Immer wieder runde Radläufe

Opel Kadett E

Hatte heute aus Langeweile mal ausprobiert die Radläufe meines Winterautos/A-B-Autos zu renovieren. Waren zwar rostig, aber nur in der Mitte. Also mal ohne Bleche neu erstrahlen lassen. Hatte zwar schon einige durch runde ersetzt, aber noch nie neu geformt.
Im Prinzip war es aber ganz einfach. Ein bischen sägen, feilen, schleifen, schweissen........... und schon nach einer Std. rund. Eigentlich einfacher als jeder eingeschweisste Radlauf. Im Abschluss natürlich noch ein wenig bördeln, dann wird es auch richtig rund.

Sp-a1035
Sp-a1034
23 Antworten

hey....also wenn du magst kannst du gerne malson paar bilder von deinem bördelgerät reinstellen...

teile hätteich schon so weit alles...
hab aufer arbeit extra n hubwagen auseinander genommen hahahaha

ja sieht gut aus und
ja grade radläufe sind unzweckmäßig aber
ohne diese geht der ganze charme verloren.

ist meine meinung

Hey hallo zusammen

Das mit den Radläufen ist echt super geworden !!! Fahre selbst einen Kadett GSi cabrio wollte diesen Herbst das auch machen lassen und dann noch kommplett Lackieren lassen in KawaGrün
wäre es möglich das sie meine Radläufe auch machen und was wäre den der Preiß dafür???

MFG ANdy

dann nehme ich die frage mal vorab.. wo kommst denn her?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


dann nehme ich die frage mal vorab.. wo kommst denn her?

Also komme aus Blumberg (78176) Ist an der Schweizer Grenze

dann hast aber ne weite reise nach HH 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


dann hast aber ne weite reise nach HH 😉

ja des kannst vergessen

Stimmt, HH ist zu weit.

Aber es ist doch vom Prinzip her recht einfach und auch mit den Heimwerkermitteln zu bewerkstelligen.

Werde demnächst evtl. einen weiteren "beschneiden", dann mache ich mal ein paar detailiertere Bilder inkl. einer kurzen Beschreibung.

So sieht ein/das Bördelgerät aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen