1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. In Amerika ist alles besser?

In Amerika ist alles besser?

Tja, wohl nicht. Trotz Tempolimit und der damit verbundenen Parole "keep your lane", gibt es wohl doch "Drängler". Die Amerikaner nennen es "tailgating". Wir hatten das hier ja auch schon: neee, die Zivil-Cops kämen niiiiiemals auf die Idee zu provozieren. Tun sie aber, und das dort sogar offensichtlich noch dreister als hier. => http://www.youtube.com/watch?v=9JrEf3-O2s8

Naja, im Ausland ist ja alles besser denn "die" haben ja schließlich dieses Verbot und jenes Verbot und "Drängeln" gibt's da nicht. Alles viiiiel "entspannter" => http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqw

Dass ich nicht lache 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Tja, wohl nicht. Trotz Tempolimit und der damit verbundenen Parole "keep your lane", gibt es wohl doch "Drängler". Die Amerikaner nennen es "tailgating". Wir hatten das hier ja auch schon: neee, die Zivil-Cops kämen niiiiiemals auf die Idee zu provozieren. Tun sie aber, und das dort sogar offensichtlich noch dreister als hier. => http://www.youtube.com/watch?v=9JrEf3-O2s8

Naja, im Ausland ist ja alles besser denn "die" haben ja schließlich dieses Verbot und jenes Verbot und "Drängeln" gibt's da nicht. Alles viiiiel "entspannter" => http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqw

Dass ich nicht lache 😁

das sind doch meist leute die im ausland nur in ihren ferien abhängen, oder die fundamentals der 20sekunden-sekte die richtiges fahren nur von der playstation kennen ^^

in den staaten ist deefinitiv sehr entspannt, aber nur auf den endlosen highways wo fast keiner fährt.
hach wyoming :-)
ähnlich vielleicht der A31 😁

kommst in die ballungsgebiete, da herrscht der gleiche hektik kram wie hier auch und es hält sich keiner an nichts und es wird gerast trotz überfüllung.
als ausgleich darfst du ne wumme mitnehmen 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Trotzdem (Rechtsüberholen erlaubt) macht das fahren auf dem Highway in Kalifornien nun nicht so viel Spass.
Jedenfalls nicht zur falschen Zeit. Je nach Meetings und Schulungen war ich meist zwischen 7:20 und 8:30 losgefahren vom Hotel zur Firma und ob es sich auf zwei/drei (D) oder 4-6 Spuren pro Fahrtrichtung staut ist ziemlich egal.

Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr und bin mit den firmeneigenen Bussen gefahren, die wie ein ganz regulärer Linienverkehr morgens und nachmittags/abends rundherum ihre Strecken abfahren.

Kostet als Mitarbeiter nichts, man hat WLAN in jedem Bus (jeder Mitarbeiter hat eh einen Firmen iMac) und im Gegensatz zu den Schrottbussen die da sonst rumfahren sind die sauber und man sitzt nur mit ArbeitskollegInnen im Bus.

Aber in Kalifornien leben? Vielleicht im Winter von November bis Ende März weil ich mit dem deutschen Winterwetter absolut nix anfangen kann. Aber wenn der Job mal weg ist hat man es in D tausendmal besser.

Zwei Arbeitskollegen sind schon komplett nach Kalifornien umgesiedelt samt Frau und Kinder(n). Aber wie gesagt: das für mich wäre das (noch) keine Option. Ausser der Standort Deutschland würde dicht gemacht und man könnte in Kalifornien weiterarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von motorisiert


Außer, dass man in den USA auch wenn die Ampel rot ist, bei rechts abbiegen darf, ist dort Straßenverkehrstechnisch gesehen so gar nichts besser. Mal ganz davon abgesehen, dass man so gut wie nie schneller als ca. 100 kmh fahren darf, würde das der schlechte Straßenzustand sowieso nicht erlauben!
also wenn ich mir zb so die I70 von denver nach utah anschaue das ist schon eine klasse bahn und das in der höhe! oder den tioga pass auf 3000 m oder überhaupt die straßen in die berge, mt.evans zb. bis knapp 4000m... bei uns (incl. A+CH) ist das nicht im ansatz so gut auf nur 2000 m.
abgesehen davon ist das limit in den meisten staaten 70-75 (110-120) öfters auch 80, in texas fuhr ich letztens 85. also 100kmh ist nicht wirklich richtig.
für die ballungszentren gebe ich dir in punkte straßennetz jedoch recht, nyc ist recht mies, la eigentlich auch.
god save america

Ähem

Der Tiogapass ist keine Autobahn sondern eine ganz gewöhnliche Passstraße.

Was hat das jetzt mit den Interstates zu tun?

Und die Interstates.
Naja teilweise einen Hügel hoch dann wieder runter.
Die haben Ihre Autobahnen ja total der Geländeform angepasst.

Da sind unsere Autobahnen schon ebener.
ich meine jetzt nicht das wir nicht auch Berge oder Hügel zum überwinden haben aber bei den Amis fährst du ja für 10m Streckenbereich 1/2m runter und 1/2m wieder rauf.😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von gershX


also wenn ich mir zb so die I70 von denver nach utah anschaue das ist schon eine klasse bahn und das in der höhe! oder den tioga pass auf 3000 m oder überhaupt die straßen in die berge, mt.evans zb. bis knapp 4000m... bei uns (incl. A+CH) ist das nicht im ansatz so gut auf nur 2000 m.
abgesehen davon ist das limit in den meisten staaten 70-75 (110-120) öfters auch 80, in texas fuhr ich letztens 85. also 100kmh ist nicht wirklich richtig.
für die ballungszentren gebe ich dir in punkte straßennetz jedoch recht, nyc ist recht mies, la eigentlich auch.
god save america

Ähem
Der Tiogapass ist keine Autobahn sondern eine ganz gewöhnliche Passstraße.

Was hat das jetzt mit den Interstates zu tun?

Und die Interstates.
Naja teilweise einen Hügel hoch dann wieder runter.
Die haben Ihre Autobahnen ja total der Geländeform angepasst.

Da sind unsere Autobahnen schon ebener.
ich meine jetzt nicht das wir nicht auch Berge oder Hügel zum überwinden haben aber bei den Amis fährst du ja für 10m runter und wieder rauf.

ja das ist keine autobahn, du hast aber nur von "Straßenverkehrstechnisch gesehen so gar nichts besser...schlechte Straßenzustand" gesprochen, da hab ich nicht gemerkt, dass du nur interstates meinst 😉

also dann
was ich für problemlos streckenweise auch bis 200 befahrbar halte: idaho die I84 od. I15, wyoming die I90, I25, missouri I29, I70, ohio-indiana I80/90 usw...

unsere A3 ist hier köln-ffm auch eine aufundab kiste mit teilweise sehr starken kurven.
also in der weite des landes finde ich die bahnen drüben top.

mit unserem autostandard hier, wäre vielerorts kein limit nötig. mit nem suburban möchte ich nicht mit 190 in eine kurve 😁
aber dann müssten zusätzlich die lkw eingebremst werden und striktes rechtsfahrgebot her.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ähem
Der Tiogapass ist keine Autobahn sondern eine ganz gewöhnliche Passstraße.

Was hat das jetzt mit den Interstates zu tun?

Und die Interstates.
Naja teilweise einen Hügel hoch dann wieder runter.
Die haben Ihre Autobahnen ja total der Geländeform angepasst.

Da sind unsere Autobahnen schon ebener.
ich meine jetzt nicht das wir nicht auch Berge oder Hügel zum überwinden haben aber bei den Amis fährst du ja für 10m runter und wieder rauf.

ja das ist keine autobahn, du hast aber nur von "Straßenverkehrstechnisch gesehen so gar nichts besser...schlechte Straßenzustand" gesprochen, da hab ich nicht gemerkt, dass du nur interstates meinst 😉

also dann
was ich für problemlos streckenweise auch bis 200 befahrbar halte: idaho die I84 od. I15, wyoming die I90, I25, missouri I29, I70, ohio-indiana I80/90 usw...

unsere A3 ist hier köln-ffm auch eine aufundab kiste mit teilweise sehr starken kurven.
also in der weite des landes finde ich die bahnen drüben top.

mit unserem autostandard hier, wäre vielerorts kein limit nötig. mit nem suburban möchte ich nicht mit 190 in eine kurve 😁
aber dann müssten zusätzlich die lkw eingebremst werden und striktes rechtsfahrgebot her.

ui

da kam einer aber schon rum--die I90 in Wyoming nach Seattle und die Idaho I15.

Da war einer schon in Yellowstone und bei der Teton Range stimmts😉

"also dann

was ich für problemlos streckenweise auch bis 200 befahrbar halte: idaho die I84 od. I15, wyoming die I90, I25, missouri I29, I70, ohio-indiana I80/90 usw..."

q.e.d.

geht offensichtlich:

"NEW HAMPTON, N.H. (AP) — New Hampshire police say a Massachusetts man is facing charges after allegedly driving his motorcycle faster than 150 mph on Interstate 93.

State police say a trooper in an unmarked car spotted a motorcycle accelerate quickly in front of him on I-93 in New Hampton at 1 p.m. Saturday, reaching speeds between 130 and 152 mph in a 65-mph zone while weaving in and out of traffic."

nun darf über das Strafmaß spekuliert werden.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


ui
da kam einer aber schon rum--die I90 in Wyoming nach Seattle und die Idaho I15.

Da war einer schon in Yellowstone und bei der Teton Range stimmts😉

ein traum! 😎

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


wo
"Was mich im Straßenverkehr aufregt!"

😕 ich hab mich doch nicht aufgeregt?

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


bist doch schon lange genug im V+S
Das ist keine Erklärung.

finde ich schon

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Also ich lese hier im V+S regelmäßig, dass es anderswo "entspannter" sein soll, weil es ja da drakonische Strafen gibt für so etwas und so..., hmmm
Also... was sollen uns diese Worte nun sagen? 😕

Manchmal wird anders gefahren, aber das heißt ja nicht, dass unbedingt besser gefahren wird als hier.

So ist es. Und ich freue mich über den Beitrag, weil er das bestätigt was hier schon häufiger negiert, oder als Argument herangezogen wurde Dinge hier zu ändern weil es: a) die anderen auch so machen oder b) es sei ja so enspannt etc.

Zitat:

Wie auch immer, von mir kannst Du das nicht haben, denn diese Meinung vertrete ich schließlich nicht.

Hab ich auch nicht. Ich verstehe auch nicht, warum Du hier den angepissten raushängst. Ist ja normalerweise eher nicht Deine Art...

Zitat:

Ich hätte das in einen bestehenden Thread reingehauen und gut. Auf die Art und Weise mit dem irreführenden Threadtitel ist das m.E. nicht der Weg.

Meine Güte, das ist ein Forum. Und der Titel ist der Titel. Punkt. Was soll da irreführend sein. Man muss sich natürlich die Videos ansehen und nicht nur aufgrund des Titels antworten.

Zitat:

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das einem Forenpaten so gut zu Gesicht steht, "Laberthreads" neu aufzumachen.

Keine Ahnung, ob das einem Forenpaten gut zu Gesicht steht. Ich dachte mein Job wäre es im Werkzeugforum die Titel zu korrigieren und ggf. ein Thema zu verschieben. Hier keine Threads zu eröffnen mit einem Titel und Inhalt meiner wahl, stand nicht zur Debatte.

Und es heist ja schließlich Motor-Talk. Und im Kontext eines Forums könnte man Labern durchaus mit talken übersetzen. Also verstehe ich auch hier die Aufregung nicht

Zitat:

Denn sowas findet doch wieder kein Ende, weißt Du doch selbst genauso gut. 😕

So wie fast jeder Thread hier. Ich verstehe also nicht, wo Dein Problem liegt. Musst es ja nicht lesen oder ist das irgendwie ein Problem für Dich? Kann Dir doch auch egal sein, was die Bild auf die Titelseite druckt, oder?

Zitat:

Nein, sorry, das ist mir anscheinend ein bisschen zu hoch. 🙂

Den Eindruck hab ich auch. 🙂

Zum Topic: ich wundere mich ein wenig, dass dichteres Auffahren generell als Drängeln ausgelegt wird. Wenn man sich diverse dieser Amivideos ansieht und auch bei uns auf der AB einmal nüchtern die Lage beobachtet stellt man fest bzw. gelangt zu der Erkenntnis, dass das meistens nicht einmal Absicht ist. Darauf wollte ich im weitesten Sinne auch hinaus. Es ist häufig einfach Unwissenheit, Routine oder dass fehlende Bewusstsein mit welchem Tempo man sich da eigentlich bewegt.

"Zum Topic: ich wundere mich ein wenig, dass dichteres Auffahren generell als Drängeln ausgelegt wird....."
Von der hier vertretenen militanten Gruppierung - möglicherweise.
Genauso pauschal wird das aber kein vernünftiger VT tun, der sieht eher eine fließende Grenze.
Für diejenigen, die mit fließenden Grenzen nichts anfangen können gibt es Richtwerte und notfalls Gesetze, die bei der Orientierung helfen.

"........... Es ist häufig einfach Unwissenheit, Routine oder dass fehlende Bewusstsein mit welchem Tempo man sich da eigentlich bewegt."

Genau das sind dann (verbunden mit erheblicher Selbstüberschätzung) denn auch die häufigsten Unfallursachen.

Im Sinne eines nervenschonenden Umgangs miteinander wäre also allen die ihr Bremspedal immer an der falschen Stelle suchen anzuraten, sich wenigstens ansatzweise an die oben genannten Richtlinien zu halten.

Ich finde vor allem schon die Grundannahmen im ersten Beitrag komplett schwachsinnig...

Zum Ersten wird davon ausgegangen, das Leben in Amerika sei allgemein deutlich stärker reglementiert als in Deutschland. Das trifft auf einige Bereiche zu (Straßenverkehr) auf andere hingegen überhaupt nicht (Waffen)...

Dann wird eine allgemeine Grundhaltung vorausgesetzt, dass im Ausland alles besser sei. Auch das trifft nicht zu, so denken die allermeisten Deutschen nicht. Und wer es denkt und auswandert kommt mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann zurück...

Und zuletzt wird vorausgesetzt, dass alle glauben der amerikanische Cop sei ein herzensguter Mensch, frei von Willkür usw. Auch das ist vollkommener Blödsinn. In den USA herrscht im Polizeiwesen deutlich mehr Willkür... vor allem in kleineren Städten und Dörfern ist der Sheriff sowas wie ein Landesfürst...

Kurz:
Dodo hat sich eine vorherrschende Meinung konstruiert, die so gar nicht existiert, um dann dagegen loszuwettern...

Entweder er hat Langeweile oder er braucht Aufmerksamkeit... wie auch immer, es tut mir leid 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Und zuletzt wird vorausgesetzt, dass alle glauben der amerikanische Cop sei ein herzensguter Mensch, frei von Willkür usw. Auch das ist vollkommener Blödsinn. In den USA herrscht im Polizeiwesen deutlich mehr Willkür... vor allem in kleineren Städten und Dörfern ist der Sheriff sowas wie ein Landesfürst...

Das ist in den großen Städten oft nicht besser.

@Mister: Dein Horizont beschränkt sich wie (fast immer) üblich auf das lesen des Titels und dann folgen Deine hohlen Interpretationen derer ich schon länger leid bin, zu lesen. Ab und an drücke ich leider den Knopf der die Ignorefunktion aufhebt - ein Fehler.

@Dodo32: Hast du mal längere Zeit in den USA verbracht?

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Und zuletzt wird vorausgesetzt, dass alle glauben der amerikanische Cop sei ein herzensguter Mensch, frei von Willkür usw. Auch das ist vollkommener Blödsinn. In den USA herrscht im Polizeiwesen deutlich mehr Willkür... vor allem in kleineren Städten und Dörfern ist der Sheriff sowas wie ein Landesfürst...
Das ist in den großen Städten oft nicht besser.

Dass Du darauf überhaupt eingehst. Das ist wie immer irgendwas, dass sich der Kollege da zusammengestrickt hat. Und ja, es liest sich im ersten Moment wichtig. Verliert sich allerdings im Kontext des ganzen unter ferner liefen und der User outet sich wie immer als Stänkerer. Die Geschichte wiederholt sich...

So eigentlich ist es ganz logisch dass in Amerika so gefahren wird.
Sagen wir mal 4 oder 5 Spurige Interstate.

OK, die v diff wird schon mal sehr gering sein.

Im Unterschied zu uns darf man hier aber auf der Spur bleiben wo man jetzt gerade ist.

Und
Jetzt braucht es nur einer eilig zu haben oder auch mehrere.
Schon entstehen solche Abstände.

Den hier ist der Schnellere genötigt sich die Lücken zwischen den Fahrzeugen auf allen Spuren zu suchen.
das heisst einmal Mitte dann eine nach links dann noch eine nach links dann wieder eine nach rechts und wieder eine nach rechts wieder nach links usw.

Klar läuft man da auf oder schneidet in andere Spuren.

Und warum?

Weil es durch die niedrigen v diffs elendig lange dauert einen vernünftigen Abstand herzustellen.

In Deutschland dauert es bei vdiff 40 km/h um50m Abstand zum Überholten zu erreichen ca 5sek.
Na ja bei vdiff 5km/h ist man bei 5 sek gerade mal 10m vor dem Vordermann.

Die Drängelei als Folge daraus ist eigentlich ganz logisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen