Immer wieder schön anzuschauen
Blick aus meinem Bürofenster... :-)
Beste Antwort im Thema
Ich bin ja nun ein absoluter Fan vom A 209. Habe mich für das Auto schon interessiert, als ich noch in diensten bei MB stand. Wollte eigentlich, dass es mein Rentnerauto wird. Als sie jedoch den "Grand Edition" gebaut haben, da konnte ich nicht anders und habe mir den Wagen in 2008 (Code 809) gekauft. Dieses Auto ist absolut durchgereift, hat keinerlei Rostbeschwerden und mit dem Motor war seit Code 807 ebenfalls alles in Ordnung. Es gibt im Moment sehr viele junge Leute mit Migrationshintergrund, welche Gefallen an dem Auto haben. Es aber so behandeln, als wäre es ein Golf oder Audi A4. Sie verbasteln die Kisten bis ins Unmögliche, aber das ist gar nicht mal so schlecht. So trennt sich die Spreu vom Weizen. Original gehaltene CLK werden in 10 Jahren gesucht sein, ab Code 807!!! Und der Preis wird steigen, denn solch ein Plastikbomber wie oft beschrieben, ist das Auto ja gar nicht. Jedenfalls in meinem besteht der gesamte Interieur aus echtem Leder, bis auf die Stoffteile. Aber viele von euch werden vorher verkaufen und dabei viel Geld verlieren. Wer es sich leisten kann, stellt ihn irgendwo trocken ab und wartet, wer unbedingt was neues fahren muss. Viele Grüße und hoffentlich bald schönes und sonniges Wetter, Dieter
45 Antworten
Moin!
Dein Auto hat genau die Farb-Reifenkombi, die ich eigentlich wollte.
Leider hatte ich nur ein Auto mit grauem Leder im gewünschten Zustand gefunden.
Habe dann die Mehrspeichenräder von AMG montiert, aber Deine gefallen mir irgendwie noch besser.
Was das Thema "Klassiker" betrifft: der CLK ist der letzte Vertreter des eigentlich sehr schönen, dezenten und harmonischen Designs mit den runden 4 Augen. Die Nachfolger hatten schon das kantig-agressive Design, welches vielen auch bei den anderen aktuellen MB-Modellen nicht gefällt.
Technisch ist er interessant, weil er das letzte Cabrio-Modell mit dem M113 Motor ist. Auch die 6-Zylinder Saugmotoren sind schön. Ob nun 320, 280 oder 350, alle fahren sie klasse und sind, nach Lösung des Stirnradproblems, auf viele Jahre im Unterhalt günstig unjd genauso solide wie die 6-Ender im 124.
Der Weg zum Klassiker ist vorgezeichnet, meine ich. Aber er ist lang.
Gruß,
M. D.
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 19. Februar 2015 um 14:47:50 Uhr:
Ihr habt ja soo recht 🙂
FIAT Multipla, oder wie der heißt? - eines der hässlichsten Autos, welche je gebaut wurden, aber sehr praktisch ;-)
Ich bin ja nun ein absoluter Fan vom A 209. Habe mich für das Auto schon interessiert, als ich noch in diensten bei MB stand. Wollte eigentlich, dass es mein Rentnerauto wird. Als sie jedoch den "Grand Edition" gebaut haben, da konnte ich nicht anders und habe mir den Wagen in 2008 (Code 809) gekauft. Dieses Auto ist absolut durchgereift, hat keinerlei Rostbeschwerden und mit dem Motor war seit Code 807 ebenfalls alles in Ordnung. Es gibt im Moment sehr viele junge Leute mit Migrationshintergrund, welche Gefallen an dem Auto haben. Es aber so behandeln, als wäre es ein Golf oder Audi A4. Sie verbasteln die Kisten bis ins Unmögliche, aber das ist gar nicht mal so schlecht. So trennt sich die Spreu vom Weizen. Original gehaltene CLK werden in 10 Jahren gesucht sein, ab Code 807!!! Und der Preis wird steigen, denn solch ein Plastikbomber wie oft beschrieben, ist das Auto ja gar nicht. Jedenfalls in meinem besteht der gesamte Interieur aus echtem Leder, bis auf die Stoffteile. Aber viele von euch werden vorher verkaufen und dabei viel Geld verlieren. Wer es sich leisten kann, stellt ihn irgendwo trocken ab und wartet, wer unbedingt was neues fahren muss. Viele Grüße und hoffentlich bald schönes und sonniges Wetter, Dieter
Ähnliche Themen
Ich bin selber noch sehr jung und habe mir das Auto gekauft aus dem Grund, weil es einfach nicht an jeder Ecke steht und optisch einfach viel eleganter aussieht als z.B. ein 3er BMW (Den ich alles andere als hässlich finde!). Wenn ich mein Auto irgendwo parke und einen Blick darauf habe, merkt man deutlich wie sich sehr viele Vorbeigänger danach umdrehen. Für mich persönlich kommt auf keinen Fall eine Verbastelung in Frage. Es bleibt alles Original und wird nichts verändert, alleine die Felgen sollten bei so einem Fahrzeug schon Original Mercedes oder AMG bleiben. Ich verstehe genau was ihr mit dem verunstalten des CLK´s meint, ich persönlich habe aber noch keinen davon gesehen, bzw. kann mich soweit nicht daran erinnern 🙂 Also bitte nicht jemanden direkt verurteilen der noch sehr jung ist und dennoch so ein Auto fährt. Es gibt auch noch normale junge Leute die so ein Fahrzeug sehr zu schätzen und pflegen wissen 😉 Ich z.B. werde jetzt bei dem super Wetter zum Wochenendeinstieg mein Auto auf hochglanz bringen, in diesem Sinne somit ein schönes Wochende 🙂
Moin!
Ist doch egal, wer sich ein solches Auto kauft. Dies ist ein freies Land.
Es muss ja nicht jeder Jungspund einen Golf fahren.
Solange es noch Autos mit richtigen Motoren gibt, sollten auch junge Leute mal ein solches fahren, finde ich.
M. D.
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 20. Februar 2015 um 08:56:12 Uhr:
Moin!Dein Auto hat genau die Farb-Reifenkombi, die ich eigentlich wollte.
Leider hatte ich nur ein Auto mit grauem Leder im gewünschten Zustand gefunden.
Habe dann die Mehrspeichenräder von AMG montiert, aber Deine gefallen mir irgendwie noch besser.
moin, hatte als ich auf der Suche war Glück, genau die Farb / Ausstattungskombi erwischt, wie ich es mir vorgestellt hatte . Als Zuckerle warn sogar noch Xenon und Keyless mit an Bord :-) , würd ich im Lotto gewinnen , nein , ein neuer käme nicht in Frage , aber ein gebrauchter CLK63 wäre mein Traum :-) gruss Burner PS: Die Felgen auf meinem Bild sind übrigens keine AMG´s , es war ne 8,5 und 10x18 Kombi von Ronal die mittlerweile nem 19 Zoll Radsatz gewichen sind
Zitat:
@Julian76 schrieb am 20. Februar 2015 um 13:04:39 Uhr:
Ich bin selber noch sehr jung und habe mir das Auto gekauft aus dem Grund, weil es einfach nicht an jeder Ecke steht und optisch einfach viel eleganter aussieht als z.B. ein 3er BMW (Den ich alles andere als hässlich finde!). Wenn ich mein Auto irgendwo parke und einen Blick darauf habe, merkt man deutlich wie sich sehr viele Vorbeigänger danach umdrehen. Für mich persönlich kommt auf keinen Fall eine Verbastelung in Frage. Es bleibt alles Original und wird nichts verändert, alleine die Felgen sollten bei so einem Fahrzeug schon Original Mercedes oder AMG bleiben. Ich verstehe genau was ihr mit dem verunstalten des CLK´s meint, ich persönlich habe aber noch keinen davon gesehen, bzw. kann mich soweit nicht daran erinnern 🙂 Also bitte nicht jemanden direkt verurteilen der noch sehr jung ist und dennoch so ein Auto fährt. Es gibt auch noch normale junge Leute die so ein Fahrzeug sehr zu schätzen und pflegen wissen 😉 Ich z.B. werde jetzt bei dem super Wetter zum Wochenendeinstieg mein Auto auf hochglanz bringen, in diesem Sinne somit ein schönes Wochende 🙂
Hi, ich finde Deine Einstellung supi! :-) Typen wie Du sind in meiner Meinung auch nicht enthalten, ganz im Gegenteil, mach weiter so. Immer eine Gute Fahrt mit Deinem CLK.
PS.: ich kenne mittlerweile sehr viele junge Leute, welche sich mit 18 Jahren "Das Kult Auto 190E" anschaffen und ihn hegen und pflegen. Tolle Jugend!!! Ich habe mittlerweile 4 Stück von denen.
Zitat:
@Julian76 schrieb am 20. Februar 2015 um 13:04:39 Uhr:
Ich bin selber noch sehr jung und habe mir das Auto gekauft aus dem Grund, weil es einfach nicht an jeder Ecke steht und optisch einfach viel eleganter aussieht als z.B. ein 3er BMW (Den ich alles andere als hässlich finde!).
Hallo zusammen,
Auch ich bin noch relativ jung und fahre seit 2 Jahren einen CLK350 Bj. 2008 in tenoritgrau mit Leder Basaltgrau, den ich mit 38000km auf der Uhr gekauft habe. Ich bin total begeistert von dem Fahrzeug, das ist so ein toller Cruiser und ich geb den nie nie nie wieder her. Ist ja klar dass er komplett original bleibt und auch regelmäßig seine Pflege bekommt ;-). Im Sommer ist es klasse, die Scheiben komplett zu versenken, das Schiebedach zu öffnen und mit 80 über die Landstraßen zu cruisen. Schon allein der Sound des Motors ist genial. Und wenn es wirklich mal nötig ist kann er auch ganz anders, aber immer schön warmfahren vorher ;-). 7G-Tronic, Command, Sportpaket, Xenon, Leder, elektrische Sitze, Schiebedach, alles an Bord! Was will man(n) mehr? Rückfahrkamera, Müdigkeitsassistent, Spurassistent und so nen Tüddelkram brauch ich nicht!
Einer meiner Arbeitskollegen fährt ein aktuelles E-Klasse Coupé und parkt auf dem Firmenparkplatz oft neben mir. Mein CLK wirkt im Vergleich total zierlich und elegant neben dem C207 und jedes Mal wenn ich die beiden Autos nebeneinander sehe, bin ich froh dass ich nicht so einen Stealth-Bomber fahren muss ;-). Schon alleine diese hirnrissige Lösung mit der kleinen Scheibenecke, die beim Versenken der Scheiben hinten stehenbleibt, würde mich nerven. Den CLK werde ich auf jeden Fall so lange fahren, bis der TÜV oder irgend ein bescheuertes EU-Gesetz uns trennt...
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 21. Februar 2015 um 13:54:32 Uhr:
Hi, ich finde Deine Einstellung supi! :-) Typen wie Du sind in meiner Meinung auch nicht enthalten, ganz im Gegenteil, mach weiter so. Immer eine Gute Fahrt mit Deinem CLK.Zitat:
@Julian76 schrieb am 20. Februar 2015 um 13:04:39 Uhr:
Ich bin selber noch sehr jung und habe mir das Auto gekauft aus dem Grund, weil es einfach nicht an jeder Ecke steht und optisch einfach viel eleganter aussieht als z.B. ein 3er BMW (Den ich alles andere als hässlich finde!). Wenn ich mein Auto irgendwo parke und einen Blick darauf habe, merkt man deutlich wie sich sehr viele Vorbeigänger danach umdrehen. Für mich persönlich kommt auf keinen Fall eine Verbastelung in Frage. Es bleibt alles Original und wird nichts verändert, alleine die Felgen sollten bei so einem Fahrzeug schon Original Mercedes oder AMG bleiben. Ich verstehe genau was ihr mit dem verunstalten des CLK´s meint, ich persönlich habe aber noch keinen davon gesehen, bzw. kann mich soweit nicht daran erinnern 🙂 Also bitte nicht jemanden direkt verurteilen der noch sehr jung ist und dennoch so ein Auto fährt. Es gibt auch noch normale junge Leute die so ein Fahrzeug sehr zu schätzen und pflegen wissen 😉 Ich z.B. werde jetzt bei dem super Wetter zum Wochenendeinstieg mein Auto auf hochglanz bringen, in diesem Sinne somit ein schönes Wochende 🙂
PS.: ich kenne mittlerweile sehr viele junge Leute, welche sich mit 18 Jahren "Das Kult Auto 190E" anschaffen und ihn hegen und pflegen. Tolle Jugend!!! Ich habe mittlerweile 4 Stück von denen.
Meinst du jetzt 4 super Jungens oder 4 190E?
Wirklich ein schöner Wagen. Obwohl ich eher BMW Fan bin, gefällt mir der CLK wesentlich besser als der 3er. Unserer ist zwar nur ein 200K, aber mit dem Sportfahrwerk unterschiedlich breiten Reifen vorne und hinten, Leder, Multikontursitzen, etc. Bei einem Cabrio ist die PS Stärke nicht so wichtig. Wir wollen ihn nicht mehr hergeben. Ob er jemals wertvoll wird, ist uns egal.
Ich werde nun mal einen kleinen Gegenpol bilden. Ich fahre seit gut 8 Monaten ein CLK 320cdi Coupe-ein schönes Auto, keine Frage. Doch die erste Euphorie ist schon lange verflogen und man guckt schon einmal nach etwas anderem.
Ich persönlich komme tendeziell aus dem BMW-Lager und da wird für mich die Reise wohl auch wieder hingehen. Das direktere Fahrverhalten liegt mir letzten Endes doch mehr als das entkoppelte gleiten eines Mercedes.
Was mich hier wundert ist, dass gefühlt jeder das Auto hier bis an sein Lebensende fahren möchte. Romantische Vorstellung, aber ich behaupte 90% der Leute werden das Auto in 10 Jahren nicht mehr fahren und weitere 10 Jahre vorwärtsgedacht wird sich die Zahl noch einmal deutlich reduzieren.
Mal ein Bild auf Winterreifen. Sommerlook wird sein mit den 18" Vielspeichen vom Sportpaket und Koni Str.T-Fahrwerk, sofern das Auto doch bleiben darf.
Zitat:
@clk-amg schrieb am 21. Februar 2015 um 18:36:20 Uhr:
Meinst du jetzt 4 super Jungens oder 4 190E?Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 21. Februar 2015 um 13:54:32 Uhr:
Hi, ich finde Deine Einstellung supi! :-) Typen wie Du sind in meiner Meinung auch nicht enthalten, ganz im Gegenteil, mach weiter so. Immer eine Gute Fahrt mit Deinem CLK.
PS.: ich kenne mittlerweile sehr viele junge Leute, welche sich mit 18 Jahren "Das Kult Auto 190E" anschaffen und ihn hegen und pflegen. Tolle Jugend!!! Ich habe mittlerweile 4 Stück von denen.
Haha, hast Recht, sehr schlechte Satzführung!! Ich meine natürlich meine 4 Baby-Benzes :-)