In Amerika ist alles besser?
Tja, wohl nicht. Trotz Tempolimit und der damit verbundenen Parole "keep your lane", gibt es wohl doch "Drängler". Die Amerikaner nennen es "tailgating". Wir hatten das hier ja auch schon: neee, die Zivil-Cops kämen niiiiiemals auf die Idee zu provozieren. Tun sie aber, und das dort sogar offensichtlich noch dreister als hier. => http://www.youtube.com/watch?v=9JrEf3-O2s8
Naja, im Ausland ist ja alles besser denn "die" haben ja schließlich dieses Verbot und jenes Verbot und "Drängeln" gibt's da nicht. Alles viiiiel "entspannter" => http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqw
Dass ich nicht lache 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Tja, wohl nicht. Trotz Tempolimit und der damit verbundenen Parole "keep your lane", gibt es wohl doch "Drängler". Die Amerikaner nennen es "tailgating". Wir hatten das hier ja auch schon: neee, die Zivil-Cops kämen niiiiiemals auf die Idee zu provozieren. Tun sie aber, und das dort sogar offensichtlich noch dreister als hier. => http://www.youtube.com/watch?v=9JrEf3-O2s8Naja, im Ausland ist ja alles besser denn "die" haben ja schließlich dieses Verbot und jenes Verbot und "Drängeln" gibt's da nicht. Alles viiiiel "entspannter" => http://www.youtube.com/watch?v=6Rlc7GR5pqw
Dass ich nicht lache 😁
das sind doch meist leute die im ausland nur in ihren ferien abhängen, oder die fundamentals der 20sekunden-sekte die richtiges fahren nur von der playstation kennen ^^
in den staaten ist deefinitiv sehr entspannt, aber nur auf den endlosen highways wo fast keiner fährt.
hach wyoming :-)
ähnlich vielleicht der A31 😁
kommst in die ballungsgebiete, da herrscht der gleiche hektik kram wie hier auch und es hält sich keiner an nichts und es wird gerast trotz überfüllung.
als ausgleich darfst du ne wumme mitnehmen 😁
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Du hast schon meinen anderen Post gelesen? Oder bist du auch einer von denen die nur schreiben ohne vorher zu lesen?Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
...als "beherzte Bremsungen" ohne ersichtlichen Grund auf der Autobahn.
Ich lese deine Post sehr wohl 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ein beherzter Tritt auf die Bremse wird das dem Hintermann sehr schnell verdeutlichen.
Aber die Diskussion ist für mich auch beendet, du wirst dich nicht überzeugen lassen und man kann nur hoffen, dass alle Beteiligten bei solchen Manövern nicht zu Schaden kommen und das es hoffentlich einmal ein Provida-Fahrzeug filmt. Anders lernen es die notorischen Verkehresgefährder leider nicht und ich darf mich dann mit den Folgen rumärgern.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
wo
"Was mich im Straßenverkehr aufregt!"
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
bist doch schon lange genug im V+S
Das ist keine Erklärung.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Also ich lese hier im V+S regelmäßig, dass es anderswo "entspannter" sein soll, weil es ja da drakonische Strafen gibt für so etwas und so..., hmmm
Ich habe im Ausland gelebt und gearbeitet in Südwesteuropa, England und ich war im Ostblock und in Amerika in 17 Bundesstaaten unterwegs bisher.
In Nordportugal fahren die Leute sehr gut, zügig aber gesittet, und im Süden fahren sie wie die Vollidioten. In England fahren die Leute sehr gut, in Ungarn musste ich mich warm anziehen.
In Alabama war das Fahren sehr entspannt und gut, in Philadelphia und Washington D.C. fahren die Leute wie die letzten Ochsen, je nach Tagesform wahrscheinlich.
Also... was sollen uns diese Worte nun sagen? 😕
Manchmal wird anders gefahren, aber das heißt ja nicht, dass unbedingt besser gefahren wird als hier.
Wie auch immer, von mir kannst Du das nicht haben, denn diese Meinung vertrete ich schließlich nicht.
Ich hätte das in einen bestehenden Thread reingehauen und gut. Auf die Art und Weise mit dem irreführenden Threadtitel ist das m.E. nicht der Weg.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das einem Forenpaten so gut zu Gesicht steht, "Laberthreads" neu aufzumachen.
Denn sowas findet doch wieder kein Ende, weißt Du doch selbst genauso gut. 😕
Nein, sorry, das ist mir anscheinend ein bisschen zu hoch. 🙂 Schönen Tag noch.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ich lese deine Post sehr wohl 😉
Anscheinend nicht aufmerksam genug:
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Vielleicht ist "beherzter Tritt auf die Bremse" auch falsch gewählt. Ein kurzes aufleuchten lassen der Bremsleuchten ohne Verzögerung ist wohl treffender.
Aber lass gut sein. Ich habe festgestellt, dass man seine Ansprüche hier zurückschrauben muss. Also muss ich in Zukunft wohl auch davon ausgehen, dass hier nicht richtig gelesen wird. Wieder was gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Aber lass gut sein. Ich habe festgestellt, dass man seine Ansprüche hier zurückschrauben muss. Also muss ich in Zukunft wohl auch davon ausgehen, dass hier nicht richtig gelesen wird. Wieder was gelernt.
Wenn man also nicht auf deine Meinung einschwenkt wird man persönlich, polemisch, übetreibend oder beleidigend. Ich hatte bisher eigentlich den Eindruck, du seist ein ausgeglichenere Foren-User, diesen Eindruck kann ich nicht mehr haben nach diesen und den vorigen Einlassungen.
Ich hab in meinen Monaten auf der forensischen Psychiatrie von meinem Mentor bei unseren gemeinsamen Gesprächen mit den Straftätern gelernt, dass die erste Einlassung im Affekt meist die Wahrheit ist, denn dann denkt man nicht über die Konsequenzen der Aussage nach und ist weitaus weniger manipulativ. Ich gewichte seitdem die ersten Aussagen tendenziell höher als die zweite, erklärende und meist nur abmildernde Aussage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Wenn man also nicht auf deine Meinung einschwenkt wird man persönlich, polemisch, übetreibend oder beleidigend.
Hier geht es nicht um eine Meinung, sondern um eine Aussage eines anderen Users.
Wenn du es natürlich vorziehst die eindeutige Aussage eines Users zu ignorieren um dir eine eigene Wunschaussage deines Gegenübers zurecht zu legen (auf Basis eines 1-monatigen Praktikums) dann sei dir das gerne gegönnt, aber erwarte nicht, dass ich dich dann noch als ernsthaften Mitdiskutanten ansehen kann.
Es gibt ja an deinem Verhalten auch nichts ernsthaft zu diskutieren, es ist eine Tatsache, dass "beherztes Bremsen" oder auch nur aufleuchten der Bremslichter um ein vielfaches gefährlicher sind als dichtes auffahren, welches auch schon gefährlich ist.
Und eine kleine persönliche Anmerkung: Wer anderen etwas unterstellt sollte es selbst besser machen, das Stichwort heißt "lesen".
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ich hatte bisher eigentlich den Eindruck, du seist ein ausgeglichenere Foren-User, diesen Eindruck kann ich nicht mehr haben nach diesen und den vorigen Einlassungen.
In der Regel bin ich auch sehr ausgeglichen. Bei dem ein oder anderen Thema geht mir aber echt die Hutschnur hoch.
Dazu gehört Aussagen ignorieren, nicht lesen von Beiträgen, "Fähnchen-im-Wind" Mentalität und grenzwertige Rechtsberatung für Knöllchen-Heuler.
Und gerade in den letzten Wochen macht sich dieses Klientel hier wieder zusehends breiter. User die noch halbwegs vernünftige Ansichten vertreten sterben immer mehr aus- DieDicke1300 wurde ja auch schon Mundtot gemacht.
" Es gibt ja an deinem Verhalten auch nichts ernsthaft zu diskutieren, es ist eine Tatsache, dass "beherztes Bremsen" oder auch nur aufleuchten der Bremslichter um ein vielfaches gefährlicher sind als dichtes auffahren, welches auch schon gefährlich ist."
ach nee, jetzt wird darüber diskutiert, welche Handlung gefährlicher ist.
Wer sein Fahrzeug so wenig beherrscht, daß er bei massivem Unterschreiten von Sicherheitsabständen und dem gleichzeitigen Auftreten von für ihn erwartbaren Situationsänderungen sicher und umsichtig reagiert, dem kann man für seinen Fahrstil nur gratulieren und ihm einen möglichst alleinigen Abflug von der Fahrbahn wünschen.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Jede Handlung hat Konsequenzen. Das weis das kleine Kind welches auf die heiße Herdplatte fast, und das muss auch derjenige lernen, der vorsätzlich den Sicherheitsabstand unterschreitet.Zitat:
Original geschrieben von gershX
saubere anleitung zur nötigung und vorsätzlicher herbeiführung von schweren unfällen.
und du arbeitest mit jugendlichen? wow
Für die Konsequenzen sind allerdings ausschließlich die Rennleitung und ggf. noch die Gerichte zuständig und nicht irgendwelche dahergelaufenen selbsternannten Verkehrserzieher...🙄
Zumal die Intention dieses Personenkreises in der Realität zumeist eben nicht primär die Steiegerung der Verkehrssicherheit ist, sondern vielmehr die Abarbeitung ihrer individuellen (Lebens)Frustrationen und anderweitiger Defizite mittels (versuchter) Umsetzung ihrer kleingeistigen zwanghaften Belehrungs- und Abstrafungsphantastereien im Strassenverkehr...
Da ist es also mit dem von Dir (angeblich) so geschätzten Miteinander wohl nicht allzu weit her...
Im übrigen würde ich mich allein schon aus Selbsterhaltungstrieb um Deeskalation bemühen und nicht noch Öl ins Feuer giessen, wenn Du nämlich auf einen Patienten mit gleicher Einstellung triffst, der sich (z.B. durch Deine lächerlichen Bremslichtbelehrungsversuche) wiederum zu einer Revanche hinreissen lässt, stehe ich nachher im Stau und die Einsatzkräfte dürfen die Sauerei auf der BAB beseitigen (im worstcase)...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Vielleicht ist "beherzter Tritt auf die Bremse" auch falsch gewählt. Ein kurzes aufleuchten lassen der Bremsleuchten ohne Verzögerung ist wohl treffender.
Um zum Thema zurück zu kommen, das würde ich in den USA tunlichst bleiben lassen. Die möglichen Konsequenzen sind:
- Der Hintermann bremst mit und hält weiterhin eine Wagenlänge Abstand, weil er keine Ahnung hast, was Du ihm andeuten willst
- Der Hintermann fährt Dir hinten drauf
- Roadrage. Und das kann wirklich böse enden
Dass da einer mehr Abstand lässt ist so gut wie ausgeschlossen. Weil dort vielen einfach das Konzept von Sicherheitsabstand fehlt.
Außer, dass man in den USA auch wenn die Ampel rot ist, bei rechts abbiegen darf, ist dort Straßenverkehrstechnisch gesehen so gar nichts besser. Mal ganz davon abgesehen, dass man so gut wie nie schneller als ca. 100 kmh fahren darf, würde das der schlechte Straßenzustand sowieso nicht erlauben!
Rechts abbiegen an roten Ampeln ist in den USA abhängig von Bundesstaat, County und/oder Stadt. Rechtsüberholen ist in den USA offiziell nicht erlaubt, wird aber geduldet.
Die meisten Interstates haben ein Limit von 55-65mph, einige 75mph und selten 85mph. In Monatana gab es ein zeitlang kein Tempolimit, das wurde inzwischen auch wieder geändert.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
"Was mich im Straßenverkehr aufregt!"Zitat:
Original geschrieben von dodo32
wo
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Das ist keine Erklärung.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
bist doch schon lange genug im V+S
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich habe im Ausland gelebt und gearbeitet in Südwesteuropa, England und ich war im Ostblock und in Amerika in 17 Bundesstaaten unterwegs bisher.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Also ich lese hier im V+S regelmäßig, dass es anderswo "entspannter" sein soll, weil es ja da drakonische Strafen gibt für so etwas und so..., hmmmIn Nordportugal fahren die Leute sehr gut, zügig aber gesittet, und im Süden fahren sie wie die Vollidioten. In England fahren die Leute sehr gut, in Ungarn musste ich mich warm anziehen.
In Alabama war das Fahren sehr entspannt und gut, in Philadelphia und Washington D.C. fahren die Leute wie die letzten Ochsen, je nach Tagesform wahrscheinlich.Also... was sollen uns diese Worte nun sagen? 😕
Manchmal wird anders gefahren, aber das heißt ja nicht, dass unbedingt besser gefahren wird als hier.
Wie auch immer, von mir kannst Du das nicht haben, denn diese Meinung vertrete ich schließlich nicht.
Ich hätte das in einen bestehenden Thread reingehauen und gut. Auf die Art und Weise mit dem irreführenden Threadtitel ist das m.E. nicht der Weg.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das einem Forenpaten so gut zu Gesicht steht, "Laberthreads" neu aufzumachen.
Denn sowas findet doch wieder kein Ende, weißt Du doch selbst genauso gut. 😕Nein, sorry, das ist mir anscheinend ein bisschen zu hoch. 🙂 Schönen Tag noch.
cheerio
Tja die Ungarn sind bis auf Ausnahmen eine einzige Katastrophe.
Entweder schleichen sie links (bis zum geht nicht mehr) oder, auch das gibt es bei den Ungarn, sie fahren wie die letzten Wildsäue.
Aber hier ging es ja um die USA.
Das 2. Video verdeutlicht wohin zu geringe Überholvdiffs führen.
Genau zum allseits beliebten Drängeln.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Rechtsüberholen ist in den USA offiziell nicht erlaubt, wird aber geduldet.
Zumindest in Kalifornien ist rechts überholen auf Highways
erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von motorisiert
Außer, dass man in den USA auch wenn die Ampel rot ist, bei rechts abbiegen darf, ist dort Straßenverkehrstechnisch gesehen so gar nichts besser. Mal ganz davon abgesehen, dass man so gut wie nie schneller als ca. 100 kmh fahren darf, würde das der schlechte Straßenzustand sowieso nicht erlauben!
also wenn ich mir zb so die I70 von denver nach utah anschaue das ist schon eine klasse bahn und das in der höhe! oder den tioga pass auf 3000 m oder überhaupt die straßen in die berge, mt.evans zb. bis knapp 4000m... bei uns (incl. A+CH) ist das nicht im ansatz so gut auf nur 2000 m.
abgesehen davon ist das limit in den meisten staaten 70-75 (110-120) öfters auch 80, in texas fuhr ich letztens 85. also 100kmh ist nicht wirklich richtig.
für die ballungszentren gebe ich dir in punkte straßennetz jedoch recht, nyc ist recht mies, la eigentlich auch.
god save america