Impreza springt manchmal nicht an!!!- Hilfe wäre jut!!!!
Hallo allerseits,
Ich habe ein Problem mit unserem Subaru Impreza 2.0 GL von 1996. Wenn das Auto auf kurze Strecken bewegt wurde (20km bis zum Supermarkt), und er eine Weile stand springt er nicht mehr an. Ich will es euch mal schildern: Anlasser geht durch aber Auto springt nicht an. Nach ein paar Versuchen springt er an (es kann bis zu 15min dauern) und schnurrt wie eh und jeh. Zündkerzen müssten normalerweise zml neu sein. Jetzt meine Frage, ist etwas mit dem Zündschloss ?
Ich würde mich auf Hilfe freuen
Euer Michael
37 Antworten
Hallo!
Fahre einen 96er Subaru Impreza Kombi 2.0 (185tsdkm)mit den gleichen Problemen.
Ab und zu springt er nicht an, ein Klickergeraeusch aus dem Armaturenbrett
kuendigt das an. Der Leerlauf geht beim Anhalten teilweise auf 2000 u/min,
nach einem kurzen Tritt auf das Gaspedal ist das Standgas wieder normal.
Zwischendurch leuchtet immer mal wieder Check Engine, meistens wenn er warm ist.
Das Drosselklappenteil ist neu und der Nockenwellensensor wurde zeitweise
getauscht ohne Veraenderung. Neu ist jetzt ein Gerausch beim Wiederanspringen
nach mehreren Versuchen- ein kurzes hartes mechanisches Knacken aus dem Motorraum...
Bin froh hier auf aehnliche Erfahrungsberichte zu stossen, meine Subaru Werkstatt mit
der ich sehr zufrieden bin weiß auch nicht mehr weiter.
Moechte den Wagen gerne weiterfahren aber dieses Problem nervt...
Danke fuers Zuhoeren, beste Gruesse.
Joe
Hallo Joe
Das "Klickern" aus´m Arnaturenbrett hört man, wenn entweder die Batterie am Ende ist oder irgendein Kabel (Masse, Pluskabel usw) nicht festgezogen wurde oder sich gelockert hat.
Gruß Moary
Danke Moary, werde das mal meiner Werkstatt erzaehlen.
Die hatten auch eine elektrische Spule am Lenkrad/ Armaturenbrett
getauscht. Habe den Namen von dem Teil vergessen, hat aber auch nix gebracht.
Manchmal springt er einfach nicht an. Wenn man 5 min wartet und ein wenig anschiebt dass die
Kurbelwelle sich etwas bewegt dann springt er wieder an, neuerdings kracht es dann unter der Haube.
Irgendwie besteht das Problem anscheinend aus mehreren Komponenten. Es tauchen keine Fehlermeldungen
im System auf mit denen die Werkstatt was anfangen kann. Wenn das so weitergeht werde
ich mich bald Nissanjoe nennen muessen... ;-)
Toll das es dieses interessante Forum mit Spezialisten gibt, werde das mal ausdrucken und meiner Werkstatt geben.
Beste Gruesse
Joe
Hallo Joe
Also ich kann nur jedem raten ... bastelt an eurem Profil ein wenig rum und belaßt es nicht nur bei eurer Anmeldung im Forum.
Es ist ein Riesenscheiß wenn einer, der ein Problem(chen) hat und zwei Häuser weiter wohnt der große Schrauber vor´m Herrn.
Ich habe viele "Geizhälse" von der "Straße" in die Werkstatt geholt, weil ich ihnen den Unterschied (auch rechtlich) zwischen Nachbarschaftshilfe und Werkstattgarantie/Haftung erklärt habe.
Also .. Anfangsbuchstaben vom Kennzeichen und ein, egal wie blödes, Avatar rein und ihr outet euch als nicht "Golf-Fahrer" 😁 Was ihr dann mit eurer Kohle macht ist euer Bier 😁
Gruß Moary
Ähnliche Themen
Hallo Moary!
Ich weiss nicht so genau was Du mir da jetzt mitteilen willst,
da kenne ich mich leider noch nicht so aus, komme aus einer anderen Branche.
Nach meinem ersten Beitrag hatte ich schon das Gefuehl
auf die Gepflogenheiten des Forums zu achten.
Wenn Du mich aber pauschal mit Golffahrern und anderen Belanglosigkeiten
zu vergleichen versuchst, nur weil ich mich nach gerade erst 24stuendiger Mitgliedschaft
noch kein egal wie bloedes Avatar wie du sagst eingestellt habe, dann
haben wir ein Problem.
Bin ich falsch hier, ist das nur fuer Profis? Dann bin ich schnell wieder weg...
Ansonsten werde ich Deinem Rat folgen und mich mit der erforderlichen Selbstdarstellung beschaeftigen.
Mein Impreza sprang uebrigens vorhin wieder nicht an, auf einem Rastplatz im Nirgendwo,
das beschaeftigt mich viel mehr.
