Image vom BMW i8
Hallo zusammen!
Ich überlege, mir einen i8 als Alltags(zweit)wagen anzuschaffen. Das geringe Platzangebot ist also nicht so entscheidend, weil es noch einen größeren Alltagswagen gibt. Der i8 würde also nicht sein Dasein in einer Garage fristen und alle vier Sonntage mal ans Tageslicht kommen, sondern praktisch jeden Tag bewegt werden.
Nun ist der i8 ja nicht gerade das unauffälligste Verkehrsmittel und ich frage mich, ob man einen i8 in puncto Neid, Außenwirkung etc. überhaupt als Alltagswagen fahren "kann", daher meine Frage an Euch:
Wie sind die Reaktionen der Mitmenschen auf den i8? Positiv? Negativ? Gleichgültig?
Ich bin gespannt, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt bzw. was Ihr dazu denkt!
Danke für Eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir den sofort holen. Neid ist die höchste Form der Anerkennung, die der Deutsche zollen kann!
OpenAirFan
43 Antworten
@MartinBru: Du hast vollkommen recht. Unterschreibe ich alles. Es wird viel Wirbel gemacht und letztlich sieht ja doch jeder die Welt, wie sie ihm passt: Der Diesel ist das Letzte, da Beschiss und Dreck; E-Autos sind das Letzte, da seltene Erden und Sklavenhaltung; und der PHEV ist das Letzte, da Mogelpackung.
Meine Erfahrungen von der Profefahrt: Als ich den i8 für ein Wochenende (Fr-Mo) hatte, haben viele Leute hinterhergeguckt. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass die Blicke neidisch oder gar ablehnend gewesen wären. Auf dem Supermarktparkplatz hat mich ein Mann 20 Minuten zugequatscht über das Auto und ein anderer Familienvater hätte glaube ich dasselbe getan, wenn ich nicht schnell das Weite gesucht hätte 😛
Bei 911ern ist mir das noch nie passiert. Da gucken die Leute immer eher etwas beschämt weg. Positive Rückmeldung habe ich in 6 Jahren 911 weder bei alten (G-Modell), noch bei neuen 11ern (997 und 991) erhalten, beim i8 aber direkt am ersten Tag. Das fand ich sehr auffällig und ich hätte nicht damit gerechnet.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 28. August 2018 um 09:08:20 Uhr:
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 28. August 2018 um 08:43:55 Uhr:
...Ich fahre den 530e mit unter 5l Verbrauch...
rechne bitte noch den Stromverbrauch inclusive Ladeverluste dazu.
Ich führe kein penibles Fahrtenbuch, beobachte aber schon den Verbrauch. Lt. Fahrzeug und Portal habe ich einen Durchschnittsverbrauch von <4.9l/100km auf 7.800km. Macht also ca. 380l Sprit (der BMW trennt leider nicht zwischen rein elektrisch und mit Verbrenner). Rein elektrisch verbrauche ich 26kwh im Schnitt, welches
lt. Umrechnungder Energie von 3.1l/100km Benzin entspräche. Lt. BMW Portal bin ich 3.400km rein elektrisch gefahren, macht also 105l Extra. Insgesamt also ca. 400l für 7.800km oder 5,12l/100km. Ladeverluste habe ich jetzt nicht gerechnet, da ich darüber keine genaue Kontrolle habe. Denke aber trotzdem, das der Wert gut ist.
Lt. BMW Portal habe ich übrigens 560l Benzin gespart. Keine Ahnung, wie die diesen Wert berechnen, da ich ihn nicht nachvollziehen kann. Zum einen entspräche dies einem Verbrauch von 6l/100km. Immer noch ok, aber deutlich über den 26kwh/100km, welche die obige Umrechnung ermittelt. Zum anderen hätte ich damit einen Gesamtverbrauch von ca. 950l gehabt, welches ca. 12l/100km entspräche. Dies wäre aus meiner Erfahrung der Verbrauch, wenn ich mit deutlich über 200km/h über die Autobahn bügeln würde, was ich aber nur extrem selten gemacht habe. Und im Nah- bzw. Stadtverkehr bin ich nur elektrisch unterwegs.
Ich gehe also in meinem Fall von realistischen 7l/100km über alles aus, welches ich ganz ok finde.
Um nochmal meine sicht der dinge zu wiederholen (ich hatte es schon versucht zu sagen).
Es ist das eine ob ein auto teuer, oder billig ist.
Ich bin viel auch mit 911 fahrern zusammen gewesen, wir haben sie immer fuer das tolle auto gelobt und das sind auch klasse autos auf der rennstrecke, da kam ich mit meinem Z4 nicht hinterher. Da war kein neid, sondern anerkennung und in der gesellschaft, in STVO land, ist das auch nicht unbedingt neid, sondern unterschiedlich.
Mir geht es nicht darum. Mir geht es um angemessen!
So ein auto ist einfach kein daily-driver, das sehen auch die anderen.
Wenn man ihn doch dafuer benutzt wird man ihn verschrammeln (oder andere machen das fuer einen beim parken), das fahrzeug wird vom nutzen und dem komfort einem i3 unterlegen sein in der stadt auf ultrakurzstrecke. Es ist einfach nicht dafuer gemacht. Egal wieviel geld du hast, vielleicht holst du dir ja alle 2 jahre einen neuen, aber das sehen die anderen auch und das kommt nicht gut an.
Genau wenn sich "banausen" in einen zig sterne restaurant was ganz feines bestellen und dann ne halbe falsche ketchup drueber kippen. Klar kann jeder machen was er will, aber das schuettelt die anderen innerlich und wenn es hier um akzeptanz geht, dann ist das ebend der falsche weg.
Ich wuerde ihn sonntags fahren 🙂
Meine 5 cents dazu, du hast ja gefragt 🙂
w
Es spielt mit Sicherheit auch eine Rolle, wo man den Wagen bewegt. In München, Hamburg oder Düsseldorf juckt das keine Sau. Auf dem Dorf kommt es wahrscheinlich eher drauf an, was man sonst für eine Reputation hat. Wenn das Dorf klein genug ist, kann man's ja jedem erklären, warum man gerade den Wagen fährt 😉
Am Ende wird man es nicht pauschal beantworten können und es spielt auch eine Rolle, wie interessiert die Betrachter grundsätzlich an solchen Fahrzeugen sind. Wer ihn kennt, wird es eher positiv sehen, wer ihn nicht kennt, sieht erst einmal einen Sportwagen, der doch bestimmt genauso teuer wie ein Lamborghini oder Ferrari ist...und genauso dreckig und ressourcenzerstörend.
Ähnliche Themen
Vielleicht ist das "..sondern praktisch jeden Tag bewegt werden..." das entscheidende.
Bedeutet dies ein "ich fahre damit Einkaufen, ggf. sogar in der Großstadt"? Dann würde ich mir eher einen i3 (der wirklich Spaß macht!) zulegen und für das gesparte Geld noch einen Wochenend-Sportwagen.
Bedeutet es eher ein "ich fahre damit 20-30km von zuhause zu meiner Arbeitsstelle und abends zurück" (inkl. Lademöglichkeiten), dann wäre es für mich eher ein "warum nicht".
Der Wagen ist sicherlich kein "Kurzstrecken-ich-hüpf-rein-raus-Brötchenhol-Stadt"-Auto 😉
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 28. August 2018 um 15:53:13 Uhr:
Der Wagen ist sicherlich kein "Kurzstrecken-ich-hüpf-rein-raus-Brötchenhol-Stadt"-Auto 😉
Aber doch viel mehr als jeder andere, konventionell angetriebene Sportwagen!
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 28. August 2018 um 15:56:13 Uhr:
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 28. August 2018 um 15:53:13 Uhr:
Der Wagen ist sicherlich kein "Kurzstrecken-ich-hüpf-rein-raus-Brötchenhol-Stadt"-Auto 😉
Aber doch viel mehr als jeder andere, konventionell angetriebene Sportwagen!
Da gebe ich dir 100% Recht. Nur ist ein Sportwagen vielleicht generell für diesen Zweck fragwürdig. Denn im 0-50km Bereich ist ein i3s auch nicht langsam, dafür aber in der Stadt um ein vielfaches entspannter zu bewegen (spritzig, wendiger, übersichtlicher, leichter zu parken, ein- und auszusteigen).
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 28. August 2018 um 16:01:17 Uhr:
Nur ist ein Sportwagen vielleicht generell für diesen Zweck fragwürdig. Denn im 0-50km Bereich ist ein i3s auch nicht langsam, dafür aber in der Stadt um ein vielfaches entspannter zu bewegen (spritzig, wendiger, übersichtlicher, leichter zu parken, ein- und auszusteigen).
Das Thema hat der Threadersteller ja schon für sich beantwortet.
Es kann natürlich sein, dass "die Anderen" das dann so sehen, aber wenn einen das wirklich juckt, sollte man lieber das Fahrrad nehmen 😉
Kommt ganz klar drauf an, wo du wohnst. In München z.B. ist das überhaupt kein Problem, wenn ich mit meinem i8 Roadster durch die Gegend fahre.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 28. August 2018 um 16:08:04 Uhr:
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 28. August 2018 um 16:01:17 Uhr:
Nur ist ein Sportwagen vielleicht generell für diesen Zweck fragwürdig. Denn im 0-50km Bereich ist ein i3s auch nicht langsam, dafür aber in der Stadt um ein vielfaches entspannter zu bewegen (spritzig, wendiger, übersichtlicher, leichter zu parken, ein- und auszusteigen).Das Thema hat der Threadersteller ja schon für sich beantwortet.
Es kann natürlich sein, dass "die Anderen" das dann so sehen, aber wenn einen das wirklich juckt, sollte man lieber das Fahrrad nehmen 😉
Naja, seine frage war aber doch wie die anderen wohl reagieren.
(wenn er nicht das fahrrad nimmt 😁 )
w
Es kommt in der Tat auf die Gegend an, wo man sich mit solchen Fahrzeugen bewegt.
In ländlichen Gefilden wird man öfters die Fettflecken von plattgedrückten Nasen an den Scheiben entfernen müssen.
In Großstädten hingegen gehts langsam Richtung Frust, weil niemand diesem schönen Exoten die nötige Aufmerksamkeit schenkt.
Aber man gewöhnt sich als Besitzer an beide "Mißstände".
Nein, ich selbst fahre keinen i8, jedoch bin ich seit mehreren Jahren mit einem E31 unterwegs, daher meine einschlägigen Erfahrungen in solchen "Aufmerksamkeitsverhalten", die man durchaus auf andere Fahrzeuge kopieren kann.
In Gespräche verwickelt (und das bleibt nicht aus), bekommt man vom Gegenüber schon mal den Eindruck eines Proleten, Zuhälters oder Neureichen rübergebracht.
Aber auch Bewunderung und Faszinierung schlägt einem entgegen, das sind dann wieder die angenehmen Seiten solch eines Erwerbs.
Ob so ein Fahrzeug alltagstauglich ist, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Nicht jeder kennt die Voraussetzungen des TE, um hierüber ein objektives Urteil abgeben zu können.
Sein Geschmack, sein Geld, seine Entscheidung.
War ja auch nicht die Frage dieses Threads. 😉
Fakt sollte wohl sein, dass jeder andere Sportwagen mehr Unverständnis beim Brötchenholen auslösen würde als ein auf leisen Sohlen daherkommender i8, der ja immerhin locker 20 km „mit ohne laut“ schafft. Also ich fänd’s sehr cool, auch als Fahrradfahrer …
Mal ne andere blöde Frage:
Ist der i8 Skiurlaubstauglich?
D.h. gibt's Winterräder / Standheizung / Skisack oder Sargbefestigung?
Oder doch nur ne reine Sonntagskarre?
Zitat:
@squalo schrieb am 31. August 2018 um 18:21:20 Uhr:
D.h. gibt's Winterräder / Standheizung / Skisack oder Sargbefestigung?
. . . ja / Standklimatisierung / ggf. mal bei seasucker.com schauen
Viele Grüße
Zitat:
@squalo schrieb am 31. August 2018 um 18:21:20 Uhr:
...Ist der i8 Skiurlaubstauglich?
...
Zumindest hat er Allrad