Im Motrraum jaults im Winter!!!???
Hallo,
hab jedes jahr im Winter, wenn`s kalt wird, das selbe Problem.
In der Warmlaufphase fängt im Motor etwas zum Jaulen
an, muss sich irgendwo links an der Fahrerseite befinden.
Das Problem, es wird von jahr zu jahr lauter, und längerer Ton.
Da vibriert sogar mein linker Fuß.
Ich hoffe nur, da passiert nichts, und Frühjahr verkauf ich dann das Auto. Das fahre ich schon 7 Jahre.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonPacino
Schön futtern und aufpassen dass sie nicht wegfliegt ^^
tschö.
ich will das vieh aber loshaben 😉
mein weibchen verbietet mir einen hund,und dann soll mein golf nen haustierbekommen??? *vogelzeig* 😉
Eulentot?!?
Hallo,
wie hast du deine alte Eule getötet??
Bei mir wird`s auch immer schlimmer, und ich weiss nicht,
was es ist.
... siehe Seite 3
Sven
Ähnliche Themen
Also wenn ich mir das sodurchlese , dann fällt mir ein, dass meiner beim Starten (und auch nur kurz nach dem Anlassen) komische Geräusche macht, die einem Jaulen evtl. ähneln. Allerdings latsche ich dann mal kurz aufs Gas dass er kurz die 3000 erreicht und schon ist es weg.
Könnte es auch eine Clone-Gattung der Eule sein??? Denn es ist bei mir nur nach dem Anlassen, also kann es mit dem Lüfter nichts zu tun haben...
oje ich glaub ich hab die übereule....
Also wenns kalt ist und ich morgens losfahre, dann jault meine karre exakt zwischen 2000 und 3000 Touren.
Dachte erst das Getriebe ist schuld... aber es kommt auch im stand immer von 2000-3000 touren.
Nach 1minute fahrt isses dann weg Oo
Und je höher die Drehzahl desto höher wird auch der jaulton.
So ähnlich wie nen fiepton der aus der Anlage kommt, wenn man die strom und chinchkabel zusammen verlegt nur halt 10mal so laut und nur von 2000 bis 3000 u/min.
Als ich meinen Vater mal mitgenommen hab, ist der am Anfang schon nen bisschen sauer geworden, weil er dachte ich hätte mein ganzes Geld für nen Turbolader verbraten wegen dem Geräusch 😁
Bei 3000 isses dann plötzlich wie ausgeschaltet.
ich hab das auch wenn ich ihn alasse im leerlauf. anfangs wars auch mit nem kurzen tritt aufs gas weg. mittlerweile dauerts ein paar hundert meter. ist aber dann trotzdem nur im leerlauf. ich tippe ja auch auf die wasserpumpe. es klingt sehr metallisch.
Wer braucht da noch Tuning-Krämpel?
Wenn der Auspuff durch ist, hat man schonmal die gewünschte Lautstärke und für das richtige Rennfeeling braucht man dann nur noch Eulen unter der Motorhaube. 😁
Hi!
Ich habe manchmal im Winter bei Minusgraden auch solche Eulengeräusche. Sobald der Motor ein Bißchen gelaufen ist, sagen wir mal so nach ca. 1 km Fahrt (wenn's kälter ist - länger, wenn's wärmer ist kürzer) verschwindet das Geräusch.
Ich tippe in meinem Fall (Golf III) auf die Lichtmaschine. Die ist ja Luftgekühlt und wird beim Betrieb ja auch warm...
Da es immer wieder verschwindet und ab Frühjahr nie auftaucht, hab ich es nicht weiter verfolgt.
Hat das mal jemand auszuschließen versucht?
Vielleicht ist das ja auch nicht die Eule, sondern ein anderes "Pfienzen" (wie man in Südwestdeutschland sagt)
Gruß,
tapperthorst
Hallo
ich habe in meinem Golf 3 1.6 auch die Eule drin. Bei mir ist das Geräusch immer nach ca. 1 Km zwischen 60 und 80 km/h für ca. 1-2 sek zu hören.....
klingt komisch, ist aber so.....
bei mir tritt es sogar nicht nur bei Minus-Graden auf
aber da es exakt immer bei der selben Geschwindigkeit auftritt würd ich auch das Lüfterrad in betracht ziehen.....habe das Geräusch aber auch noch nie wirklich nachverfolgt
Gruß
HI Bei meinem Golf tratt dieses jaulen immer im winter auf wenn der motor unterdruck aufgebaut hatte und versucht hat im luftfilterkasten von warm auf kaltluft umzustellen da die membrane von diesem umsteller ein riß hatte und sich erst wieder abdichtete wenn der umsteller komplett auf kalt stand
Zitat:
Original geschrieben von Catman80
Hallo
ich habe in meinem Golf 3 1.6 auch die Eule drin. Bei mir ist das Geräusch immer nach ca. 1 Km zwischen 60 und 80 km/h für ca. 1-2 sek zu hören.....
klingt komisch, ist aber so.....
bei mir tritt es sogar nicht nur bei Minus-Graden aufaber da es exakt immer bei der selben Geschwindigkeit auftritt würd ich auch das Lüfterrad in betracht ziehen.....habe das Geräusch aber auch noch nie wirklich nachverfolgt
Gruß
Der Deckel vom Kühlmittelbehälter hat auch unten eine Membrane ,wenn man dran saugt kommt ein jaulen,könnte auch der sein.
Eulenarten
Zitat:
Original geschrieben von 2-RedBull
Also wenn ich mir das sodurchlese , dann fällt mir ein, dass meiner beim Starten (und auch nur kurz nach dem Anlassen) komische Geräusche macht, die einem Jaulen evtl. ähneln. Allerdings latsche ich dann mal kurz aufs Gas dass er kurz die 3000 erreicht und schon ist es weg.
Aloha 2-RedBull!
geht das wirklich erst mit dem Hochdrehen weg? Bliebe, wenn Du das nicht machst? Hab' so was ähnliches, da geht's dann von selbst weg, meine Überlegungen und Nachforschungen führten mich aber zum Magnetschalter des Anlassers. Das ist aber noch nicht bestätigt. Lasse das vielleicht demnächst machen....
Viele Grüße,
Torsten
Re: Eulenarten
Zitat:
Original geschrieben von Enzo F
Aloha 2-RedBull!
geht das wirklich erst mit dem Hochdrehen weg? Bliebe, wenn Du das nicht machst? Hab' so was ähnliches, da geht's dann von selbst weg, meine Überlegungen und Nachforschungen führten mich aber zum Magnetschalter des Anlassers. Das ist aber noch nicht bestätigt. Lasse das vielleicht demnächst machen....Viele Grüße,
Torsten
Salve,
ja dann gehts weg. (Wobei jetzt wo es wieder wärmer ist, hält mein Eule Sommerschalf...)
Das mit dem Anlasser wäre auch noch ne alternative, denn macht im Winter auch nicht besten Sachen (dreht ab und an mal leer).
Da ich morgen zur Werkstatt fahre, werde ich die hier genannten Tips mal testen und überprüfen, was bei meinem das "eulen" ausmacht.
Hallo,
was ist den jetzt rausgekommen bei deinem Werkstattbesuch?
Mich nervt die Eule oder was auch immer schon die letzten zwei Jahre und ich persönlich will das Vieh loswerden!
MfG
banditos