Im Winter 0 Leistung und komischer Geruch aus dem Radraum
Guten Tag zusammen,
das ist nun schon der zweite "Winter", bei dem ich das Problem habe.
Wenn es richtig richtig kalt ist, habe ich bergauf keine Leistung. Da wo ich sonst locker
mit 50kmh hochkomme, kann ich nun froh sein, wenn ich die 30kmh erreiche. Auch bei Vollgas.
In den vierten Gang hochschalten ist dabei undenkbar, der dritte ist schon kritisch genug.
Wenn ich aussteige, riecht es etwas kokelig aus dem Radraum.
Die Handbremse muss ich leider jedes mal ziehen, da ich sonst nicht bei der Steigung bergab parken könnte.
Die federt aber noch und bremst auch, wenn ich sie beim leichten Rollen anziehe. Die wird also nicht fest sein, denke ich, sonst würde sie ja ständig bremsen und nicht nur so halb, oder?
Was kann es noch sein? Frostschutzmittel ist auch erst erneuert worden.
Wenn es ein paar Grad wärmer wird, ist das Problem auch wieder weg, aber es nervt doch sehr, vor allem die hinter mir 🙂
Habt ihr Ideen?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
René
35 Antworten
1000 Euro scheint mir ganz schon viel für die Reparaturen zu sein.
Zitat:
@rene.chrst schrieb am 6. Februar 2024 um 17:26:55 Uhr:
Kurzes Update. Es sind die Bremsseile gewesen (Gummi kaum mehr vorhanden, Seile blank). Dazu war der Kolben in einem Bremssattel fest. Eine Werkstatt würde mir für 1000€ die beiden Seile, beide Bremssättel, beide Bremsscheiben und die Bremsbelege hinten wechseln. Dazu würden die den Kabelbruch des Scheibenwischers hinten beheben. Sollte ich machen denke ich, und dann nach dem nächsten TÜV verkaufen. Viel bekomme ich wahrscheinlich nicht mehr für das Auto, der nächste wird ein Mustang. Da hab ich hoffentlich erstmal Ruhe mit solchen Krankheiten 😁Im Anhang meine Bremsscheiben, so sollten sie doch aussehen (nicht).
Vielen Dank an alle für eure Geduld, ehrlich.
Grüße!
Das mit den Handbremsseilen hatte ich Dir ja schon am 4.Dezember geschrieben, aber das hast Du ja ignoriert.
Ich würde einen gebrauchten Bremssattel einbauen und nur die Scheiben und Beläge erneuern.
1000€ sind keine zeitwertgerechte Reparatur.
Zitat:
Das mit den Handbremsseilen hatte ich Dir ja schon am 4.Dezember geschrieben, aber das hast Du ja ignoriert.
Ich hab es nicht ignoriert, durch diesen Tipp kam ich überhaupt erst darauf. Habe das Auto aber erst kürzlich heben können um nachzusehen und um es zu bestätigen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@rene.chrst schrieb am 6. Februar 2024 um 17:51:39 Uhr:
Danke, ich warte dann mal auf die anderen Kostenvoranschläge.
Moin René,
mal zur Orientierung meine Angaben.
Scheiben u. Beläge HA (Bosch) sowie beide Bremssättel: 567 € im 10/22.
Beide Handbremsseile erneuern: 94 € in 11/23.
Ob der Tausch der HA Einfluß auf die Arbeitswerte beim Erneuern der Seile hatte,weiß ich nicht. Vermute eher nicht.
Ach ja, die Arbeiten wurden von zwei verschiedenen Werkstätten durchgeführt.
Moin Wendtland,
danke dir!
Das kommt an den neuen Preisvorschlag schon eher ran. 750€ wurden mir geboten. Eine andere Werkstatt wollte sogar noch mehr als 1000€. Aber dann weiß ich bescheid, denke werde/sollte es annehmen.
Liebe Grüße,
René