Immer wieder Notlauf
Hallo ich habe seit paar Tagen das Merkwürdige Phänomen dass mein Auto immer an der gleichen Stelle in den Notlauf geht.
Ich muss zur Arbeit immer durch einen Hügeligen Bergweg fahren. Seit fast drei Tagen kommt immer bei der Berabfahrt dass Notlauf Symbol.
Gelbes Auto mit Schraubenschlüssel.
Nach paar Sekunden sofort weg.
War noch nicht in der Werkstatt hat einer eine Ahnung???
Danke
72 Antworten
Wirst ja sehen. Ich wünsche dir auf jedenfall das den fehler schnell findest und nicht erst 100 sachen tauschen musst. 🙂
Aja AGR Ventil kann auch Ladedruck verlust fehler setzen beim 1.9er 🙂
Zitat:
@daimlerbenz23 schrieb am 1. Februar 2016 um 20:00:43 Uhr:
Was ist dass für ein Teil auf der Fahrerseite neben dem schinwerfer
Das ist das sogenannte Magnetventil (mit den beiden Schläuchen und dem Kabelanschluß).
Ähnliche Themen
VTR Steuerung des Turboladers.
So war heute in der Werkstatt. Keinerlei Fehler hinterlegt bzw. was gefunden.
War dann bei einem Mechaniker Kumpel. Der hat sich alle Schläuche usw. angesehen.
Dieser Unterdruckschlauch vom Magnetventil war gebrückt ziemlich weich und bereits mal überbrückt. Der Kumpel hat dran gezogen leicht hat sich alles gelöst.
Also wenn ich Glück habe war es nur dass Stück vom Magnetventil dass ich morgen gleich durch ein neues ersetze
Ich habe dem Magnetventil neue Unterdruckschläuche gegönnt.
Der Fehler mit dem Notlauf bei Bergabfahrt besteht leider immer noch.
Nun hat mein Freund gemeint dass es eventuell am Luftmassenmesser liegen könnte.
Daher meine Frage könnte es wirklich am LMM liegen? Wie kann ich den LMM überprüfen beziehungsweise kontrollieren?
Würde das Fahrzeug wirklich in den Notlauf aufgrund eines defekten oder nicht richtig funktionierenden LMM gehen?
Warum zum Teufel wird bei einem Fehler kein Fehler im Speicher hinterlegt?
Mein Freund hat ein komplettes Fehlerbild ausgelesen. Der einzige Fehler wo zu finden war war irgendwas mit einem Lüfter Standheizung.
Bitte um hilfe danke.
Wenn er in Notlauf geht, ist auch 100% ein Fehler im Speicher drin.
Luftmassenmesser geht er nicht nur bei bergabfahrt in notlauf.
Zieh mal das AGR ab, es leuchtet zwar dann der Schraubenschlüssel wenn er dann aber sonst normal läuft ist es das zu 70% AGR. Luftmassenmesser ist eigentlich permanent zu wenig Leistung aber nicht Notlauf. Hatte den selben fehler wie bei dir mal bei einem Kundenfahrzeug 1.9er DTH und der Notlauf ging auch immer beim bergabfahren rein manchmal auch auf gerader Straße und manchmal nur nach 100km war AGR Ventil. 🙂
Ansonsten schau mal ins Getriebe Steuergerät ob das Getriebe ein Fehler abgelegt hat, dann geht er auch in Notlauf. Hatten wir auch schon mal. Hat dein kollege den ein gescheites Diagnosegerät oder nur so ein günstiges aus Ebay ?
Eigentlich sollte er bei dir begab den Fehler: Ladedruck zu niedrig: Sporadisch setzen.
Würde nochmal genau im fehlerspeicher schauen. Am besten Auto nicht ausmachen. Gleich nach dem der Notlauf kommt ran ans Diagnosegerät.
Ich danke dir erstmal für die sehr informative Antwort. Mein Freund hat eigentlich ein sehr professionelles Gerät ist Hobbyschrauber und verdient damit eigentlich gutes Geld.
Ich war mit dem Auto auch schon in mehreren Werkstätten am selben beziehungsweise am nächsten Tag als der Fehler auftrat. Mein letzter Besuch war in einer Bosch Werkstatt. Sogar diese konnten keinerlei einzigen Fehler hinterlegen. Man hat auch in dieses OBD Fehlerspeicher System geschaut selbst ob man nichts hinterlegt. Mein größtes Problem ist dass dieser Fehler eigentlich sehr sehr sehr selten auftritt. Wenn dann bitte zur Zeit seit ca 2 Wochen immer bei Bergabfahrt an.
Wir sind gestern fast eine Stunde beziehungsweise fast 40 Kilometer Probe gefahren. Sein Diagnose Laptop hat die ganze Zeit angeschlossen. Er hat alle Parameter wo er wusste beziehungsweise wo mit der was anfangen konnte überprüft alle waren in Ordnung. Natürlich ist der Fehler nicht aufgetreten und natürlich waren keine Fehler hinterlegt. Der einzige Fehler wo hinterlegt war war einmal im Komfort Steuergerät Beleuchtung defekt vermutlich mal eine Glühbirne gewechselt worden Punkt II Fehler war Lüfter Standheizung. Er ist in jedes einzelne Steuergerät rein hat eine komplette Diagnose gestartet nur diese zwei Fehler gefunden aber nichts von denen deutet auf ein Problem hin.
Ich habe das AGR-Ventil letztes Jahr im November einmal gereinigt. Da war ziemlich viel Dreck drin. Das Gegenstück wo das AGR Ventil angeschlossen wird das das natürlich auch viel Dreck. Ich habe so gut es geht alles gereinigt aber natürlich nicht alles rausbekommen. Wie kann ich am besten das AGR Ventil noch mal zerlegen und reinigen beziehungsweise kann man das überhaupt zerlegen oder ist das lediglich dieser Kammer?
Luftmassenmesser ausgebaut und gereinigt.
Schlauch am Magnetventil von vorne ersetzt.
Auf anraten des ADAC neues Vorglühsteuergerät eingebaut.
Fehler immer noch bei Bergabfahrt im dritten bei über 2000 Umin.
Wieder kein Fehler hinterlegt! !!
Im bordbuch steht was von dieselfiter entwässern könnte dass ein Grund sein???