Immer noch Wasser im Innenraum

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich suche einen neuen Lösungsansatz. In meinem Golf 4 dringt auf der Beifahrerseite trotz Abdichtung der Aggregateträger immer noch Wasser ein.
Desweiteren habe ich wieder die Abläufe gereinigt.
Heute in der Waschanlage bemerkte ich, das auf der Beifahrerseite ein leises Wasserplätschern im Innenraum zu hören war. Wasser drang aber nicht ein.
Wasser dringt nur bei Regen ein wenn das Auto längere Zeit steht und das nicht viel.

Mein rechter Kotflügel verrostet auch schon extrem und geht langsam auf den Schweller über.

Wo kann ich noch was machen?

19 Antworten

Ja hab hald nicht so viel Ahnung. Sorry
Eben ein Bild gemacht nachdem das Auto 3 Tage in der Tiefgarage stand. Da Blutet doch was aus??

Gut Kotflügel erneuern und schaun was drunter ist.
Neues Problem wiederum:
Wischergestänge nach 1 Jahr und austausch gegen ein gebrauchtes wieder fest. Der Scheibenwischer geht nicht mehr richtig .
Laut VW da läuft Wasser rein da eine Gummidichtung fehlt. Da läuft doch bei meinem Golf überall Wasser ein..

Oh ha!
Zum Bild siehe mein Bild unten!
Da steht vermutlich meterhoch der Dreck hinter der Radhausschale.

Einfach mal Rad abnehmen oder zumindest entsprechend einschlagen und dann die untersten drei Torx(!)schrauben der vorderen Radhausschale an der A-Säule (also hinterm Rad auf der Türseite!) lösen und vorziehen. Das dürfte dann mind. so aussehen wie im Bild unten!

Dein Kotflügel dürfte nicht mehr zu retten sein (von den Kosten wird ein Austausch billiger kommen), vor allem aber sollte der Rostübergang bzw. -bildung am Schweller SCHNELLSTENS gestoppt werden!

Und zum Wischergestänge:
Das gammelt in den Buchsen fest und das ist leider ein konstruktiver Fehler von VW.
Ich hab meines auch vor Jahren wechseln lassen (siehe Signatur), seitdem aber Ruhe.
Kann man für wenig Geld auch selbst machen!
Anleitungen gibt es in der SuFu = Suchfunktion oben rechts, wo Dein User-Name steht!

Viel Glück!

Danke Dir!

Wischergestänge habe ich kurzerhand richten lassen. Hilft ja nix es Regnet und ich muss nachts in die Arbeit. Die rechte Wischerbuchse war fest. Was für eine Kraft der Motor hat.

Ich schau nochmal unter die Radhausschale,
Des gibts ja ned.
Entfernt habe ich auf dieser Seite im August 2012 schon einiges. Eventuell ist was nachgerutscht.

Gruß

Ja, hier bei uns in den Hamburger Vierlanden fahren alle nur Golf IV, weil sie immer neue Blumenerde brauchen (Blumen- und Gemüseanbaugebiet!).

Da ist es billiger, regelmäßig die Kotflügel zu entleeren, als beim Erden-Händler neue Blumenerde zu kaufen!

[SCHERZ!]

Ähnliche Themen

Da hast den richtigen erwischt.
Bin im Großhandel für Floristen und Dekobedarf tätig.
Lach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen