ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Im Geschwindigkeitsbereich von 30 bis 70 km/h dreht der Motor stets bei 1400 U/min

Im Geschwindigkeitsbereich von 30 bis 70 km/h dreht der Motor stets bei 1400 U/min

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 30. April 2018 um 13:15

Hallo,

Fahrzeug:

A6 Avant[4F5, C6]

2.7 TDI Avant 132 KW

Baujahr 207

Mulittronic Automatik

Folgendes Problem nervt schon seit über einem Jahr.

In dem Geschwindigkeitsbereich von 30 bis 70 km/h dreht der Motor stets, mal etwas mehr mal etwas weniger, bei 1400 Umdrehungen. Dabei säuselt der Motor penetrant mit solch einer Frequenz, das man einfach das Fahrzeug stehen lassen möchte.

Diverse Male wurde der Fehlerspeicher ohne jedes Ergebnis ausgelesen. Kommt erschwerend hinzu, dass dieser Fehler nicht immer auftritt. Bei tiefen Temperaturen im Winter oder bei Temperaturen über 25 Grad ist nichts zu bemerken. Und da man nicht immer bei den richtigen Umweltverhältnissen beim Händler ist kann der Fehler auch nicht immer vorgeführt werden.

Weiterhin wurde das Fahrzeug von meiner Werkstatt bei ZF in Dortmund vorgeführt, allerdings zu einem Zeitpunkt an dem der Fehler nicht bemerkbar war. Man bescheinigte mir, dass das Getriebe vollkommen in Ordnung sei und sogar in einem besonders guten Zustand.

Also Ratlosigkeit an allen Ecken und Enden.

Ein Hinweis: Bei der letzten Fehlerspeicherauslesung wurde folgendes gelistet:

Getriebedrehzahl Soll: 320 U/min

Getriebedrehzahl Ist: 0 U/min

Ein möglicher Ansatz zur Fehlerkorrektur???

Darum bitte ich hier als Nichtschrauber um Tipps oder Informationen die mir bei diesem Problem weiterhelfen können. Hat jemand Anderes auch ein solches Problem. Wie hat er es gelöst?

 

Gruße

Hubert

Ähnliche Themen
28 Antworten

Das Multitronik ist sehr empfindlich

Es gibt immer nen Sollwert für die jeweilige Übersetzung.

Kommt das Getriebe da nicht hin , blinkt deine Ganganzeige und du fährst im notlauf.

Ebenso wenn ne Drehzahl fehlen würde oder generell was in irgend einer Form so ist was das Steuergerät nicht will.

 

Was hast'n für ein Fahrprofil ?

Themenstarteram 1. Mai 2018 um 16:17

Zitat:

@das-weberli schrieb am 1. Mai 2018 um 12:42:20 Uhr:

Das Multitronik ist sehr empfindlich

Es gibt immer nen Sollwert für die jeweilige Übersetzung.

Kommt das Getriebe da nicht hin , blinkt deine Ganganzeige und du fährst im notlauf.

Ebenso wenn ne Drehzahl fehlen würde oder generell was in irgend einer Form so ist was das Steuergerät nicht will.

Was hast'n für ein Fahrprofil ?

Fahrprofil:

0815

nicht "sportlich"

Meist in Fahrstufe N

N?

Na dann hängst du ja an ner Abschleppstange

 

Man kann vielleicht mal Lmm sauber machen und Lernwerte raus löschen und mal gucken was passiert

Themenstarteram 1. Mai 2018 um 16:31

Es wird immer kurioser.

Heute morgen meldet sich der Partikelfilter.

Also am Nachmittag in Fahrstufe S rumgegurkt, Anzeige erlosch.

Motor jault weiter vor sich hin.

Dann wird es auf einmal im Wageninnern unerträglich warm, obwohl die Klimaanlage schon auf LOW steht. Frontal kommt auch kühle Luft. Von anderer Seite, wahrscheinlich Frontscheibe, sehr warme Luft. Parkplatz suchend fing ich schon an schwitzen. Dann bemerkte ich dass sich die Drehzahl sich wieder fast vollkommen normal verhielt. Eingeparkt. Wagen ausgemacht. Etwas später wieder losgefahren. Drehzahl normal, Temperatur auch wieder OK. Was ist nur mit dem Wagen los?

Drehzahl normal beschreibe ich mal so:

Geht relativ schnell nach oben. Mir fehlt da etwas wie Widerstand, so ein Gefühl wie zwischen Leerlauf und Last , regelt sich dann aber wieder herunter – so 1100 U/min bei 50km/h 1200 U/min bei 75.

Ich hoffe Ihr glaubt mir noch.

Themenstarteram 1. Mai 2018 um 16:34

Zitat:

@das-weberli schrieb am 1. Mai 2018 um 18:23:56 Uhr:

N?

Na dann hängst du ja an ner Abschleppstange

Man kann vielleicht mal Lmm sauber machen und Lernwerte raus löschen und mal gucken was passiert

Was ist Lmm?

Wie kann man Lernwerte löschen?

Themenstarteram 1. Mai 2018 um 17:26

Zitat:

@HubiPi schrieb am 1. Mai 2018 um 18:34:11 Uhr:

Zitat:

@das-weberli schrieb am 1. Mai 2018 um 18:23:56 Uhr:

N?

Na dann hängst du ja an ner Abschleppstange

Man kann vielleicht mal Lmm sauber machen und Lernwerte raus löschen und mal gucken was passiert

Was ist Lmm?

Wie kann man Lernwerte löschen?

OK LMM = Lufmassenmesser

Wie viele Kilometer bist du gefahren?

Fährst du viel kurze Strecken?

Klingt als wäre der dpf voll und er kann nicht richtig regenerieren.

 

Während der Regeneration läuft der Motor sehr heiß.

Wenn das Kühlerpacket sehr heiß wird geht der Hochdruck in der Klimaanlage auch recht hoch.

Er regelt dann die Kompressor Leistung zurück.

Das ist völlig normal.

 

Wann wurde die Kiste das letzte mal mit hoher Last über die Autobahn getreten?

.

Lese mal bitte den Messwertblock 104 des Motorsteuergerätes aus. Und poste hier die Werte. Ich tippe auch auf DPF-Zusammenhänge. Ist der Ölpegel über max?

Themenstarteram 1. Mai 2018 um 19:42

Wie viele Kilometer bist du gefahren?

? Heute? 75 km Landstraße nach 20 km war die Partikelfiltermeldung verschwunden

Fährst du viel kurze Strecken?

? In den letzen drei Wochen ja.

 Während der Regeneration läuft der Motor sehr heiß. Wenn das Kühlerpacket sehr heiß wird geht der Hochdruck in der Klimaanlage auch recht hoch. Er regelt dann die Kompressor Leistung zurück. Das ist völlig normal.

? OK dann leistet die Klimaanlage weniger. Aber offensichtlich war die Heizung an! Kalte Luft kam aus den mittleren Düsen. Klimaanlage war auch nicht mehr ansprechbar/regelbar. Beim Computer würde ich sagen: Der ist abgestürzt. Nach Neustart alles wieder wie neu!

Themenstarteram 1. Mai 2018 um 19:45

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 1. Mai 2018 um 20:07:39 Uhr:

Lese mal bitte den Messwertblock 104 des Motorsteuergerätes aus. Und poste hier die Werte. Ich tippe auch auf DPF-Zusammenhänge. Ist der Ölpegel über max?

Ölpegel OK

Wie eingangs schon bemerkt: Bin ein NICHTSCHRAUBER, somit auch nicht in der Lage einen Messwertblock auszulesen.

Oder gibt es über Tastenkombinationen die Möglichkeit Informationen über das Bedienelement in der Konsole die Werte auszulesen?

Hast du ne Autobahn bei dir um die ecke?

Themenstarteram 1. Mai 2018 um 19:50

Zitat:

@das-weberli schrieb am 1. Mai 2018 um 21:49:01 Uhr:

Hast du ne Autobahn bei dir um die ecke?

Das Ruhrgebiet ist voll davon

Du könntest auch eine Werkstatt mit dem Auslesen beauftragen oder jemand finden, der ein Diagnose-Gerät hat. Das dauert eine Minute, wenns hochkommt.

Klar dpf Beladung auslesen wäre auch sinnvoll.

Aber mal den dpf ordentlich regenerieren lassen und mal die Asche auf der Bahn raus pusten ist ne gute Maßnahme

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Im Geschwindigkeitsbereich von 30 bis 70 km/h dreht der Motor stets bei 1400 U/min