impreza wrx
wollt mal die wrx fahrer fragen ob sie mit dem sau geilen teil zufrieden sind oder ob es da öfter mal probleme gibt hab vor mir selbst einen zu kaufen
19 Antworten
..
bin zwar kein wrx fahrer, rate dir aber den wrx einfach mal auf der landstrasse oder so probefahren und du wirst nichtmehr freiwillig aussteigen! 😉
bei brutaler fahrweise können die bremsen schon mal an ihre grenzen kommen. das wars aber auch schon mit der kritik! der wrx ist ein absolut zuverlässiges und vorallem schnelles auto mit guter alltagstauglichkeit mit allerhöchster qualitat an dem du sicher lange freude haben wirst, wenn du die inspektionen machst und ihn nicht gleich mit kaltem öl drücken wirst oder so!!
Hallo ihr Impreza-Interessierten,
Als erster Fahrer eines solchen Teils der hier reinschreibt will ich Euch also mal ein paar Erfahrungen mitteilen.
Wer einen wrx oder gar sti fahren will sollte sich vorher erstmal vom einen oder anderen Kriterium in Sachen Autobewertung verabschieden. es gibt eine ganze Reihe von Gründen, die ausreichen sich lieber keinen Subaru Impreza wrx oder sti zu kaufen. du gehörst definitiv dazu wenn Du eins der folgenden Kriterien als "negativ-entscheidend" beantworten würdest:
- großer Durst
- relativ hohe Haltungskosten
- sehr regelmäßige Checks
- auffällige Erscheinung
- japanisches Auto
Wer das in Kauf nehmen möchte, wenn er dafür ein geniales Sportauto mit absoluter Alltagstauglichkeit bekommt, dann lese er weiter....
Der Impreza WRX sollte eher mit den Augen eines Motorradfahrers gesehen werden.
Sicherlich bekommt man auch sehr schnelle mächtig beschleunigende Turbodiesels, die flott auf der Autobahn unterwegs sind, allerdings tendiert deren Spaßfaktor auf der Landstraße gegen Null.
Der Impreza ist aber genau da zu Hause, Wenn der Turbo die 2 Literchens beatmet und da deutlich mehr reinpresst als man bis dato für möglich hielt, wenn sich 4 Räder mit Gewalt in den Asphalt graben und ohne irgendeinen Schlupf den wagen wie an einem Gummiseil nach vorne schnellen lassen, dann wird einem am Steuer einfach warm ums Herz.
OK das dem Beifahrer im selben Moment die Farbe aus dem Gesicht weicht, weil das Herz in die Hosentasche gerutscht ist und sich standhaft weigert wieder hervor zu kriechen bekommt der Fahrer oder die Fahrerin eh nicht mit, da man tunlichst darauf achten muss, dass die Nadel nicht in den roten Bereich gerannt ist, bevor man/frau sich mit dem Gedanken an Kupplung und Schalten soweit arrangiert hat, dass man den zweiten Gang einlegen kann. Dass kurz darauf die andere Nadel die 90 und 100km/h-Marke im Tiefflug hinter sich läßt, fällt auch nicht weiter auf, weil beim Blick in den Rückspiegel eher die Frage auftaucht ob man nicht bei rot losgefahren ist, schließlich ist ja gar niemand hinter einem.....
Vielleicht etwas blumig aber soetwas kann man im Impreza schon öfter erleben, wenn man kein Problem damit hat, dass bei dieser Fahrweise die nächste Tankstelle nicht sehr viel weiter als 300 km entfernt sein sollte. Gut dafür ist dann auch niemand vor einem da.... also streichen wir dieses Argument lieber.
In der Tat ist das Beschleunigen mit einem Impreza ein Erlebnis, dass in diesem Auto allein schon deshalb besonders ist, weil man es einfach nicht erwartet. Ach ja, so geht das den 911er und Boxster Fahrern auch. Die müssen mit dieser unbekannten Erscheinung, die in ihrem Rückspiegel ums Verrecken nicht kleiner wird einfach leben. Und wer beim überholen freundlich in den Zuffenhausener schaut wird beachtende Blicke ernten. Wohlgemerkt beachtend und das von einem Porschelenker!!!
OK es gibt auch die "ich-schmoll-jetzt-Fraktion". - no comment.
Auf regennasser Fahrbahn ist der Allrad natürlich der Renner, da kann man sich dann eigentlich nur noch mit der Porsche-Carrera-Fraktion messen. Aber welcher Carrera-Fahrer fährt schon bei Regen. Also sind die Verhältnisse auch schon wieder geklärt. Warum aber fahre ich meinen Impreza im regen? Nun weil es mein einziges Auto ist. Und warum ist es mein einziges Auto? Weil ich kein anderes brauche. Ich fahre die Kombiversion (Bj.2002) und dieses Auto bietet alles was man von einem normalen Auto erwartet. Platz, sportlichen Komfort. Absolut dichte rahmenlose Türen, Klima etc. Und das alles zu einem Preis, bei dem ein (vergleichbarer) S3 nicht einmal die Werkshalle verläßt.
Preis-Leistung im korrekten Verhältnis für einen sportlichen Autofahrer gibt es nicht besser verpackt als im WRX.
Der Boxermotor schnurrt im Leerlauf wie eine Nähmaschine mit blubberndem Doppelauspuffrohr, pfeift, wenn der Turbo seinen Arbeitsbeginn hinter sich gebracht hat und faucht wenn bei 5000U/min die 220 PS nur noch eine richtig kennen: nach vorne!
Zweifelsohne ist das Revier des Impreza die Landstraße, die Kür wird auf Paßstraßen dargeboten und das EGO findet seine Beruhigung an der Ampel, die gerade auf gelb/grün umgeschaltet hat.
Auf der Autobahn findet man jenseits der 220, seine meister, ein 7er, eine 600er S-Klasse, ein Porsche haben da einfach die gewaltigeren Waffen. aber mit einem kleinen Chip, ist man da auch wieder vorne mit dabei. Und im sti, tja da müssen die Gegner auch in dieser Disziplin noch konstruiert werden. Serienmäßig gibts zum WRX nur bei M und AMG ernstzunehmende Gegner im Serienpaket. Wenn man allerdings die Preislisten vergleicht, läßt man diese Herren gern davonziehen.Wie gesagt die nächste Landstraße kommt bestimmt, und da machen ihnen die elektronischen Helferlein einen Strich durch die Rechnung. Von denen, abgesehen vom ABS, zwanglos befreit, weil nicht erhältlich macht der purist WRX hier die giftigste Maschine aus.
Nun auch ich will zum Ende kommen und sagen, dass es eigentlich nur einen echten Gegner für den Impreza WRX und/oder sti gibt: Den Mitsubishi Evo7. Aber die machen ja bald pleite und dann geht der in die Aservatenkammer und es bleibt nur einer übrig: der saugeile Subaru Impreza WRX, Worldchampion 2004.
lg
Lothar
Kann mich nur @imprezzed anschliessen 🙂
Ganz wichtig:
Inspektion einhalten
Tankanzeige beobachten, denn die ist leider genauso schnell wie der Wrx
Größter Nachteil: Die orginale Bremsanlage: Note 6-
mfg
Die Subaru-Zeit ist vorbei............definitiv.
🙂
Ähnliche Themen
du gehst mir auf die nerven mit deinem ewigen subaru ist scheisse VW ist alles geh ins VW/AUDI/SEAT forum und laber da die leute dicht
und komm nicht extra in andere foren um den leuten da das auto schlecht zu reden und wenn du das schon tust dann bitte mit richtigen argumenten und vernünftigen beiträgen und nicht einfach einer abneigung gegen alles nicht deutsch/europäische
Lasst uns diesen verwirrten Geist belächeln. 😉
Vielleicht hat er keine Freunde und muss irgendwie auf sich aufmerksam machen... :P
Wir wissen doch, was wir an unseren Scoobies haben und lassen uns die von so einem nicht schlecht reden.
Subaru bietet massig Leistung zu guten Preisen und kann spätestens mit der neuen Modell-Reihe auch in der Oberklasse mitreden.
Habt Ihr den WRC schon mal im Schnee gefahren? Wie sieht es denn genau mit dem Verbrauch bei flotter Fahrweise und der V/Max aus?
Ich gehe davon aus, dass du den WRX meinst und den im Schnee zu fahren erfordert zwar etwas technisches Verständnis für das Prinzip Allrad und je nach Fahrweise auch Können am Lenkrad. Wenn Dir ein Allrad mal auf allen Vieren unterm Hintern wegrutscht dann ist ein Adrenalin-Kick garantiert. Auf trockenem Schnee und ruhiger Fahrweise ist der WRX super griffig, braucht bei etwas Gefühl im Gasfuß kein ESP und sonstigen Schnickschnack. Die relativ hohe "Beinfreiheit" sorget auch dafür, dass Schnee der sich am auto festsetzt nicht beerkbar wird. Wenn er mal abgeht ist die Erfahrung eines fahrsicherheitstrainings sehr hilfreich und jede Situation gut meisterbar. Ins Detail zu gehen wird zu lang....
V-Max... tja ich fahre einen WRX Kombi und da ist bei 250km/h Schluß nicht weil jemand abriegelt, sondern weil wohl nur ein sechster Gang hier was ausrichten würde. Wie gesund das ist auf Dauer am roten Bereich entlang zufahren weiß ich aber nich....
Spritverbrauch nun irgendwo zwischen 9 Litern (um aus der Garage zu kommen) und na ja über 20 (um die V-max zu steigern) realistisch bei sportlicher Fahrweise sind 10-11 Liter in der Stadt, 13 auf der zu malträtierenden Landstraße na ja und die Autobahn eben je nach dem darüber.
Wer sich aber in Sachen Spritverbrauch Gedanken macht sollte lieber TDI fahren. Der WRX liefert gute Leistung zu gutem Preis, vor allem an der Tanke.
Und noch ein Wort zum Cupra-Fahrer, auch wenn jedes eins zu viel ist: ein schönes Auto, ein netter Gegner, aber leider auch so tief wie der geistige Horizont dieses Schwachmaten. Aber so sind sie halt die Neider. Der Genießer lächelt und schweigt und das werde ich zu diesen statements in Zukunft auch tun...
Also ich hatte dieses Jahr so paar mal meine Freude gehabt im Schnee (gab ja dieses Jahr ausnahmsweise genug von).
5er BMW, R32, und A4 Quattro hatten es leider nicht geschafft bei uns ein Berg hochzufahren. Aber für diese Zwecke hab ich ja ein Abschleppseil 🙂
Vor allem der R32 Fahrer konnte es gar nicht fassen das ich mit ihn im Anhang den Berg hochgezogen habe :-)
Wenn man "normal" fährt kommt man mit 11-12l aus (inclusiv Vollgasfahrten). Wenn man bisschen mehr Gas gibt gehts unter 14lüberhaupt nicht. V/max liegt beim WRX Kombi bei 242km/h
zum thema schnee ich bin mal mit meinem vater auf schnee/EIS gefahren und der hat mit seinem impreza GT fast so beschleunigt wie ich auf trockener strasse er hatte überhaupt mühe ihn zum durchdrehen zu bringen!
aber am geilsten fand ich das alle mercedes und bmw fahrer schlechter voran kahmen als ich mit meinem 200ps hecktriebler aus japan zum teil kahm ich besser voran als die schwächeren golf tdi´s 🙂
Impreza
Hi,
also als ich imprezzed's Beschreibung über den Impreza gelesen habe ging das runter wie Öl! Besser hätte man es nicht beschreiben / zusammenfassen können. In diesem Zusammenhang fällt mir nur ein Zitat aus irgendeiner Tuning-Zeitschrift die u.a. Impreza und EVO mit anderen "Familiensportlern" verglichen haben..... "die beiden Japaner fahren schneller um die Kurve als andere Wagen geradeaus." und das kann ich nur bestätigen. Wobei ich den Sound des Sti richtig Klasse finde (im Vergleich zum EVO) Boxer Motor halt. Beide Wagen sind die Kurven Künstler schlecht hin....
Das Konzept ist genauso genial wie Teuer (leider! der EVO 7 hat glaube Vollkaskoklasse 40!!!)
Gruß
LancerEVO
Ich bin neidisch, wenn ich so etwas höre und das BIld des WRX vor meinen Augen habe, läuft mir das Wasser im Munde zusammen:
Der Impreza ist aber genau da zu Hause, Wenn der Turbo die 2 Literchens beatmet und da deutlich mehr reinpresst als man bis dato für möglich hielt, wenn sich 4 Räder mit Gewalt in den Asphalt graben und ohne irgendeinen Schlupf den wagen wie an einem Gummiseil nach vorne schnellen lassen, dann wird einem am Steuer einfach warm ums Herz.
OK das dem Beifahrer im selben Moment die Farbe aus dem Gesicht weicht, weil das Herz in die Hosentasche gerutscht ist und sich standhaft weigert wieder hervor zu kriechen bekommt der Fahrer oder die Fahrerin eh nicht mit, da man tunlichst darauf achten muss, dass die Nadel nicht in den roten Bereich gerannt ist, bevor man/frau sich mit dem Gedanken an Kupplung und Schalten soweit arrangiert hat, dass man den zweiten Gang einlegen kann. Dass kurz darauf die andere Nadel die 90 und 100km/h-Marke im Tiefflug hinter sich läßt, fällt auch nicht weiter auf, weil beim Blick in den Rückspiegel eher die Frage auftaucht ob man nicht bei rot losgefahren ist, schließlich ist ja gar niemand hinter einem.....
Hallo,
die authentische Beschreibung von Imprezzed hat mich endgültig überzeugt.
Mein nächster Wagen wird ein Impreza WRX STI.
Nur werde ich mir den nicht neu kaufen. Das wäre Wahnsinn bei dem Wertverlust. Ich denke einen 2jährigen, den ich schon für TEUR 17-20 gesehen habe, mit max. 30TKM dürfte es auch tun.
3er BMW fahren kann jeder, ebenso Golf, obwohl ich noch einen Golf 3 GTI 16V fahre. Aber das ist einfach kein Vergleich zu diesem Tiefflieger. Das ist ein Kracher.
Frage: Kann man so einen Wagen gebraucht kaufen, ohne böse Überraschungen? Wie ist es grundsätzlich mit der Haltbarkeit bestellt? Der Motor ist schon ziemlich überzüchtet.
Gruß
Meister