In 14 Tagen zum "Trucker" ...
Bei uns in der Firma hat sich die Woche schriftlich Einer als Fahrer beworben.
Der gute Mensch ist der Meinung, das er unbedingt ein "Trucker" werden will, fremde Länder und Städte sehen, und mit dem LKW die Welt - zumindest Europa - befahren will.
Er hat seinen Führerschein im Sommer im Urlaub in nur 14 Tagen gemacht. Das bemerkt er zumindest in seiner Bewerbung und ist auf die kurze Zeit auch sehr stolz.
Um es kurz zu sagen: mein Chef hat ihn nicht mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen, ihm eine Absage erteilt.
Und ich für meinen Teil finde es auch sehr richtig so ( die Fahrer sind gefragt worden, was wir davon halten ). Wie kann denn jemand, der grademal 10 Tage im LKW sitzt der Meinung sein, er könne das als Beruf ausüben ???
Was haltet Ihr davon ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Haya-Nega
Und ich für meinen Teil finde es auch sehr richtig so ( die Fahrer sind gefragt worden, was wir davon halten ). Wie kann denn jemand, der grademal 10 Tage im LKW sitzt der Meinung sein, er könne das als Beruf ausüben ???Was haltet Ihr davon ???
Naja kommt drauf an würd ich sagen, mir wäre ein Rookie der mit Herzblut bei der Sache lieber als ein vom Amt dazu verdonnerter Nullbockler.
Vielleicht hätte ein Gespräch da möglicherweise auch ein Talent zutagegefördert das nur auf den Hauch der Chance wartet.
Mal so nebenbei bemerkt, du hast auch irgendwann mal bei null angefangen, genau wie deine Kollegen auch, oder seit Ihr alle mit 1,8m Bauhöhe und 12 Rädern zur Welt gekommen?
Weißst du die paar Fetzen Papier die sich Bewerbungsmappe nennen sagen nichts aber auch garnichts aus, ich würde nie in einen Laden anfangen wo ich den Weg über Schriftkramselektionseinladungsweg gehen müsste.
Für mich zählt nur das persönliche Gespräch und der Handschlag, bei meinen letzten AG habe ich noch nichtmal einen Arbeitsvertrag aufgesetzt, einfach auf Handschlag und gut ist.
Papier wird dramatisch überbewertet und seit Lehman Bros wissen wir alle wie man sich für teuer Geld den Hintern abwischen kann.
Gruss
Gerd
137 Antworten
leider musste ich in letzter zeit häufiger feststellen das man immer nur den ce schein macht aufn bock hockt und alles zusammen fährt ob lenkzeiten, fahrzeug ist jetzt mal egal....
wobei ich sagen muss ist unter bkf lehrlingen auch nicht anderst wie ich mitbekommen habe in meiner klasse "ich habe das zusammengefahren" "hier hab ich ne schwarze spur gezogen" "dort hab ich den bock mal mit 110 den berg runtergelassen" "sind doch eh nur deppen unterwegs" ....
schade das die nicht mit leib und seele dabei sind .....
@Roadrunner.
Die Erfahrung sammelt man, mit der zeit "Ist noch kein meister vom himmel gefallen".
Bei mir dauert es leider noch bis Januar
@Matze.
Wenn du so Super Schlau wärst wie du tust, dann denk mal nach wozu das Digitaletacho rauskam?...
Wenn nur Deppen Unterwegs wären, dann bleib lieber vom Bock entfernt gibt es einen weniger...
Sorry, aber der musste sein...
die zitate "" sind aus meiner schulklasse wer lesen kann ist klar im vorteil ...
digitacho intressiert kein schwein, es wird trotz digitacho genauso weitergemacht wie vorher auch wenns manche nicht einsehen wollen
Hömma, ein Digitalestacho kannste nicht bescheissen wenn ja wie denn bitte? Urlaubsscheine, Digikarte ausm Fenster Schmeissen ?😉
Überleg mal bitte was de da Faselst....
Ähnliche Themen
Mit der Fahrerkarte wüsste ich ehrlich gesagt derzeit auch keine möglichkeit zu mogeln.
Das Problem ist, das mittlerweile wohl sogar die Mautbrücken mitrechnen. Ich habe den Vorteil, das unser Chef sich an die Pausen hält und uns die auch machen lässt.
Da gab es noch nie Probleme. Denn er sagt, das ein ausgeruhter und fitter Fahrer mehr leistet als ein ausgebrannter und völlig übermüdeter. Außerdem hat er die Zugmaschinen + Auflieger gerne wieder im ganzen Zustand aufm Hof stehen.
Zu Matze weiß ich net was ich sagen soll. 110km/h ??? Er ist noch jung und wird schon noch reinwachsen hoffentlich.
den digi kann man auch bescheißen (manipulieren) wird aber nicht gemacht,
sondern es wird einfach gefahren einfach fahren nichts anderres, motor an und losfahren das wird gemacht intressiert doch niemand, keinen cheff nix ....
und die 110 fahr nicht ich sondern meine AZUBI kollegen in der berufsschule ide sich auch jeden tag die hucke zusaufen und kiffen wie die löcher, ich hab son hals muss sowas sein als bkf azubi, wenn man so nen beruf lernt bei dem man täglich auf den straßen ist boa ich krieg puls ....
noch mal das fahr nicht ich,
wie ihr wisst, oder auch nciht sag ich 85km/h und 68km/h ....
Ich war gerade mitm Kollegen was Essen, da wir gerade in Schweitenkirchen auf der großen Rastanlage stehen, aber dank Vodafone Web Session kann man mitm Laptop auch unterwegs surfen.
Also alle Kollegen die hier anwesend sind sich einig, das man die digitalen nimmer manipulieren kann. Es wüsste / hätte auch keiner ne Idee wie.
Ich kann net glauben das es so einfach ist. Außerdem reinsetzen und nur fahren, fahren, fahren, das ist net der Beruf des BKf. Das Fahren ist zwar 70% der Arbeit, aber da steckt noch viel mehr dahinter Matze.
Und ratet mal wer hier noch auf der Anlage steht???
Ein Tipp: Auto blau weiß mit blauen und gelben Lichtern drauf und schon wieder am Zettel schreiben für nen Kollegen...
@Matze.
Weil die meisten (Scheissefresser) sind, für die bist du nicht mehr wert als ein Stück Papier oder Sch....
Dann lass dich mal in Frankreich erwischen mit sowas, am ende bist du der gelackte.
Und wie der Roadrunner geschrieben hat oben, das ist auch ein richtiger Chef in mein Augen (Bestimmt noch einer vom alten Eisen).
Ja er geht jetzt auf die 60 zu und hat auch mal seine Launen. Ich mein wir kriegen auch Stress wenn es mal wieder länger dauert oder wir schei** bauen. Aber wir kassieren nen Anschiss und danach ist alles wieder in Ordnung. Da wird net ewig nachgetragen.
Auf der anderen Seite haben wir auch die Möglichkeit uns zu beschweren, z.B. über Disponenten, dem wird dann auch nachgegangen und die kassieren dann auch mal nen Einlauf.
Was du immer im Hinterkopf haben solltest Matze, du bist der, der erwischt wird. Dein Chef wird NIEMALS zugegeben das er gesagt du sollst länger fahren oder deine Board-Unit ausschalten zwecks Maut prellen. Du bist immer der Depp der erwischt wird. Der Spediteur kriegt zwar auch Ärger, aber du bist abhängig von deinem Führerschein. Ohne den kannste auch die Prüfung mit 1,0 abschließen und trotzdem wird dich keiner einstellen.
Es gibt nur noch sehr wenige Firmen die es ehrlich handhaben, bei den meisten bist du der letzte Dreck. Klingt hart aber ist so.
ich fahre seit meim 3. lebesnjahr immer wenn ich zeit hatte auf nem 40t mit damals kipper jeden scheißdreck deswegen macht mir das auch nix aus mal 25t zu schaufeln und jede 10 minuten ruft der cheff an wie weit bist du wir müssen laden... auch fettgrieben, gipsabfall, schwarzkalk etc pp ...
dann staplerzug jeden tag 8kunden im durchschnitt entladen mit stapler im winter kommt man nicht auf die höfe wegen schnee da muss man dann schon mal 5-10km im schneesturm mitm mitnahmestapler auf verreister piste fahren ohne kabine versteht sich natürlich und wenn du pech hast gleich 2-3 mal hintereinander und beim nächsten kunden wieder des is geil,
ich bin nicht dumm, mautgerät ausschallten sorry kommt nicht in frage, lenkzeitüberziehen ok man muss nicht alles genau nach vorschrift machen aber es muss absolut im rahmen bleiben
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
dann staplerzug jeden tag 8kunden im durchschnitt entladen mit stapler im winter kommt man nicht auf die höfe wegen schnee da muss man dann schon mal 5-10km im schneesturm mitm mitnahmestapler auf verreister piste fahren ohne kabine versteht sich natürlich und wenn du pech hast gleich 2-3 mal hintereinander und beim nächsten kunden wieder des is geil,
Wenn du aufm Hof nicht raufkommst wegen Schnee ist eher Unwahrscheinlich, 98% der Firmen haben nen Winterdienst (Eigen/fremd)
und warum musst du dann 5km fahren? wenn der Hof so gross ist dann haben die auf jeden Fall Winterdienst.
Ähm...du willst mir jetzt weiß machen das man den Umschlaghof net anfahren kann und dann mitm Stapler den du am Auflieger mit dabei hast dann 5-10km mit Ladung fährst?
Je nach Gabel und Ladung muss man zwischen 6 - 12 mal minimum Paletten ausm Trailer laden. Da fährst dann jedesmal hin und her? Sorry, aber das kann ich net glauben. Jetzt wirds unglaubwürdig.
Die Höfe und Zufahrten waren bis jetzt immer geräumt und gestreut. Habe auch schonmal aufn Räumdienst warten müssen, weil es mir zu riskant war mit 27t im Rücken bergab zu fahren auf geschlossener Schneedecke, aber dafür hat jeder Chef verständnis, weil der auch keine Lust hat das die Zugmaschine aufm Tieflader nach Hause kommt, mitm Totalschaden + die Kosten der Ladung, die meist Zerstört ist.
@Matze.
Ich will dir auch nicht zu nahe treten oder sonst was also versteh mich nicht falsch nur das hört sich ziemlich nach Fantasie an.
(dann staplerzug jeden tag 8kunden im durchschnitt entladen mit stapler im winter kommt man nicht auf die höfe wegen schnee da muss man dann schon mal 5-10km im schneesturm mitm mitnahmestapler auf verreister piste fahren ohne kabine versteht sich natürlich und wenn du pech hast gleich 2-3 mal hintereinander und beim nächsten kunden wieder des is geil)
Du weisst Hoffentlich was 5-10km sind und dann noch mit nen Mofet?...sorry aber hört sich sehr nach fantasie an...