Im Lichttest schlecht abgeschnitten
Mercedes und BMW schneiden schlecht ab
Deutsche Modelle schneiden in dem ersten Lichttest des IIHS ziemlich dürftig ab. Das schlechteste Licht hat demnach der BMW 3er, sofern er mit Halogenscheinwerfern ausgestattet ist - die gibt es in den USA ab Werk für die Modelle 320, 328 und 330.
"Der Fahrer müsste im Dunkeln stets langsamer als 35 mph (ca. 56 km/h) fahren, um ein Hindernis noch rechtzeitig erkennen und abbremsen zu können," lautet das Resumée des Insurance Institute for Highway Safety. Besser wird es sowohl beim BMW 3er als auch beim kleineren 2er dann, wenn optionale Lichtsysteme geordert werden. Das LED-System von BMW schneidet mit "grenzwertig" etwas besser, aber immer noch nicht überzeugend ab.
Als unterdurchschnittlich kann zudem die Performance von Mercedes bezeichnet werden. Beide getesteten Modelle, die C-Klasse und der CLA, schnitten schlecht ab - egal, mit welchem Lichtsystem sie ausgestattet wurden. Und auch der VW Passat erhielt keine Bestnote.
Scheinwerfer Test
Aber eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Licht an meinem Auto.
Beste Antwort im Thema
Langsam geht mir diese Westpolitik aufm Sack. Die Industrie sollte sich mehr um unseren Osten kümmern statt Sanktionen zu verhängen. Deutschland verdient viel mehr an ex-und Import an den Osten als an den Westen. Aber soll der Ami nur weiter unsere Industrie kaputt machen....Wir wollen es ja alle so....
18 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 2. April 2016 um 18:25:45 Uhr:
Zitat:
@Zarrooo schrieb am 2. April 2016 um 01:10:10 Uhr:
Auf iihs.org gibt's zu jedem Auto noch ein Diagramm der Lichtausbeute des besten für dieses Fahrzeug verfügbaren Scheinwerfersystems (die Rangliste oben berücksichtigt ebenfalls nur das beste Scheinwerfersystem je Modell).Genau die habe ich ja gepostet. Ich glaube denen bzw. deren Messergebnissen schon, nur wie gesagt, bin ich mit dem Urteil nicht wirklich einverstanden, wo solch marginale Unterschiede zwischen ganz oben und ganz unten (good vs. poor) liegen. Wenn ich mir da manch Halogenscheinwerfer ansehe, dann erkenne ich massive Unterschiede zum Mercedeslicht, aber die haben mit der gleichen Note abgeschnitten.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 2. April 2016 um 18:25:45 Uhr:
Zitat:
@uialah schrieb am 1. April 2016 um 20:59:39 Uhr:
Warum sollten sie?!? Machen die anderen Premiumhersteller auch nicht und es gibt viele, die kein Xenon oder LED wollen. Warum auch immer....Würden sie nur noch Xenon oder LED anbieten, wäre sofort das Geschrei groß, von wegen: sauerei, bei denen wird man gezwungen, das teure zu kaufen blablablabla, keine Auswahlmöglichkeit blablablabla
Doch andere machen das. Den Audi A4 gibt es nur noch mit einfachem Xenon in der Serie und LED mit allen Spielereien als Sonderausstattung und ich habe noch niemand sich darüber beschweren gehört.
Aber immerhin noch was zum Wählen! 😁
Und es gibt sie doch: neulich erst ein Gepräch mit Arbeitskollegen geführt, eben über den A4, mit dem Kommentar von einem "boah, was ein Sch...! Da wird man gezwungen, die teuren Xenons zu nehmen.... was da ein Leuchtmitteltausch kostet... 😕
Mir unbegreiflich, aber es gibt sie noch!
Zitat:
@uialah schrieb am 2. April 2016 um 18:45:17 Uhr:
Aber immerhin noch was zum Wählen!
Ja, aber im Gegensatz zu Mercedes in der Serie bereits gute Qualität, was man bei Mercedes eben nicht sagen kann.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 2. April 2016 um 18:48:30 Uhr:
Zitat:
@uialah schrieb am 2. April 2016 um 18:45:17 Uhr:
Aber immerhin noch was zum Wählen!Ja, aber im Gegensatz zu Mercedes in der Serie bereits gute Qualität, was man bei Mercedes eben nicht sagen kann.
Dann wir dein nächster wohl einer werden?!?
Das ist nur ein Punkt von vielen, aber wenn es nur nach diesem ginge, dann wäre es wohl so (aber es geht nicht nur um diesen Punkt).