In die Waschanlage mit oder ohne Antenne

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich schraube immer schön brav die Antenne ab, wenn ich in die Waschanlage fahre. Nun habe ich aber schon zweimal beobachtet, dass die Mondeofahrer vor mir, das nicht tun.

Leider hatte ich im Nachhinein keine Gelegenheit mit ihnen zu sprechen oder mit die Dächer anzusehen ob da Beulen oder Kratzer drauf sind.

Wie handhabt ihr es denn? Mit oder ohne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..., aber
ich hatte einen schlechten Empfang. Andere Mondi fahrer, die diese kleine Antenne aufschraubten haben guten Empfang. Wie kann das sein?

Der Antennengewinn ist bei einer kleineren Antenne natürlich geringer als bei einer etwas längeren wie die originale.

Dieser Unterschied macht sich erst bei widrigen Empfangsbedingungen bemerkbar.

Möchte man warum auch immer eine Stummelantenne einsetzen, kann man den Signalverlust durch einen Antennenverstärker ausgleichen oder zumindest verringern.

Eine zahlenmäßige Angabe dazu ist leider schwierig, da kaum ein Hersteller Angaben zum Antennengewinn bzw. zum Gewinn des Antennenverstärkers macht.

Ich habe mir einen
Antennenverstärker wegen des zusätzlichen Anschlußes eines TMC-Empfängers fürs mobile Navi eingebaut, siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...ker-von-ge-tectronic-t1959665.html?...

Andere Hersteller spendieren ihren Fahrzeugen standardmäßig einen Antennenverstärker oder noch besser Antennendiversity (also 2 Antennen).
Außerdem ist auch der Receiver des Sony-Radios nicht gerade gut, im Vergleich zum 15 Jahre älteren Kenwood sogar miserabel.

25 weitere Antworten
25 Antworten

...habe ich schon versucht, wenn von innen verrigelt wird bleibt der Tankdeckel offen! Nur wenn von außen mit dem Schlüssel verrigelt wird geht auch die Tankklappe zu!

Zitat:

Original geschrieben von autis



Zitat:

Original geschrieben von S_Luigi


Bei meinem nervt mich aber, dass sich immer durch das Trockengebläse der Tankdeckel öffnet. Ich hoffe, dass Ford dieses Problem bei der ersten Inspektion beheben kann. Bis dahin hilft nur ein Klebestreifen.
Mach das Auto doch einfach über die Zentralverriegelung zu. Dann geht der Deckel auch nicht auf

Zitat:

Original geschrieben von S_Luigi


...habe ich schon versucht, wenn von innen verrigelt wird bleibt der Tankdeckel offen! Nur wenn von außen mit dem Schlüssel verrigelt wird geht auch die Tankklappe zu!

Zitat:

Original geschrieben von S_Luigi



Zitat:

Original geschrieben von autis


Mach das Auto doch einfach über die Zentralverriegelung zu. Dann geht der Deckel auch nicht auf

Ich habe das schon einmal in einem anderen Fred beschrieben: Mit der Fermbedienung verriegeln und erst danach den Motor starten, dann bleibt der Tankdeckel zu.

Schraube auch immer die Antenne vor dem Waschen ab. Leider habe ich beim wieder aufschrauben etwas verkanntet. Seitdem tu ich mich immer schwer die Antenne wieder aufzuschrauben. Ist es schwierig das Gewinde auszutauschen??

Zitat:

Original geschrieben von Mondeobrowser


Ist es schwierig das Gewinde auszutauschen??

Der Antennenfuß ist von innen festgeschraubt. Dazu muss die Innenleuchte rausgefummelt werden. Dann ist der Fuß leicht zugänglich und kann auch zerlegt werden. Ob es das Gewinde als Ersatzteil gibt, kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen

Ich schraube meine Antenne aus sicherheitsgründen auch immer ab.
Als ich diese Woche waschen war, habe ich aber gesehen, das "meine" Waschanlage (Best Carwash, Stofflappen -keine Bürsten-, manuelle Hochdruckvorwäsche, zusätzliches manuelles Abtrocknen) bei Autos, bei denen die Antenne nicht abgeschraubt wurde, diese mit einem Saugnapf festgemacht wurde. Also links und rechts von der Antenne zwei Saugnäpfe und dann wird die Antenne damit nach unten richtung Dach gebogen und fixiert.
Das selbe mache ich nun auch schon seit ein paar Wäschen bei meinem für den Tankdeckel. Der ist mir nämlich auch schon mal weggeflogen (also die Blende in Wagenfarbe) beim trocknen.

Schraube auch immer die Antenne vor dem Waschen ab.

Ich habe in einem anderen Threat gelesen, daß eine kleine Stummelantenne einem das Abschrauben erspart. Habe dies mal ausprobiert, aber
ich hatte einen schlechten Empfang. Andere Mondi fahrer, die diese kleine Antenne aufschraubten haben guten Empfang. Wie kann das sein?

Zitat:

..., aber
ich hatte einen schlechten Empfang. Andere Mondi fahrer, die diese kleine Antenne aufschraubten haben guten Empfang. Wie kann das sein?

Der Antennengewinn ist bei einer kleineren Antenne natürlich geringer als bei einer etwas längeren wie die originale.

Dieser Unterschied macht sich erst bei widrigen Empfangsbedingungen bemerkbar.

Möchte man warum auch immer eine Stummelantenne einsetzen, kann man den Signalverlust durch einen Antennenverstärker ausgleichen oder zumindest verringern.

Eine zahlenmäßige Angabe dazu ist leider schwierig, da kaum ein Hersteller Angaben zum Antennengewinn bzw. zum Gewinn des Antennenverstärkers macht.

Ich habe mir einen
Antennenverstärker wegen des zusätzlichen Anschlußes eines TMC-Empfängers fürs mobile Navi eingebaut, siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...ker-von-ge-tectronic-t1959665.html?...

Andere Hersteller spendieren ihren Fahrzeugen standardmäßig einen Antennenverstärker oder noch besser Antennendiversity (also 2 Antennen).
Außerdem ist auch der Receiver des Sony-Radios nicht gerade gut, im Vergleich zum 15 Jahre älteren Kenwood sogar miserabel.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeobrowser


Andere Mondi fahrer, die diese kleine Antenne aufschraubten haben guten Empfang. Wie kann das sein?

Kann man pauschal nicht sagen.

Ich hatte mit dieser Foliatec Kurzantenne eigentlich garkeinen Empfang.

Der automatische Suchlauf fand mitten in Köln keine Sender, konnte nur Radio hören weil ich natürlich gespeicherte Sender hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeobrowser


Schraube auch immer die Antenne vor dem Waschen ab. Leider habe ich beim wieder aufschrauben etwas verkanntet. Seitdem tu ich mich immer schwer die Antenne wieder aufzuschrauben. Ist es schwierig das Gewinde auszutauschen??

Ich bin bin Sommer mit Surfbrett auf dem Dach und jetzt im Winter mit der Skibox rumgefahren. Die Antenne war unter beiden Lasten immer stark geknickt. Seit dem lässt sie sich auch schlecht auf- und abschrauben. ;-(

Schraube die Antenne auch immer ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen