Immer tiefer...
Ahoi
ich wollt meinen Omega B MV6 Caravan im Frühjahr ein bißchen der Erde näher bringen...
Nun meine Frage:
Welche tiefen sind möglich, mit 8,5x17 und 235ern und mit Seriendämpfern?
Welche Marken empfehlen sich von Federn und/oder Dämpfern?
Was habt ihr eingebaut (gerne mit Bildern)?
Dank euch schonmal im voraus
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
**herr schenk mir ein luftfederfahrwerk**
Hannes, bau dir doch eins. Alter Bastler. 😉 😉 😉
@Tipone,
das ist ja geil,beim Kadett meine Kennzeichenkombination und gleichzeitig meine Heimatstadt!
Zitat:
Ach ja ich vergass ja das MAuzel seine KAW verkaufen will
also unbedingt KAW kaufen die sind wenigstens so schön weich das sie nach 5 monaten genauso tief sind wie andere Federn am ersten tag .
Zitat:
beim 16v ein bekanntes problem das die super KAW dann meist hinten tiefer sind als vorn ,da der hersteller hier spart .Den wo andere hersteller seperate federn für 4 und 6 zylinder haben hat kaw hier nur einen federsatz der im 6 und 4 zylinder verbaut wird
@Thombeat,
ich muss nichts verkaufen und wollte es auch nicht.
Desweiteren finde ich die Aussage mit den "weichen " KAW`s langsam total albern.In meinem "Ex"-MV6 laufen die Federn jetzt weit über 100.000 km und sind immernoch gut und in meinem aktuellen GTS gibts auch keine Klagen.
Allein hier im Forum gibts genug,die ebenso zufrieden sind.
Der Quatsch mit den 16V`s ist genauso ,ebenso wie die genannte HP.
Was tümmeln sich denn da für "Omegafahrer"?!?Die HP hat zu Beginn Massenhaft "Bettelemails" an User eines bekannteren Omegaforums gesendet und so war dann auch das Niveau!
Der Omega mit den "achsotiefenfahrwerkundriesenflügel" tummeln sich da genau wie viele andere "Kinder",die sich jetzt langsam nen Omega leisten wollen."Heckaufschnitte" und andere zweifelhafte Projekte werden da gepriesen,als wenn es nichts besseres gäbe.
Schaut man sich die Wagen der sog."Profis" dann mal auf Treffen genauer an,kann man(n) oft nur mit dem Kopf schütteln.
Aber jeder so,wie er es will.Nur,und genau daraufhin war meine Aussage gerichtet,sind "echte" 90mm Tieferlegung,nach meiner Meinung,im Omega B nicht fahrbar.
Bis denne...
Jetzt hab ich doch glatt das wichtigste vergessen.
Es gab und gibt immer verschiedene Federn von KAW!Man muss nur fragen.
So gibt es aktuell,wem halt die 55er Federn im Vectra C nicht reichen,auch eine 75er,mit der dazugehörigen Aussage von KAW,dass diese eigentlich nicht fahrbar sei!
Das KAW Federn beim 16v mist sind ist kein blödes Zeug , ich habe zwei Sätze 65/35 verbaut an Limo und Caravan , jedesmal war der Wagen hinten tiefer als vorne und er erreichte max. 40mm tieferlegung .
Anruf ergab , Federn sind die vom V6 und werden anders beschriftet ...
Ähnliche Themen
Hi,
hier und hier ist mein Ommi mit -40er Federn, und ich muss mitunter ganz schön aufpassen, dass ich nicht anecke mit dem Kat. Ich wage ehrlich zu bezweifeln, dass -90 mm noch auf bundesdeutschen Strassen fahrbar sind.
mauzl stimmt da tummeln sich komische leute
wie zb dieser user
http://www.omega-freak.de/profile.php?userid=29
und schon seltsam das fzg über 20mm tiefer sind als vorher mit den top kaws 😁
ich lach mir einen ast
und wer mal sucht wieviel leute ihre kaws wieder raushauen weil sie ein jetta fahrwerk haben ,das spricht dann für sich .da braucht man nichts mehr dazu zu sagen
hier mal noch nen riesen text und zähl mal
wievihttp://www.omega-freak.de/thread.php?... probleme haben
Kennt den jemand? 😁
http://www.omega-freak.de/thread.php?postid=31147#post31147
*ganzschnellwegrenn* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Hi,
hier und hier ist mein Ommi mit -40er Federn, und ich muss mitunter ganz schön aufpassen, dass ich nicht anecke mit dem Kat. Ich wage ehrlich zu bezweifeln, dass -90 mm noch auf bundesdeutschen Strassen fahrbar sind.
Huuiiiii.... schick schick. Zumal Du ja noch die gleichen Felgen wie ich drauf hast.
Was für 40´er hast Du denn verbaut.. H&R?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
upps
na dann hier nochmal
http://www.omega-freak.de/thread.php?...
achso... den hab ich auch schon mehrmals gelesen..
nun ja, mitunter ziemlich subjektiv. Für manche ist Keil nicht gleich Keil...
Ich mach mich hier jetzt nicht verrückt... vor allem Taucht der Jetta-Keil überwiegend nur bei den Limos auf.. und selbst da seh ich da bei einigen keinen Jetta... aber auch keinen Keil. Und Keil brauch ich nicht..
Gruß..
Hi,
das ist die Hausmarke von D&W, Hersteller ist ATZ. Bin eigentlich recht zufrieden damit. Nur manchmal eckt der Kat eben doch an. Man darf halt nicht jedes Teil, was vom Boden hochsteht, mittig nehmen....
Zitat:
mauzl stimmt da tummeln sich komische leute
wie zb dieser userhttp://www.omega-freak.de/profile.php?userid=29
und schon seltsam das fzg über 20mm tiefer sind als vorher mit den top kaws
ich lach mir einen ast
und wer mal sucht wieviel leute ihre kaws wieder raushauen weil sie ein jetta fahrwerk haben ,das spricht dann für sich .da braucht man nichts mehr dazu zu sagen
hier mal noch nen riesen text und zähl mal
Nocheinmal,
mir ist es relativ egal,wer und wieviel Ihre KAW`s ein/ausbauen,zufrieden oder unzufrieden sind!Ich bin nicht KAW und hab auch nichts mit Ihnen zu tun.Ich bin nun schon Jahrelang sehr zufrieden mit.Fertig
Fakt ist aber,dass ich auf den geposteten Link eher mehr positives wie negatives gelesen habe,genau wie es bei jeden anderen Produkt ebenso ist!
@Thombeat,
Du hälts nichts von KAW,dass ist ja nun hinlänglich bekannt.Deine persönliche Meinung muss aber nunmal nicht das NonplusUltra sein.
Abgesehen davon,ob nun KAW oder nicht,ging es mir hauptsächlich um die Behauptung mit den "90mm"!Ist aber immer wieder "schön" , mit Dir über das "Thema KAW" zu diskutieren.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Deine persönliche Meinung muss aber nunmal nicht das NonplusUltra sein.
Das solltest du dir für dich selbst aber auch zu Herzen nehmen,und es nicht nur von anderen einfordern.
mfg eckes 14
Hi,
ich habe in diesem Thread niemanden meine Meinung bezüglich Federn/Fahrwerk aufgezwungen und dabei anderes schlecht geredet!!!
Lesen bildet.....
manchmal!
Bis denne...
stimmt mauzel ohne dich würde mir das thema auch nur halb soviel spaß machen 😁
fakt aber ist und bleibt
65kaw raus die genannten federn rein waren 20-25mm tiefer
und das am 2 .tag .Wenn also die KAw angabe der 65mm stimmt, und es war ja ein v6 ,sind 20 oder 25mm tiefer halt 85 oder 90mm .Und wenn man dann die Kotflügelmaße mal nachmisst merkt man schnell das KAW dagegen im 1 obergeschoß zuhause ist 😁
und immer dran denken die limo steht auf 18 der kombi sogar auf 19 zoll nicht auf 17 zoll