Immer die selben Glühkerzen defekt

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Bei meinem Touran BJ.2005 1.9 TDI (BKC) brennen innerhalb kürzester Zeit immer die selben 3 Glühkerzen durch.
Das Kerzenwechseln ist zwar nur Minutensache beim Touran, aber so langsam geht´s ins Geld.
Einen VCDCS Log habe ich angehängt. Die Kerzen sind auch definitiv durch, ich habe alle defekten noch mal durchprobiert. Außerdem habe ich mit einer Prüflampe an jedem Glühkerzenstecker geprüft, ob Spannung ankommt und ob das Nachglühen korrekt funktioniert.

Ich hoffe ihr habt noch ein paar Ideen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von car-doc0


...
das 3 defekt gehen macht mich nun auch stutzig...... normalerweise werden alle 4 über ein kabel versorgt ?????
so war es jedenfalls beim 3b

Bei den neueren Motoren werden die Kerzen einzeln angesteuert.

Vom Glühzeitsteuergerät geht an jede Kerze ein separates Kabel, an den Kerzen ist eine Brücke verbaut, in der jede Kerze weiterhin einzeln verkabelt ist.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Übrigens; das Warmstartproblem habe ich auch :-)

...da hätt ich ne Lösung :-)))

Ich weiß :-)
Aber ich glaube die Entfernung ist zu groß :-(

Für die Post ist doch keine Entfernung zu groß!?

Das stimmt allerdings, aber zur Zeit wird der Babytransporter täglich gebraucht. Da isses schlecht mit Steuergerät wegschicken.
Aber keine Angst, ich hab dich im Hinterkopf, bevor ich anfange einen etwas langsameren gut funktionierenden Anlasser und eine noch gute Batterie zu tauschen :-)

Ähnliche Themen

hallo

wie merkt man, ausser der meldung in der mfa oder wenn das auto extrem vibriert, startprobleme, dass die glühkerzen durch sind? gibt es da ne faustregel, ab wie viel km die gewechselt werden sollen?
hab da keine ahnung davon. und mein mechaniker meinte auch schon, mit 160tkm sollte man die wechseln...

besten dank für die antworten und dem thread starter viel erfolg bei seinem baby-bomber 😁

So, heute hab ich mal das Oszi rangehalten.
In den ersten (ca.) 2 Sekunden liegen 11,25 V an und danach werden 7,25 V PWM. Bei den 7,25 V kann man eine "schlechte" Rechteckspannung erkennen.
Leider messe ich das bei allen 4 Anschlüssen. Somit kann ich nicht sagen warum gerade die eine Kerze überlebt.

Das war ja noch der einfache Teil.

Danach habe ich begonnen J370 in der Elektronikbox zu suchen zu suchen - Fehlanzeige (siehe Foto)
Jetzt kommt der Fehler des Abends: Ich entschloss mich das Oberteil von der Elektronikbox zu entfernen....Das Steuergerät könnte ja drunter sitzen.....Dort war es natürlich nicht.
Also alles wieder zusammengebaut und siehe da, im KI leuchtet so ziemlich jedes Lämpchen. Kein Problem (dachte ich) Fehlerspeicher löschen und weiter geht´s. Pustekuchen: Der Lenkwinkelsensor ließ nicht mehr mit sich reden und das Diagnosegateway dachte auch dass ein anderes Auto dran hängt...wieder alles umcodiert....Lenkwinkelsensor bleibt. Bin dann in meiner Not ne Runde gefahren mit dem Laptop dran und siehe da, nach der ersten Bremsung mit ABS Einsatz wollte auch der Lenkwinkelsensor wieder.

Ich vermute hier hatte ich mehr Glück wie Verstand. Der Fehlerspeicher ist jetzt wieder leer, bis auf die Glühkerzen.

So, nun hab ich gelesen, dass beim BKC das Steuergerät auch J179 heißen kann.

Und hier die Frage: Wo sitzt das Ding?

Ich wünsch euch noch nen schönen Abend:
Gruß Maik

Elektronikbox

extrem vibrieren is nicht gut da muss es noch andere ursachen haben.... klingt nach tiefgehende ursachen..... wenn er noch enormen druck im kurbelgehäuse hat könnte evl sogar ein kolbenschaden nahe liegen oder die pde haben sich gelöst das dort druck entweicht...

dies kann auch durch defekten turbo hervorgerufen werden aber um genaues sagen zu können müsste ich mir persönlich ein bild davon machen.... aus der ferne ist so etwas immer schwierig....

das alle warnlampen angehen ist völlig normal esp und abs kalibrieren sich nach 100 m fahrt von allein also is dies kein grund zu besorgnis.... was mich etwas zum grübeln bringt sind starke vibrationen etc

Sind die Vibrationen nur im Leerlauf?

Sch...e!! Ich hab da gerade was gefunden .... J179

Ich glaub da nehm ich lieber mal nen Tag Urlaub :-( (siehe Punkt 1/15)

Das gilt bis 05/2005....meiner ist natürlich gerade BJ 05/2005. Ich hab unter der Box nichts von Steuergeräten gesehen.

So Glühzeitsteuergerät und 4 neue Kerzen (alles von Beru) bestellt.

Da muss ich die E-Box demnächst wohl doch noch mal zerpflücken.

Halte uns bitte auf dem laufenden. 🙂

Mach ich. das kann aber jetzt erst mal paar Tage dauern :-)

Hier ein kleines Update zu meinem Problem:

Aus ein paar Tagen (zum letzten Beitrag) wurden ein paar Wochen :-)
Ich hatte den Fehler gemacht bei Profiteile zu bestellen. Es war zwar der günstigte Anbieter (4 Beru Glühkerzen, 1 Beru Glühzeitsteuergerät für 81,28€ incl. Versand, aber die Lieferzeit von fast einem Monat bei PayPal Zahlung geht gar nicht. Im Shop war eine Lieferzeit von 1-3 Tagen angegeben.

Ich hab die Teile eingebaut, ne Woche getestet, und siehe da: Der Fehler ist weg.
Beim letzten mal waren die drei Glühkerzen schon nach ein paar Glühvorgängen wieder im Eimer.

Also vielen Dank noch mal für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen