Immer mehr VW Phaeton Fahrer steigen um - auf Skoda Superb

91 Antworten
VW Phaeton 3D

Vor wenigen Wochen habe auch ich diesen Schritt vollzogen und bin von Phaeton auf Superb umgestiegen.

Wer von euch denkt über diesen Schritt auch nach ?
Laut Fachpresse soll es da ja einige Umsteiger geben.

Beste Antwort im Thema

Erstens kann man beim Wechsel vom Phaeton zum Skoda Superb ja wohl kaum von umsteigen sprechen.
Zweitens wüßte ich gerne, was das denn für eine Fachpresse ist, die hierfür Zahlen vorlegt.
Und drittens werden wir alle mal auf Rollator "umsteigen", aber bis es bei mir so weit ist, bleibe ich beim Phaeton.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ein Kindergarten ohne seines Gleichen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


🙄....irgendwer fehlte ja auch noch...🙄

Ich fehle immer. Nur manchmal eben nicht. 🙂

Mit dem "S"-Detektor war übrigens nicht Saturn gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Stennic



Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Nein, das ist aber doch auch gar nicht Ziel der Übung.

Etwas Sinnvolles hätte rauskommen können, wenn man den Willen gehabt hätte, dem TS vernünftig zu antworten.
Dieser Wille ist aber niemals vorhanden gewesen.

Du scheinst (wie anfangs auch ich) der Meinung anzuhängen, hier gehe es um Meinungsaustausch, gegenseitige Hilfe, Diskussionen um eines der schönsten Fahrzeuge der Welt, oder gar um gepflegte Konversation...du irrst.

Das ganze funktioniert so:

Ein "Neuer", oder einfach ein interessierter Zeitgenosse, eröffnet einen Thread.
Er formuliert vielleicht ungeschickt, äußert am Ende gar eine (hier) unpopuläre Meinung (oh Schreck).

Er kann die ungeschriebenen Gesetze des P.-Forums nicht kennen.

Daher weiss er nicht, dass Kritik am P. hier nur ganz wenigen zusteht, dann aber ätzend....
Er kann auch nicht wissen, dass schon das bloße Erwähnen eines anderen Fahrzeuges, nur im Zusammenhang mit einem P., als grundsätzliche Kritik am P., gar als Sakrileg, aufgefasst wird.

Also wird munter "draufgedroschen", wenn nicht auf ihn, weil die Frage gar zu neutral war, dann mindestens auf einen der ersten 5 Beitragsersteller, wenn ,ja wenn, die geäußerte Meinung nicht der eigenen entsprechen sollte.

Das muss auch nicht unbedingt als Argumentation erfolgen, hier tun es durchaus auch Grunzlaute (WUHAHAHA),Halbsätze, oder "Einwortmeinungen" (Bullshit!).

Sollte sich der Thread dennoch irgendwie zu einer Diskussion (Diskussion = es haben nicht alle die gleiche Meinung) entwickeln und (sowas ist selten, aber das gibt es...) sogar auf der Sachebene bleiben....

...dauert es keinen ganzen Tag und es fliegt der übliche "Brandsatz".

Solch ein "Brandsatz" kann entzündet werden an:
Oben Genanntem, einer missverständlichen Formulierung, einem missliebigen Fahrzeug in der Historie eines Diskutanten, einem falschen Satzzeichen....zur Not an einer Behauptung, die nie getroffen wurde, oder einer (von ganz weit weg geholten) ganz eigenen Interpretation über das Geschriebene.
Auch ohne jede Kenntnis des Sachverhaltes und sogar gegen eigenes Wissen, kann man "draufschlagen"..
Zur aller größten Not, wenn sich überhaupt kein Streit einstellen will, wird einfach ein "Nebenkriegsschauplatz" eröffnet, gern auch mit "Nazikeule".

Eigendlich auch egal...Hauptsache es "knallt".

Das ist auch (irgendwie) nachvollziehbar, denn über den P. ist fast alles gesagt oder befindet sich in einer "Endlosschleife" (der unfähige Freundliche, das "Gesicht" des GP3, das "Ende" des P., die Standheizung....usw...).

So eine Eskalation sorgt für "Leben" im P.-Forum und bereichert den tristen Alltag.
Eine gepflegte "Selbstdemontage", im Zuge eines selbst gestarteten "Wortgefechtes" ist ja durchaus auch etwas Feines, wird gern gelesen und manch ein älterer Mitbürger hat wenigtens etwas "Ansprache".

Soweit so gut.

Nebeneffekt ist halt nur leider, dass besagte TS ganz bestimmt eines nicht tun werden:
Das P.-Forum je wieder zu besuchen.
Unbeteiligte "Mitleser" werden auch (von Forum und Fahrzeug) eher abgeschreckt, als angelockt.

Auch dass wäre noch in Ordnung, bleibt man halt "unter sich".
De Fakto sind es ja auch "nur" ca. 10-20 Diskutanten, die sich regelmäßig an Threads beteiligen, es gibt durchaus kleinere Foren.

Auffällig ist hierbei nur, dass es ausgerechnet die "Brandsatzwerfer" sind, die, in anderen Threads, den Niedergang des P.-Forums beweinen, das nachlassen des Niveaus, den Mangel an "frischem Blut".... und die Schuld hierfür bei der MT-Moderation oder sogar dem VW-Vorstand suchen....

Einfach nur genial.

Du hast das Forum extram gut beschrieben ! Dem ist absolut nichts hinzu zu fügen.
Ich kann gar nicht oft genug DANKE drücken. Und es so oft schrieben wie ich es gern würde, dazu fehlt mir die Zeit :-)

Du hast eine PN.

Gruß
Stefan

Wenn ihr diese Meinung über das Phaeton Forum aus ehrlicher Überzeugung kundgetan habt,

solltet ihr es künftig einfach ignorieren.

Würde es persönlich zwar bedauern, weil ich euch gerne lese, aber mit dieser Einstellung zum
Phaeton Forum kann es aus meiner Sicht sonst nur noch ausgehen wie "Der Rosen-Krieg".

Schade und
LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


🙄....irgendwer fehlte ja auch noch...🙄

Hat Dickschiffuser eigentlich schon seinen üblichen Erguss hier abgelassen?

Ach ja, fast übersehen ... gleich am Anfang ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A346


Wenn ihr diese Meinung über das Phaeton Forum aus ehrlicher Überzeugung kundgetan habt,
solltet ihr es künftig einfach ignorieren.

Würde es persönlich zwar bedauern, weil ich euch gerne lese, aber mit dieser Einstellung zum
Phaeton Forum kann aus meiner Sicht nur noch ausgehen wie "Der Rosen-Krieg".

Schade und
LG
Udo

Hmmm, jein.

Natürlich steckt da auch eine satirische Überhöhung drinn.

Wenn nicht auch ein wenig Sympathie zum Forum drinn stecken würde, würde ich ja gar nicht schreiben.

Es ist nur nicht von der Hand zu weisen, dass die "Brandsätze" aus den eigenen Reihen fliegen.
Das ist einem "Newbee" gegenüber einfach nicht gut.
Ausser man möchte keine Neuzugänge.

Gerade komplizierte Themen, die allen Lesern einen Mehrwert bieten könnten und die daher eindeutig hierher gehören, lassen sich auch ohne Polemik diskutieren (z.B.Rep.Historie).
Ja, man kann sogar unterschiedlicher Meinung sein (und bleiben) und dennoch vernünftig miteinander umgehen.
Man kann sich natürlich auch viel Mühe darin geben, das "Haar in der Suppe" zu finden, um, sollte man zum Thema nichts beitragen können, wenigstens einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen.
Da fallen mir diverse Threads ein, vom "Apostroph", bis zum "Nazi".

Für einige mag es der normale, alltägliche, Umgangston sein.
Es mag durchaus sein, dass der Elektromeister seine Mitarbeiter mit "WUHAHAHA" oder "Bulshit" führt...sein Ding.
Es mag auch sein, dass andernorts die Vokabel "Geisteserguss" ganz normal ist und man Gespräche grundsätzlich mit "geht´s noch" oder "manche träumen sich was zusammen" eröffnet.
Das es Orte gibt, wo man (zunächst) sachlichen Diskussionen grundsätzlich abfällig begegnet und sich dann über Eskalationen wundert.

Ob dies Forum ein solcher Ort ist oder sein soll, entscheidet das Forum.

Das kann ja so gewollt sein...nur sollte man dann nicht über die Folgen klagen...

Zitat:

Original geschrieben von saturn78



Zitat:

Original geschrieben von A346


Wenn ihr diese Meinung über das Phaeton Forum aus ehrlicher Überzeugung kundgetan habt,
solltet ihr es künftig einfach ignorieren.

Würde es persönlich zwar bedauern, weil ich euch gerne lese, aber mit dieser Einstellung zum
Phaeton Forum kann aus meiner Sicht nur noch ausgehen wie "Der Rosen-Krieg".

Schade und
LG
Udo

Hmmm, jein.
Natürlich steckt da auch eine satirische Überhöhung drinn.
Wenn nicht auch ein wenig Sympathie zum Forum drinn stecken würde, würde ich ja gar nicht schreiben.

Es ist nur nicht von der Hand zu weisen, dass die "Brandsätze" aus den eigenen Reihen fliegen.
Das ist einem "Newbee" gegenüber einfach nicht gut.
Ausser man möchte keine Neuzugänge.

Gerade komplizierte Themen, die allen Lesern einen Mehrwert bieten könnten und die daher eindeutig hierher gehören, lassen sich auch ohne Polemik diskutieren (z.B.Rep.Historie).
Ja, man kann sogar unterschiedlicher Meinung sein (und bleiben) und dennoch vernünftig miteinander umgehen.
Man kann sich natürlich auch viel Mühe darin geben, das "Haar in der Suppe" zu finden, um, sollte man zum Thema nichts beitragen können, wenigstens einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen.
Da fallen mir diverse Threads ein, vom "Apostroph", bis zum "Nazi".

Für einige mag es der normale, alltägliche, Umgangston sein.
Es mag durchaus sein, dass der Elektromeister seine Mitarbeiter mit "WUHAHAHA" oder "Bulshit" führt...sein Ding.
Es mag auch sein, dass andernorts die Vokabel "Geisteserguss" ganz normal ist und man Gespräche grundsätzlich mit "geht´s noch" oder "manche träumen sich was zusammen" eröffnet.
Das es Orte gibt, wo man (zunächst) sachlichen Diskussionen grundsätzlich abfällig begegnet und sich dann über Eskalationen wundert.

Ob dies Forum ein solcher Ort ist oder sein soll, entscheidet das Forum.

Das kann ja so gewollt sein...nur sollte man dann nicht über die Folgen klagen...

Das "jein" hat was für sich.Danke.

Die "Brandsätze" werden, ich bleib dabei, weit überwiegend von Newbees gezündetet.
Leider gießen die "Alten" dann schon mal schnell und emotional Öl ins Feuer.
Zähle mich nicht zu den Altforisten hier, fühle mich aber manchmal so und gieße ab und
an auch ein Tröpfchen zu.
Mag ein Fehler sein, aber ich bin weit davon entfernt, das Phaeton Forum nicht mehr
als sachlich, hifreich, spannend , nützlich und diskusionsfähig zu empfinden.

Bin und bleibe sehr gerne hier. Die eine oder andere Eskalation werde ich bestimmt noch
aushalten. Ist nicht mein Leben, ist nur eines meiner Hobbys.

LG
Udo

Ich glaube auch, dass es auszuhalten ist.

Man weiß es ja mittlerweile, wie das immer wiederkehrende Spiel der gewissen handvoll User läuft die oben angesprochen sind. Und wenn die eben ihr geistiges Ejakulat in den Threads verteilt haben, dann ist auch wieder Platz für sinnvolle und oft auch hilfreiche Beiträge. Wir sind diesen bekannten usern ja auch dankbar, dass die Querschuß-Beiträge ziemlich schnell am Anfang eines neuen Threads erfolgen - somit muss man die einfach überscrollen und gut ist.

Nur ein Herr mit Hut und Brille im User-Icon macht oft eine Ausnahme und schießt etwas später dazwischen. Aber auch das hat man bald raus.

Am einfachsten ist es die ignore-Liste zu pflegen. Ihr glaubt gar nicht, wie entspannt das Forum damit sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Am einfachsten ist es die ignore-Liste zu pflegen. Ihr glaubt gar nicht, wie entspannt das Forum damit sein kann.

Laß dich nicht von denjenigen an der Nase herumführen, die dir einreden wollen, als Ignore-Drücker wäre man der Souveränitätskönig. Die I-Taste ist nämlich nur eine wackelige Hilfskonstruktion für Leute, denen es in der Küche schnell zu heiß wird, die aber aus Gründen, die sie hoffentlich selber verstehen, dennoch gerne drin bleiben würden.

Naja, dem Phaetosophen muss man zumindest zugestehen, dass er ein gewisses sprachliches Mindestniveau nicht unterschreitet und einen Konflikt zumindest "steht".
Da gibt es ganz andere, die mächtig "Feuerlegen", sich dann ganz schnell hinter der "I-Taste" verstecken und aus der Ferne weiterstänkern. 

Zudem findet er auch wieder zur Sachebene zurück, während sich andere komplett verlaufen.

@ saturn:

Ich bin geradezu fasziniert von Deiner unendlichen Geduld und Sanftmut (zugegeben, auch etwas satirisch übertrieben).
Obwohl, so unbekannt kommt mir der Stil, die Argumentationen sowie das Niveau nicht vor. Man könnte glauben, sich auf einem FK-Treffen zu befinden.

Ich bedauere zutiefst, nur 1x auf den "Danke" Button klicken zu können.

Beste Grüße

Rainer

PS: Ich vergaß: WUHAHAHAHA...:-))... 

In Anbetracht der aktuellen Situation hier im Phaeton-Forum erlaube ich mir, dieses Thema zur weiteren Durchsicht temporär zu schließen.

Danke für euer Verständnis,
Chris

Moin,

ich werde mir das als Markenmod heute, Samstag, Nachmittag mal in Ruhe durchlesen.....

Und dann wird es wohl PN's geben...

Gruß

Moin,

ich habe ein Mitglied von der Plattform entfernt, weitere verwarnt und ein Mitglied ermahnt.

Von mir aus kann es dann hier sachlich weitergehen. Sollte das nicht möglich sein, werde ich den Thread dauerhaft geschlossen lassen und dann weitere Maßnahmen ergreifen. Wir sind hier ja nicht im Kindergarten.

Des Weiteren, nochmal zum mitschreiben: Wenn es eskaliert - > Klingel drücken - > und vom PC entfernen. Dann schreibt man auch nichts, was man später bereut.

Alle, die keine Post bekommen haben, können sich sowieso entspannt zurück lehnen. Oder die haben schon soviele Punkte gesammelt, dass sie genau wissen, dass sonst Feierabend gewesen wäre.. Aber selbst das hat ja dann sein Gutes, wenn Ruhe herrscht.

Fragen dazu gerne per PN. Nicht hier.

Gruß
Phaetischist
MT-Moderation

Ich stelle fest: Es hat sich hier in diesem Forum nichts geändert.

Vor dem GP3 habe ich mich auch nach einem Skoda SuperB Kombi umgeschaut.

Wieso?
Großer Innenraum, größer als Passat, moderne Technik und Motoren. 3.6 TFSI mit 4-Motion hatte es mir angetan.

Wieso habe ich mich nach 4 Jahren wieder für den Phaeton entschieden?
1% Leasing ist unschlagbar günstig

Dafür nehme ich ein Auto, welches im Innenraum viel Platz bietet, aber technisch nicht gerade auf den aktuellsten Stand ist, vor allem motorentechnisch nicht. Dazu ein Auto, welches ich schon im GP1 auf der Autobahn verflucht habe, wenn es schnell und kurvig wurde. Das Luftfahrwerk taugt in meinen Augen gar nichts.

Und wenn ich sehe was für Gestalten mittlerweile in einem Phaeton sitzen, Leute kommt mal wieder runter. Das sind Leute die kommen nicht von der S-Klasse. Das sind Leute die haben vorher E36 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


...
Großer Innenraum, größer als Passat, moderne Technik und Motoren. 3.6 TFSI mit 4-Motion hatte es mir angetan.
...
aber technisch nicht gerade auf den aktuellsten Stand ist, vor allem motorentechnisch nicht.
...
Das Luftfahrwerk taugt in meinen Augen gar nichts.
...
Das sind Leute die kommen nicht von der S-Klasse. Das sind Leute die haben vorher E36 gefahren.

1+2) Hm, in vielem hast Du Recht, aber den 3.6 kannst Du z.B. im Phaeton auch haben (der macht auch keine schlechte Figur).

3) Das Luftfahrwerk ist in meinen Augen vor allem zu mimosenhaft. Ganz ordentlich, wenn alles 100% passt, aber jedwede schon mäßige Grobheiten führen zu spürbaren bleibenden Schäden. Alle Anderen sind da sehr viel souveräner. Es dürfte auch gerne etwas komfortabler weicher sein.

4) Kann man so pauschal nicht sagen. Die Leute die hier so damit rumfahren sehen eher nach typischem S-Klasse Klientel aus - abgesehen von mir ;->

Der Phaeton besticht für mich mit seinem tollen Innenraum und der schlichten und eleganten Außenlinie. Komfort und Robustheit des Fahrwerks sind für mich so Problemzonen.

MfG

P.S.: Könnte sich der Innenraum des Superb optisch mit dem des Phaeton messen, dann wäre der eher meine Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen