Immer wieder ärger mit dem Motor (ABU)

VW Vento 1H

Hi! Mein Auto macht macht mich wahnsinnig, sind nun knapp an der 190.000 km Grenze und er hat dauernd was neues (LIMA,Drosselklappenpotie,Kühler usw.) Sind hier noch andere die,die gleichen Probleme mit dem Motor haben?

Mfg Steffi

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


jetzt komm mal wieder runter ich kann doch auch nix dafür dass du probleme mit deinem abu hattest. Jeder Motor ist nicht besonders gut wenns ums tretten geht. Der ABU ist da vielleicht empfindlicher. Und ich mach mein auto bestimmt nicht jeden tag sauber.

dass mit dem sauber machen war eher ironisch gemeint.........

ich zahle nunmal für verschleißteile nichts....deswegen wird der karren auch sehr gut und regelmäßig gewartet........der der den karren im früjahr kauft kann sich freuen:

motor neu (mit neuem riemen usw)

zündverteiler neu

getriebe neu

reifen+felgen neu (winterreifen einen winter alt)

achslager hinten neu

bremsen vorne und hinten neu

spurstangenköpfe neu

achsmanschetten (beide seiten) neu

fahrwerk 2 jahre alt (domlager neu)

+ jede menge kram der mir grad net einfällt

wartung wie gesagt regelmäßig..........trotz aller pflege is er hinüber..........motor is heute reingekommen......hoffe dass er morgen wieder läuft.....is wieder nen abu....keine lust was umzubauen wenn ich den wagen im januar weggebe.....

ich würde jedem (!) der sich nen golf zulegt empfehlen nen anderen zu nehmen.......wenns nen kleiner sein soll dann zb den aam......robuster geht es nicht....und den gibts auch mit klima......und als 1.6er lieber den aee..........

edit:
das mit dem schiebedach is auch sone sache....meins funktioniert gottseidank noch so wie es soll......

aber hab im bekanntenkreis schon 3 leute die es komplett wechseln mussten........die dinger halten leider nicht ewig....
besser aam+klima...zb nen bon jovi

also mal zum VentoGL75

was du an deinem Wagen schon alles erneuert hast ist uns ja allen bekannt, also müsstest du deinen Wagen ja demnach sehr schlecht pflegen!

@ micki

Was hab ich denn alles gewechselt? Ich hab nur zündkabel, luftfilter, thermostat und zündkerzen gewechselt. Ach ja die Verteilerkappe mit finger auch. ja aber das sind ja verschleißteile die gehen einfach so kaputt.

Und am fahrwerk kann ich auch nix ändern wenn da die lager im arsch gehen. das kann ich doch nicht beeinflussen. Und was hat das mit der pflege zu tun?

Mein Motor verbraucht kein öl und geht auch. Auch der klang des motors ist noch gut. kein klappern der hydros.

Und rost hab ich auch keinen.

Und hat mich noch nie im stich gelassen. Er startet auch immer sofort. Und jetzt sag mir mal warum ich meinen schlecht pflege wenn verschleißteile kaputtgehen?

Ähnliche Themen

und jetzt zähl alles auf was bei mir kaputt war und dann sollst du mir mal erklären was das mit schlechter pflege zu tun hat.

Soll ich dann das auto überhaupt nicht mehr? Weil sonst geht ja auch was kaputt. Ach fahren hat auch was mit schlechter pflege zu tun hab ich nicht gewusst.

Antworte ich wills jetzt wissen.

Ich hab den Konjunktiv benutzt.

gute nacht mädels *lach*

kennt ihr eig alle die "bearbeiten"-funktion 😉

@micki
manchmal muss man nachsichtig sein.....kann ja nich jeder alles sofort verstehen.......

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


gute nacht mädels *lach*

kennt ihr eig alle die "bearbeiten"-funktion 😉

@micki
manchmal muss man nachsichtig sein.....kann ja nich jeder alles sofort verstehen.......

ja ist schon gut bonnis wir sind wieder alle froh. lassen wir die diskussion. Bringt nix. Vertragen wir uns alle.

wir haben einen firmen 3er golf 90ps diesel......
km stand zur zeit,ca.260000 km......
bis jetzt defekt waren.........

zylinderkopf dichtung
lima halter abgerissen
lima war auch defekt
3 mal waserpumpe
ölkühler
dann motor defekt.... weil kurbellenwellen schraube abgerissen(von der riemenscheibe) nockenwelle abgerissen.....
getriebe defekt

antriebswelle links defekt
radlager hinten defekt
kühler war zu....
thermostat defekt
tacho beleuchtung komplett ausgefallen.....

Mein ABU hat schon 355.000 km runter.Habe ihn auf LPG umgerüstet.Der Motor fährt ,wie eine" Schweizer Uhr".
Natürlich mache ich regelmäßige Wartungsarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen