In 14 Tagen zum "Trucker" ...

Bei uns in der Firma hat sich die Woche schriftlich Einer als Fahrer beworben.
Der gute Mensch ist der Meinung, das er unbedingt ein "Trucker" werden will, fremde Länder und Städte sehen, und mit dem LKW die Welt - zumindest Europa - befahren will.

Er hat seinen Führerschein im Sommer im Urlaub in nur 14 Tagen gemacht. Das bemerkt er zumindest in seiner Bewerbung und ist auf die kurze Zeit auch sehr stolz.

Um es kurz zu sagen: mein Chef hat ihn nicht mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen, ihm eine Absage erteilt.

Und ich für meinen Teil finde es auch sehr richtig so ( die Fahrer sind gefragt worden, was wir davon halten ). Wie kann denn jemand, der grademal 10 Tage im LKW sitzt der Meinung sein, er könne das als Beruf ausüben ???

Was haltet Ihr davon ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega


Und ich für meinen Teil finde es auch sehr richtig so ( die Fahrer sind gefragt worden, was wir davon halten ). Wie kann denn jemand, der grademal 10 Tage im LKW sitzt der Meinung sein, er könne das als Beruf ausüben ???

Was haltet Ihr davon ???

Naja kommt drauf an würd ich sagen, mir wäre ein Rookie der mit Herzblut bei der Sache lieber als ein vom Amt dazu verdonnerter Nullbockler.

Vielleicht hätte ein Gespräch da möglicherweise auch ein Talent zutagegefördert das nur auf den Hauch der Chance wartet.

Mal so nebenbei bemerkt, du hast auch irgendwann mal bei null angefangen, genau wie deine Kollegen auch, oder seit Ihr alle mit 1,8m Bauhöhe und 12 Rädern zur Welt gekommen?

Weißst du die paar Fetzen Papier die sich Bewerbungsmappe nennen sagen nichts aber auch garnichts aus, ich würde nie in einen Laden anfangen wo ich den Weg über Schriftkramselektionseinladungsweg gehen müsste.
Für mich zählt nur das persönliche Gespräch und der Handschlag, bei meinen letzten AG habe ich noch nichtmal einen Arbeitsvertrag aufgesetzt, einfach auf Handschlag und gut ist.

Papier wird dramatisch überbewertet und seit Lehman Bros wissen wir alle wie man sich für teuer Geld den Hintern abwischen kann.

Gruss
Gerd

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390



schade das man diese bkfqr nicht schon vor 10 jahren eingeführt hat leider, dann wär der ganze mist nicht das man einfach den führerschein macht und sagt na gut weil ich als maler nix tauge und kp habe vom malern fahr ich halt nen 40t was soll passieren ? des geht mir so aufn sack ....

Hätte, könnte, würde....

Hätte man damit vor 18 Jahren angefangen wären nur noch Ost-Europäer am fahren.

Die Idee den Nachwuchs künstlich zu begrenzen hat ja nichtmal in der abgeschotteten DDR funktioniert, wie soll das mit offenen Grenzen klappen?

Und nur weil einer von Maler oder sonstwas auf was anderes umschult heisst noch lange nicht das er seinen gelernten Beruf nicht gekonnt hat!

Sowas zu behaupten ist Rotz-Frech und Unverschämt! 😠

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


warum lernt ihr dann mechaniker, etc

wenn es auch ohne geht ????????????????????????

Warum man Mechaniker lernt? Weil eine Werkstatt keine Bäcker einstellt um Autos zu reparieren. Da bist du dann höchsten Hilfsarbeiter, Mädchen für alles, depp vom dienst, nenn es wie du willst. Du hast keine Qualifikation und bist für den Betrieb nichts wert, wenn du pech hast bist du der erste der gehen muss. Auserdem verdienst weniger als jemand der den Beruf gerlernt hat.

ich rede hier nicht von umschulen pete umschulen ist bei mir was anderres wenn z.b einer sein jetzigen beruf nicht ausüben kann und dann erst mal nen halbes jahr die schulbank drückt und dann z.b bkf macht ...

nur wer sein beruf aufgibt und nur meint er macht den lkwschein und dann einfach den lkw fahren möchte dafür hab ich kein verständniss, wobei ich auch sagen muss wenn einer sein bürojob nicht mehr ausüben kann und dann ne umschulung zum lkwfahrer macht frag ich mich auch was das soll wenn er im büro nicht sitzen kann wie soll der dann im lkw sitzen den ganzen tag ....

pepper, was willst du mir damit sagen ????

siehste michael, genau das ist das was ich auch für die kraftfahrer gemeinde will genau das

Matze, man kann (konnte) halt so einfach LKW Fahrer werden. Willst du damit jetzt sagen das alle Quereinsteiger die nur einen LKW-Führerschein haben und auf dem LKW sitzen nichts taugen weil sie keine ausbildung zum BKF haben? Machst dir eine menge freunde damit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


pepper, was willst du mir damit sagen ????

Gesetz mal durchlesen.

nein will ich damit nicht sagen,

nur für die zukunft, fordern weil es ein beruf ist wie jeder anderre ich kann auch nicht als elektriker in ne große nfz werkstatt und an motoren rumschrauben ohne plan und ohne ausbildung so wie du beschrieben hast ...

und so sehe ich es für die lkw-branche auch für die zukunft, damals war es eher noch besser ohne ausbildung fahren und die dies damals gemacht haben fahren heute meist auch noch und sind nicht schlechter als ausgebildete bkfs bzw sie kennen sich halt teilweise mit der technik weniger aus weil wenn ich sehe was bei uns durchgenommen wird (einspritzung, motorkühlung, zz, schmierung, versch. kupplungen, getriebe, hinterachse, differenzial, usw usw usw usw) das hat man halt nicht aber ich sags ehrlich eigentlich braucht man das meiste auch nicht weil was kann ich machen wenn mein automatikfahrzeug nicht mehr schaltet???

mal batterie abklemmen, evt einlernvorgang machen wenners anzeigt das wars dann auch schon zum großteil, damals hat man sich halt untern bock gelegt und des getriebe auseinandergeschraubt aber heut doch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


pepper, was willst du mir damit sagen ????

Gesetz mal durchlesen.

und dann ????

das bkfqr intressiert mich eig wenig da ich die bkf ausbildung mach, und somit nur alle 5 jahre 35std weiterbildung nachweisen muss, wobei ich am 29. auf eine bkfqr schulung gehe und da alles rund um das thema erklärt wird... (und nen tag später schleuderkurs mitm pkw)

Matze, Matze,

was soll dein ständiges Geheule?
Mag in Deinen Augen so erscheinen als ob die "Lehre" zum Berufskraftfahrer jetzt und adhoc nix mehr wert wäre als den Lappen den man im 14 Tage Crashkurs gemacht hat.
Mag jetzt und für diesen verrregneten Novembernachmittag mit entsprechendem Blues so erscheinen.

Aber:
mit dem Abschluss hat du einen Gesellenbrief in der Tasche, das ist ne gute Basis kann man vielleicht je nach Laune auch später einen Kraftverkehrsmeister draus machen, oder auf Fahrlehrer upgraden oder was weiß ich wo es dich 5 oder 10 Jahren beruflich hinzieht.

Wenn du jetzt in den Sack haust, dann bist du auf lange ein ungelernter Hiwi mit CE und bist einkommenstechnisch auf alle Zeit gezwungen zu fahren oder stempeln zu gehen.
Mit einem Abschluss kannst du dich viel leichter in viele Richtungen entwickeln.

Und zu guter Letzt: Der Kopf ist deshalb rund damit das Denken besser die Richtung wechseln kann.

Also hör auf zu flennen und zu jammern, mach Deinen Abschluss und dann überleg Dir die Richtung wohin du dich durch weiterlernen hin entwickeln möchtest, und dann kannst du mal über Geld verdienen nachdenken.

bis denn

Gerd

Um mal aufs thema zurückzukehren:

Geht es deinem chef darum das er keinen neuling will? Wenn ja, wie soll das funktionieren wenn jeder so denkt.
-Ich habe meinen Führerschein nebenbei gemacht, und habe Wesentlich!!! länger ZEIT gebraucht, das ändert aber nichts an der tatsache, das ich für C und CE nur 20 stunden brauchte. Bin ich deswegen mit meinem lappen besser qualifiziert?
-Wäre vielleicht einer der vor 10 Jahren mal beim Bund den Schein gemacht hat, aber in der zwischenzeit nie gefahren ist besser für den Job geeignet?
-Oder ist jemand der 5 Jahre Nahverkehr gefahren ist besser Geeignet als jemand der Den Führerschein mit einem Gliederzug gemacht hat?
-Vielleicht sucht euer Chef aber auch einen Der schon 25 Jahre gefahren ist, schon bei 30 Betrieben gefahren ist, und schon 40 LKW geschrottet hat.
-Ist es etwa schlecht begeisterung für seinen angestrebten Beruf zu zeigen?
-Ist es schlecht wenn man als Fernfahrer gerne unterwegs ist? Wäre jemand der eigentlcih nur sein Geld verdienen will und am liebsten jeden Tag Abends zu Hause sein will besser als Fernfahrer geeignet?

Jemand der Gerade von der Fahrschule kommt hat Natürlich noch keine Erfahrung, aber da kann er nichts für. Das er den Führerschein in 2 Wochen geschaft hat, zeigt auch das er Fahren will, und auch das er sich nicht überschätzt hat, und beim ersten mal bestanden hat. Es wäre jetzt natürlich schlecht für ihn wenn ihn jetzt keine spedition nehmen würde weil er denn Führerschein zu schnell gemacht hat. Wie lange hast du für deinen Führerschein gebraucht? warst du besser für den job geeignet als du gerade Fertig warst? Wenn ja, kann man das dadurch beurteilen dass er stolz darauf ist seinen Führerschein schnell geschaft zu haben? Wärst du nicht stolz darauf?

Sehr viele Fragen die man sich mal durch den Kopf gehen lassen sollte. Und wie auch schon geschrieben wurde, kann man für die wenigsten Berufe jemanden danach aussuchen wie seine Bewerbung ist. Ich will schließlich einen LKW Fahrer einstellen, und keinen Pressesprecher oder Buchhalter.

Ich habe ebenfalls den C/CE in relativ kurzer Zeit gemacht, um für eventuelle Jobs in der Nutzfahrzeugindustrie "Kenntnisse hinsichtlich Fahrerpraxis" zu besitzen.
Jetzt bin ich schon nach dem Studium ein knappes Jahr auf Stellensuche (auch die Firmen suchen nur erfahrene Ingenieure, am Besten um die 20 mit 5-10 Jahren Berufserfahrung und Dr.-Titel).
Ich wäre auch froh, wenn ich jetzt als Nebenverdienst mal als Springer fahren könnte (habe glücklicherweise auf der IAA einige interessante Veranstaltungen besuchen und zumindest einen Einblick nehmen können, u.A. das Sicherheitstraining).
Vor Kurzem habe ich noch ADR+Tank erworben.

Das scheint momentan die deutsche Krankheit zu sein:
Keiner bewegt sich bzw. will etwas bewegen/verändern. Aber jammern wenn alles Andere vorbeizieht (da werden die Leute aus dem Ausland angeworben bevor man die eigenen Leute weiterbildet. Dann schreit man weil das Know-How dann plötzlich im Ausland sitzt).

Hauptsache die Bilanzen und Zahlen fürs nächste Quartal sind fett. Was in einigen Jahren bzw. mit dem Nachwuchs los ist/passiert, scheiXXegal!

Hallo.

Dein Chef sucht halt Fahrer die Erfahrung haben, kann ich verstehen aber nicht deine meinung dazu, wo du selbst früher mal klein angefangen hast.

Mensch ist Mensch, der eine hat die Erfahrung und der eine diese "man lernt im leben immer dazu".

Mfg Marcel.

Hallo zusammen,

ich muss ehrlich sagen das ich manche Ausführungen hier wirklich ungerecht und sehr frech finde.
Warum muss jemand der "nur" einen CE-Schein hat automatisch schlechter sein als ein Bkf.

Na sicher hat der Bkf mehr wissen, was das Fahrzeug, Gesetze, Technik, etc. betrifft. Aber ich glaube
da kann sich auch jeder reinlernen mit der nötigen motivation.

Ich habe mit 20Jahren meinen CE gemacht, mit 21 Jahren habe ich im gewerblichen Güterverkehr angefangen.
Mein Chef war niemals skeptisch, stellte mich ein und gab mir eine faire Chance.

Ich wurde auf Fortbildungen geschickt, zwecks Ladungssicherung, Umweltfreundliches Fahren, Umgang mit den Papieren speziell bei Grenz- und Zollgeschichten, bekam sogar eine super einweisung mit Fahrtraining auf den LKW. Was ich wo zu beachten habe, die einzelnen Höhen und Breiten, etc. pp..

Mittlerweile fahre ich jetzt 3 Jahre, bei Problemen darf ich immer noch den Chef persönlich anrufen um Hilfe zu bekommen.
Von den Fahrzeiten lege ich genau die gleichen Ergebnisse hin wie unser gerade frisch ausgelernter Geselle, teils noch schneller, da er noch net die ganzen Baustellen kennt. Und ich bin auch immer wieder froh um Tipps von den "alten" Hasen, weil diese mir echt schon viel beigebracht haben.

Bisher bin ich teu, teu, teu auch unfallfrei. Ich glaube auch das ich mir den Respekt durch taten erarbeitet habe. Ich habe dieses Jahr auch einen neuen MAN TGX mit XXL Aufbau als festes Fahrzeug bekommen. Die neuen fahren bei uns eigentlich erstmal die gebrauchten, wie ich auch am Anfang. Ich sehe das als eine Belohnung und geniéße dieses wunderschöne Fahrzeug.

Aber auch ich muss noch viel Erfahrungen sammeln, wie jeder andere auch. Doch wenn man demjenigen niemals die Chance gibt, was erwartet dein Chef dann?

Ganz einfach liebe Teilnehmer ihr habt vergessen das der große Matze geredet hat mit seinem großen Wissen was alle anderen hier nicht besitzen!Hört doch mal auf einen Stift!Seit nicht so!

Muss man ihn kennen?.

Also laut Geburtsdatum in seinem Profil ist er jetzt 18Jahre. Da stellt sich bei mir die Frage, ob er überhaupt schon große Touren hinter sich hat, bzw. schon den Schein hat.

Ich habe auch noch keine große Erfahrung, aber trotzdem rede ich nicht über Themen wo ich keine Ahnung habe. Wie gesagt, ich bleibe dabei, das auch ein "dummer" CE-Schein Fahrer (so wie ich) das gleiche Leistet wie nen BKF´ler...

Manchmal ist der Job echt anstrengend und es gibt Tage da würde ich am liebsten die Schlüssel ins Feld schmeißen, wenns mal wieder dem Disponenten net passt, aber im großen und ganzen macht es doch noch echt Spaß.

Und wie man sieht gibt es hier noch einige Kollegen die doch was im Köpfchen haben und net einfach nur daher reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen