ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Immer nur Ärger mit meinem Touran

Immer nur Ärger mit meinem Touran

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 22. Juli 2004 um 15:18

Hallo ich habe mir vor 6 Wochen einen Vorführwagen gekauft und habe nichts wie Probleme damit.

Mit dem Verbrauch und der Leistung bin ich sehr zufrieden aber er klappert im Innenraum wie ein alter Opel dann habe ich starke Pfeifgeräuche zwischen den Türen und dem Dach ständig brennen mir irgendwelche Sicherugen durch erst gerade heute morgen ging der Scheibenwicher nicht mehr. DieFensterheber auf der linken seite schließt nicht richtig .Als ich hinten die Türe öffnen wollte schoben sich die Zierleisten zusammen und brachen ab.Obwohl das Fahrzeug keinen Unfall hatte dürfte das nicht passieren.Er ist wirklich jede Woche in der Wekstatt ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll.Denn ich will nicht mehr auf den Turan verzichten da er sonst ein Super Auto ist. Was wüdet ihr in meinem Falle machen?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Re: Immer nur Ärger mit meinem Touran

 

Zitat:

Original geschrieben von HMS-Line

Hallo ich habe mir vor 6 Wochen einen Vorführwagen gekauft und habe nichts wie Probleme damit.

Hallo HMS-Line

War das wirklich ein Vorführwagen oder vielleicht ein "Gewandelter". Mehr zum Thema HIER und HIER und HIER und HIER

 

Eine Wandlung wäre eine Möglichkeit.

Gruss Stix

am 23. Juli 2004 um 11:49

Geh zum Händler und mach eine Wandlung.

Des wird sicher net besser und deine Nerven sind auch nur begrenzt haltbar.

Setz ihm ein "ultimatum" das alle Mängel bis dato behoben sind.

Und wenn er nicht nachkommen kann,dann wandle...

Themenstarteram 23. Juli 2004 um 14:11

Wenn ich das Fahrzeug wandele muß ich dann noch die gefahrenen Kilometer bezahlen habe bereits 3000 darauf gefahren war im Urlaub damit oder bekomme ich den vollen Preis den ich bezahlt habe wieder zurück ?

am 24. Juli 2004 um 5:18

Irgendwo hier in Motor Talk,glaube im Golf V Forum wurde schon über das Thema wandeln geschrieben.

Ich weiss nur soviel,dass da irgendein prozentueller Faktor bei die gefahrenen Kilometer einzubeziehen ist.

Am besten ist es die Wandlung mit einen Anwalt zu tätigen,da kann nix schiefgehen.Alleine ist es sicher kein Leckerbissen.

am 24. Juli 2004 um 6:15

Zitat:

Original geschrieben von HMS-Line

Wenn ich das Fahrzeug wandele muß ich dann noch die gefahrenen Kilometer bezahlen habe bereits 3000 darauf gefahren war im Urlaub damit oder bekomme ich den vollen Preis den ich bezahlt habe wieder zurück ?

Wenn Du den Links von Stix gefolgt wärst und a bisserl gelesen hättest, wäre diese Frage wahrscheinlich nicht gekommen ;)

Der zweite Link von Stix, und dort das 2. Posting hätte dir z.B. folgendes verraten:

Bei der Wandlung bezahlst Du den Nutzungsvorteil, das sind in der Regel 0,67% pro 1000km vom Bruttolistenpreis

Auf alle Fälle würde ich auch wie riesenbaby schon sagte einen Anwalt zu Rate ziehen.

Informatives ist auch noch hier

nachzulesen.

am 24. Juli 2004 um 10:19

geteiltes leid,halbes leid ?!!

habe vor 6 wochen auch einen touran jahreswagen bekommen,laut händler war der vorherige besitzer ein vw werksangehöhriger. meine freude über den wagen war gross weil er genug platz für meine 4 kinder bietet und nebenbei doch noch ganz sportlich ist,dank 100 kw.dei freude wurde aber bald getrübt als er sich nicht mer starten liess! nach einer stunde warten sprang er dann doch an. also den wagen zum händler(bekam sofort leihwagen)der brachte ihm zur vw werkstatt(dienstag).am donnerstag die diagnose: ELEKTRONIKTEIL HINTER AMATURENBRETT DEFEKT.laut werkstatt könnte ich am freitag den wagen abholen.freitag dann die information dass das falsche teil geschickt worden war.nächster termin dienstag.dienstag dann endlich wagen wieder ganz.(NACH EINER WOCHE!!!!).na gut kann passieren. nach 500 km leuchtet kontrolle von kühlmittel auf. ab zum händler.händler zur werkstatt (MITTWOCH) diagnose KOPFDICHTUNG KAPUTT freitag wagen wieder ganz laut werkstatt.donnerstag ,nach 600 km erneut kontrollampe von kühlmittel.nach öfteren telefonieren mit dem händler der bescheid von der werkstatt dass es sich um einen defekt in der kühlung der abgsrückführung handeln müsste,da sie es so nicht beurteilen könnten müssten sie sich den wagen einen moment anschauen!? also dann am freitagmittag nach vereinbahrung hin zur werkstatt.am abend der bescheid dass es sich wirklich um einen dekten kühler in der abgasanlage handelt.da der kühler aber nicht lagernd sei und das weiterfahren mit dem defekten teil auch nicht müsste ich den wagen stehen lassen!?am donnerstag der ersehnte anruf dess händlers dass der schaden behoben sei(6 TAGE!!)nach einer woche und einer autopflege rastet der kofferraumdeckel nicht mer ein(donnerstag).diagnose der werkstatt:TÜRSCHLOSS KAPUTT!!da es sich aber um ein noch nie dagewesense problem handle sei das teil nicht lagernd!!!! nach nachfrage auch nicht in mailand und deshalb könnte es etwas dauern da es direkt aus dem fernen deutschland kommen müsste!!! am freitag die woche darauf,also gestern,nach meiner nachfrage ,obwohl die werkstatt versicherte mich sofort nach eintreffen des teiles zu informieren, der bescheid dass das teil gekommen sei, sie aber keine zeit hätten es einzubauen!!!!da ich nicht selber am telefon war lies sich meine frau zu einem termin am montag nachmittag überreden.fazit: 10 tage fahren mit einem notdürftig geschlossenen kofferraumdeckel!!!! FRAGE: kann es sein dass man von den vw konzessionären verarscht wird wenn mann das auto nicht direkt bei ihnen kauft?

 

GRÜSSE AUS SÜDTIROL

Themenstarteram 27. Juli 2004 um 17:28

Am Freitag habe ich wieder mal einen Termin in der Werkstatt das ist bereits der achte seit ich meinen Tuoran habe, werde nochmals eine Mägeliste schreiben und wenn das nichts bringt nach diesem Besuch werde ich das Fahrzeug zurück geben.Mir stinkt das Auto gewaltig.Bin mir aber nicht sicher ob ich mir wieder einen Touran kaufen werde oder ob es nicht besser einen Golf wird.

am 29. Juli 2004 um 21:44

Habe auf meinem jetzt knapp 80 000 km drauf mit folgenden defekten:

1 St CD-Wechsler

2 St Scheinwerferlampen vorn

1 St Abgasrückführungsrohr mit Inliner (wurde jedoch ab 02/2004 immer verbaut)

1 St Turbolader (war undicht, da er verzogen war!?)

und höchstwahrscheinlich

1 St Luftmassenmesser (kommst morgen in die Werkstatt)

Grüsse Jensen

Themenstarteram 11. August 2004 um 15:05

Hallo mein VW Händler nimmt mir morgen mein Touran wieder zurück er hat es selbst eingesehen das ich das Fahrzeug mit diesen Mägeln nicht weiterfahren sollte.Letzte Woche nach nem Besuch in der Wekstatt ließ sich meine Heckklappe nicht mehr öffnen Kurzschluß in der Zentralveriegeung.Das ist mir aber egal ich bekomme morgen einen neuen Vorführwagen der erst 200 Km hat hoffendlich habe ich mit dem Neuen mehr Glück wie mit dem alten.Er wurde am 03.08.2004 zugelassen und hat die Highlineausstattung muß aber noch 5000 € dazu bezahlen

Hallo Ihr,

ich kann Euch Mut machen, es geht auch anders!!

Habe meinen TOURI seit 11/03 und 35.000 km auf der Uhr. Bis auf das, durch Düsentausch, behobene Motorruckeln im Leerlauf (100KW TDI) KEINE Probleme.

Ich hoffe, Ihr habt beim nächsten mehr Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Immer nur Ärger mit meinem Touran