Image vom BMW i8

BMW i8 I12

Hallo zusammen!

Ich überlege, mir einen i8 als Alltags(zweit)wagen anzuschaffen. Das geringe Platzangebot ist also nicht so entscheidend, weil es noch einen größeren Alltagswagen gibt. Der i8 würde also nicht sein Dasein in einer Garage fristen und alle vier Sonntage mal ans Tageslicht kommen, sondern praktisch jeden Tag bewegt werden.

Nun ist der i8 ja nicht gerade das unauffälligste Verkehrsmittel und ich frage mich, ob man einen i8 in puncto Neid, Außenwirkung etc. überhaupt als Alltagswagen fahren "kann", daher meine Frage an Euch:

Wie sind die Reaktionen der Mitmenschen auf den i8? Positiv? Negativ? Gleichgültig?

Ich bin gespannt, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt bzw. was Ihr dazu denkt!

Danke für Eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir den sofort holen. Neid ist die höchste Form der Anerkennung, die der Deutsche zollen kann!
OpenAirFan

43 weitere Antworten
43 Antworten

Winterräder und Schneeketten gibt es auf jeden Fall: https://www.procarshop.de/Zubehoer/BMW_i_Zubehoer_i8

Dachträger denke ich nicht. Man bekommt zwar Google-Ergebnisse aber gesehen habe ich keinen. Inwieweit sich ein Magnet-/Saugnapfsystem befestigen lässt, möchte ich gar nicht wissen 😉

Zitat:

@neuf11 schrieb am 31. August 2018 um 19:26:51 Uhr:



Zitat:

@squalo schrieb am 31. August 2018 um 18:21:20 Uhr:



D.h. gibt's Winterräder / Standheizung / Skisack oder Sargbefestigung?

. . . ja / Standklimatisierung / ggf. mal bei seasucker.com schauen

Viele Grüße

Ja heizt denn die Standklimatisierung auch richtig? Bekommt man damit automatisch die Scheiben frei morgens?

Saugknöpfe will ich nicht auf dem Dach haben - zumal es wahrscheinlich gar nicht geht.
Ohne Sarg wird's bei dem kleinen Innenraum auch nicht gehen.

Aber warum BMW da keine Grundträgermontage anbietet, fand ich schon beim 6er strange.

Dabei ist BMW den Bergen doch so nah.

. . . . soll funktionieren, obschon Heizen wesentlich mehr Energie verbraucht als Kühlen, beides beim i8 mit dem Hochvoltakku als Quelle.

Im Winter kann ich mehr sagen :-).

Eigene Erfahrungen mit den Saugnäpfen besitze ich nicht, aber die reviews sind überwiegend positiv (gefaked?):

https://www.amazon.com/.../B00APVN0TC?...

Zitat:

@squalo schrieb am 02. Sep. 2018 um 11:18:50 Uhr:


Aber warum BMW da keine Grundträgermontage anbietet, fand ich schon beim 6er strange.

Dabei ist BMW den Bergen doch so nah.

Weil ein i8 Fahrer für die Berge bzw. zum Skifahren den X5/6 (zukünftig auch ggf. den X7) hat. Der braucht sich nicht mir solchen Kompromissen rumschlagen. 😰. Der kann sich auch mehr als eine Garage leisten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@neuf11 schrieb am 2. September 2018 um 11:48:18 Uhr:


..aber die reviews sind überwiegend positiv (gefaked?):
...

Bei der Quelle sind die Bewertungen Deine Zeit nicht wert. Aber es gibt auch unzensierte Bewertungsportale.

Zitat:

@halifax schrieb am 2. September 2018 um 11:50:26 Uhr:



Zitat:

@squalo schrieb am 02. Sep. 2018 um 11:18:50 Uhr:


Aber warum BMW da keine Grundträgermontage anbietet, fand ich schon beim 6er strange.

Dabei ist BMW den Bergen doch so nah.

Weil ein i8 Fahrer für die Berge bzw. zum Skifahren den X5/6 (zukünftig auch ggf. den X7) hat. Der braucht sich nicht mir solchen Kompromissen rumschlagen. 😰. Der kann sich auch mehr als eine Garage leisten 😉

Ich denk eher es ist Überheblichkeit seitens BMW.
Beim 911er bekomme ich auch Grundträger, wenn ich will - auch wenn es hier superscheibe ausieht.

Und die haben meistens auch noch weitere Wägen, mit denen man "komfortabler" in Skiurlaub fahren könnte.

Zitat:

@squalo schrieb am 2. September 2018 um 11:18:50 Uhr:



Aber warum BMW da keine Grundträgermontage anbietet, fand ich schon beim 6er strange.

Bei MINI übrigens genauso. Vielleicht bietet BMW ja die gleiche "Lösung" an wie MINI. Dort gibt es einen Dachträger, aber auch keine Aufnahmen dafür. Diese werden dann dauerhaft ins Dach implantiert (Löcher bohren, Buchsen einsetzen). Mutet eher wie eine Beschäftigungstherapie für Werkstätten an...

Mir wäre es egal, was andere denken. Du fährst das Auto für dich, nicht für andere.

Es gibt auch Ferrarifahrer, die sich über die fehlende Möglichkeit einer Anhängerkupplung aufregen.
Solange diese "Interessenten" eine Randgruppen darstellen, wird das ein Hersteller auch nicht wahrnehmen.

Bin mal 5 Tage Leih-i8 gefahren. Macht auf jeden Fall echt Spaß.
Zu den Reaktionen: da ich 2 Jahre einen 997 Carrera hatte, kann ich ganz gut vergleichen. Mit dem Carrera erntet man keine einzige positive Reaktion, nur neidisches Weggucken und doofe Sprüche.
Der i8 dagegen kommt an wie ein UFO. Die Leute haben mit dem Finger auf mich gezeigt und sich gefreut. An jeder dritten Ampel hat mich irgendeiner mit seinem Handy fotografiert und den ‚Daumen hoch’ gezeigt.
Zum Fahrverhalten: der Elektromodus klingt schön spacig. Im Sportmodus ist es allerdings schon seeehr synthetisch. Da fehlt dann schon soundtechnisch der ‚dicke Motor‘. Schnell ist er aber. Das passt schon. Sogar schneller als die PS-Zahl vermuten lässt.
Hatte auf jeden Fall viel Spaß und würde ihn auch in Erwägung ziehen, wenn es finanziell passt.

Blöd war‘s nur im Parkhaus. Du brauchst immer eine freie Parklücke neben dir, sonst gehen die Flügeltüren nicht auf!

Und was macht man, wenn danach jemand neben dir parkt?

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 2. September 2018 um 19:48:28 Uhr:


Und was macht man, wenn danach jemand neben dir parkt?

Nee, das passt schon. Die schwenken kaum neben das Auto aus. Man muß halt dann gelenkig sein, um auch raus zu kommen. Aber auf bekommst Du die immer.

Ich habe einige Tage mal einen "alten" Vorführer geliehen bekommen (hatte schon 60.000km runter, nur Vorführfahrten, war also von jedem "Mißhandelt" worden, immer volle Kanne im Demo-Modus). Das wollte ich gerne so, weil ich wissen wollte, wie sich so ein Ding anfühlt nach einigen Jahren. Fazit für mich: abgesehen von Abnutzung im Innenraum nicht vom zweiten Vorführer zu unterscheiden, der 2.000km gelaufen hatte. Die Qualität ist schon sehr gut von dem Teil.

Bei der Gelegenheit habe ich ihn eben extra im Alltag bewegt, und da war das "Flügeltüren im Parkhaus"-Thema auch da. Ging immer problemlos.

Naja, ich hab' den Roadster bestellt weil ich da auch wenn jemand dichter als 50cm parkt noch reinkomme, Dach auf, Scheiben runter, reinsteigen. Hab' ich ausprobiert zur Belustigung im Autohaus 😎 und geht ganz gut. War auch zum Einkaufen bei REWE und bei der Aldi Packstation. Nur positive Reaktionen. Und das war Copper... bestellt ist das dezentere Sophisthograu/Elfenbein. Da fällt er etwas weniger auf und sieht nicht so nach mid life crisis aus. Wird ja mein daily drive, ist ja schon zwei Autos in einem, EV und Sport-Cabrio.

Zitat:

@squalo schrieb am 31. August 2018 um 18:21:20 Uhr:


Mal ne andere blöde Frage:
Ist der i8 Skiurlaubstauglich?
D.h. gibt's Winterräder / Standheizung / Skisack oder Sargbefestigung?

Oder doch nur ne reine Sonntagskarre?

Ski passen nicht rein wenn Du nicht sehr kurze fährst die quer hinter die Vordersitzepassen. Der Rest schon wie Schuhe, Helm, etc. Winterräder, Allrad, Standheizung, alles da. Ich hab' keine eigenen Ski, die leihe ich. Gilt für den Roadster der mehr Platz hat als das Coupé mit dem Gepäckfach unter dem Dach. Da passen nochmal 2 Trolleys rein und einer hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen