Importwagen und Tuning

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute,

ich weiss wir hatten das Thema schon mal in einem thread angerissen, aber die Ergebnisse sind etwas verflossen, daher nochmal der Versuch das Wichtigste auf einen Punkt zu bringen UND Ross und Reiter zu nennen - wenn das geht - gern auch per board mail, wenn jemand das direkt machen kann und es nicht publizieren moechte.

1) Wo kann man das NAVI eines US Imports auf eine deutsche Software umprogramieren lassen + was kostet der Spass? 😉

2) Vmax Aufhebung - mein Verstaendnis ist,d ass bei einem Benziner das tuning selbst wenig bringt. Die Aufhebung wird aber zumeist nur in Verbindung mit dem Tuning angeboten 🙁

3) Spiegelblenden - ich habe schon auf diversen Fotos schoene Blenden gesehen, aber die links zu den tunern enden meistens in allen Moeglichkeiten des tunings / Bodykits etc, nur zu den Spiegeln finde ich nix. Kann jemand tipps geben 😕

Beste Gruesse und gute Fahrt!
Adam

17 Antworten

das ist uebrigens der Kleine um den es geht - etwas unscharf geworden 🙁

was bezahlst du denn für ihn und daten?

Hi,

1) vergiss es. ;-) Die Region (Nordamerika, Japan oder Rest der Welt) ist fest einprogrammiert, kann man nicht durch Software verändern. Neues Navi muss her.

2) korrekt. Chiptuning mach auch die V-Max 215km/h weg. Die Frage ob's was bringt wird ständig diskutiert, mit den albernsten Argumenten auf beiden Seiten.

3) wird bei "offiziellen" Tunern evtl. schwierig wegen ABE etc. Mal in gängigen Internetauktionshäusern suchen...

Ach ja, mich haben die gelben Positionsleuchten noch viel mehr als die zu groß geratenen Spiegelblinker gestört. Graue gibts bei ebaymotors.com für umgerechnet ca. 50 Euro... ;-)

Gruß,
Tim

Gude Tim,

ja, die 215km/h gehen einem schon leicht aufn Senkel....pull, pull, pull und ploetzlich so als ob einer nen Anker ausm Fenster geworfen hat...

Re 1) Ich habe in anderen Foren gelesen, dass es "angeblich" auch mit aufprogrammieren (nicht neue CD) von neuer Software gemacht wurde. War das nur dummes Geschwaetz oder hat da jemand "unter der Hand" was dran rumgeschraubt?

Die Positionsleuchten nerven mich uebrigens auch! Werde gleich mal auf Ebay schauen. Wie heissen die Dinger richtig auf Englisch? "positioning lamp", "side flash"?? ...keine Ahnung 😕

Wo wir bei den Spiegelblinker sind - da waere optisch auch was zu machen denek ich. Irgendwelche tipps wo man da was schoenes finden kann?

Gruss
Adam

@m-talk 1: zahlen fuer was? Versicherung?? Istn C300, also so wie der deutsche C280...

Ähnliche Themen

Hi Adam,

also theoretisch soll es funktionieren dass man zumindest das deutsche Kartenmaterial aufspielen kann. Konkret weiss ich aber noch von keinem der das geschafft hat. Was man dann aber noch nicht hat sind:
- .05 Schritte für Radiofrequenz (USA hat 0.1 Schritte), so kann man in Deutschland nicht vernünftig Radio hören
- kein RDS - Radio Namen oder Verkehrsfunk (Gibts in USA nicht)
- kein TMC
- Linguatronic Sprache ist nicht umschaltbar

Hier die "Side-Marker" 🙂
http://cgi.ebay.com/.../...Z33715QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Es gibt bei eBay Klebefolien für die Spiegelblinker, obs dann aber wirklich besser aussieht wage ich zu bezweifeln...

Gruß,
Tim

Cool Danke! Die Side marker bestell ich mir gleich und lasse sie mir in unser NY office schicken und dann per Hauspost nach Frankfurt
😛

Was das Navi angeht so sind alle anderen Probleme fuer mich keine wirklich grossen, denn ich hoere nur Radio, wenn die Freundin meckert, dass ihr die Mukke zu nervige wird - Sie ist kein Freund von House und Rock auf meiner bevorzugten Lautstaerke 🙄

Die Spracheinstellung finde ich auf Englisch uebrigens ganz cool, daher no problmo...

Bin am ueberlegen, ob ich mir bei MB einfach die aktuelle Deutschland / Europa Karte kaufe / leihe und mal schaue was das Ding damit anfangen kann (oder auch nicht kann). Ich mein, ich geb doch keine 1,5k aus wenn da schon alles drin ist (oder???)? 😠

Was hast du denn bei deiner Kutsche gemacht? Komplett neues Navi? Wieviel musstest du dafuer hinlegen?

Da gibt es noch ne andere Möglichkeit. Ich habe neben dem APS50 mit Pfeilnavi (welches ich nicht nutze) mein gutes altes Tomtom am Lüftergitter (Halterung bei Ebay). Tomtom hat TMC, Radarwarner, jede Menge OVIs, Kontrollton bei überschreiten der erlaubten Speed und ist täglich am eigenen PC upzudaten. Die Kabel hat die MB-Werkstatt im Armaturenbrett verschwinden lassen und direkt an Strom geklemmt. Das Navi für ganz Europa kostet 177 + 29 für Radarwarner.

Die Side Marker kannst Du auch direkt nach Deutschland schicken lassen. Dann kostet der Versand 16,90 US$. Kurze E-Mail dass er sie als "Gift" deklariert, dann gibts auch kein Stress beim Zoll.

Ich hab mein Comand getauscht, wenn schon so ein 1a Gerät, dann will ichs auch nutzen. Und ich hab die Investition keinen Moment bereut!

Das mit der deutschen Karten-CD kannst Du gleich lassen, hatte ich auch probiert, bringt nichts.
hatte auch von mercedes den regiocode des US-Comand ändern lassen aber selbst dann hat er kein deutsches Kartenmaterial geschluckt. Wenn überhaupt können das nur Spezialisten über den CAN-BUS.
Also entweder anderes Comand oder wie vorgeschlagen so eine provisorische Lösung mit TomTom und co. (was für mich nicht in Frage gekommen wäre).

Gruß,
Tim

Das mitm Aussen-Navi an der Seite habe ich mir auch ueberlegt. Sieht halt irgendwie maessig aus, wenn du schon den geilen Monitor a la Cpt Picard in der Enterprise vor dir hast und vorne klebt noch nen zweiter tom tom dran. Andererseits sind das schon mal ein paar zacken weniger die man bezahlen muss....hmm....

@Tim, was hast du denn grob fuer den neuen Einbau bezahlt? ICh habe mir das mal hier lokal preisen lassen und die wollten 1100,- + Arbeitsstunden und MwSt - also so ca 1600,- Das vs EUR 200 fuern tom tom ist schon mal ne Hausnummer 🙁

Hier ein Foto vom Einbau. Die Kabel sind verschwunden und die Windschutzscheibe ist frei. Entsprechende Halterungen sind bei Ebay zwischen 10 und 15 Euro (je nach Tomtomhalterung) zu erwerben.

ok Danke - ich denke ich muss das echt mal in Erwaegung ziehen...

das ist ungefähr das gleiche was ich bezahlt hab.

Das Comand ist aber wirklich ein super Gerät, die Kosten ist es wirklich wert. Schon alleine die Linguatronic...
Ausserdem ist ein Auto der Klasse mit nicht brauchbarem Comand und ohne funktionierendes Radio annähernd unverkäuflich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Hier ein Foto vom Einbau. Die Kabel sind verschwunden und die Windschutzscheibe ist frei. Entsprechende Halterungen sind bei Ebay zwischen 10 und 15 Euro (je nach Tomtomhalterung) zu erwerben.

Das ist ja wohl nicht dein Ernst!

Moinsen,

habe das nochmal ueberschlafen. Mein Radio geht im Uebrigen, ich aber kann nicht daraus schliessen, dass es vielleicht doch (do I sound desperate??) eine Moeglichkeit fuer eine Softwareloesung gibt und man nicht das gesamte Teil austauschen muss??

Habe einfach kein Bock so viel Schotter auszugeben...

Hat uebrigens jemand Erfahrung gesammelt mit den Karbon Blenden fuer die Spiegel? Sieht das nach was aus oder ist das nur Proll? Es gibt ja alternativ diese kleinen Aufkleber anstelle der Blenden fuer die Spiegel. Taugen die was??

Auf Bildern sieht auch der kliene Heckspoiler wie man ihn beim C63 sieht nett aus...Irgendwelche Erfahrung da? Sieht Karbon gut aus oder ist das im wahren Leben nur ulkig?

Vieeeele Fragen...🙂

Gruesse
Adam

Deine Antwort
Ähnliche Themen