Beste Gruesse
Joe
Hallo Joe
Da hast, glaube ich, was falsch verstanden.
Hier geht´s nicht um Bildchen sondern um Infos. Wenn einer im Kennzeichen die Anfangsbuchstaben drin hat (KA-XXX oder ED-XXX) kann man´s leichter eingrenzen. Es ist halt endlos öde wenn man sich mit halbgaren Fehlerbeschreibungen rumquälen muß und der Subarukutscher wohnt 3 Häuser weiter. Hatte ich auch schon öfters, daß der Hilfesuchende ein paar Meter von mir weg wohnte.
Alleine die Beschreibung: "springt nicht an" treibt einem Schrauber die Tränen in die Augen 🙁. Anlasser, Anlasserkohlen, Magnetschalter, Zündschloß usw.... 😕 Alleine das Verhalten einer Batterie mit beginnendem Plattenschluß hat schon manchem Semiprofi graue Haare gekostet. Was glaubst wieviele "subjektive" Beschreibungen es für ein Geräusch gibt. Der Eine sagt der Motor klappert, der Andere sagt er klopft, der Nächste meint, er klingelt eher .So ... und jetzt hockt der Schrauber (sind ja genug hier im Forum) vor dem Schirm und quält sich mit den Definitionen rum 😠.
Und jetzt stell dir vor, bei dir um´s Eck wohnt der Mann für alle Fälle ..... 😰
Also etwas mehr Realismus und weniger Schmollen .. das kriegen wir mit ein bissl Fantasie schon hin 😁.
Und mein Seitenhieb auf die Golfer ... die stellen 1000x die Frage nach einem Bauteil (z.B."Powerrohr"😉 weil sie zu dämlich oder zu faul sind schon vorhandene Post´s querzulesen. Damit hast du als Newbee hier im Forum nix zu tun, das sind Anfängerfehler. Die hab ich, glaube ich, auch gemacht 🙄
Gruß Moary
Hallo Moary!
Prima, jetzt verstehen wir uns. Wenn man die Hintergruende erklaert bekommt
ist das alles kein Problem. Mache jetzt meine Hausaufgaben und
beschaeftige mich erstmal mit den Einstellmoeglichkeiten.
Schoenes Wochenende erstmal, beste Gruesse.
Joe
..und so kann´s gehen ... mail um 20h ..moary ich glaub meine Kupplung ist im Arsch (wo sie natürlich nicht hingehört)
...ok.. auf den Schreck gab´s erstmal ne Halbe aber jetzt...
...wenn der aus Kiel gewesen wäre ... das hätte natürlich nicht ganz geklappt. 😁
Hallo, Das klaken im amaturenbrett könnte wie bei mir das relais für das check engine lämpchen sein. Schau mal ob es gleich mit dem klaken mit geht. PS.: Komme aus Österreich/Tirol
Hey Moary, das sind ja mal abgefahrene Fotos, bin schwer begeistert, das ist Kunst Mann!!! :-)))
@martingri:
Das check engine Laempchen leuchtet bei mir immer mal wieder ab und zu bei
laengeren Autobahnfahrten fuer ein paar Minuten auf.
Ignoriere das mittlerweile.
Wenn ich dann unten in der Ausfahrt kurz anhalte geht der Motor aus.
Springt aber dann sofort wieder an.
Stimmt, wenn der Wagen nicht anspringt dann klackert es kurz beim Schluesseldrehen
im Armaturenbrett links und das check engine Laempchen flackert und der Anlasser dreht endlos.
Dann nudeln warten nudeln warten nudeln warten und vielleicht hat man Glueck und unter
kurzem Explosionsgetoese startet der Subaru Flugapparat.
Musste heute 3x anschieben, davon 1x alleine im Parkhaus, gluecklicherweise gibt es da
diese Abfahrten. Beim Anrollen oder kurz danach springt er immer an.
Nun ist er in der Werkstatt, die ist wirklich gut und die haben auch schon alles probiert
und ausgetauscht was so geht...
Hallo Joe
Na .. 😁 .. geht doch .. 😉
Jetzt könnten wir erstmal mal fragen ob´s in Düsseldorf ein Forumsmitglied mir nem goldenen Händchen und nem Tester gibt. Wennst mal bei mir in der Nähe bist, kannst gerne vorbeischauen.
Hat dein "Freundlicher" (ich gehe davon aus, daß es ein Subaruhändler ist), den Fehlerspeicher ausgelesen und was kam dabei raus?? Nur "Austauschen" ist kein guter Weg. Codes aus´m Fehlerspeicher sind da die erste Anlaufstelle.
Die von dir beschriebenen Symptome hören sich nach sterbendem KW-Sensor an. Eine Check-Engine die ab und zu mal aufleuchtet, kann auf einen spinnerten Klopfsensor verweisen, der ist aber dann im Speicher abgelegt. Hab ich bei einem Leggie auch 🙄 ... langweilt 😉
Ein beginnender Defekt eines LMM wird nicht immer im Speicher abgelegt. Da springt er dann auch sehr widerwillig an.
Sehr intensive Motorwäschen führen auch manchmal zu Fehlercodes. Man sollte deshalb nach den Wäschen entweder gleich fahren oder alles mit Druckluft ausblasen und mit WD-40 einsprühen.
Komponenten wie LMM, die Steckerbündel unter der Drosselklappe usw. sollte man nicht zu stark abdüsen. Da hab ich mir auch schon mal ein Ei gelegt 🙄 .... LMM beleidigt ... 🙁 Irgendwo ist Feuchtigkeit eingedrungen und dann hat er rumgezickt .... und keinen Fehler im Speicher abgelegt 😠
.. und von wegen Kunst .. Fotohandy bei Werkstattlicht 😎
Gruß Moary
Hi Moary!
Danke für das Angebot, das ist nett, wenn ich in der Gegend bin schau ich gerne mal rein.
Ja, meine Werkstatt hier ist ein Subaruhändler und ich bin sehr zufrieden mit denen.
Nach deren Angabe fehlen denen einfach Fehlercodes mit denen sie auch etwas
anfangen können. Sie sagen dass der Fehler am besten in der Werkstatt vor Ort
auftreten sollte damit sie der Angelegenheit auf die Schliche kommen, weil blindes
Austauschen zuviel Kosten verursacht. Jetzt ist er zum 4.ten Mal dort wegen dieses
Fehlers, wie gesagt erst wurde das Drossenklappenteil gereingt dann ausgetauscht,
dann der Nockenwellensensor und dann diese Spule im Armaturenbrett.
Ich habe Deine Ideen denen mal telefonisch durchgegeben, mal schauen wie es ausgeht,
werde weiter berichten.
Motorwäschen habe ich bisher nicht gemacht.
Wie siehts aus bei Michael, fruittiger und martingri, gibt es da Neuigkeiten?
Viele Grüße
Joe
Zitat:
Original geschrieben von subarujoe
Wie siehts aus bei Michael, fruittiger und martingri, gibt es da Neuigkeiten?Viele Grüße
Joe
Oha ich hatte damals wohl vergessen wieder zu posten😁 Ersteinmal Danke Moary, es war der Nockenwellensensor😉😛😁
Oh man... voll verschwitzt mich zu bedanken🙄🙁
Aber der liebe Meister inner Werkstatt hat vielleicht geguckt (kein Subi-Händler, der ist 40km weit weg) Ich dahin, "Ich hätt gerne einen Nockenwellensensor für nen Impreza." "Bist du sicher das es der Nockenwellensensor ist? Lass mich nochmal durchchecken." Dann will er starten, und er springt nicht an😁 Ich rüttel am Sensor und zack isser da😁 Tja und dank Moary Werkstattskosten gespart😉
So viel dazu...
@Joe: Das beste ist halt immer wenn einem das in der Werksatt passiert (wie oben), Aber leider hat man immer den Vorführeffekt.
Mehr weiß ich leider auch nicht, ich bin jetzt nicht so der Schrauber, aber wenn du mal was zu einzelnen Modellen, News etc. wissen willst bin ich bereit😁
Mfg MO
Genau Michael, den Vorfuehrefekt hatte ich staendig in der letzten Zeit.
Endlich ist er nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt dort nicht angesprungen.
Hat aber wohl keine interessante Fehlermeldung gebracht aber sie haben
den KW-Sensor getauscht und ihn mir heute erstmal mitgegeben. Hatte bisher
keine Probleme, koennte sein daß das Problem endlich behoben ist.
Jetzt kann ich endlich sorglos die 200000 anpeilen und dann die 300000. 😁
Michael, Du hast mir angeboten Fragen zu stellen, ist vielleicht off topic,
aber mich wuerde interessieren ob Subaru wirklich einen neuen 4WD Kleinwagen
auf den Markt bringt? Ansonsten zum Forum, habe die Bedienung der Buddyliste
noch nicht ganz geschnallt, kann man sich bei anderen Mitgliedern als Buddy
einfach so hinzufuegen, ohne Gegencheck oder wie?
Danke Moary fuer den Tipp, denke dass ich den KW-Sensor erwaehnt hatte
hat anscheinend echt was gebracht.
Also vorerst bin ich ja so froh, am WE fahre ich Langstrecke, wenn er in den naechsten
Tagen immer noch problemlos laeuft gebe ich dem Weihnachtsmann eure Adressen. 😉
Beste Gruesse
Joe
P.S.: Moary, stell mal bitte wieder ein bischen Fotokunst ein...😁
Zitat:
Original geschrieben von subarujoe
Wie siehts aus bei Michael, fruittiger und martingri, gibt es da Neuigkeiten?
Viele Grüße
Joe
Hallo, seit dem lezten mal als ich euch geschrieben habe ist er immer angesprungen, aber ich werde mal schauen was er weiter macht, wenn es wieder kommt, werde ich auch mal den Nockenwellensensor tauschen müssen. Frage an Michael Oesdorf: Wie viel hat er denn gekostet?