Immer wieder schön anzuschauen

Mercedes CLK 209 Cabrio

Blick aus meinem Bürofenster... :-)

Clk
Beste Antwort im Thema

Ich bin ja nun ein absoluter Fan vom A 209. Habe mich für das Auto schon interessiert, als ich noch in diensten bei MB stand. Wollte eigentlich, dass es mein Rentnerauto wird. Als sie jedoch den "Grand Edition" gebaut haben, da konnte ich nicht anders und habe mir den Wagen in 2008 (Code 809) gekauft. Dieses Auto ist absolut durchgereift, hat keinerlei Rostbeschwerden und mit dem Motor war seit Code 807 ebenfalls alles in Ordnung. Es gibt im Moment sehr viele junge Leute mit Migrationshintergrund, welche Gefallen an dem Auto haben. Es aber so behandeln, als wäre es ein Golf oder Audi A4. Sie verbasteln die Kisten bis ins Unmögliche, aber das ist gar nicht mal so schlecht. So trennt sich die Spreu vom Weizen. Original gehaltene CLK werden in 10 Jahren gesucht sein, ab Code 807!!! Und der Preis wird steigen, denn solch ein Plastikbomber wie oft beschrieben, ist das Auto ja gar nicht. Jedenfalls in meinem besteht der gesamte Interieur aus echtem Leder, bis auf die Stoffteile. Aber viele von euch werden vorher verkaufen und dabei viel Geld verlieren. Wer es sich leisten kann, stellt ihn irgendwo trocken ab und wartet, wer unbedingt was neues fahren muss. Viele Grüße und hoffentlich bald schönes und sonniges Wetter, Dieter

45 weitere Antworten
45 Antworten

Sollte der Thread, jetzt nachdem ich den thematischen Müll entfernt habe, nochmals derartig abrutschen, wird es nicht nur bei dieser Reinigungsaktion bleiben.

Also, es sollte möglich sein, den Thread auch ohne Beleidigungen weiterzuführen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen