Immer Lackspuren?
Hallo.
Wenn 2 Autos so aneinander vorbeischrammen das sogar der Kotflügel leicht eingedrückt wird müsste sowas doch auf jedenfall lackspuren hinterlassen? Oder seh ich das falsch.
Beste Antwort im Thema
Und wenn jetzt hier im Forum einer schreibt, dass sich berührende Autos immer Lackspuren hinterlassen, kannst Du damit den Sachverständigen beeindrucken, oder was?
Nein, nicht jede Berührung führt zu Lackabrieb.
Aber das ist völlig Wurscht. Denn in Deinem Verfahren geht es um Dein Auto und nicht um irgendwelche anderen theoretischen Fälle. Und Dein Auto schaut sich nunmal nur der gerichtliche SV an und kommt dann zu einem Ergebnis. Das kann Dir dann gefallen oder nicht...
19 Antworten
würde ich auch so annehmen (aber nicht wissen). das ist m.E. eher eine frage für sachverständigen forum o.a.
gruß
Wenn dich der andere nur mit der schwarzen Plastikstoßstange streift, dann wohl nicht.
Ich mein aber wenn sich lackierte Teile treffen .
Aber auch auf einer schwarzen PlatsikStoßstange müsste doch dann was kleben oder?
Was willste denn für eine Antwort hören, damit sie für deinen Geldbeutel passt?
Ähnliche Themen
willst du uns nicht mal sagen was los ist.
dann kommt man vielleicht kontextbezogenen zu einen anderen ergebnis und/oder weiteren hinweisen.
Ic h soll angeblich ein anderes Auto gestriffen haben.
Habe einen alten Omega B und es hat überall leichte schrammen und Kratzer. Mein Kotflügel ist leicht eingedrückt und hat starke Schrammen und Kratzer, und laut Gutachter könnte das "korrespondieren ". Obwohl die in einer ganz unterschiedlicher Höhe befinden. Bei so ner stärkeren Berührung müsste ich doch lack vom andern Fahrzeug iwo dran haben, oder er von mir.
wer hat das gutachten denn beauftragt. im wessen lager ist der gutachter einzuordnen.
Ich bin auch mal eine woche mit einem gutachter mitgegangen - vom beruf her.
grundsätzlich kann ein gutachter durchaus erkennen können, ob die schäden an deinem fahrzeug in hinblick auf
- Intensität des Anstoßes,
- Anstoßhöhen und
- Alter der Spuren an Dienem Fahrzeug
mit dem vom potentiellen Geschädigten geschilderten Schaden in Einklang zu bringen ist.
gruß
Der jetzt wurde vom Gericht beauftragt.
Ich habe ihn gefragt ob er das auch auf lackspuren untersucht.
Er meinte das macht er nicht.
Zitat:
@Odin154914 schrieb am 14. September 2015 um 22:16:44 Uhr:
... laut Gutachter könnte das "korrespondieren ". Obwohl die in einer ganz unterschiedlicher Höhe befinden.
...
Merkwürdige Aussage.
Korrespondiert das oder korrespondiert das nicht?
Lackspuren könnten ggf. beseitigt worden sein.
Zitat:
@Odin154914 schrieb am 14. September 2015 um 22:16:44 Uhr:
Ic h soll angeblich ein anderes Auto gestriffen haben.
Habe einen alten Omega B und es hat überall leichte schrammen und Kratzer. Mein Kotflügel ist leicht eingedrückt und hat starke Schrammen und Kratzer, und laut Gutachter könnte das "korrespondieren ". Obwohl die in einer ganz unterschiedlicher Höhe befinden. Bei so ner stärkeren Berührung müsste ich doch lack vom andern Fahrzeug iwo dran haben, oder er von mir.
Du wirst ja wohl wissen, woher dein eingedrückter Kotflügel kommt.
Außerdem.
Wenn ein Gutachter vom Gericht beauftragt wird, dann läuft die Sache doch schon länger.
Verstehe die Fragerei hier nicht.
Was gibts da an der Frage eigentlich nicht zu verstehen? Die ist doch recht einfach. Hinterlassen Autos Lackspuren wenn sie aneinander vorbeischrammen?
Natürlich weiß ich woher der eingedrückte Kotflügel herkommt. Aber das interessiert den Gutachter nicht das das schon sehr lange eingedrückt ist und an meiner Garage sogar noch Lackspuren sind. Weil es ja korrespondieren könnte.
Zitat:
@Odin154914 schrieb am 15. September 2015 um 05:35:08 Uhr:
Die ist doch recht einfach. Hinterlassen Autos Lackspuren wenn sie aneinander vorbeischrammen?
Natürlich nicht.
Es gibt mit Sicherheit auch Konsellationen, in denen es ohne Lackspuren passiert.
Wie MaleNe schon schreibt gibts ja auch unlackierte Teile am Auto, die sich streifen können.
Am besten druckst du dir das jetzt aus und legst es dem Gutachter vom Gericht vor.
Der wird dann bestimmt seine Meinung ändern, wenn das jemand anonym im Internet schreibt.
Das hilft dir also bestimmt weiter 😉
Und wenn jetzt hier im Forum einer schreibt, dass sich berührende Autos immer Lackspuren hinterlassen, kannst Du damit den Sachverständigen beeindrucken, oder was?
Nein, nicht jede Berührung führt zu Lackabrieb.
Aber das ist völlig Wurscht. Denn in Deinem Verfahren geht es um Dein Auto und nicht um irgendwelche anderen theoretischen Fälle. Und Dein Auto schaut sich nunmal nur der gerichtliche SV an und kommt dann zu einem Ergebnis. Das kann Dir dann gefallen oder nicht...
Und wie ich schon MalerNe darauf geantwortet hatte meinte ich lackierte Teile auf lackierte Teile.
Danke Hafi545 aber beeindrucken will ich damit niemanden. Auch ein Gutachter ist nur ein Mensch der sich mal irren kann oder mal kein Bock hat. Und du hast recht es geht um mein Auto und um meine Versicherung , deshalb wollte ich das auch abgeklärt haben, was doch auch verständlich ist oder?