im Golf 7 grosses Display nur gegen 2300 Aufpreis ?
Hi, habe heute mal in div. Golf 7 gesessen, muss sagen bin bissel enttäuscht, man hat im Highline die Wahl zwischen einem winzigen 5" Radio für 205€, einem nicht viel besseren 5,8" für 460€ und dann einem schönen grossen 8" aber nur mit Navi erhältlich für gigantische 2315€.
Im 6er Highline war ein Radio RCD 210 Serie und man konnte es für faire ca. 500€ zum RCD 510 mit einem schönen 6,5" Monitor aufwerten. Mich ärgert es, dass ich jetzt entweder ein kleiner Display habe oder für sauviel Geld ein Navi nehemne muss, das ich gar nicht will. Bescheuerte Aufpreispolitik. Ebenso die elektr. Sitzverstellung , die es nur mit teurem Leder gibt, was für ein Blödsinn....
Beste Antwort im Thema
Das Discover ändert ja nichts an der Displaygröße. Deswegen reicht ein Comp. Media aus.
Beim RCD510 passte allerdings die Displaygröße nicht zur viel zu geringen Auflösung.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
ein hochauflösenderes Display ist ohne weiteres machbar, scheitert aber am Veto von VW selber, aufgrund der höheren Kosten.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Naja, 400x240 Pixel bei der Displaygröße ist schon ein Witz...
Selbst die 800x480Pixel auf 8" beim Discover Pro sind recht grob verglichen mit dem, was man derzeit in Mobiltelefonen oder Tablets bekommt. Da ist man längst bei FullHD oder darüber.
Hohe Kosten???
Sorry aber wenn ein Automobilhersteller ein Navi über 2300 € anbietet und kein FullHD Display einbaut, dann scheitert das bestimmt nicht an den Kosten
So ein FullHD Display kostet im Einkaufspreis für Großabnehmer wie VW wenn es drauf ankommt höchstens ca. 100-150 €
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Hohe Kosten???Sorry aber wenn ein Automobilhersteller ein Navi über 2300 € anbietet und kein FullHD Display einbaut, dann scheitert das bestimmt nicht an den Kosten
So ein FullHD Display kostet im Einkaufspreis für Großabnehmer wie VW wenn es drauf ankommt höchstens ca. 100-150 €
Schonmal drüber nachgedacht, das auch bei VW Leute sitzen die alles bis auf den letzten € durchrechnen. Es hört sich vielleicht komisch an, aber da werden kosten für bis auf den letzten Cent kalkuliert und dann auch die Menge der Autos hochgerechnet. Da machen dann 10€ die ein besseres Display evtl. kostet schon viel aus.
Nur mal als Bsp bei 210 Werktage im Jahr:
3800 x 10€ = 38000€ am Tag (Tagesproduktion in WOB)
38000€ x 210 = 7,98 mio € im Jahr
So wird für jedes Bauteil gerechnet und dann wird abgewägt, reicht es für die große Masse oder muss was besseres her. Ich denke mal das der Großteil der Golffaherer mit dem Discover Pro zufrieden sind. Das sieht halt nur immer so drastisch hier im Internet aus, da sich die wenigsten die zufrieden sind auch hier melden.
echt? pro besser?
Ähnliche Themen
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von plaili
Die Auflösung im Discover Pro ist viermal so hoch (doppelte Pixel in Höhe/Breite, 800x480 vs. 400x240).
Das Pro ist auch wesentlich flüssiger in den Bewegungen insbesondere in der Navi-Karte. Dort hat das Discover Pro auch eine echte 3D-Karte mit Höhenmodell, dass schon recht schick aussieht.
Das Pro hat viermal so viele Pixel, aber nicht eine viermal so hohe Auflösung.
Die Auflösung (Punktdichte) ist bei beiden Geräten bescheiden. Das Media hat 94 ppi*, das Pro 136 ppi. Zum Vergleich: Das erste iPad mini (7,9''😉 hatte 163 ppi und wurde wegen des "pixeligen" Bildschirms kritisiert, das aktuelle hat 326 ppi. Das günstige Google Nexus (7''😉 zu 199 Euro hatte in der ersten Generation bereits 216 ppi.
* pixels per inch
Zitat:
Original geschrieben von la_corriente
Das Pro hat viermal so viele Pixel, aber nicht eine viermal so hohe Auflösung.Die Auflösung (Punktdichte) ist bei beiden Geräten bescheiden. Das Media hat 94 ppi, das Pro 136 ppi. Zum Vergleich: Das erste iPad mini (7,9''😉 hatte 163 ppi und wurde wegen des "pixeligen" Bildschirms kritisiert, das aktuelle hat 326 ppi.
Wobei mir persönlich das sowas von egal ist. Ich komme gut aus, mit dem Fahrzeugbildschirm(was nur eine Info geben soll und keine HD-Filmvergnügen...). Das ist vermutlich auch mit der Grund, warum das so ist. Klar wäre mehr besser, aber wirklich nicht nötig. Aber eine Idee hätte ich, Media Premium Display, 250€ Aufpreis 😁 Dann wären einige Glücklich, VW sicher auch 😁
Sehe ich auch so.
Ich wollte nur klarstellen, dass die Auflösung des Pro nicht als Argument für den hohen Aufpreis taugt.
Stimme euch größtenteils zu. Es ist schließlich kein HD-Fernseher. Aber beim Preis von >2000 Euro kann man meiner Meinung nach ein ordentliches Display erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Stimme euch größtenteils zu. Es ist schließlich kein HD-Fernseher. Aber beim Preis von >2000 Euro kann man meiner Meinung nach ein ordentliches Display erwarten.
Kann man so und so sehen, vielleicht ist es auch so teuer, das alles, da machte es am ehesten Sinn am Display zu sparen. Anders kann man sich das kaum erklären.