ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Runde Radläufe

Runde Radläufe

Themenstarteram 22. November 2005 um 14:49

Runde Radläufe Kadett

 

hey jungs !

hat schon jemand mal beim Kadett die Radläufe von vorne rechts nach hinten links und die vorne links nach hinten rechts geschweisst ? bin grad bei. Weiß bloß net so genau, wie ich das mit dem Radhaus verbinden soll weil das teil ja noch gerade is :D

PS: wie hat der schwarze denn das hinbekommen ? oben rechts !!!

http://www.friedrich-motorsport.de/katalogseiten/93.jpg

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich würde mal sagen wenn du viel Spachtelmasse hast oder gut mit Blech umgehen kannst bekommst das auch hin.

Wird nur eine reine Spielerei!

Bin dann mal gespannt wie der Kadett am Ende aussieht!

Unbedingt Foto einstellen!

am 5. Dezember 2005 um 14:55

Runde Radläufe Kadett

 

Hi,

ich würde sagen,dass der( ktmduc )keiner Ahnung von solchen Sachen hat.

Kein richtiger Schrauber versucht es mit VIEL SPACHTEL,

anpassen und Blechstreifen reinschweissen heisst es.

Warum machst du so eine Fumelei,bei eBay bekommst du Reparaturbleche für 50€ inklüsive Versand,

habe bei mir gemacht,wunderbar geklappt..

MfG

Themenstarteram 5. Dezember 2005 um 15:56

was für welche Reparaturbleche bei ebay ??? ich will runde haben und keine Raparierte... da gibts sowas nicht... und was fürn fusch, nen "streifen" ranschweissen :rolleyes: :D also ich bin kein Freund von solchen provisorien !!

am 6. Dezember 2005 um 2:53

Runde Radläufe Kadett

 

"was für welche Reparaturbleche bei ebay ??? ich will runde haben und keine Raparierte... da gibts sowas nicht..."

Reparaturbleche heißt nict das die reparirt sind sondern,zum Reparieren,neue ,

nim die vom Golf 2,die sind Rund.

 

"und was fürn fusch, nen "streifen" ranschweissen also ich

bin kein Freund von solchen provisorien !!"

 

war das nicht von dir,,,

 

"hat schon jemand mal beim Kadett die Radläufe von vorne rechts nach hinten links und die vorne links nach hinten rechts geschweisst ?"

 

WENN DAS NICHT PROVISORIUM IST ????????

Themenstarteram 6. Dezember 2005 um 6:15

Re: Runde Radläufe Kadett

 

MACKER !!! du hast ja sowas von keine ahnung !!!!

Zitat:

"was für welche Reparaturbleche bei ebay ??? ich will runde haben und keine Raparierte... da gibts sowas nicht..."

Reparaturbleche heißt nict das die reparirt sind sondern,zum Reparieren,neue ,

nim die vom Golf 2,die sind Rund.

Das ist mir schon klar, dass die nicht "repariert sind". Und vom Golf 2 ist das einfach nur peinlich und sieht scheisse aus.

Zitat:

"und was fürn fusch, nen "streifen" ranschweissen also ich

bin kein Freund von solchen provisorien !!"

 

war das nicht von dir,,,

Nein, das war nicht von mir, wenn du hochscrollst, es war von dir !!!!

Zitat:

"hat schon jemand mal beim Kadett die Radläufe von vorne rechts nach hinten links und die vorne links nach hinten rechts geschweisst ?"

 

WENN DAS NICHT PROVISORIUM IST ????????

Das ist ganz bestimmt kein Provisorium..

guck dir den Hinteren Radlauf von Nr. 10 an: http://www.friedrich-motorsport.de/katalogseiten/93.jpg

Wenn man keine ahnung hat und pfuscher ist, einfach mal die Fr*sse halten. So nun entschuldige ich mich beim rest der Community für meine ausdrucksweise und bitte um nicht mehr solch gedanken und ahnungslose beiträge von schraubern, die nen blechstreifen beim Golf 2 Radlauf am Kadett (!) befestigt haben, der nach 2 Monaten abfällt... also hat das schonmal jemand gemacht wie der schwarze auf dem bild ? DANKE !!!

am 6. Dezember 2005 um 14:13

MACKER !!! du hast ja sowas von keine ahnung !!!!

 

Es ist schon traurig was für unfreundliche Gestalten hier einem über den Weg laufen.

Wie ich sehe, hast du mehr Ahnung, als die meisten hier.

und noch was,ich habe schon mehr Seitenschweller und Radläufe erneuert, als du warscheinlich Bier getrunken.

 

Und dein letzter Beitrag ist unter meinem Niveau.

Themenstarteram 6. Dezember 2005 um 14:17

ach jetzt einen auf "ich bin hier der alte eingebildete hase" tun oder was ?

ist gut... das ist mir aber Banane, weil du nur Stutz hier erzählst... denn zeig mir mal die besagten runden Radläufe für Kadett...

kein Wunder das du schon mehr radläufe und schweller hinter dir hast, als ich bier getrunken habe.... Machst ja warscheinlich nur fusch und alle 2 Wochen machste das neu weil dir das wieder durchgammelt und die leute dich auslachen...

würden die beiden ladys sich bitte mal wieder einkriegen !? DANKE !

der blechstreifen muss innen rein, weil du den innenkotflügel auftrennen must ab einer bestimmten breite.

und ist doch egal, was für radläufe man einschweisst, wenns einem gefällt. und je nachdem was man macht is es halt mal mehr und mal weniger arbeit.

der schwarze von friedrich sieht in der tat so aus als hätt er vordere hinten drin. aber ich find das nicht besonders gut gelungen.

aber wie gesagt geschmackssache.

Themenstarteram 8. Dezember 2005 um 20:48

das ist hanarbeit und echtes "tuning" bzw. bastlerei, da sag ich nur auffallen durch einfälle und das ist in der tat ein guter einfall genauso wie in der anlage !!

aber das ist eben alles geschmackssache, ich finde flip flop lack und US style schürzen auch hässlich !! für mich ist edel angesagt und klare farben.

am 10. Dezember 2005 um 15:13

Hallo habe diese arbeit auch schon hinter mir und wede es auch wieder tun .

Für alle blechstreifen bruzler es gibt die innenradläufe zu kaufen so kann man den alten so weit ausen wie möglich abtrennen und den neuen so weit innen wie möglich und schon hatt man gute arbeit.

Schick mir einfach mal ne pm , dann geb ich dir nen link.

mfg lucky

@ WankelRX

Das wirst du wissen ob ich ein gescheiter Schrauber bin!

Das war nur meine Meinung und da ich sowas noch nie gemacht habe kann ich es auch nicht beurteilen. Und übrigens meinte ich nicht alles mit Spachtelmasse machen.

Aber normalerweise punktet man die neuen Kotflügel an und verspachtelt sie dann.

am 11. Dezember 2005 um 17:30

Also ich habe überlap gemacht sprich noch etwas vom alten stehen lassen absetzten lochen anpunkten verzinnen von ausen von innen versiegeln , dann außen wenn es mit dem zinn nicht reicht noch feinspachteln und füllern ergebniss top und kein reisen der so gelibten spachtelmasse.

mfg lucky

100kg Spachtelmasse nehme ich auch nicht! *g*

Nur um die Stelle wo überlappt wird zu glätten.

So sah das bei meinem Winterauto aus, ich mußte ungefähr 10cm vom Radlauf und den ganzen Einstieg wegschneiden.

Und der neue Kotflügel ist eine 2er Golf Tür!!

Mit dem Auto fahre ich jetzt schon 3 Jahre und habe ohne Probleme das Pickerl bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen