleicht sollten wir uns dann doch alle mal an die Nase greifen.
Die Sache mit dem Alter und der Fahrerfahrung sollte man nicht unterschätzen. Aber wenn das stimmt, dass Josua in seinem ersten Führerscheinjahr mittlerweile 80ktm gefahren ist, dann hätte ich ohne jede weitere Kenntnis sonstiger Angaben in ihn mehr Vertrauen als in die Fahrkünste eines 50-jährigen, der alle 2 Wochen mit seinem Opel Vectra für eine halbe Stunde auf die Autobahn geht.
Die Verantwortung, die allerdings ein 19-jähriger mit seinem noch jugendlichen Gemüt trägt, wenn er einen Wagen mit 272PS sein eigen nennt - naja, ich hoffe mal, Josua ist sich dessen gut bewusst.
Na Holla. Ich weiß nicht, ob ich mich bei Ransom bedanken soll, schließlich hat er ne Menge Feuer aus dieser Diskussion herausgenommmen. Meiner Meinung nach. Schließlich sollte man einen Sachverhalt immer (zumindest Versuchsweise) von beiden Seiten sehen.
@ m4200gt: Sorry, ich habe keine Ahnung, wieso der BMW Dich versägt hat, ob Dein Volvo irgendwo ein technisches Defizit hatte oder der BMW mit einem 300-Megatöt-Kill-o-zapp-Turbochip ausgerüstet war. Aber auch von mir Oberlehrer 😉 sollst Du noch ein paar mahnende Worte mit auf den Weg bekommen. Mein verflossenenes Auto fuhr auch laut Tacho 260. Ich konnte mich auch an den bei 250 abgeriegelten Autos vorbeischieben. Habe ich auch ab und an getan. Aber doch nicht in dieser Art und Weise von geschrieben! Über die Risiken scheinst Du Dir auch nicht so ganz im klaren zu sein. Bei Tempo 270 ein unvorhersehbares Ereignis (Reifenplatzer? Schmierfilm auf der Straße? Ein Hase?) ist ungleich schwerer zu handhaben als ein Solches bei 160. Und denke bei solchen Battles bitte auch daran, daß der Fahrer in dem anderen Auto vielleicht nicht über so viel Umsicht und Erfahrung verfügt wie Du.
Wo wir schon mal dabei sind: Wie hast Du es in sieben Monaten auf 80.000 km geschafft?!? Das ist ja echt eine Spitzenleistung. Bist Du Handelsvertreter mit den Verkaufsgebieten Schleswig und Allgäu? Red mal mit Deinem Chef, das geht so nicht weiter, Du vergeudest viel zu viel Zeit in dem Auto! Wenn Du einem km/h-Schnitt von utopischen 150 (meine Idee) veranschlagst, und 8 Stunden im Auto sitzt (reine Fahrzeit), dann warst Du in den letzten 7 Monaten über 66 Tage nur mit Lenken beschäftigt! Bei durchschnittlich 21 Arbeitstagen im Monat mehr als 3 Monate im Auto gesessen! WOW!
Monty
Ähnliche Themen
Anders ausgedrückt:
80.000km in 7 Monaten heisst im Schnitt 380km pro Tag wenn man jeden Tag rechnet. Rechnet man nur Wochentage, kommt man auf 544km pro Tag. Wie gesagt, wenn man jeden Tag rechnet.
Im Monat sind das im Schnitt immerhin auch 11.430km.
Und dazu kommt noch: der Junge arbeitet nicht, er ist dem Alter nach wahrscheinlich Schüler kurz vor dem Abi.
Wenn man bedenkt, dass er bei einem Spritpreis von 1,20 EUR pro Liter für die Strecke auch grad mal 12.480,-- EUR gezahlt hat....
Denkt Euch was ihr wollt....
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Anders ausgedrückt:
80.000km in 7 Monaten heisst im Schnitt 380km pro Tag wenn man jeden Tag rechnet. Rechnet man nur Wochentage, kommt man auf 544km pro Tag. Wie gesagt, wenn man jeden Tag rechnet.
Im Monat sind das im Schnitt immerhin auch 11.430km.Und dazu kommt noch: der Junge arbeitet nicht, er ist dem Alter nach wahrscheinlich Schüler kurz vor dem Abi.
Wenn man bedenkt, dass er bei einem Spritpreis von 1,20 EUR pro Liter für die Strecke auch grad mal 12.480,-- EUR gezahlt hat....
Denkt Euch was ihr wollt....
Gruß
Steve
Darauf wollte ich hinaus. 😉
Aber verurteile den Gutesten nicht zu früh, laß ihn doch erst mal dazu Stellung nehmen. Wahrscheinlich gibt es eine ganz einfache und logische Erklärung. Vielleicht hat er ja auch schon seien Führerschein mit 15 gemacht.
Monty
Ich verurteile nie jemanden. So etwas wollte ich mit meinem Post auch nicht bezwecken.
Ich bin als Schüler auch mit meinem ersten Auto pro Jahr so um die 35.000km gefahren. Aber halt 80.000 in 7 Monaten....
Ich habe meinen Führerschein im übrigen auch mit 16 gehabt (USA).....
In diesem Sinne...
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Ich verurteile nie jemanden. So etwas wollte ich mit meinem Post auch nicht bezwecken.
Ich bin als Schüler auch mit meinem ersten Auto pro Jahr so um die 35.000km gefahren. Aber halt 80.000 in 7 Monaten....
Ich habe meinen Führerschein im übrigen auch mit 16 gehabt (USA).....
In diesem Sinne...
Steve
Sind wir uns ja einig! 🙂
Ich bin aber nun WIRKLICH auf die Erklärung gespannt!
Monty
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Im Fall [eMKay] mach ich mir jedenfalls ernsthaft Gedanken, ob die Zeit im Osten auch hoffentlich keine bleibenden schäden hervorgerufen hat.
... hm - der hat nicht nur Physik gefehlt ...... 😁 😁 😁
Streßfreie Grüße vom eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
... hm - der hat nicht nur Physik gefehlt ...... 😁 😁 😁
Streßfreie Grüße vom eMkay
Vielleicht meint er die Brandenburger Mark? Oder er wohnt "tief im Wööööööööööööstöhön" und sieht den Märkischen Kreis bereits als Ost-Kreis an?
Aber davon ab: Daneben, dieser Kommentar, völlig daneben.
Monty, auch östlich von Bochum ansässig
Er meinte sicher "Märkisch Oderland" (Kennzeichen MOL)...die sind allerdings neben den LOS hier im Berliner Raum tatsächlich gefürchtete Verkehrsteilnehmer... 😉..wobei auch das sicherlich nicht (immer) gerechtfertigt ist. 😁
Ansonsten: geht ja gut was ab hier!! Musste ein paarmal gucken, ob ich noch im VOLVO-Forum bin oder bei Arabella Kiesbauer...
Relax!! Michael (mag schnelle Autos, aber würde auch mit Tempolimit (160?) leben können)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Er meinte sicher "Märkisch Oderland" (Kennzeichen MOL)...die sind allerdings neben den LOS hier im Berliner Raum tatsächlich gefürchtete Verkehrsteilnehmer... 😉..wobei auch das sicherlich nicht (immer) gerechtfertigt ist. 😁
Ansonsten: geht ja gut was ab hier!! Musste ein paarmal gucken, ob ich noch im VOLVO-Forum bin oder bei Arabella Kiesbauer...
Relax!! Michael (mag schnelle Autos, aber würde auch mit Tempolimit (160?) leben können)
Gefürchtete Verkehrsteilnehmer? Sei bloß froh, daß bei euch in der Ecke nicht so viele MK-ler (MK-leros? MK-er? MK-ays?) unterwegs sind! Wegen denen sind die Versicherungsbeiträge bei uns im angrenzenden Kreis Unna extrem hoch! Viele Unnaraner sind schon dazu übergegangen, aus purem Selbsterhaltungstrieb ihre Autos freiwillig in den Graben zu setzten, wenn ein Auto mit MK sich nähert, weil ansonsten Schlimmeres zu befürchten ist!
Monty
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Gefürchtete Verkehrsteilnehmer? Sei bloß froh, daß bei euch in der Ecke nicht so viele MK-ler (MK-leros? MK-er? MK-ays?) unterwegs sind! Wegen denen sind die Versicherungsbeiträge bei uns im angrenzenden Kreis Unna extrem hoch! Viele Unnaraner sind schon dazu übergegangen, aus purem Selbsterhaltungstrieb ihre Autos freiwillig in den Graben zu setzten, wenn ein Auto mit MK sich nähert, weil ansonsten Schlimmeres zu befürchten ist!
Monty
Du willst uns sagen, daß der Allroad-Elchschreck eigentlich ein ALLESSCHRECK 😁 ist, vor dem sich erstaunlicherweise sogar auch die Elche fürchten?
CU
BK, der Gleiches aus
KO-Sicht über die COCs und WWs (nix für ungut Andy)
und aus
H-Sicht über die SHGs sagen kann.
Hi,
@all: Josua ist bisher 80000km gefahren - seit er den Schein hat davon 50000km, den Rest vorher schwarz (Hier gibt es irgendwo einen Vorstellungsthread, den ich in seinen Beiträgen gefunden habe.)
@josua: ich erkenne bei einigen deiner Aussagen und bei deinem Verhalten einiges von meinem Verhalten mit 18/19 Jahren wieder. Ich habe aber relativ schnell gelernt mit dem Thema Autofahren und vor allem Autoschnellfahren etwas weniger offensiv umzugehen - wie man hier merkt, können die Diskussionen darum sehr schnell in die falsche Richtigung gehen.
Zum Thema Erfahrung mal zwei kurze Zitate von dir:
1: }>Schon klar dass ich noch ein Fahranfänger bin, aber meinst du nicht, mal ganz ehrlich, in ner Gefahrensituation - gegeben: 200km/h Geschwindigkeit, Fahrzeug vor Dir gerät ins Schlingern - würdest Du jetzt z.B. auf Grund Deiner Mehr-Erfahrung das Richtige tun im Gegensatz zu mir?{<
Antwort: JA - zumindest ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man das Richtige tut.
2: }>Ich hab schon oft gemerkt, dass Erfahrung wirklich kaum zu ersetzen ist, aber genaugenommen hat mit "Extremsituationen" keiner Erfahrung, denn sie treten so plötzlich ein, dass keine Zeit zum Überlegen bleibt.{<
EBEN - denn durch die gewonnene Erfahrung handelt man instinktiver und hat einfach eine größere Chance das Passende in einer solchen Situation zu tun.
Ich habe - allerdings auch schon vor ein paar Jahren - das am eigenen Leib erfahren, denn ich war in einen Unfall verwickelt, wo ich mit Erfahrung UND Glück das Schlimmste für mich und vor allem den nach einer Kurve vor mir mitten auf der Straße stehenden Motorrradfahrer vermeiden konnte.
Fazit: Ball flacher halten - wie Ransom schon schreibt, an deiner ersten Schilderung ist kaum was auszusetzen. Wenn dazu jemand eine Bemerkung macht: Cooler reagieren, nicht verteidigen oder runterschlucken - Meinungen wird man in Foren sicher nicht grundsätzlich ändern können.
Viele Gruß
Jürgen
der auf freier Bahn auch gerne mal schnell fährt - das Rennenliefern sich aber mit 19 abgewöhnt hat (Josua: da hast du noch 5 Monate!).
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Gefürchtete Verkehrsteilnehmer? Sei bloß froh, daß bei euch in der Ecke nicht so viele MK-ler (MK-leros? MK-er? MK-ays?) unterwegs sind! Wegen denen sind die Versicherungsbeiträge bei uns im angrenzenden Kreis Unna extrem hoch! Viele Unnaraner sind schon dazu übergegangen, aus purem Selbsterhaltungstrieb ihre Autos freiwillig in den Graben zu setzten, wenn ein Auto mit MK sich nähert, weil ansonsten Schlimmeres zu befürchten ist!
...kann das als Ureinwohner des Kreises Soest (ebenfalls Nachbarkreis von MK) nur bestätigen - unsere Gräben sind ebenfalls voll von MK-Flüchtern 😁 😁 😉
Wenn ich mich recht erinnere wurde einer unsere Firmen-V40s auch durch ein MK zerstört.
Gruß
Jürgen
der nichts gegen einzelne MKs hier im Forum hat...