Immer Meldung Sicherheitsgurte auf der Rückbank nicht angelegt. Normal ????
Hallo Zusammen,
ich bekommen jedes mal nach dem Starten die Meldung dass die Sicherheitsgurte nicht angelegt sind auf der Rücksitzbank. Ganz am Anfang als ich meinen Gebrauchten gekauft habe dachte ich das ist normal weil ich davon ausgegangen war das er den Kindersitz meint. Dieser ist aber per ISOFIX montiert und deshalb nur angeschnallt wenn auch das Kind drin sitzt
Nehme ich aber den Kindersitz raus und rein gar nichts liegt auf der Rücksitzbank meckert das Auto jeden Sitz einzeln an. Ich könnte natürlich immer alles Sicherheitsgurte "verschließen" aber das kann doch nicht normal sein. Für das Foto habe ich testweise den Gurt hinten links ohne Person oder Kindersitz einrasten lassen
Bei meinem alten Mondeo hat er nur gemeckert wenn jemand auf dem Sitz saß oder eine Tasche dort lag.
Wie ist das bei euch?
Danke und Gruß
EhNieDa
Beste Antwort im Thema
Keiner wird gezwungen die Meldung mit OK wegzudrücken. Etwa 10 Sek Geduld oder nicht hinsehen, dann geht die "Lampe " von selbst aus. Was für eine Aufregung!!! Gru bw
63 Antworten
hi,
die Anzeige ist nicht mehr als die Aufforderung an den Fahrer seine Fahrgäse im Fond aufzufordern sich anzuschnallen.
Hallo,
Meldung kommt bei mir auch immer.
Finde sie aber sehr praktisch, da stets die Kontrolle gewährleistet ist, dass die kleine Prinzessin hinten auch tatsächlich den Gurt richtig angelegt hat.
Gruß Ralf
Zitat:
@andy_neu schrieb am 26. August 2016 um 07:34:52 Uhr:
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 25. August 2016 um 22:10:18 Uhr:
.... Ich bekomme die Meldung dann, wenn jemand hinten sitzt und sich nicht anschnallt...Das hätte ich auch gern so...bist du dir da sicher?
Nein, ist bei mir doch so wie hier beschrieben. Ich habe diese Meldung nur bisher nicht wahrgenommen. Also mich nervt sie also nicht 😁
Hi,
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 26. August 2016 um 12:18:20 Uhr:
...ist bei mir doch so wie hier beschrieben. Ich habe diese Meldung nur bisher nicht wahrgenommen.
in dem Zustand sollte man aber kein Auto mehr fahren...😉😁
Gruß
Fr@nk
Ähnliche Themen
Man kann die Meldung auch ganz einfach mit Vediamo wegkodieren...
Gruß
Detlef
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. August 2016 um 12:31:50 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. August 2016 um 12:31:50 Uhr:
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 26. August 2016 um 12:18:20 Uhr:
...ist bei mir doch so wie hier beschrieben. Ich habe diese Meldung nur bisher nicht wahrgenommen.
in dem Zustand sollte man aber kein Auto mehr fahren...😉😁Gruß
Fr@nk
Der war gut 😁
Die Meldung lässt sich auf Wunsch auscodieren.
Ich sage es aber gleich: Bei MB direkt nicht möglich.
Es ist mir sowas von schnurz, dass diese Meldung bei jedem Start für eine gefühlte Minute im KI angezeigt wird, das war in meinem W204 vor fünf Jahren schon so. Solange ich die Meldung nicht wegquittieren muss, tangiert mich das überhaupt nicht.
Hätte ich allerdings Knirpse auf der Rückbank sitzen, wäre es eine hilfreiche Erinnerung zu überprüfen, ob die Kurzen sich auch angeschnallt haben.
Gar nicht auszudenken, es gäbe nach einem Unfall dahinten mangels angelegter Gurte Verletze und ich hätte mir den Warnhinweis zuvor rauscodieren lassen.
Ich finde diese Meldung auch leicht nervig.
Aktiv zur Sicherheit trägt sie auch nicht bei. Natürlich achte ich sowieso drauf ob sich Passagiere anschnallen. Und bei kleineren Kindern schnalle ich sie selber an. Ich empfinde sie als überflüssig, und als Auswuchs des Regulierungswahn.
Mir jedenfalls ist ein Fahrzeug lieber dass einen Stern im Euro-NCAP für gute Crashstruktur bekommt und nicht für solch ein Gimmick.
Ich hatte mal einen Mercedes mit Gurtpiepser der piepte immer wenn ich meinen damaliges Notizbuch/Time Management System auf dem Beifahrersitz abgelegt habe.
Mich wundert es, dass manche hier die Anzeige weg drücken können. Das kann ich in meinem Coupé 03/16 leider nicht.
Müsste aber gehen, einfach mit der OK-Taste quittieren.
Das funktioniert übrigens auch mit der Verkehrszeichenanzeige im KI, die ja auch recht lange eingeblendet wird.
Hi,
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 28. August 2016 um 09:33:54 Uhr:
Müsste aber gehen, einfach mit der OK-Taste quittieren.Das funktioniert übrigens auch mit der Verkehrszeichenanzeige im KI, die ja auch recht lange eingeblendet wird.
letztere kann man übrigens dauerhaft (aus dem KI) abschalten, d.h. nur noch Anzeige im COMAND und HUD.
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@big wackel schrieb am 25. August 2016 um 22:18:31 Uhr:
Keiner wird gezwungen die Meldung mit OK wegzudrücken. Etwa 10 Sek Geduld oder nicht hinsehen, dann geht die "Lampe " von selbst aus. Was für eine Aufregung!!! Gru bw
im Ernst jetzt, MB Prämium Auto - an allen Ecken wird eingespart und die MB Jünger verteidigen das auch noch 🙂
Mit einer Sitzbelegungsfunktion funktioniert das perfekt, kostet halt.
...ist ja bei Audi und den Bayern zur Zeit ähnlich 🙄
Die Rücksitzbank wird häufig als Ablage benutzt und dort sitzen eben leichtgewichtige Passagiere, was eine sinnvolle Auslöseschwelle der Sitzbelegungserkennung unmöglich macht.
Entweder man hat dauernd Fehlalarme oder Kinder werden nicht sicher erkannt. Das wäre für einen Mercedes nicht akzeptabel. Sie machen es schon richtig, versteht nur nicht jeder auf Anhieb.
Hi,
Zitat:
@warnkb schrieb am 28. August 2016 um 15:55:36 Uhr:
Die Rücksitzbank wird häufig als Ablage benutzt und dort sitzen eben leichtgewichtige Passagiere, was eine sinnvolle Auslöseschwelle der Sitzbelegungserkennung unmöglich macht.
Entweder man hat dauernd Fehlalarme oder Kinder werden nicht sicher erkannt. Das wäre für einen Mercedes nicht akzeptabel. Sie machen es schon richtig, versteht nur nicht jeder auf Anhieb.
nur wenn ich die Meldung immer wegklicke und dies zur Routine wird, nützt mir das auch nichts mehr, wenn ausnahmsweise jemand hinten sitzt, weil die (hier ggf. wichtige) Meldung schon achtlos weggeklickt wurde...
So erreicht man in der Praxis keine Sicherheit...🙄
Eine Meldung darf nur dann kommen, wenn sie berechtigterweise auf ein Problem hinweist.
Gruß
Fr@nk